Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1. RfD: de.comp.lang.perl.ALL (Reorg)

15 views
Skip to first unread message

Thomas Hochstein

unread,
Sep 18, 2013, 5:39:12 PM9/18/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----



1. RfD (Diskussionsaufruf)
==========================
zur Reorganisation von de.comp.lang.perl.*
==========================================

1) Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.lang.perl.cgi CGI-Programme in der Programmiersprache Perl.

Diese Gruppe dient als Forum für die Erstellung, Installation
und Anpassung vorhandener CGI-Programme, die in der
Programmiersprache Perl realisiert sind. Komplette Listings
sind im Gegensatz zu Programmauszügen (weniger als 75 Zeilen)
unerwünscht. Ausdrücklich sei betont, dass sich die Gruppe
nicht nur an Unix-Administratoren richtet, auch Benutzer
anderer Systeme sind willkommen.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.

2) Die Charta der unmoderierten Gruppe

| de.comp.lang.perl.misc Perl (von Larry Wall).

möge von:

In dieser Gruppe geht es um Larry Walls Perl-System, soweit das
Thema nicht von anderen Gruppen der Unterhierarchie abgedeckt
ist.

geändert werden zu:

Diese Gruppe dient als Forum für die Erstellung und Anpassung von
Programme, die in der Programmiersprache Perl realisiert sind,
einschließlich CGI und deren Installation.

Komplette Listings sind im Gegensatz zu Programmauszügen (weniger als
75 Zeilen) unerwünscht. Ausdrücklich sei betont, dass sich die Gruppe
nicht nur an Unix-Administratoren richtet, auch Benutzer anderer
Systeme sind willkommen.

3) Fakultativ möge die Gruppe dabei umbenannt werden von
de.comp.lang.perl.misc in de.comp.lang.perl.


Begründung:
===========

1) Zur Löschung von de.comp.lang.perl.cgi

Die Gruppe wurde am 21.05.1999 eingerichtet, wird jedoch kaum mehr
benutzt. Eine Änderung dieses Zustands erscheint derzeit nicht
absehbar.

Die Zahlen vom 01.01.2011 bis 31.07.2013 (aus der Statistik):
-------------------------------------------------------------
2010: Durchschnittlich 3.92* Postings pro Monat.

2011-01: 6*
2011-02: 4*
2011-03: 4*
2011-04: 4*
2011-05: 8*
2011-06: 4*
2011-07: 5*
2011-08: 6*
2011-09: 3*
2011-10: 5*
2011-11: 4*
2011-12: 7* (Durchschnittlich 5.00 Postings pro Monat.)

2012-01: 6*
2012-02: 4*
2012-03: 5*
2012-04: 5*
2012-05: 4*
2012-06: 5*
2012-07: 5*
2012-08: 5*
2012-09: 4*
2012-10: 16
2012-11: 1
2012-12: 1 (Durchschnittlich 5.09 Postings pro Monat.)

2013-01: -
2013-02: -
2013-03: -
2013-04: 1
2013-05: -
2013-06: -
2013-07: - (Durchschnittlich 0.14 Postings pro Monat.)

* Die FAQ der Gruppe wurde wöchentlich, also 4-5x pro Monat,
gepostet. Diese Postings sind bei der Abschätzung des "echten"
Traffics abzuziehen.

In den letzten 31 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 122
Postings; das sind im Schnitt ca. 4 Postings pro Monat.

Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens
der Gruppe: <http://usenet.dex.de/de.comp.lang.perl.cgi.html>.


Conclusio und Auffanggruppe:
----------------------------

Die Gruppe wird bereits seit 3 Jahren nur noch sehr sporadisch
genutzt. Mit Ausnahme eines Threads im Oktober 2012 gab es immer
(spürbar) weniger als 10 Postings pro Monat, größtenteils wohl nur
die bis September 2009 wöchentlich (!) gepostete FAQ der Gruppe,
zuletzt überarbeitet im Oktober 2005.

Nachdem die Gruppe mithin in den letzten Jahren nur für einen
größeren Thread (Oktober/November 2012) genutzt wurde, schlage ich
vor, sie zu löschen. Der verbleibende Traffic kann durch die
allgemeine Perl-Gruppe de.comp.lang.perl.misc aufgenommen werden,
deren Traffic zwar auch zurückgeht, die aber noch durchaus rege
genutzt wird. Die Gruppe quillt andererseits aber auch nicht über:

Durchschnittliche Anzahl Postings für de.comp.lang.perl.misc:
-------------------------------------------------------------
2010: 64.67
2011: 23.17
2012: 18.75
2013: 27.29 (bis 07/2013)

2) Zur Chartaänderung von de.comp.lang.perl.misc:

Die Charta der Gruppe bedarf aufgrund ihres Verweises auf
Untergruppen einer Anpassung. Es bietet sich an, die ausführlichere
Charta der zu löschenden Gruppe als Grundlage für die neue Charta
zu nehmen.

Eine Anpassung der Description erscheint mir nicht zwingend
erforderlich.

3) Zur Umbenennung von de.comp.lang.perl.misc in de.comp.lang.perl:

Die übliche Vorgehensweise bei der Löschung der vorletzten Gruppe
einer Teilhierarchie, bei der nur noch die .misc-Gruppe übrig
bleibt, ist deren Umbenennung unter Wegfall des Namensbestandteils
".misc".

Dies hat durchaus optisch-strukturelle und (durch die Entwicklung
im wesentlichen überholte) mögliche technische Vorteile, es hat
aber den Nachteil, dass eine Umbenennung technisch als Löschung und
Neueinrichtung realisiert werden muss und damit Unruhe in die
Gruppe bringt.

Ich beabsichtige, eine mögliche Umbenennung von
de.comp.lang.perl.misc nach de.comp.lang.perl wie dargestellt
*gesondert* zur Abstimmung zu stellen und bin persönlich der
Ansicht, dass eine solche Umbenennung *nicht* erfolgen sollte, weil
die Nachteile beim jetzigen Zustand von de.* und des Usenets an
sich überwiegen, zumal in dieser Hierarchie die .misc-Gruppe die
Gruppe mit dem - vergleichsweise - richtig lebhaften Traffic ist
und ich keinen Anlass sehe, aus optisch-strukturellen Gründen eine
funktionierende Gruppe zu verschieben, wenn das nicht zwingend
erforderlich ist.


Geplanter Abstimmungsmodus:
===========================

Ich beabsichtige derzeit, die Löschung von d.c.l.p.cgi mit der
Chartaänderung von d.c.l.p.misc gemeinsam zur Abstimmung zu stellen,
über die Umbenennung der .misc-Gruppe aber gesondert abstimmen zu
lassen.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUjnYDrstUI1AC/J5AQHCXAP+NeIAumosNam7cJTE4ZqAn5RMM8qhvXSe
YR6Ad1/BTPWHamZiv+RFsH7S+7xT4Sq1lgCpisW4gGN8hjgBtUu2dy1f/I7UPWAl
uizjWSeA8Jjm4efmHeWYMdx3fJpdJHwmipwEXT6kXZ4AU/1Ty7gXnL2quPpqeU1c
OyDu3FONlBM=
=aP/C
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.

Thomas Hochstein

unread,
Oct 22, 2013, 6:27:28 PM10/22/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


2. RfD (Diskussionsaufruf)
==========================
zur Reorganisation von de.comp.lang.perl.*
==========================================

1) Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.lang.perl.cgi CGI-Programme in der Programmiersprache Perl.

Diese Gruppe dient als Forum für die Erstellung, Installation
und Anpassung vorhandener CGI-Programme, die in der
Programmiersprache Perl realisiert sind. Komplette Listings
sind im Gegensatz zu Programmauszügen (weniger als 75 Zeilen)
unerwünscht. Ausdrücklich sei betont, dass sich die Gruppe
nicht nur an Unix-Administratoren richtet, auch Benutzer
anderer Systeme sind willkommen.

möge mangels Bedarfs gelöscht werden.

2) Die Charta der unmoderierten Gruppe

| de.comp.lang.perl.misc Perl (von Larry Wall).

möge von:

In dieser Gruppe geht es um Larry Walls Perl-System, soweit das
Thema nicht von anderen Gruppen der Unterhierarchie abgedeckt
ist.

geändert werden zu:

Thema dieser Gruppe sind die Programmiersprache Perl und die
Erstellung und Anpassung von Programmen in dieser Sprache.

Das Posten kompletter Programmlistings ist unerwünscht; gepostete
Codebeispiele sollten einen Umfang von ca. 75 Zeilen nicht
überschreiten.

3) Die Möglichkeit der Umbenennung der Gruppe von
de.comp.lang.perl.misc in de.comp.lang.perl soll zur Abstimmung
gestellt werden.


Begründung:
===========

Änderungen zum 1. RfD:
- Vorgeschlagene neue Charta dem Diskussionsergebnis angepasst
- Umbenennungsvorschlag umformuliert
Für die Charta der Gruppe bietet sich aufgrund ihres Verweises auf
Untergruppen eine Anpassung an. Der jetzige Vorschlag ist das
Ergebnis der Diskussion nach dem 1. RfD.

Eine Anpassung der Description erscheint mir nicht zwingend
erforderlich.

3) Zur Umbenennung von de.comp.lang.perl.misc in de.comp.lang.perl:

Von einer Umbenennung der Gruppe de.comp.lang.perl.misc rate
ich ab, möchte sie aber dennoch zur Abstimmung stellen.

Eine solche Umbenennung unter Wegfall des Namensbestandteils
".misc" ist die übliche Vorgehensweise bei der Löschung der
vorletzten Gruppe einer Teilhierarchie, so dass nur noch die .misc-
Gruppe übrig bleibt. Dies hat durchaus optisch-strukturelle und
(durch die Entwicklung im wesentlichen überholte) mögliche
technische Vorteile, es hat aber den Nachteil, dass eine
Umbenennung technisch als Löschung und Neueinrichtung realisiert
werden muss und damit Unruhe in die Gruppe bringt.

Dagegen sprechen jedoch die Nachteile einer solchen Löschung,
gefolgt von einer Neueinrichtung der anderen Gruppe (denn nichts
anderes ist eine Umbenennung), insbesondere, nachdem in dieser
Hierarchie die .misc-Gruppe die Gruppe mit dem - vergleichsweise -
lebhaften Traffic war und ist und ich keinen Anlass sehe, aus
optisch-strukturellen Gründen eine funktionierende Gruppe zu
verschieben, wenn das nicht zwingend erforderlich ist. Für eine
ausführlichere Darstellung, warum ich eine Umbenennung hier nicht
für sinnvoll halte, verweise ich auf
<dang.13092...@landroval.ancalagon.de>.


Geplanter Abstimmungsmodus:
===========================

Ich beabsichtige, über alle Abstimmungspunkte - Löschung von
d.c.l.p.cgi, Chartaänderung von d.c.l.p.misc und Umbenennung der.misc-
Gruppe - gesondert abstimmen zu lassen, wobei die Chartaänderung und
Umbenennung von d.c.l.p.misc nur ausgewertet werden, wenn die Löschung
von d.c.l.p.cgi angenommen wird.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>






-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUma2C7stUI1AC/J5AQHHlgP/Z++Cr8eHvyHBpgxZP63+Ih6c+aLTFwnK
pq08lesxWMXOehK6Td0SaLBKso9Rrh2sSnA7nWHWPgnraM/TKzS9Fp3OduT/AEnn
UgynsXK2HPcrDrEOLAVGelJurmkvVqh/JdUQV6Q9ekb5c1dxq14xHorCKmJubt66
nOFOhReBXV8=
=UYsV

Marc Langer - GVV

unread,
Dec 6, 2013, 9:41:52 AM12/6/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Reorganisation von de.comp.lang.perl.*
==========================================

1) Die unmoderierte Gruppe

| de.comp.lang.perl.cgi CGI-Programme in der Programmiersprache Perl.

Diese Gruppe dient als Forum f�r die Erstellung, Installation
und Anpassung vorhandener CGI-Programme, die in der
Programmiersprache Perl realisiert sind. Komplette Listings
sind im Gegensatz zu Programmausz�gen (weniger als 75 Zeilen)
unerw�nscht. Ausdr�cklich sei betont, dass sich die Gruppe
nicht nur an Unix-Administratoren richtet, auch Benutzer
anderer Systeme sind willkommen.

m�ge mangels Bedarfs gel�scht werden.

2) Die Charta der unmoderierten Gruppe

| de.comp.lang.perl.misc Perl (von Larry Wall).

m�ge von:

In dieser Gruppe geht es um Larry Walls Perl-System, soweit das
Thema nicht von anderen Gruppen der Unterhierarchie abgedeckt
ist.

ge�ndert werden zu:

Thema dieser Gruppe sind die Programmiersprache Perl und die
Erstellung und Anpassung von Programmen in dieser Sprache.

Das Posten kompletter Programmlistings ist unerw�nscht; gepostete
Codebeispiele sollten einen Umfang von ca. 75 Zeilen nicht
�berschreiten.

3) Die Umbenennung der Gruppe de.comp.lang.perl.misc in
de.comp.lang.perl wird zur Abstimmung gestellt.


Begr�ndung des Proponenten:
===========================

Der 1. RfD wurde unter
<RfD-1-de.comp.lang.p...@dana.de> ver�ffentlicht.
Auf die anschlie�ende Diskussion sei verwiesen, die sodann zum
2. RfD f�hrte, der unter
<RfD-2-de.comp.lang.p...@dana.de> ver�ffentlicht
wurde.

de.comp.lang.perl.cgi wurde am 21.05.1999 eingerichtet, wird jedoch
bereits seit 3 Jahren nur noch sehr sporadisch genutzt. Mit Ausnahme
eines Threads im Oktober 2012 gab es immer (sp�rbar) weniger als 10
Postings pro Monat, gr��tenteils wohl nur die bis September 2009
w�chentlich gepostete FAQ der Gruppe, zuletzt �berarbeitet im Oktober
2005. Daher soll die Gruppe gel�scht werden.

Der verbleibende Traffic kann durch die allgemeine Perl-Gruppe
de.comp.lang.perl.misc aufgenommen werden, deren Charta aufgrund ihres
Verweises auf Untergruppen angepasst werden soll. Eine Umbenennung der
Gruppe de.comp.lang.perl.misc erscheint nicht vorteilhaft, soll aber
gleichwohl zur Abstimmung gestellt werden.


Sonderregel:
============

Die Charta�nderung und (ggf.) Umbenennung von de.comp.lang.perl.misc
wird nur umgesetzt, wenn de.comp.lang.perl.cgi gel�scht wird.


Proponent:
==========

Thomas Hochstein <t...@inter.net>


Abstimmungsmodalit�ten:
=======================

Votetaker : Marc Langer <g...@marclanger.de>
Abstimmadresse : pe...@usevote.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 04.01.2014
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. M�glich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung g�ltigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
ver�ffentlicht sind. Sie erl�utern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

! Sonderregel:
! ------------
!
! Die Abstimmungsfragen 2 und 3 zur Charta�nderung und Umbenennung
! von de.comp.lang.perl.misc werden nur ausgewertet und umgesetzt,
! wenn die L�schung von de.comp.lang.perl.cgi (die Abstimmungsfrage 1)
! angenommen wird.

Gez�hlt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail best�tigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung ver�ffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit R�cksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Ver�ffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein n�tig.


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Reorganisation von de.comp.lang.perl.*


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comp.lang.perl.cgi

Die nachfolgenden beiden Abstimmungsfragen werden nur ausgewertet,
wenn die vorstehende Abstimmungsfrage angenommen wird, also die
Mindeststimmenzahl und die notwendige Mehrheit erreicht:

#2 [ ] Chartaaenderung von de.comp.lang.perl.misc

#3 [ ] Umbenennung von de.comp.lang.perl.misc nach
de.comp.lang.perl

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-





-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUqGPUrstUI1AC/J5AQFnhAQAr5mYS7rqsnBeUuVEzENwGDIRSJIB5mWX
XeaIapyI3yd9Xu1X/wZRiblTt+i+BhpD93bmN1BHnJCZrmcC5UgQQeg79g3yl92a
4zQgKfcCeK4PUZPUKTAHUZv7OnijnmeNzq/40Po0Qlfhqrz1jvlibPryktiRV5aw
FXnNGAtb8q4=
=QSZC
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel f�r de.admin.news.announce, Einspr�che und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeitr�ge an diese Adresse. Weitere Informationen zum

Marc Langer - GVV

unread,
Dec 23, 2013, 9:02:17 AM12/23/13
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


2. CfV (Abstimmungsaufruf)
Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
(Stand: 19.12.2013, 10:45 Uhr)
========================================================================
25...@bluemail.ch Daniel Roth
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
Andreas-Fe...@web.de Andreas Fenner
at...@alphasrv.net Andre Tann
bra...@psi5.com Christian Brandt
co...@dafhs.org Cornell Binder
default...@talypso.de Tobias Becker
derh...@gmx.net Bj�rn H�hrmann
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin
dj...@posteo.de Edmund H. Ramm
doeb...@doeblitz.net Ralf D�blitz
dse...@a1.net David Seppi
Frank....@uni-jena.de Frank Cichos
frosc...@web.de Martin Froschauer
gregor+us...@comodo.priv.at gregor herrmann
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik
har...@proports.net Harald Lins
h...@hjp.at Peter J. Holzer
in...@schepker.de Hajo Schepker
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich
jb11...@gmx.de Jens Bock
je...@vdheide.de Jens Vonderheide
joe...@gmail.com Geza Giedke
jogi...@gmx.net J�rg Tewes
johannes...@gmx.de Johannes Alberts
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
kd-...@tprac.de Karsten D�sterloh
kdah...@gmx.net Klaus Dahlwitz
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister
linux...@web.de Patrick Kibies
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
martin...@gmx.de Martin Gerdes
mar...@burmester.org Martin Burmester
masterof...@netcologne.de Mark Busch
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber
n...@bfeohk.de Burkhard K�hn
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
Olaf....@tu-dortmund.de Olaf Erkens
olaf.sc...@gmail.com Olaf Schneider
peter.f...@t-online.de Peter Faust
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider
rene-vo...@schuster.priv.at Ren� Schuster
schn...@mabi.de Torsten Schneider
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske
the...@arcor.de Christian Winter
t...@inter.net Thomas Hochstein
thoma...@gmail.com Thomas Klix
thomas....@arcor.de Thomas Niering
THOMASH...@facebook.com THOMAS HOMILIUS
t...@tim-landscheidt.de Tim Landscheidt
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm
u50...@beverly.kleinbus.org Ignatios Souvatzis
uf2013...@spamgourmet.com Gerhard Klein
u...@akk.org Urs Jan�en
useb...@arcor.de Beate G�bel
use...@raeu.de Arnim Sommer
usen...@gmx.net Heiko M�ller
wahls...@expires-on-2014-02-14.usenet.andreas-borchert.de
Andreas F. Borchert




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUrfvBbstUI1AC/J5AQG+FwQAgEyDbpNQ480IdeRRI8/2ewLlRNbrgIQq
ywZq0+lmoJCLxx6e82jGvGIVH2kBkyRMFe7HKSC5NUp7ryfTrIPcf/MMFkkfWqxn
1tSmUS51s0UR6JX9K7qbN36ISICoUyj9t6kAbvHgG8Y+CXf0ZSwYWwLkZS8obUcN
kmJ8x2MOm5U=
=U0dS

Marc Langer - GVV

unread,
Jan 9, 2014, 7:19:47 PM1/9/14
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----



Ergebnisse Reorganisation von de.comp.lang.perl.*



Es wurden 78 gueltige Stimmen abgegeben.

Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
--- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
68 7 : Ja Ja : Ja : Loeschung von de.comp.lang.perl.cgi
68 7 : Ja Ja : Ja : Chartaaenderung von
: : : de.comp.lang.perl.misc
57 15 : Ja Ja : Ja : Umbenennung von de.comp.lang.perl.misc
: : : nach de.comp.lang.perl

0 ungueltige Stimme(n)

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.

Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce das
Ergebnis danach umsetzen.


========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Liste der gezaehlten Stimmen:

Umbenennung von de.comp.lang.perl.misc nach de.comp.lang.perl -----+
Chartaaenderung von de.comp.lang.perl.misc ----+|
Loeschung von de.comp.lang.perl.cgi ---+||
|||
0xc...@directbox.com Tilmann Hentze EEN
25...@bluemail.ch Daniel Roth JJJ
Achim...@gmx.de Achim Peters NNN
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz JJJ
Andreas-Fe...@web.de Andreas Fenner JJJ
at...@alphasrv.net Andre Tann JJJ
bmue...@yahoo.com Bernhard Muenzer JJJ
bra...@psi5.com Christian Brandt JJJ
ch...@gmx.net Christian Pree JJJ
co...@dafhs.org Cornell Binder JJJ
de.comp....@melix.mx Thomas Bliesener JJJ
default...@talypso.de Tobias Becker JJN
derh...@gmx.net Bj�rn H�hrmann JNN
Detlef...@gmx.de Detlef Lewin JJJ
dj...@posteo.de Edmund H. Ramm NNN
doeb...@doeblitz.net Ralf D�blitz JJJ
dse...@a1.net David Seppi JJJ
Frank....@uni-jena.de Frank Cichos JJJ
frosc...@web.de Martin Froschauer JJJ
gregor+us...@comodo.priv.at gregor herrmann JJJ
h.j.lu...@brondholz.de Hans-Juergen Lukaschik NNN
har...@proports.net Harald Lins NNN
h...@hjp.at Peter J. Holzer JJE
in...@schepker.de Hajo Schepker JJJ
internet...@googlemail.com Dominik Heinrich JJJ
jb11...@gmx.de Jens Bock JJN
je...@vdheide.de Jens Vonderheide JJJ
jf...@gmx.net Juergen Fenn JJJ
joe...@gmail.com Geza Giedke JJJ
jogi...@gmx.net J�rg Tewes JJN
johannes...@gmx.de Johannes Alberts JJJ
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf JJN
kd-...@tprac.de Karsten D�sterloh JJN
kdah...@gmx.net Klaus Dahlwitz JJJ
lesme...@spamfence.net Achim Lesmeister JJJ
linux...@web.de Patrick Kibies JJN
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt JJJ
martin...@gmx.de Martin Gerdes JJJ
mar...@burmester.org Martin Burmester JJJ
masterof...@netcologne.de Mark Busch EJJ
Mathia...@gmx.de Mathias B�we JJJ
mbro...@gmx.net Michael Bromberg NNN
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber JJJ
michael....@gmx.net Michael B�uerle JEJ
n...@bfeohk.de Burkhard K�hn JJJ
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber JJJ
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach JJJ
nospam...@yahoo.es R�diger Schierz JJJ
Olaf....@tu-dortmund.de Olaf Erkens JJJ
olaf.sc...@gmail.com Olaf Schneider JJJ
peter.f...@t-online.de Peter Faust JJJ
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider JJJ
rene-vo...@schuster.priv.at Ren� Schuster JJJ
schn...@mabi.de Torsten Schneider JJJ
sch...@gmx.de J�r�me Waibel JJJ
si...@gmx.de Simon Paquet JJJ
sp...@robgri.de Robert Grimm JJJ
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer JJE
spon...@gmx.net Henning Sponbiel JJJ
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich JJJ
stepha...@stephan.manske-net.de Stephan Manske JJE
the...@arcor.de Christian Winter JJN
t...@inter.net Thomas Hochstein JJE
thoma...@gmail.com Thomas Klix JJJ
thomas....@arcor.de Thomas Niering NNN
THOMASH...@facebook.com THOMAS HOMILIUS EEE
t...@tim-landscheidt.de Tim Landscheidt JJJ
tras...@odo.in-berlin.de Michael Grimm JJJ
u50...@beverly.kleinbus.org Ignatios Souvatzis JJE
ua...@gmx.de Wolfgang Becker JJJ
uf2013...@spamgourmet.com Gerhard Arndt Klein NJJ
u...@akk.org Urs Jan�en JJJ
useb...@arcor.de Beate G�bel JJJ
usene...@vollmeier.at Dietmar Vollmeier JJJ
use...@raeu.de Arnim Sommer JJJ
usen...@gmx.net Heiko M�ller JJJ
vo...@maazl.de Marcel M�ller JJJ
wahls...@expires-on-2014-02-14.usenet.andreas-borchert.de
Andreas F. Borchert JJJ




-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBUs7pTrstUI1AC/J5AQEEiwP9E1m1Mg43QJ9wTarE0/k+N4xMs2EIaN4V
y6lkaWLLqcn+MXvERiIi4ufHmc23EKvOmbkEkn6oY+WaiFCYnNt8Mb6hnQatwtma
9NsQ2aaqbBkxJNeVAmOiY31rh71MJyY9o6TbHUQuOevXcH2VqmIr6YJw78riTIxZ
6/zjxyqFUA0=
=twmz

mode...@dana.de

unread,
Jan 18, 2014, 8:37:40 AM1/18/14
to
FYI:

For your newsgroups file:
de.comp.lang.perl Perl (von Larry Wall).

Status
======
unmoderiert

Charta
======
Thema dieser Gruppe sind die Programmiersprache Perl und die
Erstellung und Anpassung von Programmen in dieser Sprache.

Das Posten kompletter Programmlistings ist unerw�nscht; gepostete
Codebeispiele sollten einen Umfang von ca. 75 Zeilen nicht
�berschreiten.

0 new messages