Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Scans entrastern

66 views
Skip to first unread message

Jiri Huracek

unread,
Oct 20, 2001, 4:06:59 AM10/20/01
to
Ich bekomme aus meinem SnapScan e50 von unterschiedlichen Vorlagen und
auch auf verschiedenen Computern nur sehr grob gerasterte Bilder. Auch
eine sehr hohe Auflösung hat keinen Einfluss. Die Agfa Helpline gab mir
als Hilfe nur den Tip: sie sollten halt ihre Bilder entrastern... Wie
geht das? Und woher kommt eigentlich das Raster, wenn ich makellose
Vorlagen einscanne? Kann man das in der ScanWise Software einstellen?
Danke für jeden Tip,
Jiri

Carsten Lohrmann

unread,
Oct 20, 2001, 7:04:49 AM10/20/01
to

Hi,

bei den gescannten Vorlagen handelt es sich wahrscheinlich alles um
Papierdrucke aus Druckmaschinen (CMYK-Druck; z.B. Zeitung, Magazin,
Werbeprospekte)? Dann entsteht das Raster durch das schon vorhandene Raster
der Drucke. Diese bestehen alle nur aus nebeneinandergesetzten Farb-Punkten.
(Im Gegensatz dazu: ausbelichtete Fotos (dort dürfte dein Phänomen nicht
auftreten.)
Zum scannen: du musst die Auflösung finden, die der Rasterweite der Drucke
entspricht (Zeitung ca 30-40 Raster, Magazine 60-80 Raster, Hochglanzprospekte,
Kunstdrucke 80-120 Raster). Diese der Rasterweite entsprechende Auflösung
(Rasterweite x 2.54 (wg. englischen Inch)) muss
dann mit der doppelten Abtastung eingescannt werden. (Bsp: bei
Computerzeitschrift CT: 60er Raster entspr. 150 dpi x 2 = 300 dpi) Damit
sollte das natürliche Raster dann weitgehen ohne Störungen in den Computer
übertragen werden können. (Achtung: durch die Auflösung des Monitors kann beim
Betrachten (je nach Zoomstufe) wiederrum ein Raster erscheinen, welches aber
nicht im Bild vorkommt--deshalb am besten mit 100% oder auch
"Pixelentsprechend" betrachten.
Dann muss das natürliche Druckraster nur noch rausgerechnet werden.
Vergrössere dir das Bild einfach so, dass du die einzelenen Rasterpunkte
erkennen kannst. Zeichne dann mit dem Filter "Gaußscher Weichzeichner"
gerade soviel weich, dass die einzelnen sichtbaren Druckpunkte ineinander
verfliessen. --- Fertig; vielleicht ist dann wieder etwas nachschärfen nötig.

Zum ermitteln des Rasters habe ich übriges einen "Fadenzähler" aus der
Textilbranche gefunden, der es mir ermöglicht ohne grosse Probleme für jeden
Vierfarbdruck schnell und genau das Raster zu bestimmen.

Die Entrasterfunktionen in Scansoftwares halte ich übrigends nicht für so toll.

Für weiteres siehe auch: http://www.scantips.com/

cu
Carsten
--

Anton Berg

unread,
Oct 20, 2001, 7:17:30 AM10/20/01
to
Hi,

Jiri Huracek schrieb


> Ich bekomme aus meinem SnapScan e50 von unterschiedlichen Vorlagen und
> auch auf verschiedenen Computern nur sehr grob gerasterte Bilder.

> Die Agfa Helpline gab mir
> als Hilfe nur den Tip: sie sollten halt ihre Bilder entrastern... Wie
> geht das?

in der Bildbearbeitung sollte es einen Punkt geben "Moiré entfernen" (in
Corel Photo im Menü Effekte - Rauschen) oder so ähnlich. Damit bekommt man
das Problem zumindest teilweise in den Griff. Auch manche
Scannertreiber-Oberflächen haben eine entsprechende Einstellmöglichkeit.

> Und woher kommt eigentlich das Raster, wenn ich makellose
> Vorlagen einscanne?

Der Effekt tritt nur auf, wenn die Vorlage bereits gerastert ist. Das trifft
i.a. auf alle Drucksachen zu, die Bilder enthalten, nicht jedoch auf echte
Foto-Abzüge. Ursache ist eine Überlagerung zwischen dem Raster, mit dem
gedruckt wurde und dem, mit dem Du scannst. Da im Offset-Druck mit festen
Rasterweiten gearbeitet wird, hast Du regelmäßig
Überlagerungs-Maximum/Minimum-Stellen. Beim "Schleuder-Raster" der
Tintenstrahler tritt der Effekt weniger hervor.
Falls Dir Schwingungen in der Physik vertraut sind, kennst Du sicher den
Begriff "Interferenz" oder in der Akustik "Schwebung". Das ist im Prinzip
die gleiche Situation.

> Kann man das in der ScanWise Software einstellen?

Keine Ahnung, kenne ich nicht.

Hoffe trotzdem gehelft zu haben. :-)
--
Gruß Anton
anton...@excite.com
Frage an Schulanfänger: "... und wie viele Schulane haben Sie schon
gefangen?"


Jiri Huracek

unread,
Oct 20, 2001, 6:50:37 PM10/20/01
to

Danke für die Tips, das muss ich natürlich alles erst durchspielen,
Gruss, Jiri

Moritz Kürten

unread,
Oct 22, 2001, 5:18:06 AM10/22/01
to
>Kann man das in der ScanWise Software einstellen?

Ob das in ScanWise geht weiß ich nicht, aber meine Acer-Scansoftware
kann das automatisch und die Ergebnisse sind beeindruckend, finde ich.
Man verliert zwar objektiv etwas an Schärfe, subjektiv sehen die
Bilder aber wesentlich besser aus.

Moritz

Markus Humm

unread,
Oct 22, 2001, 3:30:11 PM10/22/01
to

Micrografix Picture Publisher kann das auch: Muster entfernen heißt die
Option

Gruß

Markus

Harald Seffers

unread,
Oct 24, 2001, 4:13:52 AM10/24/01
to
Jiri Huracek <jhur...@yahoo.com> wrote:

> SnapScan e50 ... Bilder entrastern... Wie
> geht das?

Es steht leider nicht ausdrücklich da. Die Entrasterung ist versteckt in
der Auswahl der Vorlage:
- bei "Zeitung" wird stark entrastert,
- bei "Illustrierte" wird weniger stark entrastert und
- bei den übrigen Vorlagearten weiß ich es nicht.

Probier' doch mal alle Varianten durch und veröffentliche Dein Ergebnis.


Mit Gruß
-Harald-

0 new messages