Hallo,
vorhanden sind:
1. Netzwerkanschluss am Computer
Feste IP 192.168.0.15
2. USB WLAN-Stick
Erhält die Adresse beim Verbinden an Nr. 3
(ist immer 192.168.4.1)
3. externes Lichtschrankenmodul (Prototype) mit WLAN DHCP Server
Auf die Firmware und Hardware des Lichtschrankenmoduls habe ich
leider keinen Einfluss!
Mit Nr. 1. ist eine Verbindung ins Internet möglich und auch erforderlich.
Mit Nr. 2. ist nach dem Verbinden ein Datenaustausch per WebSocket mit
Nr. 3 möglich.
Für die Verbindung 2. -> 3. muss ich immer die WLAN-Verbindung manuell
starten.
Windows 11 macht das nur automatisch, wenn Nr. 1. deaktiviert ist. ;-(
1. Frage:
Kann ich die WLAN-Verbindung auch mittels VB6-Code manuell starten?
Nach einem bestimmten Befehl an das Lichtschrankenmodul, macht dieses
ein "Reset" und verliert daraufhin die WLAN-Verbindung. Wann das
geschieht, ist mir bekannt und ich könnte dann manuell wieder verbinden.
2. Frage
Kann man einen sonstigen Verbindungsabbruch im WLAN irgendwie erkennen?
Ich müsste dann versuchen manuell wieder neu zu verbinden.
Ich habe schon einiges "gegoogelt", bin aber noch nicht auf etwas
hilfreiches gestoßen.
Für eure Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Wolfgang
--
Wolfgang Bußmann
---------------------------
w.bussmann at
gmx.de