Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Scanner für möglichst viele Linuxe

1 view
Skip to first unread message

Uwe Forner

unread,
Oct 31, 2020, 6:50:29 AM10/31/20
to
Hallo,
ich verwende hier mehrere Linux-Distributionen. Ich wechsle immer mal,
um möglichst auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Leider unterstützen
fast aktuellen Distris meinen Cannon MG5430 nicht mehr, immer wird ein
IO-Fehler angezeigt.
Welcher Scanner ist bekannt dafür, gut mit Linux zu arbeiten.
Besonderes müsste er nicht können, einfacher Dokumentenscann reicht.

Uwe

--
****************
Uwe Forner
ufo...@web.de
0163-8334320
***************

Ka Prucha

unread,
Nov 2, 2020, 12:37:03 PM11/2/20
to
Am 31.10.2020 um 11:50 schrieb Uwe Forner:
> Hallo,
> ich verwende hier mehrere Linux-Distributionen. Ich wechsle immer mal,
> um möglichst auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Leider unterstützen
> fast aktuellen Distris meinen Cannon MG5430 nicht mehr, immer wird ein
> IO-Fehler angezeigt.
> Welcher Scanner ist bekannt dafür, gut mit Linux zu arbeiten.
> Besonderes müsste er nicht können, einfacher Dokumentenscann reicht.
>
> Uwe

Probiere einmal Vuescan aus.
Laut Angabe unterstützt es den MG5430

> https://www.hamrick.com/vuescan/canon_mg5430.html#technical-information

mfg Karl Prucha

Uwe Forner

unread,
Nov 3, 2020, 7:44:47 AM11/3/20
to
Am 02.11.2020 um 18:36 schrieb Ka Prucha:

> Probiere einmal Vuescan aus.
> Laut Angabe unterstützt es den MG5430


Hallo, ja das tut es. Aber es ist ein kostenpflichtiges Program und
kostet fast soviel wie ein neuer Scanner. In der kostenlosen Testversion
sind Wasserzeichen drinn. Danke für den Tip, aber 60 Euronen für ein
Scann-Program sind mir definitiv zu viel.

Uwe

Ka Prucha

unread,
Nov 4, 2020, 9:44:07 AM11/4/20
to
Ok, ich verwende dieses Programm seit mehr als 12 Jahren, und damals war
die Dauerlizenz noch billiger.

mfg Karl Prucha
0 new messages