Re: [Python-de] python-de Nachrichtensammlung, Band 208, Eintrag 2

6 views
Skip to first unread message

Ulrich Bauhofer

unread,
Oct 24, 2020, 4:07:04 AM10/24/20
to
 
unsubscribe
 
Gesendet: Samstag, 03. Oktober 2020 um 13:37 Uhr
Von: python-d...@python.org
An: pyth...@python.org
Betreff: python-de Nachrichtensammlung, Band 208, Eintrag 2
Um E-Mails an die Liste python-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

pyth...@python.org

Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste
einzutragen:

[1]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile
oder im Text an

python-d...@python.org

Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse

python-...@python.org

erreichen.

Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of python-de
digest..."

Meldungen des Tages:

1. Re: Suche connection Broker um remote/interne Verbindung
aufzubauen (robert)
2. Re: Suche connection Broker um remote/interne Verbindung
aufzubauen (Stefan Fuhrmann)
3. Re: Suche connection Broker um remote/interne Verbindung
aufzubauen (Arnold Krille)
4. Re: Suche connection Broker um remote/interne Verbindung
aufzubauen (rob...@redo2oo.ch)
5. Re: Suche connection Broker um remote/interne Verbindung
aufzubauen (robert)
6. Re: Suche connection Broker um remote/interne Verbindung
aufzubauen (Arnold Krille)

----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Fri, 2 Oct 2020 21:20:01 +0200
From: robert <rob...@redcor.ch>
To: pyth...@python.org
Subject: Re: [Python-de] Suche connection Broker um remote/interne
Verbindung aufzubauen
Message-ID: <0465eb1e-191f-810a...@redcor.ch>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed

Danke für all die Antworten

aber, das ist nicht was ich möchte.

Um IOT-Devices zu kontrollieren möchte ich quasi automatisierte
"Teamviever" auf
Raspis am laufen haben.
Diese Raspis laufen hinter einer öffentlich erreichbaren Modem/Firewall
und
haben eine private, nicht geroutete IP.

Diese melden sich beim Broker mit einer "Session-ID" an, die auch die
Kontaktinfo "enthält" (wie auch immer).
Die Verwaltung der IOT-Geräte läuft irgendwo im Internet, und liest (wie
auch
immer) die Session-id mit der Kontakt-Info eines Raspis vom Broker.
Mit dieser Kontaktinfo wird dann ein direkter Kontakt zum Raspi aufgebaut.
Sobald dieser Link besteht, wird der Broker nicht mehr gebraucht.

Es soll also jegliche "händische" Konfiguration vermieden, bez. auf das
Übermitteln/Eingeben eines Session-Tokens reduziert werden.

ich hoffe, mein Anliegen sei jetzt klarer.
Robert

On 02.10.20 15:36, robert rottermann wrote:
> Hallo
>
> Ich möchte einen Raspery von einem beliebigen Ort im Internet erreichen
können.
>
> Dazu möchte ich ähnlich wie bei Teamviewer , skype & co eine Verbindung
mit
> Hilfe von einem "Broker", d.h. einem Server-Prozess im Internet eine
Verbindun
> aushandeln.
>
> Anschliessend sollte die Verbindung ohne Hilfe des Brokers
funktionieren.
>
> Kann mir ein (möglichst Python-basiertes) Tool, Library usw empfehlen.
>
>
> besten Dank
>
> u bliibet xsund!
>
> robert
>
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  pyth...@python.org
> [2]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

------------------------------

Message: 2
Date: Fri, 2 Oct 2020 21:28:12 +0200
From: Stefan Fuhrmann <ste...@fuhrmann.homedns.org>
To: pyth...@python.org
Subject: Re: [Python-de] Suche connection Broker um remote/interne
Verbindung aufzubauen
Message-ID:
<e48db6e4-3b2c-b2b8...@fuhrmann.homedns.org>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed

Hallo zusammen,

wie ist es mit:

[3]https://guacamole.apache.org/ ?

Das GW wirst du aber brauchen....

Gruß

Stefan

Am 02.10.20 um 21:20 schrieb robert:
> Danke für all die Antworten
>
> aber, das ist nicht was ich möchte.
>
> Um IOT-Devices zu kontrollieren möchte ich quasi automatisierte
> "Teamviever" auf Raspis am laufen haben.
> Diese Raspis laufen hinter einer öffentlich erreichbaren
> Modem/Firewall und haben eine private, nicht geroutete IP.
>
> Diese melden sich beim Broker mit einer "Session-ID" an, die auch die
> Kontaktinfo "enthält" (wie auch immer).
> Die Verwaltung der IOT-Geräte läuft irgendwo im Internet, und liest
> (wie auch immer) die Session-id mit der Kontakt-Info eines Raspis vom
> Broker.
> Mit dieser Kontaktinfo wird dann ein direkter Kontakt zum Raspi
> aufgebaut.
> Sobald dieser Link besteht, wird der Broker nicht mehr gebraucht.
>
> Es soll also jegliche "händische" Konfiguration vermieden, bez. auf
> das Übermitteln/Eingeben eines Session-Tokens reduziert werden.
>
> ich hoffe, mein Anliegen sei jetzt klarer.
> Robert
>
> On 02.10.20 15:36, robert rottermann wrote:
>> Hallo
>>
>> Ich möchte einen Raspery von einem beliebigen Ort im Internet
>> erreichen können.
>>
>> Dazu möchte ich ähnlich wie bei Teamviewer , skype & co eine
>> Verbindung mit Hilfe von einem "Broker", d.h. einem Server-Prozess im
>> Internet eine Verbindun aushandeln.
>>
>> Anschliessend sollte die Verbindung ohne Hilfe des Brokers
>> funktionieren.
>>
>> Kann mir ein (möglichst Python-basiertes) Tool, Library usw empfehlen.
>>
>>
>> besten Dank
>>
>> u bliibet xsund!
>>
>> robert
>>
>> _______________________________________________
>> python-de maillist  -  pyth...@python.org
>> [4]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>
>
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  pyth...@python.org
> [5]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

------------------------------

Message: 3
Date: Fri, 2 Oct 2020 21:57:10 +0200
From: Arnold Krille <arn...@arnoldarts.de>
To: rob...@redo2oo.ch
Cc: "pyth...@python.org" <pyth...@python.org>
Subject: Re: [Python-de] Suche connection Broker um remote/interne
Verbindung aufzubauen
Message-ID: <9d1cff76-e432-6907...@arnoldarts.de>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8

Ich betreibe dafür Tor-Hiddenservices. Entweder auf dem jeweiligen Raspi
oder auf einem "Proxy" in meinem Netz für die Geräte, die das nicht
selbst können.

Hilft das?

- Arnold

Am 02.10.20 um 15:36 schrieb robert rottermann:
> Hallo
>
> Ich möchte einen Raspery von einem beliebigen Ort im Internet erreichen
> können.
>
> Dazu möchte ich ähnlich wie bei Teamviewer , skype & co eine Verbindung
> mit Hilfe von einem "Broker", d.h. einem Server-Prozess im Internet eine
> Verbindun aushandeln.
>
> Anschliessend sollte die Verbindung ohne Hilfe des Brokers
funktionieren.
>
> Kann mir ein (möglichst Python-basiertes) Tool, Library usw empfehlen.
>
>
> besten Dank
>
> u bliibet xsund!
>
> robert
>
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  pyth...@python.org
> [6]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

------------------------------

Message: 4
Date: Fri, 2 Oct 2020 22:28:07 +0200
From: "rob...@redo2oo.ch" <rob...@redo2oo.ch>
To: Stefan Fuhrmann <ste...@fuhrmann.homedns.org>,
pyth...@python.org
Subject: Re: [Python-de] Suche connection Broker um remote/interne
Verbindung aufzubauen
Message-ID: <c7b29620-118c-ee2a...@redo2oo.ch>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed

Danke Stefan
das tönt interessant.
und eine Python-Library dazu gibt es auch
Gruss
robert
On 02.10.20 21:28, Stefan Fuhrmann wrote:
> Hallo zusammen,
>
> wie ist es mit:
>
> [7]https://guacamole.apache.org/ ?
>
> Das GW wirst du aber brauchen....
>
>
> Gruß
>
> Stefan
>
>
>
> Am 02.10.20 um 21:20 schrieb robert:
>> Danke für all die Antworten
>>
>> aber, das ist nicht was ich möchte.
>>
>> Um IOT-Devices zu kontrollieren möchte ich quasi automatisierte
"Teamviever"
>> auf Raspis am laufen haben.
>> Diese Raspis laufen hinter einer öffentlich erreichbaren Modem/Firewall
und
>> haben eine private, nicht geroutete IP.
>>
>> Diese melden sich beim Broker mit einer "Session-ID" an, die auch die
>> Kontaktinfo "enthält" (wie auch immer).
>> Die Verwaltung der IOT-Geräte läuft irgendwo im Internet, und liest
(wie auch
>> immer) die Session-id mit der Kontakt-Info eines Raspis vom Broker.
>> Mit dieser Kontaktinfo wird dann ein direkter Kontakt zum Raspi
aufgebaut.
>> Sobald dieser Link besteht, wird der Broker nicht mehr gebraucht.
>>
>> Es soll also jegliche "händische" Konfiguration vermieden, bez. auf das
>> Übermitteln/Eingeben eines Session-Tokens reduziert werden.
>>
>> ich hoffe, mein Anliegen sei jetzt klarer.
>> Robert
>>
>> On 02.10.20 15:36, robert rottermann wrote:
>>> Hallo
>>>
>>> Ich möchte einen Raspery von einem beliebigen Ort im Internet
erreichen können.
>>>
>>> Dazu möchte ich ähnlich wie bei Teamviewer , skype & co eine
Verbindung mit
>>> Hilfe von einem "Broker", d.h. einem Server-Prozess im Internet eine
>>> Verbindun aushandeln.
>>>
>>> Anschliessend sollte die Verbindung ohne Hilfe des Brokers
funktionieren.
>>>
>>> Kann mir ein (möglichst Python-basiertes) Tool, Library usw empfehlen.
>>>
>>>
>>> besten Dank
>>>
>>> u bliibet xsund!
>>>
>>> robert
>>>
>>> _______________________________________________
>>> python-de maillist  -  pyth...@python.org
>>> [8]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>>
>>
>> _______________________________________________
>> python-de maillist  -  pyth...@python.org
>> [9]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  pyth...@python.org
> [10]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

------------------------------

Message: 5
Date: Sat, 3 Oct 2020 09:31:12 +0200
From: robert <rob...@redcor.ch>
Cc: "pyth...@python.org" <pyth...@python.org>
Subject: Re: [Python-de] Suche connection Broker um remote/interne
Verbindung aufzubauen
Message-ID: <793dbc0f-2aa7-7ccd...@redcor.ch>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed

Arnold

On 02.10.20 21:57, Arnold Krille wrote:
> Ich betreibe dafür Tor-Hiddenservices. Entweder auf dem jeweiligen Raspi
> oder auf einem "Proxy" in meinem Netz für die Geräte, die das nicht
> selbst können.
>
> Hilft das?

Ich habe mich jetzt mal umgetan was diese hidden services sind..

Fragen dazu:

- wie ist die Geschwindigkeit? D.h ist ein ping/pong" erheblich verzögert?

- ist das nicht ein wenig ein Missbrauch des Tor-Projektes?

robert

> - Arnold
>
> Am 02.10.20 um 15:36 schrieb robert rottermann:
>> Hallo
>>
>> Ich möchte einen Raspery von einem beliebigen Ort im Internet erreichen
>> können.
>>
>> Dazu möchte ich ähnlich wie bei Teamviewer , skype & co eine Verbindung
>> mit Hilfe von einem "Broker", d.h. einem Server-Prozess im Internet
eine
>> Verbindun aushandeln.
>>
>> Anschliessend sollte die Verbindung ohne Hilfe des Brokers
funktionieren.
>>
>> Kann mir ein (möglichst Python-basiertes) Tool, Library usw empfehlen.
>>
>>
>> besten Dank
>>
>> u bliibet xsund!
>>
>> robert
>>
>> _______________________________________________
>> python-de maillist  -  pyth...@python.org
>> [11]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

------------------------------

Message: 6
Date: Sat, 3 Oct 2020 13:28:57 +0200
From: Arnold Krille <arn...@arnoldarts.de>
To: robert <rob...@redcor.ch>
Cc: "pyth...@python.org" <pyth...@python.org>
Subject: Re: [Python-de] Suche connection Broker um remote/interne
Verbindung aufzubauen
Message-ID: <c06a6cb5-ee40-bd82...@arnoldarts.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Hi Robert,

die Geschwindigkeit wenn die Verbindung steht, ist gut, reicht sogar für
das Videobild an meinem Octoprint. Was bei Tor zufällig verzögert wird
ist der Verbindungsaufbau. Aber das will man auch, weil sonst der Besuch
einer Website sich nachvollziehen lässt am Muster der
Verbindungsaufbauten.

Einen Mißbrauch des Tor Projektes sehe ich darin nicht. Im Gegenteil: Je
mehr Traffic über Tor abgewickelt wird und je mehr Hidden Services es
gibt, desto besser der Schutz für diejenigen, die Tor brauchen um einer
Überwachung durch ihre Regierungen oder ähnlichen Akteuren zu entgehen.

- Arnold

Am 03.10.20 um 09:31 schrieb robert:
> Arnold
>
> On 02.10.20 21:57, Arnold Krille wrote:
>> Ich betreibe dafür Tor-Hiddenservices. Entweder auf dem jeweiligen
Raspi
>> oder auf einem "Proxy" in meinem Netz für die Geräte, die das nicht
>> selbst können.
>>
>> Hilft das?
>
> Ich habe mich jetzt mal umgetan was diese hidden services sind..
>
> Fragen dazu:
>
> - wie ist die Geschwindigkeit? D.h ist ein ping/pong" erheblich
verzögert?
>
> - ist das nicht ein wenig ein Missbrauch des Tor-Projektes?
>
> robert
>
>> - Arnold
>>
>> Am 02.10.20 um 15:36 schrieb robert rottermann:
>>> Hallo
>>>
>>> Ich möchte einen Raspery von einem beliebigen Ort im Internet
erreichen
>>> können.
>>>
>>> Dazu möchte ich ähnlich wie bei Teamviewer , skype & co eine
Verbindung
>>> mit Hilfe von einem "Broker", d.h. einem Server-Prozess im Internet
eine
>>> Verbindun aushandeln.
>>>
>>> Anschliessend sollte die Verbindung ohne Hilfe des Brokers
>>> funktionieren.
>>>
>>> Kann mir ein (möglichst Python-basiertes) Tool, Library usw empfehlen.
>>>
>>>
>>> besten Dank
>>>
>>> u bliibet xsund!
>>>
>>> robert
>>>
>>> _______________________________________________
>>> python-de maillist  -  pyth...@python.org
>>> [12]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
>
>
>
> _______________________________________________
> python-de maillist  -  pyth...@python.org
> [13]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 228 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL :
<[14]http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20201003/1cbaf23b/attachment.sig>

------------------------------

Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung

_______________________________________________
python-de maillist - pyth...@python.org
[15]https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de

------------------------------

Ende python-de Nachrichtensammlung, Band 208, Eintrag 2
*******************************************************

References

Visible links
1. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
2. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
3. https://guacamole.apache.org/
4. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
5. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
6. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
7. https://guacamole.apache.org/
8. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
9. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
10. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
11. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
12. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
13. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
14. http://mail.python.org/pipermail/python-de/attachments/20201003/1cbaf23b/attachment.sig
15. https://mail.python.org/mailman/listinfo/python-de
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages