Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Samsung c34F791 DP "Check Signal Cable"

4 views
Skip to first unread message

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 24, 2017, 7:55:47 AM11/24/17
to
Hallo,

jetzt habe ich mir den Samsung C34F791 gekauft, aufgestellt am DP
angeschlossen, aber es wird nur "Check Signal Cable" angezeigt.

An den HDMI-Ports wird es wohl erkannt, aber der Monitor geht nach
ungefähr 10 Sek. ins StandBy. Dieser Status ändert sich auch nicht beim
Booten, und unter Linux Mint 18.1-64bit-KDE wird der Monitor nicht
angezeigt, also parallel zu meinem alten Samsung 2433 (was ja mMn
eigentlich funktionieren sollte).
Nur mit dem C34F71 gebootet ändert auch nichts am StandBy des Monitors...

DVI mit meinem Samsung 2433 funktioniert...

Die Grafikkarte ist eine Inno3D-IChill-GTX-1060-6GB mit DVI-D, DP-1.4,
und HDMI-2.0.
Der Monitor hat HDMI-1.4 / 2.0, und DP-1.1, 1.2...

Der Anschluss erfolgt mit den Samsung eigenen, mitgelieferten Kabeln...

"Interessant" ist vielleicht noch, daß ich im Monitor-Menü (OSD) keine
Möglichkeit habe Helligkeit, oder so einzustellen, nur Hardware-Settings
(z. Bsp. also Port-Einstellungen) funktioniert...

DVI funktioniert.
Warum klappt DP nicht?
Wieso kriege ich mit HDMI kein Bild?

Wobei HDMI ja zweitrangig ist, denn die volle Pracht entwickelt sich ja
wohl nur mit DP, aber um wenigstens schon mal ein Bild zu bekommen...

Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 25, 2017, 5:45:50 AM11/25/17
to
Am 24.11.2017 um 13:55 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:

Am Notebook meiner Nachbarin, an HDMI, funktioniert der Monitor...

Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis

Thomas Krenzel .

unread,
Nov 25, 2017, 6:37:58 AM11/25/17
to
Am 25.11.2017 um 11:45 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
> Am 24.11.2017 um 13:55 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
>
> Am Notebook meiner Nachbarin, an HDMI, funktioniert der Monitor...

Das ist gut so!

Hast Du mal in den tech. Specs. des Monitors gelesen das unter
'Betriebssystem Kompatibilität' nur Windows steht? Ich kanns mir ja
nicht vorstellen, aber möglichgerweise hat deine Nachbarin Windwos?

https://gzhls.at/blob/ldb/6/6/8/e/fe1b9a62b76c92974073eae08975e6fe04be.pdf

Vielleicht liegt es ja daran, ich persönlich würde dann erstmal einen
mittelmässigen Anfall kriegen.


Schönes Wochenende
Thomas

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 25, 2017, 7:50:04 AM11/25/17
to
Ich habe z.Z. kein Windows installiert..., aber jetzt reizt es mich
natürlich.

Aber müsste der Monitor nicht vom BIOS den Boot-Screen anzeigen?

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 25, 2017, 8:05:12 AM11/25/17
to
Ich hab' mal auf die Schnelle den Win-7-Bootstick "eingeworfen", nee,
per HDMI kriegt der wohl ein Signal [1], geht ins StandBy und bleibt da.

[1] Jedenfalls kein "Check signal Cable"...

Aber der Monitor müsste doch auf jeden Fall, also Betriebssystem
unabhängig, den Bootscreen zeigen<?>...

Marcel Mueller

unread,
Nov 25, 2017, 8:07:28 AM11/25/17
to
On 24.11.17 13.55, Heinz-Mario Frühbeis wrote:
> Die Grafikkarte ist eine Inno3D-IChill-GTX-1060-6GB mit DVI-D, DP-1.4,
> und HDMI-2.0.
> Der Monitor hat HDMI-1.4 / 2.0, und DP-1.1, 1.2...

Ich würde sagen, die zwei mögen sich nicht.
Vermutlich kommt die GraKa mit der Auflösung bzw. dem Timing derselben
nicht klar. Das war doch so ein 21:9 Panzerschlitz.

Wenn Du Glück hast, gibt es ein BIOS-Update für die GraKa.

> Der Anschluss erfolgt mit den Samsung eigenen, mitgelieferten Kabeln...
>
> "Interessant" ist vielleicht noch, daß ich im Monitor-Menü (OSD) keine
> Möglichkeit habe Helligkeit, oder so einzustellen, nur Hardware-Settings
> (z. Bsp. also Port-Einstellungen) funktioniert...

???

Keine Ahnung, was da funktionieren soll. Ich habe hier auch einen 30",
ohne OSD-Einstellmöglichkeiten. Das gibt es schon.

Möglicherweise haben sie gespart und legen nur eine Softwarelösung für
das jetzt im Moment aktuelle "Wintendo" bei.

> DVI funktioniert.
> Warum klappt DP nicht?
> Wieso kriege ich mit HDMI kein Bild?

Frag' den Hersteller.
Respektive lese das Kleingedruckte bei der GraKa und dem Monitor, was
die an den jeweiligen Anschlüssen können und welche Timing-Varianten und
Einstellungen dafür erforderlich sind.

> Wobei HDMI ja zweitrangig ist, denn die volle Pracht entwickelt sich ja
> wohl nur mit DP, aber um wenigstens schon mal ein Bild zu bekommen...

? - Wozu hat er dann HDMI, wenn darüber ohnehin keine sinnvolle
Ansteuerung möglich ist?

Irgendwie drängt sich mir "you got what you paid for" auf.


Marcel

Thomas Krenzel .

unread,
Nov 25, 2017, 8:09:06 AM11/25/17
to
Ja klar.

Bist Du sicher das Du deine Graka richtig im Griff hast unter *nix? Den
Windows 'Bootstick' würde ich mal gegen einen mit Win10 austauschen, das
sollte besser mit der Graka und HDMI rewsp. DP zurecht kommen.

https://www.heise.de/ct/artikel/c-t-Notfall-Windows-2018-3813147.html

Thomas

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 25, 2017, 8:32:27 AM11/25/17
to
Am 25.11.2017 um 14:07 schrieb Marcel Mueller:
> On 24.11.17 13.55, Heinz-Mario Frühbeis wrote:
>> Die Grafikkarte ist eine Inno3D-IChill-GTX-1060-6GB mit DVI-D, DP-1.4,
>> und HDMI-2.0.
>> Der Monitor hat HDMI-1.4 / 2.0, und DP-1.1, 1.2...
>
> Ich würde sagen, die zwei mögen sich nicht.
> Vermutlich kommt die GraKa mit der Auflösung bzw. dem Timing derselben
> nicht klar. Das war doch so ein 21:9 Panzerschlitz.
>

Aber der Monitor funktioniert an HDMI sofort an einem Lenovo Notebook...
Die Auflösung ist max. 7680x4320 at 60 Hz.

Und der Monitor müsste doch wohl auf jeden Fall den BIOS-Screen
darstellen...

Und was du immer mit deinem "Panzerschlitz" hast?! Du magst den nicht,
ok, andere schon...

> Wenn Du Glück hast, gibt es ein BIOS-Update für die GraKa.
>
>> Der Anschluss erfolgt mit den Samsung eigenen, mitgelieferten Kabeln...
>>
>> "Interessant" ist vielleicht noch, daß ich im Monitor-Menü (OSD) keine
>> Möglichkeit habe Helligkeit, oder so einzustellen, nur Hardware-Settings
>> (z. Bsp. also Port-Einstellungen) funktioniert...
>
> ???
>
> Keine Ahnung, was da funktionieren soll. Ich habe hier auch einen 30",
> ohne OSD-Einstellmöglichkeiten. Das gibt es schon.
>

Der hat ja ein OSD, aber ich kann damit nur die Ports verwalten, nichts
mit Helligkeit und so...

> Möglicherweise haben sie gespart und legen nur eine Softwarelösung für
> das jetzt im Moment aktuelle "Wintendo" bei.
>
>> DVI funktioniert.
>> Warum klappt DP nicht?
>> Wieso kriege ich mit HDMI kein Bild?
>
> Frag' den Hersteller.
> Respektive lese das Kleingedruckte bei der GraKa und dem Monitor, was
> die an den jeweiligen Anschlüssen können und welche Timing-Varianten und
> Einstellungen dafür erforderlich sind.
>
>> Wobei HDMI ja zweitrangig ist, denn die volle Pracht entwickelt sich ja
>> wohl nur mit DP, aber um wenigstens schon mal ein Bild zu bekommen...
>
> ? - Wozu hat er dann HDMI, wenn darüber ohnehin keine sinnvolle
> Ansteuerung möglich ist?
>

Soweit ich weiß kann der Monitor die maximale Auflösung nur mit DP<?>.

> Irgendwie drängt sich mir "you got what you paid for" auf.
>

Was lese ich da zwischen den Zeilen?









Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 25, 2017, 8:34:53 AM11/25/17
to
No, kein W-10...
Aber davon mal abgesehen, müsste der Monitor auf jeden Fall den
Bootscreen zeigen. Alles andere käme dann...




















Marcel Mueller

unread,
Nov 25, 2017, 12:47:24 PM11/25/17
to
On 25.11.17 14.32, Heinz-Mario Frühbeis wrote:
> Am 25.11.2017 um 14:07 schrieb Marcel Mueller:
>> On 24.11.17 13.55, Heinz-Mario Frühbeis wrote:
>>> Die Grafikkarte ist eine Inno3D-IChill-GTX-1060-6GB mit DVI-D, DP-1.4,
>>> und HDMI-2.0.
>>> Der Monitor hat HDMI-1.4 / 2.0, und DP-1.1, 1.2...
>>
>> Ich würde sagen, die zwei mögen sich nicht.
>> Vermutlich kommt die GraKa mit der Auflösung bzw. dem Timing derselben
>> nicht klar. Das war doch so ein 21:9 Panzerschlitz.
>
> Aber der Monitor funktioniert an HDMI sofort an einem Lenovo Notebook...
> Die Auflösung ist max. 7680x4320 at 60 Hz.

??? - das passt jetzt aber nicht zum Seitenverhältnis des Monitors. Der
hat doch nur 3440*1440.


> Und der Monitor müsste doch wohl auf jeden Fall den BIOS-Screen
> darstellen...

Naja, müssen tut gar nichts. Es gab schon immer mal wieder Monitore, die
diese Auflösung nicht unterstützt haben, also sprich, wo die GraKa das
Rescaling machen muss.
Aber üblich ist es schon, dabei ein Bild zu zeigen.

> Und was du immer mit deinem "Panzerschlitz" hast?! Du magst den nicht,
> ok, andere schon...

Ja, so in der Art. Es erinnert mich halt an die waagerechten
Schießscharten wie sie im Panzer sind.


>> Keine Ahnung, was da funktionieren soll. Ich habe hier auch einen 30",
>> ohne OSD-Einstellmöglichkeiten. Das gibt es schon.
>
> Der hat ja ein OSD, aber ich kann damit nur die Ports verwalten, nichts
> mit Helligkeit und so...

Meiner hat dafür extra Knöpfe.


>> ? - Wozu hat er dann HDMI, wenn darüber ohnehin keine sinnvolle
>> Ansteuerung möglich ist?
>
> Soweit ich weiß kann der Monitor die maximale Auflösung nur mit DP<?>.

Und jede andere Auflösung ergibt bei LCDs keinen Sinn.


>> Irgendwie drängt sich mir "you got what you paid for" auf.
>>
>
> Was lese ich da zwischen den Zeilen?

... dass er für die Größe viel zu billig ist.

OK, sind auch nur 20% mehr Pixel als bei meinem 30-er und etwa dieselbe
Bildfläche. Aber einen gescheiten 30-er für 3-stellige Preise habe ich
auch noch nicht gefunden.


Marcel

Thomas Krenzel .

unread,
Nov 25, 2017, 1:15:12 PM11/25/17
to
Am 25.11.2017 um 18:47 schrieb Marcel Mueller:
>> Und der Monitor müsste doch wohl auf jeden Fall den BIOS-Screen
>> darstellen...
>
> Naja, müssen tut gar nichts. Es gab schon immer mal wieder Monitore, die
> diese Auflösung nicht unterstützt haben, also sprich, wo die GraKa das
> Rescaling machen muss.
> Aber üblich ist es schon, dabei ein Bild zu zeigen.

Jo.

Erstmal könnte Heinz aber checken ob der Monitor an ist
(Ön/Öff-Problematik), dann könnte er gucken ob er evtl. die
Energieeinstellungen flasch gesetzt hat, dann kann es noch sein das der
Monitor im Modus <AV> ist und ein anderes Signal als von einem PC erwartet.

Weiter lese ich aber nicht für ihn im Manual nach ;)

Schönen Samstag
Thomas

Marc Haber

unread,
Nov 25, 2017, 2:00:06 PM11/25/17
to
"Thomas Krenzel ." <thurga...@gmx.de> wrote:
>Hast Du mal in den tech. Specs. des Monitors gelesen das unter
>'Betriebssystem Kompatibilität' nur Windows steht? Ich kanns mir ja
>nicht vorstellen, aber möglichgerweise hat deine Nachbarin Windwos?

Wenn ich für jedes Gerät, das als Kompatibilität nur "Windows"
angegeben hat, und das unter Linux dennoch klaglos funktioniert, zehn
Euro hätte, wäre ich ein reicher Mann.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Hergen Lehmann

unread,
Nov 25, 2017, 2:45:10 PM11/25/17
to
Am 25.11.2017 um 20:00 schrieb Marc Haber:

> Wenn ich für jedes Gerät, das als Kompatibilität nur "Windows"
> angegeben hat, und das unter Linux dennoch klaglos funktioniert, zehn
> Euro hätte, wäre ich ein reicher Mann.

Wobei es ohnehin Schwachsinn ist, bei Monitoren die Kompatibilität zu
einen Betriebssystem anzugeben.

Da gehören Schnittstellenstandards, Frameraten und Auflösungen
aufgelistet. Bei exotischen oder brandneuen Schnittstellen evtl. auch
noch die passenden Grafikkarten. Aber doch nicht eine Software, die mit
dem Monitor nicht einmal direkt redet...

Hergen

Thomas Krenzel .

unread,
Nov 25, 2017, 3:33:08 PM11/25/17
to
Am 25.11.2017 um 20:00 schrieb Marc Haber:
> "Thomas Krenzel ." <thurga...@gmx.de> wrote:
>> Hast Du mal in den tech. Specs. des Monitors gelesen das unter
>> 'Betriebssystem Kompatibilität' nur Windows steht? Ich kanns mir ja
>> nicht vorstellen, aber möglichgerweise hat deine Nachbarin Windwos?

> Wenn ich für jedes Gerät, das als Kompatibilität nur "Windows"
> angegeben hat, und das unter Linux dennoch klaglos funktioniert, zehn
> Euro hätte, wäre ich ein reicher Mann.

Wir sind da einer Meinung Marc.

Auf der anderen Seite muss man ja irgendwo anfangen nach der Ursache zu
suchen, und die techn. Details stehen da eben drin soweit Samsung das
veröffentlichen möchte. Hergen deutet es ja an, abver strukturiertes
Vorgehen scheint nicht Heinz Stärke zu sein ;)

Thomas


Marc Haber

unread,
Nov 26, 2017, 3:34:28 AM11/26/17
to
Hergen Lehmann <hlehmann.e...@snafu.de> wrote:
>Am 25.11.2017 um 20:00 schrieb Marc Haber:
>> Wenn ich für jedes Gerät, das als Kompatibilität nur "Windows"
>> angegeben hat, und das unter Linux dennoch klaglos funktioniert, zehn
>> Euro hätte, wäre ich ein reicher Mann.
>
>Wobei es ohnehin Schwachsinn ist, bei Monitoren die Kompatibilität zu
>einen Betriebssystem anzugeben.

Das kommt darauf an. Es gibt inzwischen genug Monitore, die mit
"Treibersoftware" gewisse Extrafunktionen auf dem PC zur Verfügung
stellen. Bei manchen ist es eigentlich unnötiger Schnickschnack,
andere wiederum haben ihre Bedienelemente an den PC ausgelagert.

Letzteres ist zugegebenermaßen unter Linux mangels der Software echt
lästig, ersteres hindert einen nicht, den Monitor (dann halt ohne
Schnickschnack) an einem Linuxrechner zu betreiben.

Marc Haber

unread,
Nov 26, 2017, 3:34:52 AM11/26/17
to
"Thomas Krenzel ." <thurga...@gmx.de> wrote:
>, abver strukturiertes
>Vorgehen scheint nicht Heinz Stärke zu sein

"Heinz-Mario" ist ein klassischer Troll.

Hergen Lehmann

unread,
Nov 26, 2017, 7:00:03 AM11/26/17
to
Am 26.11.2017 um 09:34 schrieb Marc Haber:

> Das kommt darauf an. Es gibt inzwischen genug Monitore, die mit
> "Treibersoftware" gewisse Extrafunktionen auf dem PC zur Verfügung
> stellen. Bei manchen ist es eigentlich unnötiger Schnickschnack,
> andere wiederum haben ihre Bedienelemente an den PC ausgelagert.

Hmm. Sowas hatte ich zum Glück noch nie in den Finger und würde es auch
sofort zurück in den Laden bringen. Schließlich brauche ich die
Bedienelemente am Monitor gerade dann, wenn kein (brauchbares) Bild zu
sehen ist.

Hergen

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Nov 27, 2017, 7:43:51 AM11/27/17
to
Am 24.11.2017 um 13:55 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:

Hallo,

für den, den es interessiert, die GraKa wurde vorhin gewechselt und
sofort Bild am DP nach starten des Rechners, 3440*1440.

Das einzige, was jetzt noch ist..., der Monitor kippt im Standfuß ein
wenig nach links unten, von mir aus gesehen.
Mal schau'n...

Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis

Marc Haber

unread,
Nov 27, 2017, 12:59:44 PM11/27/17
to
Heinz-Mario Frühbeis <D...@Earlybite.individcore.de> wrote:
>Das einzige, was jetzt noch ist..., der Monitor kippt im Standfuß ein
>wenig nach links unten, von mir aus gesehen.

Mach mal ein Firmwareupdate des DisplayPort-Kabels.

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Dec 5, 2017, 8:21:23 AM12/5/17
to
Am 25.11.2017 um 14:34 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
> Am 25.11.2017 um 14:09 schrieb Thomas Krenzel .:
>> Am 25.11.2017 um 14:05 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
>>> Am 25.11.2017 um 13:50 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
>>>> Am 25.11.2017 um 12:37 schrieb Thomas Krenzel .:
>>>>> Am 25.11.2017 um 11:45 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
>>>>>> Am 24.11.2017 um 13:55 schrieb Heinz-Mario Frühbeis:
>

Ich hatte/habe Samsung angeschrieben und nachgefragt:

<Zitat>
"Sie fragen warum in den Spezifikationen die Kompatibilität nur mit
Windows angegeben ist - gern informiere ich Sie.

Der Grund ist, dass der Monitor das Windows 10 Zertifikat besitzt.

Grundsätzlich ist unseren Monitoren egal woher das Signal kommt.
(BlueRay, Kabel Empfänger, PC, Mac, XBOX, Playstation)

Zu beachten sind nur die Standards wie zum Beispiel HDCP."
</Zitat>

Schon irnkwie "witzich", nich'?!
0 new messages