Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SanDisk USB Sticks formatieren

47 views
Skip to first unread message

Wolfgang Hopf

unread,
May 4, 2020, 11:20:31 AM5/4/20
to
Hallo,
ich brauche wieder mal eure Hilfe. Ich habe hier 2
SanDisk USB Sticks.
Bis zu einer Installation von Linux Mint Live lief
der erste Stick anstandslos, allerdings waren da
plötzlich 2 Partitionen auf dem tick, also Stick
neu formatiert und eine Partition draus
gemacht.Und siehe da Der Stick wurde nun von
Windows nicht mehr erkannt. Ich dachte, vielleicht
ist ein Fehler auf dem Stick und habe den 2.
genommen, gleiche Prozedur gleiches Ergebnis. Die
Sticks werden zwar sowohl von der Windows
Datenverwaltung dem Mini Tool Partition Wizard und
von Diskpart erkannt und können auch formatiert
werden. Beim Windows Aufruf kommt aber die Meldung
"Formatieren sie den Datenträger" oder "Windows
kann die datei ncht finden". Danach regt sich
allerdings nichts mehr. Ich muss das Programm
sozusagen gewaltsam mittels "Task Manager"
schließen. Ihr seht also, ich habe so einiges
versucht. Was könnte da noch kaputt sein?

--
mfG

Wolfgang Hopf

Takvorian

unread,
May 4, 2020, 12:12:00 PM5/4/20
to
Wolfgang Hopf schrieb:

> Was könnte da noch kaputt sein?

rufe doch erst mal in Windows - welche Version überhaupt? - diskpart auf und
lösche den Stick mit "cle".
lis dis
sel dis x (x = Buchstabe des Sticks)
cle
Danach:
cre par pri
for quick (das wird dann ntfs)
ass letter=x

Wenn er nicht defekt ist, sollte es nun mit Windows keine Probleme mehr
geben.

Wolfgang Hopf

unread,
May 4, 2020, 1:18:38 PM5/4/20
to
Am 04.05.2020 um 18:11 schrieb Takvorian:
> Wolfgang Hopf schrieb:
[........................................................]
> sel dis x (x = Buchstabe des Sticks)
> cle
jetzt wird " sie müssen den Datenträger X
erst formatieren, bevor sie ihn verwenden können
gefordert.
Es öffnet sich das normale Windows
Formatierungsfenster.
Nach dem ausführen heißt es dann "Windows konnte
die Formstierung nicht abschließen".

LW: X kann nicht formatiert werden.
Stellen Sie sicher, dass der Datenträger richtig
eingelegt und nicht schreibgeschützt und das
Laufwerk richtig angeschlossen ist, und
wiederholen Sie den Vorgang. Suchen Sie in der
Hilfe nach schreibgeschützten Dateien und wie
diese geändert werden können, um weitere
Informationen zu erhalten.

Danach geht nur noch abschalten per Task Manager.
Vielleicht ist mein System korrupt. Ich werde ein
Image von vor 14 Tagen einspielen Vielleicht gehts
dann wieder.

Danke erstmal

Wolfgang

Wolfgang Hopf

unread,
May 4, 2020, 1:27:33 PM5/4/20
to
Am 04.05.2020 um 19:18 schrieb Wolfgang Hopf:
> Am 04.05.2020 um 18:11 schrieb Takvorian:
>> Wolfgang Hopf schrieb:
> [........................................................]

> Vielleicht ist mein System korrupt. Ich werde ein
> Image von vor 14 Tagen einspielen. Vielleicht gehts
> dann wieder.
Ist eigentlich unwahrscheinlich weil alle meine
anderen
USB Sticks ordnungsgemäß funktionieren.

Wolfgang

Takvorian

unread,
May 4, 2020, 2:50:24 PM5/4/20
to
Wolfgang Hopf schrieb:

> Am 04.05.2020 um 18:11 schrieb Takvorian:
>> Wolfgang Hopf schrieb:
> [........................................................]
>> sel dis x (x = Buchstabe des Sticks)
>> cle

> jetzt wird " sie müssen den Datenträger X
> erst formatieren, bevor sie ihn verwenden können
> gefordert.

In Diskpart kommt nie nach dem Kommando "cle" die Aufforderung, einen
Datenträger zu formatieren. "cle" löscht Datenträger logisch komplett.
Mit dem Kommando "cre par pri" wird er dann im MBR-Stil neu eingerichtet und
es wird eine primäre Partition erstellt. Formatieren kann erst dann
erfolgen. Entweder machst du etwas falsch oder das Teil ist kaputt.

Wolfgang Hopf

unread,
May 4, 2020, 3:49:27 PM5/4/20
to
Okay, ich nehme letzteres an.
Schönen Abend und Danke.

Wolfgang

Bernd Mayer

unread,
May 4, 2020, 7:31:05 PM5/4/20
to
Am 04.05.20 um 17:20 schrieb Wolfgang Hopf:
> ich brauche wieder mal eure Hilfe. Ich habe hier 2 SanDisk USB Sticks.
> Bis zu einer Installation von Linux Mint Live lief der erste Stick
> anstandslos, allerdings waren da plötzlich 2 Partitionen auf dem tick,
> also Stick neu formatiert und eine Partition draus gemacht.Und siehe da
> Der Stick wurde nun von Windows nicht mehr erkannt.

Hallo,

probier mal das USB-disk-storage-format-tool:

https://www.heise.de/download/product/hp-usb-disk-storage-format-tool-97463


Bernd Mayer

Wolfgang Hopf

unread,
May 5, 2020, 5:01:58 AM5/5/20
to
Am 05.05.2020 um 01:31 schrieb Bernd Mayer:

> probier mal das USB-disk-storage-format-tool:
>
> https://www.heise.de/download/product/hp-usb-disk-storage-format-tool-97463

Leider, auch dieses Tool schafft die Formatierung
nicht.

wo

Wolfgang Martens

unread,
May 5, 2020, 5:50:33 AM5/5/20
to
Am 04.05.2020 um 17:20 schrieb Wolfgang Hopf:
> USB Sticks... Linux ... 2 Partitionen auf dem Stick... Stick wurde
> nun von Windows nicht mehr erkannt
Das Problem tritt bei Desinfect von Ct regelmäßig auf, weil da der
Stick unter Linux vier Partitionen bekommt.
Deshalb hat glaub ich desinfect gleich eine Entfernen Funktion für
sich selbst bekommen.

Probieren Sie die Partitionen unter Linux zu entfernen.

mfG W.Martens

Takvorian

unread,
May 5, 2020, 7:25:48 AM5/5/20
to
Wolfgang Hopf schrieb:
Das war klar. Um Formatieren zu können, muss ein Zugriff auf den Datenträger
möglich sein. Wenn Diskpart das nicht schafft, schafft es auch kein Tool.

Takvorian

unread,
May 5, 2020, 7:29:23 AM5/5/20
to
Wolfgang Martens schrieb:

> Das Problem tritt bei Desinfect von Ct regelmäßig auf, weil da der
> Stick unter Linux vier Partitionen bekommt.
> Deshalb hat glaub ich desinfect gleich eine Entfernen Funktion für
> sich selbst bekommen.

Egal, wie viele Partitionen da eingerichtet werden, ein komplettes Löschen
des Sticks muss auf jeden Fall möglich sein, sofern kein Schreibschutz
besteht.

Arno Welzel

unread,
May 5, 2020, 8:52:13 AM5/5/20
to
Wolfgang Hopf:

> Hallo,
> ich brauche wieder mal eure Hilfe. Ich habe hier 2
> SanDisk USB Sticks.
> Bis zu einer Installation von Linux Mint Live lief
> der erste Stick anstandslos, allerdings waren da
> plötzlich 2 Partitionen auf dem tick, also Stick
> neu formatiert und eine Partition draus
> gemacht.Und siehe da Der Stick wurde nun von
> Windows nicht mehr erkannt. Ich dachte, vielleicht
[...]

Eventuell hilft das hier:

<https://www.heise.de/tipps-tricks/USB-Stick-laesst-sich-nicht-formatieren-was-tun-4118947.html>

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Wolfgang Martens

unread,
May 5, 2020, 9:32:45 AM5/5/20
to

Takvorian

unread,
May 5, 2020, 10:34:04 AM5/5/20
to
Wolfgang Martens schrieb:
Es geht nicht ums Löschen von Partitionen, sondern um Löschen des gesamten
Datenträgers. Er ist danach völlig leer und muss neu initialisiert werden.
Das muss auf jeden Fall immer klappen. Also wenn diskpart, dann kommt in so
einem speziellen Fall nur "cle" in Frage.

Wolfgang Hopf

unread,
May 5, 2020, 2:39:56 PM5/5/20
to
Am 05.05.2020 um 16:34 schrieb Takvorian:
[......................................................]

> Es geht nicht ums Löschen von Partitionen, sondern um Löschen des gesamten
> Datenträgers. Er ist danach völlig leer und muss neu initialisiert werden.
> Das muss auf jeden Fall immer klappen. Also wenn diskpart, dann kommt in so
> einem speziellen Fall nur "cle" in Frage.

Das hab ich ja immer gemacht. Aber nach dem "cle"
meldet sich sofort das Windows Format Tool und
fordert ich müsse erst formatieren. Geht aber
nicht und ich kann nur noch gewaltsam mit "Task
beenden" dem Spuk entkommen.
Mittlerweile habe ich Linux Mint bemüht, aber das
kommt erst gar nicht ran an den Stick. Es erkennt
ihn zwar, aber eine Formatierung wird verweigert.
Ich klopf die beiden Sticks jetzt in die Tonne
dann ist Ruhe im Karton.

Herzlichen Dank allen
--
mfG

Wolfgang Hopf

Alexander Nietzschmann

unread,
May 9, 2020, 2:53:42 AM5/9/20
to
Takvorian schrieb:

> sel dis x (x = Buchstabe des Sticks)
^
Gehört da nicht eigentlich die *Nummer* des Datenträgers hin?

Gruß, Alex

Takvorian

unread,
May 9, 2020, 7:19:17 AM5/9/20
to
Alexander Nietzschmann schrieb:
Ja klar, (x = Nummer des Sticks) wäre passender gewesen. Zahlen bezeichnet
man üblicherweise nicht als Buchstaben. ;-)
0 new messages