Jürgen Kanuff wrote:
> Am 5.8.2017 um 15:11 schrieb Michael Limburg:
>> Jürgen Kanuff wrote:
>> Ganz ehrlich. Ich habe zwar einen mobilen Scanner (Durchzugscanner
>> bis A4), in der Praxis benutze ich aber eigentlich immer, es sei
>> denn, es kommt auf wirklich exakte Geometrie an, das Handy. Geht
>> einfach schneller und ist (für mich) bis A4 hinreichend genau in
>> der Geometrie. Auflösung langt sowieso.
>>
>> MfG
>>
> welche Auflösung hat dein Handy?
Ich glaube, 8MP.
> Was scannst du denn für gewöhnlich ?
A4 Dokumente, Zeichnungen, Texte, Karten, Bilder. Alles, was
ich später nochmal lesen/anschauen möchte. Das beim
abfotografieren keine exakte Kopie raus kommt und die Qualität
je nach Handy variiert, dürfte klar sein.
> hast du denn auch eine OCR-Software die Text daraus macht?
Habe ich mit den Aufnahmen noch nicht probiert. O.g. Handy
dürfte auch nur bis A5 reichen. Müßte man mal ausprobieren.
Scans für OCR sollten neben einer Auflösung von 300-400dpi
nach Möglichkeit in einem verlustlosen Format abgespeichert
werden. Ansonsten können beim OCR bei der Komprimierung
entstandene Artefakte stören.
Daher sollte man das bei Fotos vom Handy oder Handscanner
(die liefern auch oft JPEG) individuell in der Komnination
mit Software testen, die man später auch nutzt.
MfG