Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bei Treiberproblemen mit alten Scannern - VueScan 9.1gibt es jetzt als Free Version

5,055 views
Skip to first unread message

Ka Prucha

unread,
Jun 4, 2012, 2:16:59 PM6/4/12
to
Servus

Für viele ältere Scanner bei denen es keine Treiber für W7 (32/64), OSX
und Linux gibt, ist dieses Programm durch seinen eigenen Treiber oft
die letzte Chance zur Weiterverwendung.

Da diese Programm nun auch als Gratisversion erhältlich ist, kann man
es nun auch für seltene Anwendung von günstig erstandenen Altgeräten
empfehlen.

Die Liste mit den unterstützten Scannern:
> http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported

mfg Ka Prucha

Michael Limburg

unread,
Jun 11, 2012, 6:30:57 AM6/11/12
to
Bernd Maedicke wrote:

> Am 04.06.12 20:16, schrieb Ka Prucha:
>
>> Da diese Programm nun auch als Gratisversion erhältlich ist, kann man
>> es nun auch für seltene Anwendung von günstig erstandenen Altgeräten
>> empfehlen.
>
> Wie kommst du denn auf Gratisversion?

Weil's für Version 9.1.01 genau so auf deren Seite stand.

> Auf der Webseite gibt es nur eine Standard- und eine Professional
> Version. Da steht nichts von Gratis.

Tja, die Welt dreht sich weiter, 9.1.01 ist seit 2 Tagen Geschichte.

MfG Michael

Thomas Krenzel

unread,
Jun 11, 2012, 7:19:37 AM6/11/12
to
Am 11.06.2012 12:30, schrieb Michael Limburg:

> Bernd Maedicke wrote:

>> Wie kommst du denn auf Gratisversion?

> Weil's für Version 9.1.01 genau so auf deren Seite stand.

> Tja, die Welt dreht sich weiter, 9.1.01 ist seit 2 Tagen Geschichte.

Das ist ja doof. Wer kommt denn auf den Trichter mal ne Freeware
anzubieten und dann bei einigen kleinschrittigen Versionsprüngen diese
wieder rauszunehmen?
Vor einigen Tagen wars noch drauf.

Naja, das hört sich nach einem unausgereiften Vertriebskonzept an.


MfG
Thomas

Michael Limburg

unread,
Jun 11, 2012, 10:56:48 AM6/11/12
to
Thomas Krenzel wrote:

> Das ist ja doof. Wer kommt denn auf den Trichter mal ne Freeware
> anzubieten und dann bei einigen kleinschrittigen Versionsprüngen diese
> wieder rauszunehmen?
> Vor einigen Tagen wars noch drauf.

Da der Hinweis auf eine 3. Edition max. 5 Tage auf der Seite war,

> Naja, das hört sich nach einem unausgereiften Vertriebskonzept an.

könnte es ja auch ein technisches Problem sein.

Joerg Walther

unread,
Jun 11, 2012, 11:23:02 AM6/11/12
to
Michael Limburg wrote:

>> Das ist ja doof. Wer kommt denn auf den Trichter mal ne Freeware
>> anzubieten und dann bei einigen kleinschrittigen Versionsprüngen diese
>> wieder rauszunehmen?
>> Vor einigen Tagen wars noch drauf.
>
> Da der Hinweis auf eine 3. Edition max. 5 Tage auf der Seite war,

Hier http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#changes steht was von
einer Basic Edition. Selbiges gegoogelt erbrachten folgenden Hinweis von
http://downpress.com/vuescan/:

VueScan 9 Editions

There are three Editions of VueScan 9 – Basic, Standard and Professional
– but only one file to download. VueScan 9 operates as the Basic Edition
when you first download it. After you purchase and enter a serial
number, the Standard Edition or Professional Edition features are
enabled.Basic Edition is free,Standard Edition:$39.95; Professional
Edition:$79.95.

- j -

--
Mail address is valid for a limited time only.

And now for something completely different...
Message has been deleted

Ka Prucha

unread,
Jun 12, 2012, 2:14:13 AM6/12/12
to
Am 11.06.2012 22:36, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> X-No-Archive: Yes
>
> begin quoting, Joerg Walther schrieb:
>
>> Hier http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#changes steht was von
>> einer Basic Edition. Selbiges gegoogelt erbrachten folgenden Hinweis von
>> http://downpress.com/vuescan/:
>>
>> VueScan 9 Editions
>>
>> There are three Editions of VueScan 9 – Basic, Standard and Professional
>> – but only one file to download. VueScan 9 operates as the Basic Edition
>> when you first download it. After you purchase and enter a serial
>> number, the Standard Edition or Professional Edition features are
>> enabled.Basic Edition is free,Standard Edition:$39.95; Professional
>> Edition:$79.95.
>
> Die Frage wäre halt, ob das Programm irgendwie rumzickt (nach Hause
> telefonieren, rumquengeln, was weiß ich...), und ob die "Basic
> Edition", wie Wikipedia behauptet, nur ein Demo-Mode ist, der ein
> Dollarzeichen in die Scans reinhaut, oder nicht mehr.

Das ist eben die Änderung auf 9.1x.
Anstelle einer Standardversion mit Dollarzeichen im Bild gibt es jetzt
eine Testversion/Basicversion ohne diese Dollarzeichen.

Es fehlen jetzt dafür aber die Funktionen der "Taste" "Mehr"(More) für
die erweiterten Experteneinstellungen, welche allerdings von etlichen
Personen sowieso nicht benutzt werden/wurden.

Auf die hamrick.com-Webseite wird nur "telefoniert" wenn beim Menüpunkt
Hilfe das Benutzerhandbuch aufgerufen wird.

> Der Kommentar #5 sieht auch nicht so gut aus:
> <http://www.heise.de/download/vuescan-2932595.html>.

Ein Haufen falscher Informationen - schon an ct gemeldet.

Es werden keine zusätzlichen Funktionsleiste und andere Programme
installiert, aber nach positiver Beantwortung einer Rückfrage
"Wollen sie diese Gerätesoftware installieren" wird ein TWAIN Treiber
für viele Scanner, welche sonst nicht mehr verwendungsfähig wären,
installiert.

> Steht irgendwo, was es tut/kann?
Hier:
> http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.pdf

>(Die c't-Artikel dazu sind alle kostenpflichtig.)
Nicht bei einen passenden Abo. ;-)

mfg Ka Prucha

Ka Prucha

unread,
Jun 12, 2012, 4:38:35 AM6/12/12
to
Am 04.06.2012 20:16, schrieb Ka Prucha:

Gerade getestet:

Da zumindest bei Version 9.1.02 anstelle des Dollarzeichen jetzt die
Webadresse in das Bild kopiert wird, ist diese Testversion praktisch
nicht anders als frᅵher.

Also keine Freeversion.

mfg Ka Prucha

Michael Limburg

unread,
Jun 12, 2012, 5:39:26 AM6/12/12
to
Ka Prucha wrote:

> Da zumindest bei Version 9.1.02 anstelle des Dollarzeichen jetzt die
> Webadresse in das Bild kopiert wird, ist diese Testversion praktisch
> nicht anders als früher.

Hattest Du das auch mal mit der 9.1.01 getestet?

MfG Michael

Message has been deleted

Ka Prucha

unread,
Jun 12, 2012, 8:00:00 AM6/12/12
to
Am 12.06.2012 11:49, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> X-No-Archive: Yes
>
> begin quoting, Michael Limburg schrieb:
>
>>> Da zumindest bei Version 9.1.02 anstelle des Dollarzeichen jetzt die
>>> Webadresse in das Bild kopiert wird, ist diese Testversion praktisch
>>> nicht anders als früher.
>> Hattest Du das auch mal mit der 9.1.01 getestet?

Nein, so oft mache ich keine Testinstallation da ich die Vollversion
mit den "ewigen" Updates besitze.

> Könntet Ihr mal Beispielbilder hochladen?

Beispiele wofür?
Für die Restaurierung alter Dias:
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/sets/72157629482173393/

Scannen von durchschnittlichen Dias, Negativen und Papierbildern.
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/

Außer den aktuellen Gartenbildern ab 2001 und alten Olympus
Digitalbildern ist fast alles gescannt.

mfg Ka Prucha
Message has been deleted

Ka Prucha

unread,
Jun 12, 2012, 5:44:24 PM6/12/12
to
Am 12.06.2012 20:38, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> X-No-Archive: Yes
>
> begin quoting, Ka Prucha schrieb:
>
>>>>> Da zumindest bei Version 9.1.02 anstelle des Dollarzeichen jetzt die
>>>>> Webadresse in das Bild kopiert wird, ist diese Testversion praktisch
>>>>> nicht anders als früher.
>>>> Hattest Du das auch mal mit der 9.1.01 getestet?
>> Nein, so oft mache ich keine Testinstallation da ich die Vollversion
>> mit den "ewigen" Updates besitze.
>>> Könntet Ihr mal Beispielbilder hochladen?
>> Beispiele wofür?
>
> Ich meinte Beispiele für Scans mit der Basis- bzw. Testversion - am
> besten auch geeignete Testobjekte wie z. B. Millimeterpapier oder
> Testfarbtafeln.

Millimeterpapier zeigt nur die Ungenauigkeiten der Schrittmotore und
die Maßstabsänderungen durch die automatische Scharfeinstellung.

Mein Kalibrierdia hole ich jetzt nicht aus der anderen Wohnung, aber
die folgenden Bilder sind jetzt mit der Testversion auf einem kleinen
Netbook mit W7 Starter gemacht.

> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7181310325/in/set-72157629482173393/
Einstellung "Archiv" (Original ist 3484x5376 Pixel).
Zusätzlich wurde das entstandene 36MB TIF-File in jpg gewandelt um das
Hochladen auf flickr zu ermöglichen.

> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7366539656/in/set-72157629482173393/
Einstellung: in Datei speichern, Qualität Abzug (Original ist
2712x1744 Pixel)

**********************************************
Bei normaler Einstellung speichert diese Testversion
*OHNE*
Wasserzeichen!
**********************************************

Bei aktivierter Staubentfernung durch den Infrarotkanal des Nikon
CoolScan wird dann das Wasserzeichen in das Bild gespeichert.
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7366538864/in/set-72157629482173393/
Einstellung: In Datei speichern, Qualität Abzug (Original ist
2712x1744 Pixel) + "Infrarot cleaning"

>> Scannen von durchschnittlichen Dias, Negativen und Papierbildern.
>>> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/
>
> Die sind aber alle mit der bezahlten Vollversion erstellt?

Ja, von 2008 bis 2009 mit der Standardversion danach mit der
Profiversion. Das Programm ist aber immer gleich, es werden nur über
unterschiedliche Freigabezeichenkette die zusätzlichen Funktionen
freigeschaltet.

mfg Ka Prucha

Ka Prucha

unread,
Jun 13, 2012, 3:33:21 AM6/13/12
to
Am 12.06.2012 20:38, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> X-No-Archive: Yes
>
>>> Kᅵnntet Ihr mal Beispielbilder hochladen?
>> Beispiele wofᅵr?
>
> Ich meinte Beispiele fᅵr Scans mit der Basis- bzw. Testversion - am
> besten auch geeignete Testobjekte wie z. B. Millimeterpapier oder
> Testfarbtafeln.

Lupenskala mit 0,1mm Teilung im Nikon Scanner
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7182688781/in/set-72157629482173393
Originalgrᅵᅵe (etwa 2MB Daten)
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7367920792/sizes/o/in/set-72157629482173393/

Farbkalibrier-Dia (Achtung! Nur mit der Korrekturtabelle des
Dia-Herstellers sinnvoll zu beurteilen!)
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7367922440/in/set-72157629482173393/

"Millimeterpapier" und Lupenskala mit Epson Scanner
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7367920792/in/set-72157629482173393/

Zur Beurteilung der Auflᅵsung ist natᅵrlich nur das Bild in
Originalgrᅵᅵe sinnvoll. *** Achtung etwa 7MB Daten! ***
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7367920792/sizes/o/in/set-72157629482173393/

mfg Ka Prucha

Thomas Krenzel

unread,
Jun 13, 2012, 8:23:21 AM6/13/12
to
Am 11.06.2012 22:36, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> X-No-Archive: Yes

> Der Kommentar #5 sieht auch nicht so gut aus:
> <http://www.heise.de/download/vuescan-2932595.html>.

Ich kann mich da Ka nur anschliessen, das was N5.5 da schreibt ist zum
gro�en Teil Unfug. Wer weiss was er da genau gemacht hat, viel
Unwissenheit und Ungenauigkeit scheinen eine gro�e Rolle zu spielen.

;)

> Steht irgendwo, was es tut/kann? (Die c't-Artikel dazu sind alle
> kostenpflichtig.)

Es kann Scannen? Und das mit 1800 Scannern?

Hier vielleicht mehr:
http://www.photoinfos.com/Fotosoftware/vuescan-neu/vuescan.htm

Es kann z.B. einen Nikon Coolscan 2000 unter Windows 7 Ultimate 64Bit an
einem Adaptec 29160 SCSI-Host-Adapter betreiben, obwohl daf�r keine
Treiber von Nikon und Adaptec bereitgestellt werden. Offiziell sollte
der 29160er gar nicht laufen unter seven.

Dann ist es so wie auf seiner Website beschrieben - die nur 7 MB (!)
gro�e Setupdatei ist innerhalb kurzer Zeit installiert und erkennt alle
angeschlossenen und unterst�tzten Scanner sofort.

Er installiert ohne Nachfrage direkt ins Root-Verzeichnis von C:...
naja, nicht optimal sowas. Umkopieren ins Programme-Verzeichnis kann
Abhilfe schaffen.

Wichtig finde ich noch was Karl in seinem Heise-Kommentar schreibt -
"** Wenn man nur die Grundeinstellung verwendet, speichert auch die
Testversion OHNE Wasserzeichen. **", das ist dann ja doch die
Free-Version, die Du auch probieren kannst.


Viel Spass dabei
Thomas




Message has been deleted

Michael Limburg

unread,
Jun 13, 2012, 1:50:55 PM6/13/12
to
Ralf . K u s m i e r z wrote:


> Ganz toll:
>
> "You need to install an HP scanner driver to use this scanner on
> Windows and Mac OS X.
>
> If there isn't an HP scanner driver at www.hp.com for your operating
> system, then unfortunately VueScan won't work with this scanner."
> (<http://www.hamrick.com/vuescan/hp_scanjet_4670.html>)
>
> Was nützt mir denn VueScan, wenn ich doch dieses Scheiß-HP-Programm
> installieren muß? Genau das wollte ich vermeiden - das Mistzeug nervt
> nämlich.

Was nervt an 'nem Scanner-Treiber?
Und, warum sollte man ein Rad neu erfinden, wenn's das schon gibt.
Dafür unterstützt Vuescan halt teilweise Hardware, für die es keine
Treiber gibt. Und genau dafür ist es gut.

Bernd Maedicke

unread,
Jun 13, 2012, 2:09:10 PM6/13/12
to
Am 12.06.12 08:14, schrieb Ka Prucha:

> Das ist eben die Änderung auf 9.1x.
> Anstelle einer Standardversion mit Dollarzeichen im Bild gibt es jetzt
> eine Testversion/Basicversion ohne diese Dollarzeichen.

Hm, ich hab heute die aktuelle Mac Version runter geladen.
Nach dem Start und ohne Registration ging der Scan zwar, aber ich hatte
eben dieses Dollarzeichen im Bild. :-(

Gruß, Bernd
--
Url: <http://www.maedicke.de/>


Thomas Krenzel

unread,
Jun 13, 2012, 2:44:22 PM6/13/12
to
Am 13.06.2012 19:35, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> X-No-Archive: Yes

> Ganz toll:

> Was n�tzt mir denn VueScan, wenn ich doch dieses Schei�-HP-Programm
> installieren mu�? Genau das wollte ich vermeiden - das Mistzeug nervt
> n�mlich.

Keine Arme, keine Kekse.

> Gru� aus Bremen

Jau dir auch,


scnr
Thomas

Ka Prucha

unread,
Jun 13, 2012, 4:13:32 PM6/13/12
to
Am 13.06.2012 20:09, schrieb Bernd Maedicke:
> Am 12.06.12 08:14, schrieb Ka Prucha:
>
>> Das ist eben die ᅵnderung auf 9.1x.
>> Anstelle einer Standardversion mit Dollarzeichen im Bild gibt es jetzt
>> eine Testversion/Basicversion ohne diese Dollarzeichen.
>
> Hm, ich hab heute die aktuelle Mac Version runter geladen.
> Nach dem Start und ohne Registration ging der Scan zwar, aber ich hatte
> eben dieses Dollarzeichen im Bild. :-(

Dollarzeichen bei der Version 9.1.02 fᅵr den Mac?
Oder war es doch schon das neue

Jetzt upgraden!
www.hamrick.com

Wasserzeichen?

Wichtig ist das schon vorher der Scanner eingeschaltet ist, und niemals
die Taste "Erweitert" drᅵckt wird. Drᅵckt man diese Taste erscheint das
"Kaufen Sie jetzt VueScan!" Fenster und der Wasserzeichenmodus ist bis
zum nᅵchsten Programmstart in Funktion.

Die "Qualitᅵt" E-Mail, Internet und Abzug speichert in jpg Format,
Bearbeiten und Archiv als LZW komprimierte TIF.

Ehrlich gesagt nervt mich diese Programm im Basicmodus aber doch zu
sehr.

mfg Ka Prucha
Message has been deleted
Message has been deleted

Michael Limburg

unread,
Jun 14, 2012, 7:59:49 AM6/14/12
to
Ralf . K u s m i e r z wrote:

> Das Gezicke, das dieses Drecksprogrammpaket anzustellen versucht,

Welches Programmpaket?

> natürlich. Es verseucht die halbe Registry mit Dutzenden von
> Einträgen, will nach Hause telefonieren und noch mehr diversen Scheiß
> anstellen, die ich wegen Rechnerwechsels inzwischen vergessen habe.
>
> Einen Scannertreiber, ja, den hätte ich gerne...

Treiber gibt's i.A. bei HP auch einzeln, egal ob Scanner oder Drucker.

MfG Michael
Message has been deleted

Bernd Maedicke

unread,
Jun 21, 2012, 11:41:06 AM6/21/12
to
Am 13.06.12 22:13, schrieb Ka Prucha:

>> Hm, ich hab heute die aktuelle Mac Version runter geladen.
>> Nach dem Start und ohne Registration ging der Scan zwar, aber ich hatte
>> eben dieses Dollarzeichen im Bild. :-(
>
> Dollarzeichen bei der Version 9.1.02 für den Mac?
> Oder war es doch schon das neue
>
> Jetzt upgraden!
> www.hamrick.com
>
> Wasserzeichen?

Ja, genau das war es (und ist es).
Ich hab eben mal die 9.1.05 getestet. Da wird beim Scanner auch das
Wasserzeichen eingefügt.

Etwas später:
Du hast Recht. Solange man die Taste "Erweitert" nicht betätigt, wird
das Bild auch ohne Wasserzeichen gescannt.

Gruß, bernd

--
Url: <http://www.maedicke.de/>


Message has been deleted

Ka Prucha

unread,
Jun 21, 2012, 10:31:56 PM6/21/12
to
Am 22.06.2012 00:21, schrieb Ralf . K u s m i e r z:
> Bernd Maedicke schrieb:
>
>>> Wasserzeichen?
>>
>> Ja, genau das war es (und ist es).
>> Ich hab eben mal die 9.1.05 getestet. Da wird beim Scanner auch das
>> Wasserzeichen eingefügt.
>>
>> Etwas später:
>> Du hast Recht. Solange man die Taste "Erweitert" nicht betätigt, wird
>> das Bild auch ohne Wasserzeichen gescannt.
>
> Könnte mal /bitte/ endlich jemand ein Bild _mit_ Wasserzeichen
> hochladen?

Die sind doch schon seit 12. Juni hochgeladen!
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7367920792/in/photostream
und
> http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/7366538864/in/photostream
**********

> Und was heißt das jetzt? Mit "Erweitert" steht dann die ganze
> Funktionalität zur Verfügung, aber die Scans haben halt dieses
> Wasserzeichen, und beim nächsten Scan ohne "Erweitert" ist dann auch
> kein Wasserzeichen mehr drin?

Wenn du VueScan beendest und neu startest: Ja!

Wenn du auf "Erweitert" und dann noch auf "Mehr" klickst ist auch der
"professionelle" Teil zum Testen freigeschaltet.

> Was ich übrigens nicht verstehe (bezieht sich auf den Treiber vom HP
> Scanjet 4670): Dafür will VueScan den "alternativen Treiber" von HP
> und funktioniert auch damit. Ebenfalls getestet habe ich den Abbyy
> FineReader: Mit dem Treiber kann der dann auch scannen und die gesamte
> Hardwarefunktionalität nutzen (Auflösung, Farben, Ausschnittswahl).
> IrfanView kann es aber nicht: Wenn man den HP-Treiber als TWAIN-Quelle
> wählt, dann wird immer nur SW mit 300 dpi gescannt - alternativ kann
> man VueScan als Quelle wählen, dann wird eben VueScan aufgerufen.
>
> Was macht IrfanView falsch? (Dann könnte ich Irfan vielleicht mal
> einen Tip geben.)

IrfanView macht nichts falsch sondern verwendet zur Sicherheit einfach
immer die Defaulteinstellung des Twain-treibers. Eine erweiterte
Scannereinstellung ist bei diesen Bildanzeigeprogramm einfach nicht
vorgesehen.

Der FineReader besitzt dagegen eine Schnittstelle zum justieren der
Scannereinstellungen welche für OCR ja meist notwendig ist.

> HP ist wenig hilfreich: 0180er-Supportnummer, erreichbar nur über
> Kontaktformular (keine Mailadresse), und kein Support mehr nach dem
> Ende der Garantiezeit - man kommt nicht einmal in den Support-Chat
> rein, denn dort muß man die Seriennummer des Geräts angeben, und wenn
> es aus der Garantie raus ist, wird die als "ungültig" nicht
> akzeptiert. Ich denke, von solchen Herstellern will man keine
> Produkte.
>
> Kann mir mal jemand
>
> ------------------------------------------------------------------
> 4) Although a WIA scanner entry will be made for the scanner, the
> WIA driver will not work. For WIA access, please use the
> Commercial WIA driver available from the CD included with
> the scanner (see the CommercialWIA directory on the CD).
> ------------------------------------------------------------------
>
> interpretieren? Was ist "WIA", und habe ich etwas davon, wenn ich das
> installiere? (Die CDs habe ich noch.)

Nur eine Microsoft Windows spezifische Treibervariante als alternative
zu TWAIN.

mfg Ka Prucha
--
Ja, draußen hat es jetzt 24 Grad und mir ist zu heiß zum schlafen...
Message has been deleted
0 new messages