Am 18.10.22 um 21:00 schrieb Marco Moock:
Etliche LCD-Monitore haben eine Schaltung, die bei Helligkeitswechseln
kurzzeitig eine besonders hohe oder besonders niedrige Spannung anlegt,
um den Wechsel zu beschleunigen. Das kann zu Überschwingern führen. Das
kann man i.d.R. in den Einstellungen abstellen oder reduzieren.
Bei den (räudigen und billigen) TN-Displays gibt es zudem noch den
Effekt der Inversion. Falls du ein solches hast, wäre es auch möglich,
dass die Flüssigkristalle temporär eine Anordnung haben, die zum
Gegenteil der gewünschten Transmission führt. Das kann man erkennen,
indem man aus verschiedenen vertikalen Betrachtungswinkeln das Geschehen
beobachtet. Bei TN-Displays wird es von unten betrachtet schlimmer, oder
evtl. auch anders herum.
marcel