Am 20.05.2013 19:47, schrieb Stefan Graf:
> Ohne jetzt da Problem bis in die Tiefe analysiert zu haben, rate ich Dir
> dringend davon ob, diese Mᅵglichkeit der DataSource so zu nutzen. Mach
> die Master-Detail Anzeigen ᅵber den Event OnDataChange zu Fuss, dann
> kannst Du spᅵter viel besser eingreifen und gehst allem ᅵrger aus dem Weg.
Naja, wie gesagt, bei den anderen zahlreichen "Beziehungen" der Tabellen
funktioniert es ja. Abgesehen davon scheint es mir etwas umstᅵndlich,
das Ganze "zu Fuᅵ" zu erledigen. Zumal die Verknᅵpfung ja auch
Automatismen enthᅵlt, die z.B. die Master-IDs beim Hinzufᅵgen von
Detail-Datensᅵtzen automatisch setzen. Das erspart eine ganze Reihe von
stupiden Event-Handlern und ist, meiner Meinung nach, damit auch
ᅵbersichtlicher.
>
> Auch das von direkten ᅵnderungen in den Grids kann ich nur abraten.
> Spᅵtestens bei Multiuser-Betrieb gibt das nur noch Chaos.
Welche Alternative schlᅵgst Du vor?
>
> Deine Vermutung "TDAdvDBGrid als Problemquelle scheidet aus" ist auch
> sehr mutig ;-) In den vergangen 8 Jahren mit TMS wurde ich schon des
> ᅵfteren eines Besseren belehrt ;-)
Ich habe durchaus auch schon das eine oder andere erlebt. In diesem Fall
hat es aber doch den Anschein, das Grid sei nicht verantwortlich (o;
>
> Ich selber nutze ein erweitertes SMDBGrid und wᅵrde gerne irgend wann
> mal auf das DBGrid von DevExpress umstellen.
Gegen DevExpress hᅵtte ich auch nichts, jedoch muᅵ ich da erstmal drauf
sparen (o;
SMDBGrid werde ich mir mal anschauen. Auf den ersten Blick sieht es aber
etwas "alt" aus.