Ich habe gestern abend beim Pc meines Bruders Office 2000 Professional
installiert, bzw. es versucht! So weit ging auch alles ganz gut, bis das
Installationsprogramm von Office den Rechner neustarten wollte. Beim Versuch
dem Rechner hochzufahren, erschien nur die MS DOS Fehlermeldung, "Ungültiges
System, Datenträger wechseln und Taste drücken" Diese Fehlermeldung kenne
ich ansonsten nur, wenn man versucht von einer Diskette zu booten, ohne sie
dazu notwendigen Startdateien!
Kann mir vielleicht jemand einen Ratschlag geben, wie ich den PC wieder ans
laufen kriege, ohne dass ich die HD formatieren muss?
Vielen Dank im Vorraus!
Simon
CU
Markus
Simon Weihnerts schrieb:
Ne Diskette habe ich leider auch nicht im Laufwerk vergessen, dann wäre das
Problem ja schnell gelöst!?
Danke für den Tip mit den Systemdateien, werde das gleich mal ausprobieren!
Melde mich nochmal, und werde von einem eventuellen Erfolg berichten!
Danke erstmal!
Muss ich die Dateien einzeln benennen, oder geht das mit meiner
Startdiskette nicht?
>Wenn ich, wei du erklärt hast, die von der Bootdiskette starte und sys c:
>eingebe, um die Systemdateien neu aufzuspielen, erscheint nur "Befehl oder
>Dateiname nicht gefunden"!
sys ist ggf. ein externer DOS-Befehl, d.h. es gibt ein Programm
sys.com o.ä., das muss natuerlich auch auf der Startdiskette drauf
sein.
Oder, wenn Du die Dateien auf C: noch erreichen kannst, benutze
C:/MSDOS/sys.com oder so.
Gruss,
Piet
--
Merke: Nicht überall, wo kein Smiley draufsteht, ist kein Witz drin.
(C. Gassmann in d.s.r.d.)
Wenn ich über die Win98 Startdiskette in Dos reingehe, und den PC versuche
von dort zu starten, erscheint immer die Fehlermeldung, dass HIMEM.SYS
fehlen würde, und das deswegen windows nicht gestartet werden kann! Die
Datei ist aber da, ich weiß nur nicht, wie ich es dem Pc klarmachen soll?!
Vielleicht wäre damit das Problem ja schon gelöst?!
Wäre froh, wenn mir jemand noch einen klugen Ratschlag geben könnte.
Danke
Simon
Hi,
wenn Windows beim Start himem.sys nicht "findet" meint es so weit ich weiß, daß
himem.sys nicht geladen wurde. Lade himem.sys in der config.sys (auf der
Diskette).
-rené
danke
> DAs hört sich gut an, wenn du mir noch sagen kannst, wie das zu machen ist,
> dann wäre ich dir sehr dankbar! In der config sys stehen alle einträge zur
> himem sys richtig drin, zumindestens so weit ich das beurteilen kann!
Hi,
um himem.sys in der config.sys zu laden reicht die Zeile
device=c:\windows\himem.sys (die Position von himem muß ggf. angepaßt werden).
Ich konnte deinen Nachrichten nicht entnehmen, ob du den Befehl sys.com
inzwischen gefunden hast. Falls nicht: Wenn die Bootdisk von Windows erstellt
wurde, könnte sich die Datei ebd.cab auf der Disk befinden, in der unter
anderem auch die Datei sys.com gepackt ist. Die Dateien werden normalerweise in
ein virtuelles Laufwerk (bei mir K:) entpackt. Um die Systemdateien zu kopieren
müßte ich dann K:\sys k: c: eingeben.
-rené
dann findet der bei nächsten versuch auch die datei !
Simon Weihnerts schrieb:
>
> Wenn ich, wei du erklärt hast, die von der Bootdiskette starte und sys c:
> eingebe, um die Systemdateien neu aufzuspielen, erscheint nur "Befehl oder
> Dateiname nicht gefunden"!
>
Nun startet der Pc wieder, er gelangt allerdings immer direkt in das
SetupMenü der Startdiskette; habe ich nun die alten Systemdateien gelöscht,
und die Startdateien dieser Diskette ins System gebracht?( Die Diskette
wurde mir in meinem PC Laden gamacht, und beinhaltet ein richtiges Menü zur
Instalation von Windows)
Kann mir nun nochmal jemand weiterhelfen?!
Danke
Oder hast du zufällig ne sicherheitskopie der alten dateien ?
CU
Markus
Simon Weihnerts schrieb:
>
Markus Dohmen schrieb:
Was kann man denn ansonsten machen? Kannst du mir denn sagen, was in einer
"neuen" Autoexec.bat uznd config.sys drin stehen muss? Dann könnte ich die
ja neu zurecht schreiben, bzw, den Scheiß löschen! Soundkarte ist ja erstmal
egal, die kann man ja nachher neu installieren, dann schreibt die ja die
Einträge nachträglich dazu!
device=C:\WINDOWS\himem.sys
DOS=High,Umb
device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)
Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
autoexec.bat:
@echo off
mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
mode con codepage select=850
keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys
die verzeichnisse können sich natürl. unterscheiden.
kommt drauf an wo du Windows installiert hast.
versuchs einfach mal.
CU
Markus
Simon Weihnerts schrieb:
>
geht das nicht auch anders, halt so wie immer?!!?
danke
schau dir mal die Datei MSDOS.SYS an,
sollte eigentl. klartext sein !?
CU
Markus
Simon Weihnerts schrieb:
>
>Es geht wieder, allerdings braeuchte ich noch einen Eintrag, der Windows
>automatisch starten laesst, wenn man den Pc anmacht, ich komme nun immer
>erstmal in die DOS Ebene, und muss dann unter c:\windows\win!! das
>eigentliche betriebssystem laden!
^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^
Das ist wirklich sehr lustig. :-)
Ich wuerde ja eher DOS als das eigentliche BS bezeichnen, Win ist eh
nur ein GUI-Aufsatz, und weit entfernt von einem BS.
Loesung:
Letzte Zeile in autoexec.bat: "win" oder "c:\windows\win"
BTW: Bitte "!" und "?" immer nur solo verwenden, sonst machst Du Dich
laecherlich.
> Es geht wieder, allerdings bräuchte ich noch einen Eintrag, der Windows
> automatisch starten läßt, wenn man den Pc anmacht, ich komme nun immer
> erstmal in die DOS Ebene, und muss dann unter c:\windows\win!! das
> eigentliche betriebssystem laden!
schau mal in der msdos.sys (im Hauptverzeichnis) nach, ob da zufällig der
eintrag bootgui=0 steht und ersetz ihn ggf. durch bootgui=1 oder lösch ihn
ganz.
-rené
>"Simon Weihnerts" <Kleine...@gmx.de> schrieb:
>
>>Es geht wieder, allerdings braeuchte ich noch einen Eintrag, der Windows
>>automatisch starten laesst, wenn man den Pc anmacht, ich komme nun immer
>>erstmal in die DOS Ebene, und muss dann unter c:\windows\win!! das
>>eigentliche betriebssystem laden!
> ^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^
>Das ist wirklich sehr lustig. :-)
>
>Ich wuerde ja eher DOS als das eigentliche BS bezeichnen, Win ist eh
>nur ein GUI-Aufsatz, und weit entfernt von einem BS.
Sorry für das OffTopic-Thema, aber so richtig kannst du die
Eigenschaften eines BS auch nicht definieren. Du unterschätzt es, wenn
du sagst, es ist nur ein GUI-Aufsatz (wobei der Name GUI es dann schon
eindeutig eingrenzen würde).
KF
>Eigenschaften eines BS auch nicht definieren. Du unterschätzt es, wenn
>du sagst, es ist nur ein GUI-Aufsatz (wobei der Name GUI es dann schon
>eindeutig eingrenzen würde).
War halt ein bisschen MS-bashing dabei.
Aber im Ernst: Win9x erfuellt einfach viele Funktionen eines
"ordentlichen" BS nicht wirklich, und deshalb ist es IMHO auch kein
echtes. Eben eine "Erweiterung".
Aber ich denke, das ist schon seeeehr oft diskutiert worden. Also
lieber nicht nochmal.
Bootdiskette mit win9x erstellen (systemsteuerung/software), per
diskette booten, eingeben:
fdisk /mbr
neustart (diskette vorher raus!)
falls das nicht geht, nochmals von disk booten, eingeben:
sys a: c:
neustart (wieder ohne disk)
Müsste eigentlich funktionieren.
Gruß Christian