Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SQL-Server 2005, DateAdd, Sommerzeit

52 views
Skip to first unread message

Dieter Hummel

unread,
Oct 22, 2010, 3:23:03 AM10/22/10
to
Hallo NG,

muss zu einem Datum (datetime) je nach Sommer-/Winterzeit
1 oder 2 Stunden addieren.

select DATEADD(HOUR, x, [SPALTE]) from TABELLE

Wie kann ich jetzt in der select-Anweisung die Sommer-/Winterzeit
einflieï¿œen lassen?

Das Datum fï¿œr die Sommer-/Winterzeitumstellung wechselt ja jedes Jahr.


Danke und Gruᅵ
Dieter

Michael Fesser

unread,
Oct 22, 2010, 3:38:49 PM10/22/10
to
.oO(Dieter Hummel)

>muss zu einem Datum (datetime) je nach Sommer-/Winterzeit
>1 oder 2 Stunden addieren.
>
>select DATEADD(HOUR, x, [SPALTE]) from TABELLE
>
>Wie kann ich jetzt in der select-Anweisung die Sommer-/Winterzeit

>einflie�en lassen?
>
>Das Datum f�r die Sommer-/Winterzeitumstellung wechselt ja jedes Jahr.

Genau deswegen macht man sowas auch nicht per Hand, sondern nutzt
Funktionen, welche auf die Zeitzonen R�cksicht nehmen.

Du k�nntest Dir mal CONVERT_TZ() anschauen oder aber die Konvertierung
PHP �berlassen.

Micha

Thomas 'PointedEars' Lahn

unread,
Oct 22, 2010, 4:11:53 PM10/22/10
to
Dieter Hummel wrote:

> muss zu einem Datum (datetime) je nach Sommer-/Winterzeit
> 1 oder 2 Stunden addieren.

Höchst unwahrscheinlich.



> select DATEADD(HOUR, x, [SPALTE]) from TABELLE
>
> Wie kann ich jetzt in der select-Anweisung die Sommer-/Winterzeit

> einfließen lassen?

(Das ist anscheinend keine PHP-Frage. Nur weil die Newsgroup "Datenbanken"
im Namen hat, sind hier noch lange nicht alle Fragen zu Datenbanken on-
topic!)

Die Sommer-/Winterzeit von welcher Zeitzone? Server, Client, beides?

> Das Datum für die Sommer-/Winterzeitumstellung wechselt ja jedes Jahr.

Ja, deshalb ist es nicht sinnvoll, bei der Speicherung von Datumswerten die
Zeitumstellung zu berücksichtigen (oder Datumswerte als Strings/[VAR]CHAR zu
speichern). Der Wechsel der Zeitzone bei der Umstellung von Normal- auf
Sommerzeit und umgekehrt wird durch GMT/UTC-Timestamps automatisch
korrigiert. gmmktime() liefert Dir den GMT-Timestamp, und gmstrftime() eine
formatierte Darstellung.

HTH
--
PointedEars

0 new messages