Ich habe sein längerem den Aldi Scanner Medion 90009.
Dabei war der Scanwizard als Software.
Im Expertenmodus kann ich vollkommen problemlos scannen.
In der Standardsteuerung kann ich die Farbverbesserung nicht
abschalten und habe somit einem Blaustich wenn ich weisses Papier
scanne.
Ist ja eigentlich nicht so schlimm, nimmt man halt den
Expertenmodus.....
Ich finde es nur sehr bequem direkt über die Tasten am Scanner etwas
zu kopieren und exakt hier ist mein Problem.
Über die Tasten wird nicht die Konfiguration des Expertenmodus
verwendet und somit habe ich immer einen Blaustich.
Wo kann ich dran drehen, welche Datei könnt ich bearbeiten damit per
Kopfdruck ohne Farbverbesserung gescannt und auch kopiert wird?
Welche alternative Software kommt auch mit den Tasten zurecht und
lässt sich besser einstellen?
PS: Die Software von Microtek hat exakt das gleiche Problem.
Gruss Frank
Ich kenne zwar den Scanner nicht, aber die Standard-Einstellungen
sind ja generell für totale Anfänger gemacht und daher sehr
einfach gestaltet. Die Farbeinstellungen haben da nichts zu
suchen, nur halt Foto/Zeitung/Illustrierte/Text etc.
Denk auch bitte dran, dass normales Büropapier einen Blauanteil
enthält, damit es weißer Aussieht. Kann sein, dass die Beleuchtung
des Scanners damit nicht zurrecht kommt und den Weißpunkt nicht
setzt.
> Über die Tasten wird nicht die Konfiguration des Expertenmodus
> verwendet und somit habe ich immer einen Blaustich.
Auch bei anderen Vorlangen? Dürfte trotzdem ein Weißpunkt-
Problem sein.
> PS: Die Software von Microtek hat exakt das gleiche Problem.
Freunde Dich doch mal mit VueScan an. Ich denke, ich werde mir
eine Lizenz holen, wenn meine Demo abgelaufen ist.
Wenn dieser Blaustich nicht wäre, würd ich ja garnicht meckern.
Ist halt schon SEHR blaustichig.
>Denk auch bitte dran, dass normales Büropapier einen Blauanteil
>enthält, damit es weißer Aussieht. Kann sein, dass die Beleuchtung
>des Scanners damit nicht zurrecht kommt und den Weißpunkt nicht
>setzt.
Kann man alles einstellen, nur halt im Standardmenü nicht.
Leider hat das ExpertMenü auch keinerlei Auswirkungen auf das
Standardmenü.
>> Über die Tasten wird nicht die Konfiguration des Expertenmodus
>> verwendet und somit habe ich immer einen Blaustich.
>
>Auch bei anderen Vorlangen? Dürfte trotzdem ein Weißpunkt-
>Problem sein.
Ja, siehe oben.
>> PS: Die Software von Microtek hat exakt das gleiche Problem.
>
>Freunde Dich doch mal mit VueScan an. Ich denke, ich werde mir
>eine Lizenz holen, wenn meine Demo abgelaufen ist.
Viel mit anfreunden ist da nicht, weil mein Scanenr dort nicht erkannt
wird.
Mit dem Scanwizard wär ich ja vollauf zufrieden wenn sich die
Grundkonfiguration einstellen liesste.
Gruss Frank
Lösch doch mal das darin integrierte Farbprofil. Vielleicht
hat das Installationsprogramm ein Farbprofil mit dem Scanner
verbunden und dieses ist inkorrekt (falls die Scansoft es
verwendet).
>Frank Beelitz wrote:
>> Wenn dieser Blaustich nicht wäre, würd ich ja garnicht meckern.
>> Ist halt schon SEHR blaustichig.
Hi Tobias
>Lösch doch mal das darin integrierte Farbprofil. Vielleicht
>hat das Installationsprogramm ein Farbprofil mit dem Scanner
>verbunden und dieses ist inkorrekt (falls die Scansoft es
>verwendet).
Damit das über Google gefunden wird, noch einige Suchbegriffe
Aldi Medion Scanner 90009 bzw. Scanwizard
Und bevor ich mir die Krätze suche......
Ich habs gefunden
Im Verzeichnis Scanwizard liegt eine Kernel.ini Datei rum.
OutputGamma=0
ändern auf:
OutputGamma=1
Ich weiss zwar nicht genau was dadurch geändert wird, aber jetzt ist
mein Papier bzw. der Scan dessen SCHNEEWEISS!
Also so wie es sich gehört.
Möcht nicht wissen wieviele Leute diesen Scanner weggeschmissen haben
wegen diesem einem Byte.
Gruss Frank
Vielleicht auch nur auf Deinem Monitor :-)
> Möcht nicht wissen wieviele Leute diesen Scanner weggeschmissen haben
> wegen diesem einem Byte.
Ist es nicht ein Bit?
>Frank Beelitz wrote:
>> Ich weiss zwar nicht genau was dadurch geändert wird, aber jetzt ist
>> mein Papier bzw. der Scan dessen SCHNEEWEISS!
>> Also so wie es sich gehört.
Hi Tobias
>Vielleicht auch nur auf Deinem Monitor :-)
Nö, was der macht das ist schon ok so.
Den Blaustich konnte ich ja auch aussdrucken, nur war das Blau immer
so schnell alle.
>> Möcht nicht wissen wieviele Leute diesen Scanner weggeschmissen haben
>> wegen diesem einem Byte.
>
>Ist es nicht ein Bit?
Nö, denke das ist als Byte implementiert.
Zumindest scannt der Scanner jetzt auf Knopfdruck annehmbar und per
Menü exellent.
Vermutlich ist dieser Fehler vielen auch nicht aufgefallen weil was
genau wird schon per Knopfdruck gescannt?
Bücher Hefte Textvorlagen, also fast nur OCR Software in schwarz
weiss.
Der Rest geht über das Menü wobei das erweiterte Menü diesen Fehler ja
nicht hat.
Ich bin halt ne faule Sau die das einmal richtig einstellt und dann
nur noch das Standardmenü nutzt.
Gruss Frank
0 und 1 = Bit
>http://de.wikipedia.org/wiki/Bit
HI
ja, das ist richtig, aber ich vermute das auch als Wert eine 2
eingetragen werden kann und das ist wiederum nur mit einem Byte zu
realisieren.
1 Bit ist selten und wird mehr Programmintern benutzt als true false.
Durch unnötiges "sparen" kam es ja erst zum beinahe 2000 Gau.
Gruss Frank
Kann ich mir nicht vorstellen, da Gamma 1 eigentlich gar nicht
genutzt wird.
Gamma 1,8 / 2,0 und 2,2 sind normalerweise in Verwendung.