Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Control Panel Applet ( .cpl ) Datei - für Systemsteuerung

6 views
Skip to first unread message

Jens Kallup

unread,
Jun 2, 2022, 4:26:35 PM6/2/22
to
Hallo,
ich habe es geschafft, eine .cpl Anwendung zu programmieren.
Diese läßt sich mit den Parametern von rundll32.exe auch direkt
starten.
Allerdings sehe ich keinen Eintrag in der System Steuer App.
Woran kann das liegen ?
Fehler habe ich keine gefunden.
Zur Installation habe ich Delphi 7 verwendet.

Für sachdienliche Hinweise bin ich Euch dankbar.

Gruß, paule.

Manfred Polak

unread,
Jun 2, 2022, 5:15:43 PM6/2/22
to
Jens Kallup schrieb:

>Hallo,
>ich habe es geschafft, eine .cpl Anwendung zu programmieren.
>Diese lنكt sich mit den Parametern von rundll32.exe auch direkt
>starten.
>Allerdings sehe ich keinen Eintrag in der System Steuer App.
>Woran kann das liegen ?

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter:

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/win32/shell/how-to-register-dll-control-panel-item-registration-


Manfred

Jens Kallup

unread,
Jun 3, 2022, 11:27:23 AM6/3/22
to
Vielen Dank für den Link !

Irgendwie komme ich aber mit den Anweisungen nicht klar.
Ich habe die Anleitung so verfolgt, wie angegeben.
Habe auch den Computer mehrmals neu gestartet.
Alles ohne Erfolg.

Schaut mal hier:
http://kallup.zapto.org/tmp/1/bild1.png

Dort könnt Ihr sehen, dass das Applet erfolgreich installiert
wurde - es wird aber nicht angezeigt.

Die Anwendung ist aber okay, weil ich kann die .cpl Datei
im Datei-Explorer anwählen, und dann wird diese Datei wie
eine .exe Datei behandelt und ausgeführt.

Diese .exe Datei soll aber im Control Panel angezeigt werden.
Und es sollen dann Änderungen am Dienst vollzogen werden,
wenn der Admin auf das Symbol klickt.

Für ein kleines Tutorial bin ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

jk

Achim Kalwa

unread,
Jun 6, 2022, 7:40:09 AM6/6/22
to
Jens Kallup schrieb:

> Die Anwendung ist aber okay, weil ich kann die .cpl Datei
> im Datei-Explorer anwählen, und dann wird diese Datei wie
> eine .exe Datei behandelt und ausgeführt.
>
> Diese .exe Datei soll aber im Control Panel angezeigt werden.
> Und es sollen dann Änderungen am Dienst vollzogen werden,
> wenn der Admin auf das Symbol klickt.

Du hast zwei Möglichkeiten:
1.) Kopiere die CPL-Datei in den System32-Ordner (64 Bit CPL) bzw.
SysWoW64-Ordner (32 Bit CPL). Dann sollte Dein Applet ohne weiteres
Zutun in der Systemsteuerung erscheinen.

2) Du erzeugst in der Registry einen Eintrag, welcher der
Systemsteuerung mitteilt dass Dein Applet hier auftauchen soll.
Für ein 64-Bit CPL:
> HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Control Panel\Cpls\


Da Du mit Delphi 7 nur 32 Bit CPLs erzeugen kannst musst Du den Eintrag
hier erstellen:

> HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Control Panel\Cpls

Dort eine neue Zeichenkette "MeinApplet" erzeugen, und den Wert auf den
absoluten Pfad zu Deiner CPL-Datei setzen "C:\Pfad\zu\meinem\Applet.cpl"

Obiges gilt übrigens für *Windows XP*.

Ab Windows Vista wird die Verwendung von CPLs als Applets nicht mehr
empfohlen; statt dessen kommt eine ganz normale EXE zum Einsatz, die
aber auch erst einmal mittels GUIDs und XML-Datei registriert werden
muss, damit sie in der Systemsteuerung in einer bestimmten Kategorie
auftaucht. Dieses Verfahren funktioniert auch mit Windows 7/8/10/11.

Allerdings ist unklar, wie lang die Systemsteuerung in der jetzigen Form
noch existieren wird. Ohne Systemsteuerung keine Control-Panel-Applets.

Um aber in der "Einstellungen"-App ("System Settings") von Windows 10/11
als "Partner Settings App" zu erscheinen, muss Deine Anwendung eine
"Universal Windows Platform" (UWP)-App sein. Das ist mit Delphi 7 aber
definitiv nicht möglich.

Die allgemeine Empfehlung lautet: Mach eine ganz normale Anwendung (EXE)
und binde dieses ins Start-Menü ein.


Achim

Jens

unread,
Oct 22, 2022, 1:24:16 PM10/22/22
to
okay, ich habe es hinbekommen.

Ich hatte die fehlenden { } vergessen.
0 new messages