Arno Welzel schrub
> Dirk Wagner:
>> Wolfgang Martens <
na350...@t-online.de> wrote:
>>
>>> Kenn ich. Die Fritz Software und irgendwas neues von WIN passen
>>> nicht mehr zusammen. Andern VPN Client installieren: ShrewSoft VPN.
>>> Die unbedingt notwendige Anleitung gibt es bei AVM.
>>
>> Es geht auch mit der Fritz!Software:
>> Den AVM VPN NDIS 6 Treiber in den Eigenschaften der Netzwerkkarte
>> deaktivieren, Eigenschaften schließen, wieder öffnen und den Treiber
>> wieder aktivieren...
>> Verbindungsaufbau klappt wieder.
>>
>> Was mich abgehalten hat, den ShrewSoft Treiber zu installieren: Das
>> letzte Update stammt aus 2013...
> Ich finde es erstaunlich, dass man bei Windows überhaupt irgendeine
> Software für die Nutzung eines VPN zu einer Fritz!Box braucht.
DAs liegt imho irgendwie an dem Protokoll welches die Fritzbox benutzt,
was unter Windows wohl unüblich ist.
> Android schafft das auch ohne zusätzliche Software und Windows an
> sich beherrscht VPNs mit IPSec auch.
Android ist ja wie die Firmware der Fritzboxen Linux basiert. Deswegen
gibts da wohl keine Probleme.
Bye Jörg
--
"There's only one truth about war: people die. Killing is part of a
soldier's job. We can't deny it. We can only live with it and hope
the reasons for doing it are justified."
(Sheridan, "GROPOS")