"Robert Kemo" schrieb am 07.07.2023 um 00:59:34:
> Am 06.07.23 um 20:56 schrieb Michael Landenberger:
>> [1] Im Originalgerät von Hitron ist das Aktivieren des WLANs durch den
>> Benutzer problemlos möglich.
> so haben wir das gekauft, vor ca. 10a, und so hab ichs in Erinnerung: WLAN
> konnte ich optional für +/-3,-/mtl. per checkbox ON/OFF
Nein, so habt ihr das nicht gekauft. Ihr habt ein Gerät gekauft, bei dem
Vodafone eine modifizierte Firmware installiert hat, bei der die Checkbox fürs
WLAN nur gegen Bezahlung freigeschaltet wird. Beim Originalgerät ist die
Checkbox (und natürlich auch die WLAN-Funktion selbst) dagegen immer
freigeschaltet, ohne dass auch nur ein Cent an den Provider bezahlt werden
muss. Hättest du ein solches Gerät, hättest du jetzt keinen Ärger mit
Vodafone. Du hättest einfach nur ein Häkchen setzen müssen und hättest danach
das WLAN nutzen können. Vodafone hätte davon noch nicht einmal etwas
mitbekommen, geschweige denn die Hand dafür aufgehalten. Das gleiche gilt auch
für eine Fritzbox Cable: auch bei der sind alle Funktionen nutzbar, ohne Geld
an den Provider bezahlen zu müssen. Vorausgesetzt, man wählt ein frei
verkäufliches Modell ohne Provider-Branding (auch bei Fritzboxen gibt es
sowas).
Die Telekom hat mal Router verkauft, die baugleich waren mit Fritzboxen,
allerdings mit Telekom-eigener Firmware. Die waren in ihrem Funktionsumfang
verglichen mit den Original-Fritzboxen arg beschnitten. Findige Tüftler haben
herausgefunden, wie man die kastrierte Telekom-Firmware auf diesen Geräten
durch die Original-Fritzbox-Firmware ersetzt. Und schwuppdiwupp hat sich der
Funktionsumfang der Geräte vervielfacht. Vielleicht geht das bei
Hitron-Geräten ja auch. Wenn nicht: Hitron-Gerät in Rente schicken und
Kabel-Fritzbox anschließen. Wobei ich nicht weiß, welche Laufzeit der von dir
geschlossene WLAN-Vertrag jetzt hat. Möglicherweise musst du jetzt 2 Jahre
lang bezahlen. Zumindest für diese Zeit würde ich von Vodafone verlangen, dass
sie dein WLAN zum Laufen bekommen, denn dazu sind sie vertraglich
verpflichtet.
Gruß
Michael