http://home.t-online.de/home/dr-klein
> This is a multi-part message in MIME format.
> --------------2930E3F42B7A88B56B8C424C
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
> Content-Transfer-Encoding: 8bit
>
> Hallo,
>
> Ich suche eine Unicode Tabelle um die deutschen Umlaute in Unicode
> umwandeln zu können.
Versuche es mal mit www.unicode.org :-)
Für PC und Suns kannst Du auch das native2ascii verwenden, um ganze
Dateien umzuwandeln, d. h. nicht-ASCII-Zeichen werden in
Unicode-Sequenzen umgesetzt.
Ansonsten:
Ä = \u00C4
Ö = \u00D6
Ü = \u00DC
ß = \u00DF
ä = \u00E4
ö = \u00F6
ü = \u00FC
> --------------2930E3F42B7A88B56B8C424C
> Content-Type: text/x-vcard; charset=us-ascii; name="vcard.vcf"
> Content-Transfer-Encoding: 7bit
> Content-Description: Card for Stefan Renz
> Content-Disposition: attachment; filename="vcard.vcf"
>
> begin: vcard
...
> --------------2930E3F42B7A88B56B8C424C--
Muß das wirklich sein, wenn Du in eine Newsgroup sendest?
Ciao,
Thomas Bahn
>This is a multi-part message in MIME format.
>--------------2930E3F42B7A88B56B8C424C
>Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
>Content-Transfer-Encoding: 8bit
>Hallo,
>Ich suche eine Unicode Tabelle um die deutschen Umlaute in Unicode
>umwandeln zu können.
Hi,
dem JDK liegt ein Programm native2ascii(.exe) bei. Das macht
aus ISO-latin-1 die in Java uebliche Art der Unicode Darstellung.
Gruesse Thomas.
--
--
Thomas Lankes, lan...@informatik.uni-muenchen.de
http://www.informatik.uni-muenchen.de/~lankes/
Das ist erschreckend einfach: das von uns typischerweise verwendete
Characterset 8859-1 ist identisch mit den ersten 256 Zeichen der
Unicode-Tabelle. Du kannst also in Java-Quellen einfach Umlaute
verwenden - oder wenn du sie unbedingt Escaped einfügen willst
greif dir 'ne gängige 8859-1 Tabelle (z.B. "man iso_8859_1") und schreibe
vor die Hexzahl die du dort findest \u00.
Im übrigen wäre es nett wenn du den Binärschrott am Ende deines Postings
unterdrücken könntest (vcard).
Ralf
--
business voice: +49=361-2124015
e-mail: ra...@bj-ig.de
Van Roy's Law: -------------------------------------------------------
An unbreakable toy is useful for breaking other toys.