Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

VB6-Prog deinstallieren

10 views
Skip to first unread message

Wendelin Uez

unread,
Nov 3, 2023, 6:01:56 AM11/3/23
to
Ich möchte meine Anwendung durch Windows deinstallieren lassen.

Dazu soll die Anwendung selbst mit einem Parameter aufgerufen werden, damit
es diverse Aufräumaktionen durchführt und es dann anschließend von Windows
entfernt wird.

Bisher habe ich dazu nur den Weg über msiexec.exe gefunden:
C:\Windows\System32\msiecex.exe /x <irgendeincode>
Ich habe aber weder einen Code noch eine msi-Datei.

Wie kann ich sonst ein laufendes Programm durch sich selbst entfernen
lassen?

Dieter Strassner

unread,
Nov 16, 2023, 11:08:42 AM11/16/23
to
Hallo Wendelin,

ohne MSI? Dann manuell:

Deine Funktion "Programm deinstallieren" startet eine Batchdatei (oder
noch besser: generiert eine Batchdatei im passenden Verzeichnis und
deregistriert darüber die DLLs und OCXn und löscht danach die
Programmdateien. Bitte beachten: Dazu sind erhöhte Rechte nötig. Das
Batch-Script ggfs. durch den Benutzer selbst starten lassen. Die EXE
muss sich nach Aufruf dieser Funktion selbst beenden, bzw. der Benutzer
sollte das tun (Programm beenden und Script generieren läßt sich ja auch
wunderbar koppeln).

BTW:
Auch die "Reste in der Registry" zuvor löschen, ggfs. auch vom Programm
angelegte Verzeichnisse und Dateien und Dateitypen-Verknüpfungen entfernen.

--
Viele Grüße - Dieter

Strassner Informatik GmbH & Co KG
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz

Wendelin Uez

unread,
Nov 16, 2023, 1:52:39 PM11/16/23
to
> ohne MSI? Dann manuell:
>
> Deine Funktion "Programm deinstallieren" startet ...

Ja, das ist schon klar, ich hätte nur vermutet, daß auch solche Programme
wie VB6-Anwendungen halbwegs automatisch in die Systemsteuerungs -
Programme - Liste eingetragen werden und die dortige Funktion
"deinstallieren" schlicht wieder eine beliebige Datei aufruft und man eben
Windows nur diese Datei (ob bat oder exe) mitteilen müsse.

Ich selbst baue eine Harakiri-Funktion ein, die (fast) alles aufräumt, aber
der User muß sie halt anwerfen.

0 new messages