Am 26.09.19 um 09:25 schrieb Markus Donath:
> Und wie geht man damit um? Wenn man Zahlen mit gerade mal 8-stelliger
> Mantisse nicht korrekt abbilden kann?
> Soll echt Leute geben, die sich über einen falschen Cent in der Anzeige
> aufregen. ;)
Der Wissenschaftler ist sich bewusst, das seine Messwerte eh eine sehr
begrenzte Genauigkeit haben und rundet auf entsprechend wenige Stellen.
Statt "36371.184999999998m" lässt er z.B. "36.4km" ausgeben und alle
sind glücklich, weil das nicht nur sachlich richtiger ist, sondern sich
auch besser lesen lässt.
Der Softwarentwickler im Finanzwesen macht einen ganz großen Bogen um
Gleitkommazahlen und rechnet grundsätzlich mit Festkomma und
wohldefinierten Rundungsregeln. Für einfache Zwecke kann man dafür
Integers missbrauchen (die z.B. Zentel-Cent repräsentieren), für
komplexere Festkomma-Berechungen gibt es Bibliotheken, und das in der
Finanzwelt immer noch weit verbreitete Cobol hat nicht ohne Grund
Festkomma-Datentypen bereits eingebaut.