Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

F: Unterschied BP7 zu TP7

1 view
Skip to first unread message

Utz Pflock

unread,
Oct 24, 1999, 3:00:00 AM10/24/99
to
Hallo,

kann mir jemand erklären ob es einen Unterschied
zwischen BP7 und TP7 gibt?

Wenn ich das anschau, was ich hier hab, müßte
es BTP7 heißen, falls ich richtig interpretiere
B=Borland, T=Turbo, P=Pascal, 7=Version?

U 'irritiert' tz

Christian NineBerry Schwarz

unread,
Oct 24, 1999, 3:00:00 AM10/24/99
to
Hallo Utz

Utz Pflock schrieb am 24 Okt 1999:

>kann mir jemand erklären ob es einen Unterschied
>zwischen BP7 und TP7 gibt?

TP7 (Turbo Pascal 7) ist ein Subset von BP7 (Borland Pascal
7). BP7 kann genau zwei Dinge mehr:

Es kann auch Anwendungen erzeugen, die unter DOS im sog.
Protected Mode ablaufen (Dadurch wird die Speichergrenze von
640 kb durchbrochen).

Und es kann Programme für Windows erzeugen, die unter Windows
3.XX uns höher laufen.

Traubensaft gibt Traubenkraft

Christian "NineBerry" Schwarz

Vinzent Hoefler

unread,
Oct 24, 1999, 3:00:00 AM10/24/99
to
"Utz Pflock" <Utz.P...@t-online.de> wrote:

>kann mir jemand erklären ob es einen Unterschied
>zwischen BP7 und TP7 gibt?

BP kann DPMI und Win16, TP nicht.

>Wenn ich das anschau, was ich hier hab, müßte
>es BTP7 heißen, falls ich richtig interpretiere
>B=Borland, T=Turbo, P=Pascal, 7=Version?

Klingt fuer mich nach BP7.
TP7 heisst (zumindest bei meiner Verpackung) naemlich "Turbo Pascal
fuer DOS" und auf den Handbuechern steht nur Turbo Pascal (also TP).


Vinzent.

--
Pascal:
A programming language named after a man who would turn over
in his grave if he knew about it.
-- Datamation, January 15, 1984

Sebastian Koppehel

unread,
Oct 25, 1999, 3:00:00 AM10/25/99
to
Hallo,

am Sun, 24 Oct 1999 um 20:14:19 Uhr schrieb Vinzent Hoefler:

>>Wenn ich das anschau, was ich hier hab, müßte
>>es BTP7 heißen, falls ich richtig interpretiere
>>B=Borland, T=Turbo, P=Pascal, 7=Version?
>
> Klingt fuer mich nach BP7.
> TP7 heisst (zumindest bei meiner Verpackung) naemlich "Turbo Pascal
> fuer DOS" und auf den Handbuechern steht nur Turbo Pascal (also TP).

Das denke ich nicht. "Borland" steht auf allen Produkten irgendwo drauf,
denn das ist ja der Name der Herstellerfirma (es könnte auch noch
"Heimsoeth" draufstehen, aber nicht mehr bei v7). Die Bezeichnung "Turbo"
hingegen taucht IMO nur bei den Turbo-Produkten auf.

- Sebastian

--
"Integrieren Sie die neue Generation von Windows-Anwendungsprogrammen und
bestehende DOS-Anwendungsprogramme mit Microsoft Windows, der grafischen
Benutzeroberfläche, die sie mit OS/2, dem Betriebssystem der Zukunft,
verbindet." (Verpackungsaufschrift von Windows/286)

Arsčne von Wyss

unread,
Oct 26, 1999, 3:00:00 AM10/26/99
to
Martin Max Huckenbeck <m.huck...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
7RW-M...@333200006581-0001.dialin.t-online.de...

> noch ein kleiner Zusatz: BP7 hat ein RTL-Verzeichnis, indem sich der
> Quellcode von allen Units befindet.

Nein, nicht ALLE, einige interessante Sachen haben sie weggelassen, z.B.
wäre GRAPH interessant gewesen (z.b. bezüglich Treiber)...

Gruss

--
Arsčne von Wyss - avon...@gmx.net
Pascal, Delphi & Personal stuff: http://bsn.ch/avonwyss
Programming Contest Problems Archive: http://bsn.ch/contest
Webmaster von Roger's Equine Pages: http://bsn.ch/pferde

0 new messages