Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

"Anwesenheitsüberwachung" empfehlenswert?

2 views
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Jun 2, 2018, 1:49:29 PM6/2/18
to
Hi,

mein neuer Monitor hat ja "ungeahnte" Features ;-)! So kann er
erkennen, ob tatsächlich jemand vor ihm sitzt, und die Erkenntnis
dazu nutzen, den Bildschirm abzuschalten.

Ich frage mich nun, was für die Lebensdauer besser ist: der
Dauerbetrieb des Bildschirms oder ggf. mehr oder weniger häufiges
Aus- und Wiedereinschalten? Was meinen die Experten dazu?

Für sachdienliche Hinweise dankt im voraus

Reinhard

Arno Welzel

unread,
Jun 2, 2018, 1:59:21 PM6/2/18
to
Reinhard Zwirner:

> mein neuer Monitor hat ja "ungeahnte" Features ;-)! So kann er
> erkennen, ob tatsächlich jemand vor ihm sitzt, und die Erkenntnis
> dazu nutzen, den Bildschirm abzuschalten.
>
> Ich frage mich nun, was für die Lebensdauer besser ist: der
> Dauerbetrieb des Bildschirms oder ggf. mehr oder weniger häufiges
> Aus- und Wiedereinschalten? Was meinen die Experten dazu?

Generell ist häufiges Ein- und Ausschalten bei Elektronik ein
Stressfaktor, weil Komponenten sich erwärmen und beim Abschalten wieder
abkühlen. Ob das nun bei dem konkreten Monitor auch ein reales Problem
ist, hängt aber wohl vom Gerät ab. Aber selbst wenn dadurch die
Lebensdauer um 10% reduziert wird - dann hält das Ding halt nur 8 statt
10 Jahre. Wobei vermutlich auch 20 Jahre drin sein können.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
https://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Marcel Mueller

unread,
Jun 3, 2018, 3:40:31 AM6/3/18
to
On 02.06.18 19.59, Arno Welzel wrote:
> Aber selbst wenn dadurch die
> Lebensdauer um 10% reduziert wird - dann hält das Ding halt nur 8 statt
> 10 Jahre.

lol


Marcel

Marcel Mueller

unread,
Jun 3, 2018, 3:48:00 AM6/3/18
to
On 02.06.18 19.49, Reinhard Zwirner wrote:
> mein neuer Monitor hat ja "ungeahnte" Features ;-)! So kann er
> erkennen, ob tatsächlich jemand vor ihm sitzt, und die Erkenntnis
> dazu nutzen, den Bildschirm abzuschalten.
>
> Ich frage mich nun, was für die Lebensdauer besser ist: der
> Dauerbetrieb des Bildschirms oder ggf. mehr oder weniger häufiges
> Aus- und Wiedereinschalten? Was meinen die Experten dazu?

Für die Lebensdauer wäre es am besten, das Gerät gar nicht zu benutzen.
Dummerweise sinkt damit der Nutzen auf 0.

Also vergiss es. Schalte die Funktion an, wenn sie dir nützt. Einen
systembedingten Schwachpunkt bezüglich häufiger Schaltvorgänge haben
LED-Monitore nicht (im Gegensatz zu den älteren mit CCFLs).

Auf der anderen Seite kann Elektronik natürlich jederzeit kaputt gehen.
Dazu braucht es keine besondere Behandlung. Heutige Jubelelektronik ist
da eher zügiger dabei. Da könnte sich die reduzierte Betriebsdauer
genauso gut positiv auswirken. Erfahren werden wir das nie - jedenfalls
ganz sicher nicht bevor es das jeweilige Modell nicht mehr auf dem Markt
gibt.


Marcel

Arno Welzel

unread,
Jun 3, 2018, 4:41:42 AM6/3/18
to
Marcel Mueller:
Ja, ich weiss, dass 10% von 10 nur 1 ist. Gemeint waren auch 20% statt
10%. Das habe ich beim mehrfachen Ändern des Textes schlicht vergessen.
0 new messages