Hat Dir einer ein Wahrheitsserum verpasst?
Aber mal im Ernst.
Ich bin, was Datensicherung betrifft, ein wahrer Pedant.
Aber selbst bei mir gibt es keine Daten, bei denen ich
eine Echtzeitsicherung brauche. Und wenn ich die hätte,
dann würde ich ein (Software-)RAID nutzen.
So ein Verzeichnis-Hook, der über den gesamten Inhalt geht,
der wäre mir viel zu kompliziert, und viel zu viel Arbeit.
Ich habe so ein Ding mal programmiert, aber dann darauf
reduziert, mir neue und entfernte Laufwerke zu melden.
Ich habe mir ein kleines Progrämmchen geschrieben, das mir
zwei Datenträger, 2 Verzeichnisse, oder auch nur Dateien
synchronisiert. Das Programm wird durch eine Aufgabe einmal
pro Stunde ausgeführt. Um 23 Uhr sichert es zusätzlich eine
Liste von wichtigen Dateien und um 23:30 den ganzen Rechner.
Was auch ein Nachteil der Echtzeitsynchronisierung ist, dass
man auch Fehler sofort synchronisiert.
Ich würde an deiner Stelle einfach noch einmal über mein
Konzept nachdenken...