Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Verzeichnisse snychronisieren

4 views
Skip to first unread message

Wendelin Uez

unread,
Sep 17, 2023, 6:43:27 AM9/17/23
to
Ich möchte zwei Verzeichnisse permanent synchronisieren und dazu per
Subclassing die entsprechenden Nachrichten abfangen. Bloß welche?

Gibt es dazu im Netz verfügbare Artikel oder Beispiele, am besten mit
VB-Bezug, die einem dieses Thema (nicht das Subclassing, sondern die
entsprechenden Nachrichten, ihre Parameter und ggfs. zu beachtende
Besonderheiten) erschließen?

Um alle Änderungen mitzubekommen möchte ich erkennen:
- Datei/Verzeichnis erfolgreich erzeugt, gelöscht, umbenannt
- Datei mit Schreibrecht geöffnet
- Datei geschlossen

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Klaus Ketelaer

unread,
Sep 17, 2023, 10:04:23 AM9/17/23
to
Microsoft Learn ist voll mit Artikeln die das erklären.

Eine Google-Suche nach "Windows Filesystem Notification" liefert jede
Menge Links zu interessanten Artikeln. Um einen Bezug zu VB herzustellen
setzt man ein VB6 vor den Suchbegriff und findet dann ein interessantes
VB-Projekt und andere Sachen.

Aber das Lesen wird dir nicht erspart bleiben...

Gruß Klaus

Wendelin Uez

unread,
Sep 17, 2023, 2:44:38 PM9/17/23
to
Vielen Dank für deine Antwort.

> Aber das Lesen wird dir nicht erspart bleiben...

Klar, ich habe auch bloß der Form halber nach weiterführenden Artikeln
gefragt und erwarte selbstverständlich die Lieferung eines komplett
passenden Beispielprogramms.

Klaus Ketelaer

unread,
Sep 18, 2023, 10:45:17 AM9/18/23
to
Hat Dir einer ein Wahrheitsserum verpasst?

Aber mal im Ernst.
Ich bin, was Datensicherung betrifft, ein wahrer Pedant.
Aber selbst bei mir gibt es keine Daten, bei denen ich
eine Echtzeitsicherung brauche. Und wenn ich die hätte,
dann würde ich ein (Software-)RAID nutzen.

So ein Verzeichnis-Hook, der über den gesamten Inhalt geht,
der wäre mir viel zu kompliziert, und viel zu viel Arbeit.
Ich habe so ein Ding mal programmiert, aber dann darauf
reduziert, mir neue und entfernte Laufwerke zu melden.

Ich habe mir ein kleines Progrämmchen geschrieben, das mir
zwei Datenträger, 2 Verzeichnisse, oder auch nur Dateien
synchronisiert. Das Programm wird durch eine Aufgabe einmal
pro Stunde ausgeführt. Um 23 Uhr sichert es zusätzlich eine
Liste von wichtigen Dateien und um 23:30 den ganzen Rechner.

Was auch ein Nachteil der Echtzeitsynchronisierung ist, dass
man auch Fehler sofort synchronisiert.

Ich würde an deiner Stelle einfach noch einmal über mein
Konzept nachdenken...

Wendelin Uez

unread,
Sep 18, 2023, 4:11:55 PM9/18/23
to
> Hat Dir einer ein Wahrheitsserum verpasst?

Dann dürfte ich hier nicht mehr posten.

0 new messages