Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unterschiede im Signal bei HDMI und DVI

1 view
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Jan 30, 2024, 3:03:29 PM1/30/24
to
Hallo zusammen!

Für DVI auf HDMI gibt es ja Adapter.
Bei meinem Pi gab es aber unter Fedora den Effekt, dass beim
Bootvorgang Bild kam, danach nix mehr. Bei Debian passierte das nicht.

Wurde in <unlvlp$2f601$3...@dont-email.me> ff. diskutiert.

Gibt es da einen Unterschied im Signal, sodass die Systeme ggf. was
Unterschiedliches ausgeben?

Ich habe leider nur Monitore mit DVI und VGA, nix mit DP oder HDMI.

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichwillges...@nirvana.admins.ws

Marcel Mueller

unread,
Jan 30, 2024, 5:15:54 PM1/30/24
to
Am 30.01.24 um 21:03 schrieb Marco Moock:
> Hallo zusammen!
>
> Für DVI auf HDMI gibt es ja Adapter.
> Bei meinem Pi gab es aber unter Fedora den Effekt, dass beim
> Bootvorgang Bild kam, danach nix mehr. Bei Debian passierte das nicht.
>
> Wurde in <unlvlp$2f601$3...@dont-email.me> ff. diskutiert.
>
> Gibt es da einen Unterschied im Signal, sodass die Systeme ggf. was
> Unterschiedliches ausgeben?

Was hast du denn für eine Auflösung?
Die Kompatibilität endet erfahrungsgemäß bei 2k mit Reduced Blanking.


> Ich habe leider nur Monitore mit DVI und VGA, nix mit DP oder HDMI.

Bei HDMI->DVI geht halt nur DVI Single Channel (daher das
Auflösungslimit). Ich habe hier auch einen Monitor mit 3k und nur DVI.
Der läuft an keinem Adapter.
Und es funktionieren keine Extrawürste wie HDCP. Aber das kann der Pi
hoffentlich sowieso nicht.

Ansonsten tippe ich eher auf einen kaputten Grafiktreiber. Je nach vc4
Treiberversion und Firmewareversion gibt es immer mal kein Bild.


Marcel

Marco Moock

unread,
Jan 31, 2024, 1:39:29 AM1/31/24
to
Am 30.01.2024 23:15 Uhr schrieb Marcel Mueller:

> Was hast du denn für eine Auflösung?

1680*1050

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichschic...@cartoonies.org

Bernd Mayer

unread,
Feb 7, 2024, 3:20:33 AM2/7/24
to
Am 30.01.24 um 21:03 schrieb Marco Moock:
> Hallo zusammen!
>
> Für DVI auf HDMI gibt es ja Adapter.
> Bei meinem Pi gab es aber unter Fedora den Effekt, dass beim
> Bootvorgang Bild kam, danach nix mehr. Bei Debian passierte das nicht.
>
> Wurde in <unlvlp$2f601$3...@dont-email.me> ff. diskutiert.
>
> Gibt es da einen Unterschied im Signal, sodass die Systeme ggf. was
> Unterschiedliches ausgeben?
>
> Ich habe leider nur Monitore mit DVI und VGA, nix mit DP oder HDMI.

Hallo,

die Monitore können an den Eingängen unterschiedliche Fähigkeiten der
Auflösungen und Frequenzen haben. Siehe das Handbuch.
Das muss mit einer der Fähigkeiten des Grafiktreibers übereinstimmen,

Adapter sind oftmals begrenzt mit deren Fähigkeiten, etwa auf Full-HD.

Mit ddcmon kann man ausgeben, was der Monitor am aktuellen Eingang
beherrscht und an die Grafikkarte/den PC meldet.
Das funktioniert auch über ssh von einem anderen System aus.

Hier am PC kann ich sehen, daß beim Booten die Signale in verschiedenen
Schriftgrößen kommen. Man kann das daher den diversen Programmen
zuordnen mit teilweise eigenen Einstellungen für die Schriften:

1. BIOS-Meldungen,
2. Bootmanager, etwa grub
3. Ausgabe von dmesg
3. Umschalten auf Grafiktreiber


Bernd Mayer
0 new messages