Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Interbase Lizenzierung

34 views
Skip to first unread message

Georg Hübner

unread,
Mar 12, 2013, 8:59:55 AM3/12/13
to
Hallo,

wer kennt sich mit der Interbase Lizenzierung aus?

Jeweils für die Server- und Desktop-Edition.

Ich möchte in der einen oder anderen Edition erst einmal nur eine
User-Lizenz einsetzen.
- Wieviele Datenbank-Connections kann ich damit gleichzeitig öffnen?
- Kann ich dabei verschiedene Datenbanken gleichzeitig öffnen?
- Kann ich dies auch mit mehreren Applikationen realisieren?

Oder benötige ich mehrere User-Lizenzen dazu?

Mit der Developer-Edition ist dies alles möglich, aber für den 24h-Betrieb
nicht geeignet. Bei der Developer-Edition habe ich noch irgendwie die
Zahl von 20Usern im Kopf.

In der "license.txt" habe ich nur den Hinweis gefunden, dass bei einer
"LOCAL USER DESKTOP LICENSE" acht Connections maximal
möglich sind. Leider kann man die Desktop-Edition nicht um einzelne User
erweitern. Da geht nur ein Sprung auf 20User.

- Wie verhält es sich bei einer User-Lizenz für die Server-Edition?

Auf den embacaredo-Seiten habe ich nur einen teilweise brauchbaren
Hinweis gefunden.

http://edn.embacaredo.com/article/33617

Der bezieht sich aber nur auf Interbase 7.

Eine Server-Edition einzusetzen halte ich für meine Zwecke eigentlich für
übertrieben, da auf die Datenbanken nur lokal zugegriffen wird.

Wer weis Rat?

Mfg


Georg Hübner

Matthias Eißing

unread,
Mar 12, 2013, 9:57:39 AM3/12/13
to
Am 12.03.13 13:59, schrieb Georg H�bner:

> Ich m�chte in der einen oder anderen Edition erst einmal nur eine
> User-Lizenz einsetzen.

InterBase wird generell pro User lizensiert (Au�nahme: Die "unlimited
User" Lizenz)

> - Wieviele Datenbank-Connections kann ich damit gleichzeitig �ffnen?
> - Kann ich dabei verschiedene Datenbanken gleichzeitig �ffnen?
> - Kann ich dies auch mit mehreren Applikationen realisieren?

Das h�ngt von der Edition ab:
InterBase ToGo: Eine Anwendung, lokal, eine (exklusive) Connection
InterBase Desktop: Mehrere Anwendungen, lokal, mehrere Connections
InterBase Server: Mehrere Anwendungen, im Netzwerk, mehrere Connections

Introduction to InterBase ToGo
http://edn.embarcadero.com/article/42319

Editionenvergleich:
http://www.embarcadero.com/products/interbase/interbase-feature-matrix.pdf

> Oder ben�tige ich mehrere User-Lizenzen dazu?

Anf�nglich reicht iA die (kostenfreie) Developer-Edition. Sie ist
netzwerkf�hig, unterst�tzt 20 User.

> Mit der Developer-Edition ist dies alles m�glich, aber f�r den 24h-Betrieb
> nicht geeignet. Bei der Developer-Edition habe ich noch irgendwie die
> Zahl von 20Usern im Kopf.
>
> In der "license.txt" habe ich nur den Hinweis gefunden, dass bei einer
> "LOCAL USER DESKTOP LICENSE" acht Connections maximal
> m�glich sind. Leider kann man die Desktop-Edition nicht um einzelne User
> erweitern. Da geht nur ein Sprung auf 20User.

1+1=2
1+1+1=3
1+1+1+1+1+..... = 19
Ab dann lieber die 20er..

--
cu://Matthias.Ei�ing.de

Georg H�bner

unread,
Mar 12, 2013, 12:30:28 PM3/12/13
to
Hallo,

> Das h�ngt von der Edition ab:
> InterBase ToGo: Eine Anwendung, lokal, eine (exklusive) Connection
> InterBase Desktop: Mehrere Anwendungen, lokal, mehrere Connections
> InterBase Server: Mehrere Anwendungen, im Netzwerk, mehrere Connections

Das ist schonmal eine Aussage.

> Introduction to InterBase ToGo
> http://edn.embarcadero.com/article/42319

ToGo kommt f�r meine Anwendungen nicht in Frage.

> Editionenvergleich:
> http://www.embarcadero.com/products/interbase/interbase-feature-matrix.pdf

Die Matrix ist mir bekannt, sagt aber nichts �ber die Connection-M�glichkeiten
einer einzelnen User-Lizenz aus.

> 1+1=2
> 1+1+1=3
> 1+1+1+1+1+..... = 19
> Ab dann lieber die 20er..

Wenn ich den Hinweis in "license.txt" richtig verstanden habe, kann man
mit jeder User-Lizenz bis zu acht Connections aufbauen. das w�ren dann
bei 20 User-Lizenzen 160 m�gliche Connections. Richtig?

Zu meinem Problem:

Ich habe z.Z. drei Datenbanken. Alle drei werden �ber ein eigenes TWebModule
(isapi dll) connected. Es handelt sich dabei um drei eigenst�ndige Projekte.
Jedes Projekt greift auch nur auf seine Datenbank zu.
Bei nur einem Projekt wird eine Datenbank zus�tzlich von einem Service connected und
mit Daten beliefert. Das ganze spielt sich auf einenem Rechner ab. Eine Netzwerk-
Verbindung ist nicht vorgesehen.
Von daher w�rde ich auch nur zu einer Desktop-Edition tendieren.
Nach meinem logischen Verst�ndnis d�rften das auch nur vier Connections sein.

Z.Z. habe ich die Developer-Edition mit einer Datenbank im Einsatz.
Hierbei greifen ein Service und ein TWebModule auf die Datenbank zu.
Der Service ist nach dem Start permanent (24h) mit der Datenbank verbunden.
Der Interbase XE 64 Manager zeigt folgendes an:
- Number of Databases 2
- Number of Attachments 2

Starte ich eine Web-Anfrage �ber das WebModule, wird hier�ber eine
zus�tzliche Datenbankverbindung hergestellt und Number of Attachments zeigt 4 an.
Das hei�t f�r mich, dass dieses Projekt schon vier Connections braucht.
Wenn jetzt die anderen zwei WebModule auf ihre Datenbanken zugreifen, w�rden
nach dieser Logik noch vier Connections zus�tzlich aufgebaut.
Damit w�ren acht Connections verbraucht.

Um jetzt noch Reserven f�r weiter Projekte zu haben, w�rden ein bis zwei zus�tzliche
User-Lizenzen v�llig ausreichen. Eine 20 User-Lizenz ist deshalb aus meiner Sicht
vollig �berdimensioniert. Eine Server-Edition mit einer zus�tzlichen User-Lizenz w�re
dann erheblich billiger.

Aber vielleicht habe ich auch was falsch verstanden. :-/

Mfg


Georg H�bner


Matthias Hanft

unread,
Mar 12, 2013, 12:54:48 PM3/12/13
to
Georg Hübner schrieb:
>
> Um jetzt noch Reserven für weiter Projekte zu haben, würden ein bis zwei zusätzliche
> User-Lizenzen völlig ausreichen. Eine 20 User-Lizenz ist deshalb aus meiner Sicht
> vollig überdimensioniert. Eine Server-Edition mit einer zusätzlichen User-Lizenz wäre
> dann erheblich billiger.

Nur mal so interessehalber: Warum tut man sich Interbase an, wenn Firebird
"FREE LIKE FREE BEER" ist? http://www.firebirdsql.org/en/about-firebird/

Außer "weil der Kunde es so vorschreibt" fällt mir da nix ein...?!

Gruß Matthias.


Georg Hübner

unread,
Mar 12, 2013, 2:36:11 PM3/12/13
to

Hallo,

>Nur mal so interessehalber: Warum tut man sich Interbase an, wenn Firebird
>"FREE LIKE FREE BEER" ist? http://www.firebirdsql.org/en/about-firebird/

mit diesen Gedanken habe ich auch schon gespielt.

Mfg


Georg Hübner


Thomas Steinmaurer

unread,
Mar 18, 2013, 2:04:48 PM3/18/13
to
On 12.03.2013 17:54, Matthias Hanft wrote:
> Georg H�bner schrieb:
>>
>> Um jetzt noch Reserven f�r weiter Projekte zu haben, w�rden ein bis zwei zus�tzliche
>> User-Lizenzen v�llig ausreichen. Eine 20 User-Lizenz ist deshalb aus meiner Sicht
>> vollig �berdimensioniert. Eine Server-Edition mit einer zus�tzlichen User-Lizenz w�re
>> dann erheblich billiger.
>
> Nur mal so interessehalber: Warum tut man sich Interbase an, wenn Firebird
> "FREE LIKE FREE BEER" ist? http://www.firebirdsql.org/en/about-firebird/

F�r den End-User, ja. Die Entwicklung kostet Geld und nicht zu wenig. ;-)


lg,
Thomas

0 new messages