Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unterschied zwischen Java Servlets und Server Pages

34 views
Skip to first unread message

Eugen Terehov

unread,
Jul 28, 2002, 9:55:25 AM7/28/02
to
Kann mir jemand den Unterschied zwichen Java Servlets und Server Pages
erklären? Was eignet sich mehr um einen Chat mit HTML-Ausgabe zu
programmieren und auf Datenbanken, wie mySQL zuzugreifen??

cu eugen

Cybernd

unread,
Jul 28, 2002, 10:03:58 AM7/28/02
to

"Eugen Terehov" <eug...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ad558435.02072...@posting.google.com...

> Kann mir jemand den Unterschied zwichen Java Servlets und Server Pages
> erklären? Was eignet sich mehr um einen Chat mit HTML-Ausgabe zu
> programmieren und auf Datenbanken, wie mySQL zuzugreifen??

eine JSP ist nach der Kompilierung ein Servlet, somit gibts genaugenommen
keinen Unterschied ... der Unterschied liegt nur in der Benutzung - die
JSP's erlauben nun mal das Java Code Innerhalb der HTML tags angewendet
wird, was zu mischen von Applikationslogik und Design führen kann, wodurch
man diese Logik in Beans kapseln sollte

was dir dann im Endeffekt lieber ist, liegt an dir :o) ich persönlich hab
lieber Servlets
cybi


Johann Burkard

unread,
Jul 28, 2002, 4:01:13 PM7/28/02
to
Eugen Terehov wrote:
> Kann mir jemand den Unterschied zwichen Java Servlets und Server Pages
> erklären?

Ein Servlet ist ein Programm, das eine Klasse (HttpServlet) erweitert.
Ein JSP ist (zuerst mal) eine Webseite.

In Servlets kannst du separate Methoden für verschiedene HTTP-Methoden
überschreiben. In JSP kannst du das nicht mehr.

JSPs müssen erst in Servlets kompiliert werden, hier gibt's
Geschwindigkeitsunterschiede.

> Was eignet sich mehr um einen Chat mit HTML-Ausgabe zu
> programmieren und auf Datenbanken, wie mySQL zuzugreifen??

Du möchtest beides benutzen. Trenne das Aussehen (JSP) von der Logik
(Servlets, Beans, Tags) und du kannst saubere, wartbare System aufbauen.

Johann
--
The end result is a system with security similar to a
closed-architecture system but with the flexibility of the open Windows
platform. (John Manferdelli in
http://www.microsoft.com/presspass/features/2002/jul02/07-01palladium.asp)

Steve Ulrich

unread,
Jul 29, 2002, 4:24:48 AM7/29/02
to

Hi!

Grob gesagt:
JavaServerPages = HTML-Seiten mit Javacode der vom Webserver ausgeführt wird
Java Servlets = JavaProgramme die HTML-Seiten erzeugen und an den
Webserver/Browser übergeben

AFAIK kann man beides kombinieren, sodass man die Vorteile von beiden
Verfahren nutzen kann.

Gruß

Steve

--
Eure "Don't feed the troll, except it's friday!"-Einstellung ist doch
richtig gemein. Stellt euch doch mal vor ihr würded nur Freitags was zu
essen bekommen... [Hodie im Heise-Forum]

Hubert Partl

unread,
Jul 30, 2002, 5:21:37 AM7/30/02
to
Eugen Terehov <eug...@web.de> wrote:
> Kann mir jemand den Unterschied zwichen Java Servlets und Server Pages
> erklären?

Servlet = Java-Programm (meist mit HTML-Code-Stücken drin), günstig
bei viel Java mit wenig HTML, kann mit Java-Tool erstellt werden

JSP = HTML-File mit Java-Programm-Stücken drin, günstig bei viel HTML
mit wenig Java, kann mit HTML-Tool erstellt werden

Zur Laufzeit wird das JSP ohnehin in ein Servlet übersetzt, d.h. für
die Ausführung ist es egal.

--
Hubert Partl pa...@mail.boku.ac.at
ZID BOKU Wien http://homepage.boku.ac.at/partl/
(-: make laugh not war

Christoph Maria Dahlen

unread,
Jul 30, 2002, 6:29:50 AM7/30/02
to
Hubert Partl wrote:
> Eugen Terehov <eug...@web.de> wrote:
>
>>Kann mir jemand den Unterschied zwichen Java Servlets und Server Pages
>>erklären?
>
>
> Servlet = Java-Programm (meist mit HTML-Code-Stücken drin), günstig
> bei viel Java mit wenig HTML, kann mit Java-Tool erstellt werden
>
> JSP = HTML-File mit Java-Programm-Stücken drin, günstig bei viel HTML
> mit wenig Java, kann mit HTML-Tool erstellt werden

Servlet & JSP & JavaBean = ideale Kombination zur Erstellung einer
Server-Anwendung in MVC Architektur.

Für sich genommen, haben sowohl Servlet, als auch JSP Vor- und
Nachteile. Im Verbund spielen sie ihre Stärke aus.


--


Christoph Dahlen
http://www.dahlen.org/

Holger Hoffstaette

unread,
Jul 30, 2002, 7:07:05 AM7/30/02
to
On Tue, 30 Jul 2002 12:29:50 +0200, Christoph Maria Dahlen wrote:

> Hubert Partl wrote:
>> Eugen Terehov <eug...@web.de> wrote:
>>
>>>Kann mir jemand den Unterschied zwichen Java Servlets und Server Pages
>>>erklären?
>>
>>
>> Servlet = Java-Programm (meist mit HTML-Code-Stücken drin), günstig
>> bei viel Java mit wenig HTML, kann mit Java-Tool erstellt werden
>>
>> JSP = HTML-File mit Java-Programm-Stücken drin, günstig bei viel HTML
>> mit wenig Java, kann mit HTML-Tool erstellt werden
>
> Servlet & JSP & JavaBean = ideale Kombination zur Erstellung einer
> Server-Anwendung in MVC Architektur.

Das ist die Stelle, an der ich dem geneigten Leser *dringendst*
das Buch 'Bitter Java' empfehlen möchte. Siehe http://www.bitterjava.com,
war vor kurzem auch auf http://www.theserverside.com/ als PDF erhältlich.

Ich hab beim Lesen einen Lachflash nach dem anderen bekommen! :)

Holger

0 new messages