Hallo Christian!
Am 27.12.2012 11:10, schrieb Christian Schmitt:
> ich habe bei einer Firma neulich folgendes gesehen: IPConfig gibt mir f�r einen Netzwerkadapter 2 IP adressen aus:
>
>
http://www.bildercache.de/bild/20121227-110702-108.jpg
>
> Wie geht das denn bittesch�n? Ich habe in den installierten Protokollen etc. nachgesehen, dort sieht alles aus wie immer. Einzig ein VPN-Ger�t von Linksys ist vor Ort installiert, aber softwaretechnisch kann ich nichts feststellen. Wie geht das?
Du bist hier OT. Das ist Sache des Desktop-OS und keine Hardware-Sache.
Tipp: Also entweder hast du bei den IPv4-Einstellungen den Tab
"alternative Konfiguration" nicht angeklickt oder die mit netsh.exe
(bzw. entspr. LAN-Konfig-Umschaltprogrammen) getaetigten Einstellungen
wirken sich nicht auf die Dialoge aus - hab aber gerade keinen Bock, das
nachzuschauen.
Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.