ich habe mir den Medion 90009 Scanner gekauft und an meinem Windows-XP SP2
angeschlossen.
Leider ist es so. da der Scanner grundsätzlich anfängt zu arbeiten aber
immer so bei 30 - 40% stehen bleibt. Keine Fehlermeldung nichts.
Auf dem Laufwerk wo er die temp. Dateien ablegt sind noch 9GB frei.
Auch beim Abbey-Fine-Reader fängt er an zu arbeiten und hört dann auf. Den
USB Anschluß habe ich schon gewechselt. (Obwohl Festplatten etc. sauber
daran lauf) Bin zur Zeit etwas ratlos.
mfg
Karl
Gruß
Reinhard
"
Wenn Du den ScanWizard benutzt und auf "professional" stellst, bekommst Du
immerhin die Fehlermeldung "1007 - nicht genug Speicher für
Treiberfunktion" - und das so ziemlich bei allem was größer als 500kb (hier
fehlt keine 0!) ist. Und der - für was auch immer - benutzte Speicher wird
auch nicht mehr freigegeben; wenn mal ein Scan klappt dann hapert's beim
nächsten. Abhilfe schafft nur ein Windows-Neustart. Ich hatte eigentlich
gehofft, hier eine Lösung zu finden, aber immerhin - wenigstens einen
Leidensgenossen. Vielleicht hilft ja ein Treiberupdate.
Hi Denis, mein Scanner arbeitet einwandfrei - unter Treiberinfo finde ich
neben usbscan.sys (Microsoft) nur Windows/System/VMM32.vxd dahinter in
Klammer (NTKERN.vxd). Letztere Datei gibt es aber nicht auf meinem System.
Ich arbeite noch unter Windows ME.
Vielleicht hilft es weiter
Mfg
Sigi
Tja, bei mir steht das gleiche. Aber Erfolge gibt's auch. Und zwar so:
- ScanWizard starten und in den Advanced-Modus
- Dann "Scan to" -> "File Option" : "Strip Size" auf 16k stellen.
Danach hat er zumindest Bilder gescannt, bei denen er vorher hängen
geblieben ist, den Extremtest mit größerer Auflösung / Bildgröße habe ich
allerdings noch nicht gemacht.
Die Angaben beziehen sich auf die englische Version von ScanWizard (neueste
Version bei http://www.microtekusa.com/sm6000.html), sollten aber auch bei
der deutschen leicht zu finden sein.
Frohe Ostern, danach teste ich weiter!
Hallo zusammen,
ich habe mit diesem Scanner das folgende Problem: nach der
Installation lässt sich der ScanWizard 5 nicht starten, sondern er
erscheint nur kurz auf der Taskleiste und beendet sich dann. Ich habe
den aktuellsten Treiber von MicroTek mit der Versionsnummer 5.999
installiert. Wer kann mir helfen?? Wo ist das Problem. Ich nutze XP,
SP2.
Grüße
Christina
>Hallo zusammen,
>ich habe mit diesem Scanner das folgende Problem: nach der
>Installation lässt sich der ScanWizard 5 nicht starten, sondern er
>erscheint nur kurz auf der Taskleiste und beendet sich dann. Ich habe
>den aktuellsten Treiber von MicroTek mit der Versionsnummer 5.999
>installiert. Wer kann mir helfen?? Wo ist das Problem. Ich nutze XP,
>SP2.
Hallo Christina, warum benutzt Du nicht den mitgelieferten Treiber?
Damit sollte es nämlich funktionieren (macht er zumindest bei mir)...
;-)
Ich tippe 'mal darauf, daß Microtek es nicht gerne sieht, wenn deren
ständig aktualisierte Treiber mit OEM-Ware benutzt werden und diese
evtl. so aussperren (würde ich den Kameraden durchaus zutrauen, die
vergeben ihre aktualisierten Treiber selbst an die eigenen Kunden in
Deutschland nur gegen Bares...)
Bye,
Dirk
> Hallo Christina, warum benutzt Du nicht den mitgelieferten Treiber?
>
> Damit sollte es nämlich funktionieren (macht er zumindest bei mir)...
> ;-)
>
> Ich tippe 'mal darauf, daß Microtek es nicht gerne sieht, wenn deren
> ständig aktualisierte Treiber mit OEM-Ware benutzt werden und diese
> evtl. so aussperren (würde ich den Kameraden durchaus zutrauen, die
> vergeben ihre aktualisierten Treiber selbst an die eigenen Kunden in
> Deutschland nur gegen Bares...)
>
> Bye,
>
> Dirk
Ich denke bei Christina verhält es sich nicht anders als bei mir: Wenn es
mit dem mitgelieferten funktioniert hätte, wäre ich erst gar nicht auf die
Idee gekommen, eine neue Version zu testen.
Aber wenn wir hier schon einen haben, bei dem das Ding läuft: Kannst Du
bitte mal im Gerätemanager nach den Namen der Treiber gucken (siehe Posting
von Denis)?
Und 2.: Hast Du Servicepack 2 installiert?
Gruß
Eric
>Aber wenn wir hier schon einen haben, bei dem das Ding läuft: Kannst Du
>bitte mal im Gerätemanager nach den Namen der Treiber gucken (siehe Posting
>von Denis)?
Der Scanner selbst nennt sich "USB3200 Scanner", die Version ist
1.2.1.1 von Microtek (Datum: 25.04.2003).
>Und 2.: Hast Du Servicepack 2 installiert?
Ja, selbstredend... ;-)
Bye,
Dirk
Bei mir Win XP Pro SP 2,
Treiberanbieter: Microtek
Treiberdatum: 25.04.2003
Treiberversion: 1.2.1.1
Treiberdetails:
usbscan.sys von Microsoft (xpsp2)
MSME5w.dll von Microtek, Dateiversion 1 (signiert)
MSMWUD11.DLL von Microtek, Dateiversion 1.2.0 (signiert)
Geräteerkennung: USB\VID_05DA&PID_30E5\5&88A87E0&0&1
Gruß, Thomas
Hi
Signiert? Wie hast Du das denn geschafft? Bei mir steht alles genauso,
inkl. Betriebssystem und Versionsnummern. Bis auf dieses "signiert" - da
steht ein "nicht" davor :-0.
Danke und Grüße
Eric
>>Und 2.: Hast Du Servicepack 2 installiert?
>
> Ja, selbstredend... ;-)
Aaach, verdammt. Dann liegt's da dran auch nicht. Trotzdem danke.
Ich hatte Fall zwischen einem Medion-Rechner (MSI Board) und einem Epson
Scanner 1670.
Ursache war definitiv nicht kompatible USB-Controller. Abhlfe schaffte
entweder ein BIOS-Update mit der Option auf USB 1.1 zurückzuschalten,
was man aber nicht wirklich will, oder der Einbau einer zusätzlichen
Karte (mit NEC-Controller, der soll der verträglichste sein).
Es gibt aber auch andere Variatinen des Themas u.a.
http://tinyurl.com/43nlc
Ich habe die zweite Variante gewählt und seitdem keine Hänger beim
Scannen mehr.
Gruß
Thomas
Gruß,
Thomas