Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

XML-Ausgabe im Browser

5 views
Skip to first unread message

Helmut Blass

unread,
Feb 1, 2011, 12:17:31 PM2/1/11
to
Hallo NG,
ich möchte mit einem PHP-Skript als Antwort eines HTTP-Requests eine
XML-Datei dynamisch generieren und mit einem print-Befehl ausgeben.
Die Datei hat diesen header.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

(Daten kommen mit utf8 aus Datenbank)

Das kuriose ist nun, dass bei mir im Firefox die Daten korrekt
angezeigt werden (auch Umlaute), während IE
folgende Fehlermeldung ausgibt:
"Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument. Fehler beim Bearbeiten
der Ressource "

Bei zweien meiner Kollegen werden die Daten in beiden Browsern mit
verhunzten Umlauten dargestellt.
Wer weiss Abhilfe?

Gruss, Helmut

Sam Kang

unread,
Feb 1, 2011, 5:44:12 PM2/1/11
to
Helmut Blass schrieb:
> Hallo NG,
> ich m�chte mit einem PHP-Skript als Antwort eines HTTP-Requests eine

> XML-Datei dynamisch generieren und mit einem print-Befehl ausgeben.
> Die Datei hat diesen header.
>
> <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

Und welches Encoding hat der Content-type Header?
Der ist ma�geblich f�r die Anzeige im Browser.

Probier mal ein:

Header("Content-Type: text/xml; charset=utf-8");

und dann sollte der Spuck vorbei sein.

--
Sufficiently advanced incompetence is indistinguishable from malice
(J. Porter Clark)

Ulf K@dner

unread,
Feb 2, 2011, 3:34:04 AM2/2/11
to
Am 01.02.2011 23:44, schrieb Sam Kang:

> Probier mal ein:
>
> Header("Content-Type: text/xml; charset=utf-8");

PHPs Funktionsnamen sind zwar unabhängig von Gross/kleinschreibung
(caseless) aber man muss es ja nicht wissentlich und ohne erkennbaren
Grund anders schreiben als die Funktionssignatur!

MfG, Ulf

Dr. Franz-Josef Huecker

unread,
Feb 2, 2011, 3:42:39 AM2/2/11
to
At Tue, 1 Feb 2011 09:17:31 -0800 (PST) you wrote:

> ich m=F6chte mit einem PHP-Skript als Antwort eines HTTP-Requests eine


> XML-Datei dynamisch generieren und mit einem print-Befehl ausgeben.
> Die Datei hat diesen header.

> <?xml version=3D"1.0" encoding=3D"UTF-8"?>


> (Daten kommen mit utf8 aus Datenbank)
>
> Das kuriose ist nun, dass bei mir im Firefox die Daten korrekt

> angezeigt werden (auch Umlaute), w=E4hrend IE
> folgende Fehlermeldung ausgibt:
> "Ung=FCltig auf der obersten Ebene im Dokument. Fehler beim Bearbeiten


> der Ressource "
>
> Bei zweien meiner Kollegen werden die Daten in beiden Browsern mit
> verhunzten Umlauten dargestellt.
> Wer weiss Abhilfe?

Ich hatte kuerzlich das Problem mit einem PHP Script, bei dem auf
einen Server die deutschen Sonderzeichen funktionierten und auf einem
anderen exakt die von dir beschriebenen Symptome auftraten.

Mich hat in dieser Situation eine Header Abfrage mit "wget -S URL" auf
die richtige Spur gebracht - schau auch mal in die htaccess,
vielleicht ist das der kuerzeste Weg zur Loesung.

Experimentell koenntest du auch UTF durch ISO ersetzen und, falls
vorhanden, Voreinstellungen aus Apache und htaccess entfernen.

Franz-Josef

--
Dr. Franz-Josef Huecker
W3: http://www.huecker.com
Email: in...@huecker.com

0 new messages