Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Headset für MS Spracherkennung

4 views
Skip to first unread message

Walt Gallus

unread,
Feb 6, 2024, 7:48:41 AMFeb 6
to
Guten Tag

Windows 10 Spracherkennung
Headset monaural wireless + Ladestation
Die Auswahl ist für den Laien verwirrend vielfältig.

Was empfehlen die Fachleute?

Dank und Gruss

Walt Gallus

Walt Gallus

unread,
Feb 6, 2024, 11:07:22 AMFeb 6
to
Am 06.02.2024 um 13:48 schrieb Walt Gallus:

> Windows 10 Spracherkennung
> Headset

Brauche ich überhaupt ein Headset nur zum Diktieren? Genügt nicht ein
Mikrofon, das ich mit Bügel am Kopf befestigen kann? Falls ja, welches?

Walt Gallus

Shinji Ikari

unread,
Feb 7, 2024, 3:45:09 AMFeb 7
to
Guten Tag

Walt Gallus <walt....@gmx.net> schrieb

>Windows 10 Spracherkennung
>Was empfehlen die Fachleute?

keine MS Spracherkennung.

Shinji Ikari

unread,
Feb 7, 2024, 3:46:36 AMFeb 7
to
Guten Tag

Walt Gallus <walt....@gmx.net> schrieb

>Am 06.02.2024 um 13:48 schrieb Walt Gallus:
>> Windows 10 Spracherkennung
>> Headset
>Brauche ich überhaupt ein Headset nur zum Diktieren?

Nein.

>Genügt nicht ein
>Mikrofon, das ich mit Bügel am Kopf befestigen kann?

Es genuegt sogar ein qualitativ gutes Mikrofon, dass auf dem Tisch
steht. Man muß dann eben nur erkennbar/gut ren sprechen ohne zuviele
Ploppgeraeusche oder Zischlaute so zu verursachen.

Bastian Lutz

unread,
Feb 7, 2024, 9:55:30 AMFeb 7
to
Hallo Walt!

Am 06.02.2024 um 13:48 schrieb Walt Gallus:
> Windows 10 Spracherkennung

Schlechte Idee:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/whats-new/deprecated-features
"Die Windows-Spracherkennung ist veraltet und wird nicht mehr
entwickelt. Dieses Feature wird durch Sprachzugriff ersetzt.
Sprachzugriff ist für geräte Windows 11, Version 22H2 oder höher
verfügbar. Derzeit unterstützt der Sprachzugriff fünf Englische
Gebietsschemas: Englisch – USA, Englisch – UK, Englisch – Indien,
Englisch – Neuseeland, Englisch – Kanada und Englisch – Australien.
Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des Sprachzugriffs.
Dezember 2023"

> Headset monaural wireless + Ladestation
> Die Auswahl ist für den Laien verwirrend vielfältig.
>
> Was empfehlen die Fachleute?

Sorry, da meine "Auswahl" an Headsets die ich in letzter Zeit besorgt
habe zu klein ist, kann ich leider nur was schreiben ohne auf deine
Anforderungen zu schauen:

CREATIVE Blaster Jam V2 EF0950
Bluetooth-Headset, kann aber auch ohne Bluetooth über USB-C-Kabel
verwendet werden, was gleichzeitig der Ladeanschluss ist.
Der Benutzer hat keine hohen Audioansprueche und schaut damit praktisch
nur Nachrichten etc. Er macht auch keine Videokonferenzen/Mikro-Aufnahmen.

Der Rest mit dem ich zutun hatte, ist nun praktisch nicht mehr lieferbar.

Bastian Lutz

--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.

Walt Gallus

unread,
Feb 7, 2024, 11:37:24 AMFeb 7
to
Am 06.02.2024 um 13:48 schrieb Walt Gallus:

> Was empfehlen die Fachleute?
@Shinji
@Stefan
@Bastian

Habt Dank für eure durchaus hilfreichen, weil vor allem warnenden
Hinweise. Ich konnte sie insofern berücksichtigen, als ich mir
inzwischen eine ältere Version von DNS Dragon Naturally Speaking
ergattern konnte. Schon die kurze Testphase belegt den frappanten
Qualitätsunterschied gegenüber MS. In Sachen Mic ist DNS nicht wirklich
anspruchsvoll. Der Lernaufwand, will man die Software umfassend nutzen,
ist aber erheblich.

Michael Pachta

unread,
Feb 7, 2024, 2:54:48 PMFeb 7
to
Was meint der OP? Dass ich einen Text in ein Mikrophon spreche und eine
Anwendung dies in Text umwandelt? Auf dem Handy (hier: Android) gibt es
dies schon länger und funktioniert dort gut und ist kostenlos. Natürlich
läuft die Spracherkennung nicht lokal, sondern auf den Servern von
Google oder Samsung (wenn man ein Handy dieses Herstellers hat).

Gibt es einen Anbieter, der diese Art von Online-Spracherkennung auch
für den PC (Windows) anbietet, zu geringen Kosten? Die AFAIK lokal
laufende Software Dragon Professional 16 kostet mal eben 700 US-Dollar.

Shinji Ikari

unread,
Feb 7, 2024, 6:59:32 PMFeb 7
to
Guten Tag

Michael Pachta <mip...@gmx.de> schrieb

>Am 07.02.2024 um 09:45 schrieb Shinji Ikari:
>> Walt Gallus <walt....@gmx.net> schrieb
>>> Windows 10 Spracherkennung
>>> Was empfehlen die Fachleute?
>> keine MS Spracherkennung.
>Was meint der OP?

Wrum fragst Du ihn nicht?

>Dass ich einen Text in ein Mikrophon spreche und eine
>Anwendung dies in Text umwandelt?

Er kann auch meinen, dass der PC die Sprache erkennt und einfach
Befehle ausfuehrt. Mit sowas wurde im Rahmen von Cortana ja geworben.
Ich umgehe die Spracherkennung von MS komplett.

Wendelin Uez

unread,
Feb 8, 2024, 2:38:31 AMFeb 8
to
>>Windows 10 Spracherkennung
>>Was empfehlen die Fachleute?
>
> keine MS Spracherkennung.

Die MS Spracherkennung kann Sprach- in Tastaturbefehle umwandeln und so den
PC komplett per Sprache steuern. Ich kann's zwar nicht bestätigen, weil auf
meinem WIN10 Laptop das so gut wie nicht funktioniert, aber prinzipiell
sollte es wohl unter guten Umständen gehen können.

Können andere Spracherkennungsprogramme das auch, oder können die bloß
"speech to text" umwandeln, also z.B. Word füllen, aber ansonsten nichts
ausführen?


Walt Gallus

unread,
Feb 8, 2024, 6:08:46 AMFeb 8
to
Am 07.02.2024 um 19:44 schrieb Wendelin Uez:

> Können andere Spracherkennungsprogramme das auch, oder können die bloß
> "speech to text" umwandeln, also z.B. Word füllen, aber ansonsten nichts
> ausführen?

Das von mir jetzt eingesetzte und bereits erwähnte, aber bei
Neuanschaffung extrem teure DNS beherrscht das perfekt. Man könnte das
gesamte Betriebssystem ohne Tastatur bedienen, bei entsprechend hohem
Lern- und Übungsaufwand.

Walt Gallus

Shinji Ikari

unread,
Feb 8, 2024, 8:22:54 AMFeb 8
to
Guten Tag

"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb

>>>Windows 10 Spracherkennung
>>>Was empfehlen die Fachleute?
>> keine MS Spracherkennung.
>Die MS Spracherkennung kann Sprach- in Tastaturbefehle umwandeln und so den
>PC komplett per Sprache steuern.
>Können andere Spracherkennungsprogramme das auch, oder können die bloß
>"speech to text" umwandeln, also z.B. Word füllen, aber ansonsten nichts
>ausführen?

Das kommt auf das jeweilige Programm und dessen Umgebung an.

Wendelin Uez

unread,
Feb 8, 2024, 9:01:25 AMFeb 8
to
>>> Was empfehlen die Fachleute?
>>
>> keine MS Spracherkennung.
>
> Was meint der OP? Dass ich einen Text in ein Mikrophon spreche und eine
> Anwendung dies in Text umwandelt? Auf dem Handy (hier: Android) gibt es
> dies schon länger und funktioniert dort gut und ist kostenlos.

Auf den Smartphones funktioniert die Spracherkennung i.d.R. hervorragend,
während sie bei meinen Test mit einem WIN10-Laptop auch mit mehreren
unterschiedlichen Mikros völlig versagte, sie war dort nicht mal
unbrauchbar, sondern komplette Zeitverschwendung.


0 new messages