Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Telefon über PC "steuern"

111 views
Skip to first unread message

Kai

unread,
Aug 4, 2010, 4:10:14 AM8/4/10
to
Hallo,

ich möchte ein Telefon, das ganz normal an einem Speedport W700V ("Interner
Anschluss") hängen soll über den PC "steuern"; sprich:

* Ein ankommendes Telefonat soll als Einblendung auf dem PC erscheinen, mit
Rufnummer

* Alle ankommenden und abgehenden Gespräche über dieses Telefon sollen mit
Zeiten (Anfang / ende / dauer) sowie der Nummer gespeichert werden.

* Ankommende Gespräche bei Abwesenheit sollen auf eine andere Nummer
umgeleitet werden.

* Eine im PC gespeicherte Nummer, oder auf Internetseiten hinterlegte
Nummer, soll über das Telefon gewählt werden.

* Das Telefon soll ohne PC auch funktionieren (Anrufe annehmen, Nummer
wählen, Telefonbuch/Kurzwahl)

Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.

Viele Grüße

Kai

Thomas Orgelmacher

unread,
Aug 4, 2010, 4:17:02 PM8/4/10
to
Moin!

Am 04.08.2010 10:10, schrieb Kai:

> ich möchte ein Telefon, das ganz normal an einem Speedport W700V ("Interner
> Anschluss") hängen soll über den PC "steuern"; sprich:
>
> * Ein ankommendes Telefonat soll als Einblendung auf dem PC erscheinen, mit
> Rufnummer

Es gibt ISDN-Telefone, die sowas über ihre serielle (oder USB)
Schnittstelle können (TAPI).

http://de.wikipedia.org/wiki/Telephony_Application_Programming_Interface

> * Alle ankommenden und abgehenden Gespräche über dieses Telefon sollen mit
> Zeiten (Anfang / ende / dauer) sowie der Nummer gespeichert werden.

IMHO nicht mit dem W700V.

> * Ankommende Gespräche bei Abwesenheit sollen auf eine andere Nummer
> umgeleitet werden.

Das ist IMHO ein ISDN-Standardmerkmal (oder ich verstehe das flasch).

> * Eine im PC gespeicherte Nummer, oder auf Internetseiten hinterlegte
> Nummer, soll über das Telefon gewählt werden.

Ebenfalls TAPI.

> * Das Telefon soll ohne PC auch funktionieren (Anrufe annehmen, Nummer
> wählen, Telefonbuch/Kurzwahl)

Warum sollte es das nicht tun?

> Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.

Geht so.

Aber kurzum: mit eine W700V sehe ich da schwarz. Mit einer Fritz!Box
hast Du Call-Monitoring und NetCAPI. Damit geht schonmal eine ganze
Menge (das Telefon steuern allerdings nicht). Ich vermute allerdings,
Du suchst ein Telefon mit TAPI.


Thomas

--
I have seen things you lusers would not believe. I've seen Sun
monitors on fire off the side of the multimedia lab. I've seen
NTU lights glitter in the dark near the Mail Gate. All these
things will be lost in time, like the root partition last week.

Andreas Erber

unread,
Aug 27, 2010, 3:08:10 PM8/27/10
to
Kai wrote:
> Hallo,
>
> ich möchte ein Telefon, das ganz normal an einem Speedport W700V
> ("Interner Anschluss") hängen soll über den PC "steuern"; sprich:
>
> * Ein ankommendes Telefonat soll als Einblendung auf dem PC
> erscheinen, mit Rufnummer

Probier jAnrufmonitor

Beste Grüße,
Andy

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Sep 4, 2010, 11:21:12 AM9/4/10
to
Am 04.08.2010 10:10, schrieb Kai:
> Hallo,
>
> ich möchte ein Telefon, das ganz normal an einem Speedport W700V ("Interner
> Anschluss") hängen soll über den PC "steuern"; sprich:
>
> * Ein ankommendes Telefonat soll als Einblendung auf dem PC erscheinen, mit
> Rufnummer
>
...und mit Name, Adresse usw. des Anrufenden. Möglich ist das z.B. mit
Klick-Tel Rufident. Der Anrufende muss natürlich auf der DVD sein und
darf die Rufnummernunterdrückung nicht aktiviert haben. Das Klicktel
lässt sich auch in Office integrieren.

> * Alle ankommenden und abgehenden Gespräche über dieses Telefon sollen mit
> Zeiten (Anfang / ende / dauer) sowie der Nummer gespeichert werden.
>

siehe oben. Was die ankommenden betrifft wird das alles gespeichert.
Abgehende Informationen habe ich immer aus der ISDN-Anlage bekommen.

> * Ankommende Gespräche bei Abwesenheit sollen auf eine andere Nummer
> umgeleitet werden.

Standard bei ISDN-Anlagen und bei anderen wohl auch.

> * Eine im PC gespeicherte Nummer, oder auf Internetseiten hinterlegte
> Nummer, soll über das Telefon gewählt werden.
>

Hier bin ich fürs verstehen wohl zu blond...

> * Das Telefon soll ohne PC auch funktionieren (Anrufe annehmen, Nummer
> wählen, Telefonbuch/Kurzwahl)
>

Logisch. Das geht immer.

> Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.
>

Ja, ich denke schon. Klicktel hatte ich bis vor einem halben Jahr bei
mir laufen. Leider verträgt sich meine Telefonanlage nicht mehr mit
meinem Betriebssystem :(

Eine ältere Version von Klicktel in der Version Gold (2007) könnte ich
dir ggf. kostengünstig überlassen. Evt. auch die 2008 oder 2009

Hans-Jürgen

Kai Thater

unread,
Sep 17, 2010, 10:57:44 AM9/17/10
to

>> * Eine im PC gespeicherte Nummer, oder auf Internetseiten hinterlegte
>> Nummer, soll über das Telefon gewählt werden.
>>
> Hier bin ich fürs verstehen wohl zu blond...
>
Hi, gemeint war, dass ich eine Nummer im PC sehe (Outlook, oder z.B.
Internet) und dann auf diese Nummer klicke. So wie mit dem Skype-Plugin für
Firefox, wo ich die Nummer über Skype anrufen könnte (was ich nicht will,
da wir eine Festnetzflat haben).

LG Kai

Message has been deleted
0 new messages