> Kauf dir doch einfach mal ein gutes Leistungsmessgerät und prüfe mal den
> tandby-Verbrauch deines Rechners. Vermutlich wirst Du dann staunen. Google
> behauptet, das könnten bei gut ausgestatten Kisten schon mal 30 Watt
> werden.
Das ist das Problem. Ausgeschaltet/heruntergefahren verbraucht der (meinige)
Rechner praktisch so viel wie im Schlafmodus (nicht nur hibernate), deshalb
will ich ihn schlafen schicken, also noch am Netz, nicht heruntergefahren,
aber noch immer schneller aufgeweckt als (mit SSD) neu gebootet (und alle
Progs noch aktiv).
Aus diesem Zustand kann ich ihn aber nur aufwecken per Maus, Keyboard oder
WOL
Meine Frage ist daher, ob es auch eine Möglichkeit gibt, ihn auch durch eine
Windows-Vorgabe aufzuwecken. Google sagt da ziemlich nix dazu.
Da im Schlafmodus aber Windows ja gar nicht mehr 'läuft' (sonst wäre er ja
noch aktiv und würde u.a. entsprechend Strom verbrauchen), kann dies
eigentlich nur erreicht werden über eine Vorgabe in der alleruntersten
Softwareschicht, anhand der RTC zu einer bestimmten Uhrzeit wieder aktiv zu
werden. Eine solche Funktion könnte wiederum existieren auch ohne
ausdrücklich in der BIOS-Bedieneroberfläche implementiert und sichtbar zu
sein.
Technisch müsste eine solche Implemantation problemlos zu bewerkstelligen
sein, WOL dürfte da komplizierter sein. Die spannende Frage ist also nur, ob
es eine solche Funktion gibt und wenn ja, diese durch Windows unterstützt
wird.
> Natürlich kann man mit Aufgaben den Computer aus dem Standby wecken.
Wir reden nicht vom Standby, sondern vom Schlafmodus oder wie immer man dies
bezeichnen will. Das ist eine Stufe tiefer. Zeitgesteuerte Aufgaben
erfordern, daß Windows nicht nur geladen, sondern aktiv ist. Was wiederum
den Stromverbrauch treibt.
> Wenn Du statt zu vermuten einfach mal googeln würdest, dann wüsstest Du
> das alles...
Was glaubst du, woher ich das alles weiß? Ich google erst und usegroupe
dann.
Darf man fragen, was für ein Rechner unter Last nur 12 Watt und idle nur 9
Watt braucht? Meiner verbrät idle 32, mit SSD und HD, ohne Monitor. Neun
Watt idle könnte mich neidisch machen :-)