Am 20.10.19 um 10:19 schrieb Stefan Reuther:
> Dass volatile irgendwie nicht zu gebrauchen ist, da gibt's aber auch
> ausreichend Tiraden von Linus Torvalds darüber.
volatile ist unverzichtbar für Embedded- und Treiber-Programmierung
(Zugriff auf Hardware-Register).
Das es bei reinen Anwendungsprogrammierern zahlreiche Missverständnisse
über den Sinn und die Funktionsweise von volatile gibt, steht auf einem
anderen Blatt. Das ausgerechnet Linus da irregeleitet sein soll,
verwundert mich aber doch etwas. Urban legend?
> Andererseits gibt es ja schon Programmiersprachen, die 8-bit-Bytes und
> IEEE-Float fordern: Java.
C ist halt sehr viel älter und stammt aus Zeiten, als die 8 Bit noch
nicht in Stein gemeißelt waren.
Und ob heute wirklich alle Maschinen IEEE als Hardware-Fließkommaformat
verwenden? Ich könnte mir vorstellen, das es im embedded-Sektor,
speziell bei DSPs, da immer noch Sonderlocken gibt...