Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Epson 1260 braucht beim ersten Scan ewig bis zum Start

1 view
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Sep 30, 2022, 4:37:56 AM9/30/22
to
Hallo zusammen,

ich habe hier einen uralten EPSON Perfection 1260 mit SANE in Betrieb.
Der Scanner funktioniert prima, jedoch dauert es fast ne Minute, bis
der erste Scan startet. Startet man danach gleich den nächsten Scan
geht es gleich los.

Was ist der Grund dafür?

--
Gruß
Marco

Werner Tann

unread,
Sep 30, 2022, 5:44:48 AM9/30/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>ich habe hier einen uralten EPSON Perfection 1260 mit SANE in Betrieb.
>Der Scanner funktioniert prima, jedoch dauert es fast ne Minute, bis
>der erste Scan startet. Startet man danach gleich den nächsten Scan
>geht es gleich los.
>
>Was ist der Grund dafür?

Wenn er uralt ist, bekommt er vielleicht die initiale Kalibrierung
nicht mehr so flott auf die Reihe wie einst? Hört man etwas? Geht er
nur nicht, oder tut er was?

Checke das mal alles:
https://praxistipps.chip.de/scanner-geht-nicht-die-haeufigsten-fehler-und-loesungen_37271

Marco Moock

unread,
Oct 1, 2022, 2:31:59 AM10/1/22
to
Am 30.09.2022 um 11:44:46 Uhr schrieb Werner Tann:

> Wenn er uralt ist, bekommt er vielleicht die initiale Kalibrierung
> nicht mehr so flott auf die Reihe wie einst? Hört man etwas? Geht er
> nur nicht, oder tut er was?

Er macht direkt nach dem Start des Scanvorgang kurz ein Geräusch (kann
ich gerne mal ausnehmen) und dann passiert lange Zeit gar nichts, bis
dann der Scanvorgang beginnt und normal abläuft.

Werner Tann

unread,
Oct 1, 2022, 2:59:38 AM10/1/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>Er macht direkt nach dem Start des Scanvorgang kurz ein Geräusch (kann
>ich gerne mal ausnehmen) und dann passiert lange Zeit gar nichts, bis
>dann der Scanvorgang beginnt und normal abläuft.

Das kenn' ich nicht und klingt wie kurz vorm Sterben. 8)

Ich würde ihn auf einem zweiten Rechner neuinstallieren, um Treiber-
und Windowsprobleme auszuschließen. Zickt er auch dann,
Neuanschaffung. Der Neue wird auf jeden Fall schneller sein. Lohnt
sich daher so oder so.

Marco Moock

unread,
Oct 1, 2022, 3:17:25 AM10/1/22
to
Am 01.10.2022 um 08:59:38 Uhr schrieb Werner Tann:

> Ich würde ihn auf einem zweiten Rechner neuinstallieren, um Treiber-
> und Windowsprobleme auszuschließen.

Ist Linux mit SANE, für Windows x64 gibt es gar keine Treiber.

> Zickt er auch dann, Neuanschaffung. Der Neue wird auf jeden Fall schneller sein. Lohnt
> sich daher so oder so.

Nein, da ich den so 1x im Monat nutze, kann ich die Verzögerung
akzeptieren.

Werner Tann

unread,
Oct 1, 2022, 4:11:45 AM10/1/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>Ist Linux mit SANE, für Windows x64 gibt es gar keine Treiber.

Den VueScan-Treiber versucht? Mit dem laufen viele alte Scanner, z. B.
mein 20 Jahre alter Canon.

https://www.heise.de/download/product/vuescan-32595

>Nein, da ich den so 1x im Monat nutze, kann ich die Verzögerung
>akzeptieren.

Na, wo ist dann dein Problem?

Marco Moock

unread,
Oct 1, 2022, 4:27:32 AM10/1/22
to
Am 01.10.2022 um 10:11:44 Uhr schrieb Werner Tann:

> Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:
>
> >Ist Linux mit SANE, für Windows x64 gibt es gar keine Treiber.
>
> Den VueScan-Treiber versucht? Mit dem laufen viele alte Scanner, z. B.
> mein 20 Jahre alter Canon.

Bisher nicht, kann ich aber mal machen.

> https://www.heise.de/download/product/vuescan-32595
>
> >Nein, da ich den so 1x im Monat nutze, kann ich die Verzögerung
> >akzeptieren.
>
> Na, wo ist dann dein Problem?

Es war eine allgemeine Frage, was der Grund dafür ist.

Thomas Niering

unread,
Oct 2, 2022, 3:17:23 AM10/2/22
to

Hallo Marco,

Marco Moock <mo...@posteo.de> wrote:
> Was ist der Grund dafür?

Nach dem Einschalten?

Kalibrierung und Leuchtstoffröhre würde ich vermuten...

Ciao Thomas

Marco Moock

unread,
Oct 2, 2022, 3:25:29 AM10/2/22
to
Am 02.10.2022 um 09:13:00 Uhr schrieb Thomas Niering:

> Nach dem Einschalten?
>
> Kalibrierung und Leuchtstoffröhre würde ich vermuten...

Ja, aber gefühlt hängt es nicht damit zusammen, wann der Scanner ans
Stromnetz geht, sondern damit, wann der erste Scanvorgang beginnt. Erst
da geht die Lampe an.

Werner Tann

unread,
Oct 2, 2022, 6:18:11 AM10/2/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>> Nach dem Einschalten?
>>
>> Kalibrierung und Leuchtstoffröhre würde ich vermuten...
>
>Ja, aber gefühlt hängt es nicht damit zusammen, wann der Scanner ans
>Stromnetz geht, sondern damit, wann der erste Scanvorgang beginnt. Erst
>da geht die Lampe an.

Der Scanner hat einen Einschalter? Meiner, obwohl auch "älter", nicht.
Was ist denn, wenn du ihn eingeschaltet lässt? So viel Strom frisst
der im Standby nicht. Probiere mal, ob die Wartezeit dann weg ist.
Also: einschalten, eingeschaltet lassen, Testscan nach 24 Stunden
(vielleicht ist irgendein Timer verbaut, der wieder eine langwierige
Erstkalibrierung auslöst).

Marco Moock

unread,
Oct 2, 2022, 6:37:03 AM10/2/22
to
Am 02.10.2022 um 12:18:09 Uhr schrieb Werner Tann:

> Der Scanner hat einen Einschalter? Meiner, obwohl auch "älter", nicht.

Nein, ich stecke den aber nur in die Steckdose, wenn ich ihn brauche.

> Was ist denn, wenn du ihn eingeschaltet lässt? So viel Strom frisst
> der im Standby nicht.

Auch Kleinvieh macht Mist. :-)

> Probiere mal, ob die Wartezeit dann weg ist.
> Also: einschalten, eingeschaltet lassen, Testscan nach 24 Stunden
> (vielleicht ist irgendein Timer verbaut, der wieder eine langwierige
> Erstkalibrierung auslöst).

Werde ich mal testen.

Werner Tann

unread,
Oct 2, 2022, 7:50:04 AM10/2/22
to
Marco Moock <mo...@posteo.de> schrieb:

>> Was ist denn, wenn du ihn eingeschaltet lässt? So viel Strom frisst
>> der im Standby nicht.
>
>Auch Kleinvieh macht Mist. :-)

Meiner (ohne Schalter) ist so genügsam, dass er mit dem USB-Strom
auskommt ...

Marco Moock

unread,
Oct 14, 2022, 8:53:45 AM10/14/22
to
On Sun, 02 Oct 2022 13:50:01 +0200 Werner Tann <wt...@gmx.at> wrote:

> Meiner (ohne Schalter) ist so genügsam, dass er mit dem USB-Strom
> auskommt

So einen hatte ich auch mal, war ein Canon Canoscan LIDE, habe ich aber
über eBay verkauft.

0 new messages