Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Texte mit Sonderzeichen anführungszeichen in DB

25 views
Skip to first unread message

Knut Krueger

unread,
Mar 15, 2011, 7:10:08 AM3/15/11
to
Hallo zusammen,
ich möchte Emails aus Thunderbird in eine Datenbank schreiben.


lass ich die Felder mit mysql_real_escape_string bearbeiten,
werden z.B from texte wie z.B c't-Emailcheck
<emailche...@ct.heise.de> ordenlich verarbeitet,ansonsten stimmen
die Anführungszeichen bei der SQL Anweisung nicht und es gibt einen SQL
Fehler.

Aber dafür sind sämtliche deutsche Sondezeichen unlesbar ü -> ü

Viele Grüße Knut

Kai Koch

unread,
Mar 15, 2011, 9:54:41 AM3/15/11
to
Knut Krueger schrieb:

> Aber dafür sind sämtliche deutsche Sondezeichen unlesbar ü -> ü

Wenn das aus Deiner DB "falsch" zurückkommt:

| mysql_query('set character set utf8;');
von
http://joomla-howto.net/LAMP/HowTo-UTF-8-MySQL-PHP-Apache-Problem-Solution.html

bzw. statt UTF8 den passenden Zeichensatz. Aber ich nehme aber mal an
Thunderbird speichert in UTF8.

Nach dem was Du bis jetzt geschrieben hast, würde ich sagen es wird
richtig in der DB gespeichert aber falsch angezeigt.
Wenn Du den PHP/MySQL-Output als HTML anzeigen lässt überprüfe z.B. , ob
"UTF8" statt "ISO-8859-1" im HTML benutzt wird bzw. wenn Du ISO-8859-1
benutzen musst/willst, setze die Datenbank-Verbindung mit obigen Befehl
entsprechend ein.

--
bye, k@i

Knut Krueger

unread,
Mar 15, 2011, 10:58:25 AM3/15/11
to
Am 15.03.2011 14:54, schrieb Kai Koch:
> Knut Krueger schrieb:
>> Aber dafür sind sämtliche deutsche Sondezeichen unlesbar ü -> ü


>
> Wenn das aus Deiner DB "falsch" zurückkommt:

nein - scheinbar bin ich in der falschen Gruppe ...
Das ist, wie ich gerade fest gestellt habe, eine reine PHP Frage

Das dumme scheint zu sein, dass die Mails in verschiedenen Codierungen
gespeichert sind, auf jeden Fall schon mal HTML und Text.

Aber wie gesagt, der Fehler ist schon beim Aufbau der SQL query.


Grüße Knut

0 new messages