Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

ganz viele SSIDs

1 view
Skip to first unread message

Axel Berger

unread,
May 26, 2023, 12:59:33 PM5/26/23
to
Kann es sein, daß die Fritzbox superempfindlich ist? Hier im Haus und
der direkten Nachbarschaft war und bin ich der einzige auf Kanal 13.
Seit drei Tagen zeigt mir die FB auf eben diesem Kanal neben mir mehr
als 200 andere SSIDs an, die alle "Hotspot<Hexzahl>" heißen. Wenn ich
mein Netzwerk auf Kanal 1 lege, finden die Scanner im Smartphone und
Tablet im Bereich oberhalb von 10 gar nichts, völlige Stille.

Es ist klar, daß ich so schwache Sender weit weg getrost ignorieren
kann, nur macht die Kanalbelegungsanzeige der FB jetzt nichts sinnvolles
mehr. Wenn die Balkendigramme alle auf über 200 skaliert sind, sehe ich
die maximal 5, die mich interessieren, dort gar nicht mehr.


--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --

Bastian Lutz

unread,
May 27, 2023, 4:03:44 AM5/27/23
to
Hallo Alex!

Am 26.05.2023 um 18:59 schrieb Axel Berger:
> Kann es sein, daß die Fritzbox superempfindlich ist? Hier im Haus und
> der direkten Nachbarschaft war und bin ich der einzige auf Kanal 13.
> Seit drei Tagen zeigt mir die FB auf eben diesem Kanal neben mir mehr
> als 200 andere SSIDs an, die alle "Hotspot<Hexzahl>" heißen.

Dass Autos immer oefter einen Hotspot haben wurde schon erwaehnt.
Gibt auch einige Internet-Anbieter, deren Router standardmaessig auch
Hotspots anbieten (der Internet-Anbieter haftet dort ggf. selbst,
rechnet auch selbst mit den Nutzern ab und der eigentliche Kunde wird
AFAIK dafuer auch nicht ausgebremst).
Oder WLAN-faehige Drucker bieten standardmaessig auch ein eigenes WLAN
zur Einrichtung an (ohne Internetzugang ;-)).
Oder jmd. hat auf einem Profigeraet oder unter Linux unbewusst oder aus
"Spieltrieb" ganz viele Gaeste-WLANs eingerichtet.

Bastian Lutz

--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.

Axel Berger

unread,
May 27, 2023, 5:41:02 AM5/27/23
to
Bastian Lutz wrote:
> Oder jmd. hat auf einem Profigeraet oder unter Linux unbewusst oder aus
> "Spieltrieb" ganz viele Gaeste-WLANs eingerichtet.

Ich hätte ausführlicher sein können. In der entfernteren Nachbarschaft
gibt es die "Motorworld" mit Hotel, Austellung und Gaststätten. Etliche
der neu hinzugekommeen SSIDs haben Namen, die auf die hinweisen. Die
sind aber so weit weg, daß kein anderer Scanner sie sieht. Meine Frage
war, warum zeigt die FB sie plötzlich, i.e. seit wenigen Tagen, an? Die
Tankstelle jenseits der Kreuzung, in die ich mich auf dem Balkon auch
einloggen kann, sieht sie nicht.

Axel Berger

unread,
May 27, 2023, 5:23:58 PM5/27/23
to
Andreas Kohlbach wrote:
> Vielleicht aus dem Cache?

Nein sicher nicht. Das ist der Scan, der mit der automatischen Kanalwahl
verknüpft ist, wenn die aktiv ist. Bei Nachbarn, die es immer gibt, sehe
ich nur, was gerade an ist und da den dort gerade automatisch gewählten
Kanal.
0 new messages