Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

WLAN-Funktion in Hitron CVE-30360 aktivierbar/zubuchbar?

3 views
Skip to first unread message

Robert Kemo

unread,
Jul 6, 2023, 10:01:16 AM7/6/23
to
Hi,

ich wollte die WLAN-Funktion des Hitron CVE-30360 aktivieren.
finde die Option aber nicht.
Weiß jemand, wo die steckt?

Vor einigen Jahren war die mE. im Kunden-Login mal
aktivierbar/zubuchbar, für 5,-/mtl.?

Dank für Hilfe,
bestens, rob

Robert Kemo

unread,
Jul 6, 2023, 2:27:20 PM7/6/23
to
Am 06.07.23 um 16:01 schrieb Robert Kemo:
ich haben angerufen: ja, ok - in 30 Min. ist WLAN (wieder!) frei
1 Std. später: nix
wieder angerufen: ja Vertragsänderung liegt vor - müsste gleich soweit sein
email-box: +3,-/mtl. für WLAN + 5,-/mtl. "Basispreisanpassung"

die spinnen! So ein Mist. Von 26, auf knapp 35,-

und immer noch kein WLAN

nur Terminvereinbarungsanfrage, für einen Techniker, der vorbei kommen soll.


Michael Landenberger

unread,
Jul 6, 2023, 2:56:08 PM7/6/23
to
"Robert Kemo" schrieb am 06.07.2023 um 20:27:17:

> ich haben angerufen: ja, ok - in 30 Min. ist WLAN (wieder!) frei
> 1 Std. später: nix
> wieder angerufen: ja Vertragsänderung liegt vor - müsste gleich soweit sein
> email-box: +3,-/mtl. für WLAN + 5,-/mtl. "Basispreisanpassung"
>
> die spinnen! So ein Mist. Von 26, auf knapp 35,-
>
> und immer noch kein WLAN

Merke: man verwende wenn möglich niemals einen Router mit Provider-Branding
[1]. Und dank im TKG geregelter Routerfreiheit sollte die Verwendung eines
ungebrandeten Routers nach eigener Wahl zumindest in D immer möglich sein.
Fritz!Box 6660 & Co. existieren. Ja, kostet erstmal Geld, aber nur einmalig
und erspart hinterher jede Menge Ärger.

[1] Im Originalgerät von Hitron ist das Aktivieren des WLANs durch den
Benutzer problemlos möglich. Offenbar hat Vodafone das mittels modifizierter
Firmware unterbunden.

Gruß

Michael

Robert Kemo

unread,
Jul 6, 2023, 6:59:37 PM7/6/23
to
Am 06.07.23 um 20:56 schrieb Michael Landenberger:
so haben wir das gekauft, vor ca. 10a, und so hab ichs in Erinnerung:
WLAN konnte ich optional für +/-3,-/mtl. per checkbox ON/OFF

> Offenbar hat Vodafone das mittels modifizierter
> Firmware unterbunden.

vermutlich:
das Feld "WLAN" ist in der Hitron-Konfigfläche noch da, aber leer.
und im Kunden-onlinekonto ist nichts mehr zur WLAN-Funktion zu finden.


"Deinen Kabel-Anschluss wird die Firma Cableway AG installieren. Sie
vereinbart dazu einen Termin mit Dir. Deine Auftragsnummer..."

die hoffen wohl auf Hausverkäufe? vmtl. Drücker-"Techniker"-Kolonnen?

-------------

mal sehen wie wir da raus kommen:
vmtl. WLAN-Funktion kündigen und wieder ne alte Fritze kaufen.
die werden wir schneller haben als WLAN v. vodafon.
(unsere anhängende WLAN-Fritze ist nämlich grad kaputt gegangen ... )
wenn das WLAN morgen nicht steht!

und wir dachten das kurz, in ner Std., erledigen zu können.
Aber nicht mit so einem Verein wie vodafon! ...

>
> Gruß
>
> Michael

lG. r.

Axel Berger

unread,
Jul 7, 2023, 2:21:29 AM7/7/23
to
Robert Kemo wrote:
> WLAN konnte ich optional für +/-3,-/mtl. per checkbox ON/OFF

36 Euro im Jahr? Wer denkt über sowas auch nur eine Minute nach? Einen
handelsüblichen preiswerten Accesspoint in eine LANbuchse und fertig.


--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --

Thomas Einzel

unread,
Jul 7, 2023, 5:27:36 AM7/7/23
to
Am 07.07.2023 um 08:21 schrieb Axel Berger:
> Robert Kemo wrote:
>> WLAN konnte ich optional für +/-3,-/mtl. per checkbox ON/OFF
>
> 36 Euro im Jahr? Wer denkt über sowas auch nur eine Minute nach? Einen
> handelsüblichen preiswerten Accesspoint in eine LANbuchse und fertig.

Ja, aber.

Außerhalb der "in Technik denkenden Gruppe" ist "so ein extra Kasten"
oder ein eigener Kaufrouter oft einfach zu unbequem.

Spaßig wird die Rechnung über mehrere Jahre. Der Hitron CVE-30360 ist
AFAIK ein DOCSIS/Kabelrouter, so etwas gibt es auch von AVM - mit WLAN.
--
Thomas

Marco Moock

unread,
Jul 7, 2023, 5:33:26 AM7/7/23
to
Am 07.07.2023 schrieb Thomas Einzel <usene...@einzel.de>:

> Außerhalb der "in Technik denkenden Gruppe" ist "so ein extra Kasten"
> oder ein eigener Kaufrouter oft einfach zu unbequem.

Dann darf man das teuer bezahlen und sich wie der TO mit dem Support
rumärgern. Für mich so bequem wie das Sitzen auf einem Nagelbrett.

Robert Kemo

unread,
Jul 7, 2023, 5:53:16 AM7/7/23
to
Am 07.07.23 um 11:27 schrieb Thomas Einzel:
Der Hitron CVE-30360 hat doch auch WLAN ? - technisch alles dran, bloß
nicht "freigeschaltet".

Robert Kemo

unread,
Jul 7, 2023, 5:58:36 AM7/7/23
to
Am 07.07.23 um 11:53 schrieb Robert Kemo:
> Am 07.07.23 um 11:27 schrieb Thomas Einzel:
>> Am 07.07.2023 um 08:21 schrieb Axel Berger:
>>> Robert Kemo wrote:
>>>> WLAN konnte ich optional für +/-3,-/mtl. per checkbox ON/OFF
>>>
>>> 36 Euro im Jahr? Wer denkt über sowas auch nur eine Minute nach? Einen
>>> handelsüblichen preiswerten Accesspoint in eine LANbuchse und fertig.
>>
>> Ja, aber.
>>
>> Außerhalb der "in Technik denkenden Gruppe" ist "so ein extra Kasten"

Nachteil an extra Kasten ist einfach zusätzlicher Stromverbrauch.
(mal von den Kosten abgesehen)





>> oder ein eigener Kaufrouter oft einfach zu unbequem.
>>
>> Spaßig wird die Rechnung über mehrere Jahre. Der Hitron CVE-30360 ist
>> AFAIK ein DOCSIS/Kabelrouter, so etwas gibt es auch von AVM - mit WLAN.
>
> Der Hitron CVE-30360 hat doch auch WLAN ? - technisch alles dran, bloß
> nicht "freigeschaltet".
>
es gibt halt kein qualitatives Wachstum mehr. Das scheint alles ausgereizt

Marco Moock

unread,
Jul 7, 2023, 6:02:40 AM7/7/23
to
Am 07.07.2023 schrieb Robert Kemo <r...@news.invalid>:

> Der Hitron CVE-30360 hat doch auch WLAN ? - technisch alles dran,
> bloß nicht "freigeschaltet".

Der ist DOCSIS-Modem, Router, WLAN-Access-Point, Switch und
Telefonanlage für Voice over Cable.

https://www.vodafone.de/hilfe/router/hitron-cve-30360.html?accordion=leds
Da steh aber auch Kokolores drin:
US/DS steht eigentlich für Upstream/Downstream und nicht WPS.

Marco Moock

unread,
Jul 7, 2023, 6:07:13 AM7/7/23
to
Am 07.07.2023 schrieb Robert Kemo <r...@news.invalid>:

> Am 07.07.23 um 11:53 schrieb Robert Kemo:
> > Der Hitron CVE-30360 hat doch auch WLAN ? - technisch alles dran,
> > bloß nicht "freigeschaltet".
> >
> es gibt halt kein qualitatives Wachstum mehr. Das scheint alles
> ausgereizt

Sehr wohl gibt es das, z.B. bei den WLAN-Standards, Ethernet und auch
bei DOCSIS.

Robert Kemo

unread,
Jul 7, 2023, 6:26:30 AM7/7/23
to
Danke!


Am 07.07.23 um 12:07 schrieb Marco Moock:
DOCSIS-Modus DOCSIS 3.0
habe ich notiert.

Welche (alten) Fritzen passen denn daran? Hat das jemand zufällig grad
auf der Maus oder Empfehlungen? Muss wohl ein "Kabelmodem" sein:
Bei uns geht hinten in die Hitron eine Art Fernsehkabel rein
(ich bin grad nicht vor Ort)

Geht das Austauschen problemlos oder stehen da Wochen von Postverkehr &
Terror-Anträgen an?


lG. rob

Marco Moock

unread,
Jul 7, 2023, 7:07:00 AM7/7/23
to
Am 07.07.2023 schrieb Robert Kemo <r...@news.invalid>:

> Welche (alten) Fritzen passen denn daran? Hat das jemand zufällig
> grad auf der Maus oder Empfehlungen? Muss wohl ein "Kabelmodem" sein:
> Bei uns geht hinten in die Hitron eine Art Fernsehkabel rein
> (ich bin grad nicht vor Ort)

https://boxmatrix.info/wiki/FRITZ!Box-Family#FRITZ.21Box_Cable
Ich würde eine nehmen, die DOCSIS 3.1 kann.
Hinten geht ein Koaxialkabel mit F-Stecker rein.

> Geht das Austauschen problemlos oder stehen da Wochen von Postverkehr
> & Terror-Anträgen an?

Du musst dem ISP die Seriennummer und die MAC-Adresse des neuen Modems
mitteilen.

Michael Landenberger

unread,
Jul 7, 2023, 5:10:36 PM7/7/23
to
"Robert Kemo" schrieb am 07.07.2023 um 00:59:34:

> Am 06.07.23 um 20:56 schrieb Michael Landenberger:

>> [1] Im Originalgerät von Hitron ist das Aktivieren des WLANs durch den
>> Benutzer problemlos möglich.

> so haben wir das gekauft, vor ca. 10a, und so hab ichs in Erinnerung: WLAN
> konnte ich optional für +/-3,-/mtl. per checkbox ON/OFF

Nein, so habt ihr das nicht gekauft. Ihr habt ein Gerät gekauft, bei dem
Vodafone eine modifizierte Firmware installiert hat, bei der die Checkbox fürs
WLAN nur gegen Bezahlung freigeschaltet wird. Beim Originalgerät ist die
Checkbox (und natürlich auch die WLAN-Funktion selbst) dagegen immer
freigeschaltet, ohne dass auch nur ein Cent an den Provider bezahlt werden
muss. Hättest du ein solches Gerät, hättest du jetzt keinen Ärger mit
Vodafone. Du hättest einfach nur ein Häkchen setzen müssen und hättest danach
das WLAN nutzen können. Vodafone hätte davon noch nicht einmal etwas
mitbekommen, geschweige denn die Hand dafür aufgehalten. Das gleiche gilt auch
für eine Fritzbox Cable: auch bei der sind alle Funktionen nutzbar, ohne Geld
an den Provider bezahlen zu müssen. Vorausgesetzt, man wählt ein frei
verkäufliches Modell ohne Provider-Branding (auch bei Fritzboxen gibt es
sowas).

Die Telekom hat mal Router verkauft, die baugleich waren mit Fritzboxen,
allerdings mit Telekom-eigener Firmware. Die waren in ihrem Funktionsumfang
verglichen mit den Original-Fritzboxen arg beschnitten. Findige Tüftler haben
herausgefunden, wie man die kastrierte Telekom-Firmware auf diesen Geräten
durch die Original-Fritzbox-Firmware ersetzt. Und schwuppdiwupp hat sich der
Funktionsumfang der Geräte vervielfacht. Vielleicht geht das bei
Hitron-Geräten ja auch. Wenn nicht: Hitron-Gerät in Rente schicken und
Kabel-Fritzbox anschließen. Wobei ich nicht weiß, welche Laufzeit der von dir
geschlossene WLAN-Vertrag jetzt hat. Möglicherweise musst du jetzt 2 Jahre
lang bezahlen. Zumindest für diese Zeit würde ich von Vodafone verlangen, dass
sie dein WLAN zum Laufen bekommen, denn dazu sind sie vertraglich
verpflichtet.

Gruß

Michael

Jörg Tewes

unread,
Jul 8, 2023, 12:35:56 PM7/8/23
to
Marco Moock schrieb:
Kommt drauf an, ob er im ehemaligen Unitymedia Gebiet oder im
ehemaligen Kabel Deutschland Gebiet seinen Anschluß hat. Bei letzteren
muß man das imho nämlich nicht.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Marco Moock

unread,
Jul 9, 2023, 4:35:58 AM7/9/23
to
Am 08.07.2023 um 18:35:53 Uhr schrieb Jörg Tewes:

> Kommt drauf an, ob er im ehemaligen Unitymedia Gebiet oder im
> ehemaligen Kabel Deutschland Gebiet seinen Anschluß hat. Bei letzteren
> muß man das imho nämlich nicht.

Wie wird dann da das Kundenmodem identifiziert?

Marco Moock

unread,
Jul 9, 2023, 4:37:15 AM7/9/23
to
Am 07.07.2023 um 23:10:35 Uhr schrieb Michael Landenberger:

> Wobei ich nicht weiß, welche Laufzeit der von dir
> geschlossene WLAN-Vertrag jetzt hat. Möglicherweise musst du jetzt 2
> Jahre lang bezahlen. Zumindest für diese Zeit würde ich von Vodafone
> verlangen, dass sie dein WLAN zum Laufen bekommen, denn dazu sind sie
> vertraglich verpflichtet.

Man kann von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Jörg Tewes

unread,
Jul 9, 2023, 9:06:06 AM7/9/23
to
Marco Moock schrieb:
Guckst du hier:
<https://www.vodafone.de/hilfe/router/eigener-kabel-router.html?accordion=Kabel-Router+freischalten+lassen>

Imho über Username und Passwort. Ist bei mir schon länger her.
0 new messages