Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie Gedächtnis des BenQ-Monitors BL2420P stabilisieren?

1 view
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Feb 20, 2020, 10:43:12 AM2/20/20
to
Hi,

besagter Monitor bietet unter dem Menüpunkt "Ergonomics" die
Möglichkeit, zum Schutz der Augen die Bildhelligkeit automatisch an
die Umgebungshelligkeit anzupassen:

<https://www.benq.eu/de-de/support/downloads-faq/products/monitor/bl2420pt/manual.html>,
S. 53/54

Das habe ich natürlich eingestellt, auch für den Betrieb mit meinem
neuen Win10-PC.

Leider "vergißt" der Monitor - im Gegensatz zum Betrieb am Win7-PC -
nach jedem Neustart, daß ich den Augenschutz aktiviert habe. Ich muß
diesen dann also jedesmal mittels der Monitor-Sensor"tasten" erneut
einstellen. In den W10-Einstellungen habe ich leider nichts gefunden,
womit ich das Gedächtnis des Monitors auf Vordermann bringen könnte.

Hat einer von Euch Experten eine Idee?

Das hofft und dankt dafür im voraus

Reinhard

Helmut Waitzmann

unread,
Feb 20, 2020, 4:51:38 PM2/20/20
to
Reinhard Zwirner <reinhard...@t-online.de>:

[BenQ-Monitor BL2420P]
Bin zwar kein Experte, zähle aber eins und eins zusammen:  Mit
Windows10 ist der Monitor vergesslich, mit Windows7 nicht.  Das
sieht für mich nicht danach aus, dass mit dem Monitor etwas nicht
stimmt, sondern danach, dass mit Windows10 etwas nicht stimmt.

Veranlasst Windows10 ein Reset des Monitors auf den
Auslieferungszustand?

Vielleicht stößt deine Frage in einem Newsgroup für Windows eher
auf Experten?

Reinhard Zwirner

unread,
Mar 17, 2020, 2:07:58 PM3/17/20
to
Reinhard Zwirner schrieb:

[...]
> Hat einer von Euch Experten eine Idee?

Tja, die Experten der BenQ-Hotline hatten eine Idee: das Progrämmchen
Display-Pilot, das für eine automatische Bildschirmumschaltung bei
Pivot-Betrieb sorgt, zu deinstallieren und den Hochformat-Betrieb
jeweils per Windows-Einstellungen zu aktivieren. Tolle Leistung.

Kopfschüttelnd

"Ingrid"
0 new messages