Grupos de Google ya no admite publicaciones ni suscripciones nuevas de Usenet. El contenido anterior sigue visible.

Gibt es einen NUC (oder ähnlich) mit 128GB RAM?

2 vistas
Ir al primer mensaje no leído

Andreas Bockelmann

no leída,
3 feb 2024, 3:21:52 a.m.3 feb
para
Hallo liebe Zielgruppe,

da mein Notebook jetz 5 Jahre alt wird und ein Ersatz nicht mehr produziert
wird, überlege ich gerade Alternativen:

Gibt es ein Modell eines Intel NUCs (oder eines Wettbewerbers), der
stromsparend arbeitet und sich bis min. 128GB RAM aufrüsten lässt?

Ich habe hier eine Intel NUC8 mit core i5 8. Generation, den hatte ich schon
mit 2 x 32 GB im Test laufen. Das reicht mir aber nicht. Ich brauche min.
128 GB RAM.

Zweite Frage: Wenn ich mir den NUC von der Backe putzen kann, was nehem ich
alternativ im Minigehäuse (Mini ITX oder ähnlich.) Ich brauche 1 x Gigabit,
evtl WLAN, 128 GB RAM und 2 NVMe. Betreibssystem WIndows 10/11(mit
Schmerzen), OpenSuse Leap. Rechenleistung ist nicht wichtig, Grafikleistugn
wird gar nicht gebraucht. Hauptanwendung werden VMs sein, SAP HANA auf Linux
ist die Hauptforderung.

Stromverbrauch unter 50 Watt wäre toll.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Torsten Rüdiger Hansen

no leída,
3 feb 2024, 3:51:05 a.m.3 feb
para
Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> wrote:

> Gibt es ein Modell eines Intel NUCs (oder eines Wettbewerbers),

Ohne auf die konkrete Ausstattung geschaut zu haben: Mac Mini?

--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.

Shinji Ikari

no leída,
3 feb 2024, 6:31:02 a.m.3 feb
para
Guten Tag

Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> schrieb

>Ich brauche min.
>128 GB RAM.
>Zweite Frage: Wenn ich mir den NUC von der Backe putzen kann, was nehem ich
>alternativ im Minigehäuse (Mini ITX oder ähnlich.) Ich brauche 1 x Gigabit,
>evtl WLAN, 128 GB RAM und 2 NVMe. Betreibssystem WIndows 10/11(mit
>Schmerzen)

https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=11924_2%7E4400_Deep+Mini-ITX%7E493_4x+DDR5+DIMM
Bei DDR5 sollten auch 48GB Module gehen, somit waeren sogar rund 192
GB Ram moeglich.

Bei uATX/mATX ist die Auswahl groesser, aber Du willst es ja klein.

Michael Brand

no leída,
3 feb 2024, 8:40:29 a.m.3 feb
para
Das geht auch noch etwas günstiger als AMD-Plattform mit DDR4:
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=4400_Mini-ITX~493_4x+DDR4+SO-DIMM

Aber für beide Plattformen kommt dann noch ein PCIe-NVMe-Adapter hinzu
und eine etwas bessere Grafikkarte (ich traue der eingebauten AST2500
mit ihrem VGA-Ausgang nicht so viel zu).

Ansonsten: Andreas' Wünsche sind so außergewöhnlich, da kann man die
Leute die noch solche Anforderungen haben wohl an einer Hand abzählen.
Dafür wird sich kein Hersteller extra was spezielles ausdenken und
herstellen.

Andreas Bockelmann

no leída,
3 feb 2024, 10:47:34 a.m.3 feb
para
Shinji Ikari schrieb:
Danke, ist notiet.

Andreas Bockelmann

no leída,
3 feb 2024, 10:50:50 a.m.3 feb
para
Torsten Rüdiger Hansen schrieb:
> Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> wrote:
>
>> Gibt es ein Modell eines Intel NUCs (oder eines Wettbewerbers),
>
> Ohne auf die konkrete Ausstattung geschaut zu haben: Mac Mini?
>

Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.

Joerg Walther

no leída,
3 feb 2024, 11:30:52 a.m.3 feb
para
Andreas Bockelmann wrote:

>Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.

Intel hat letztes Jahr die Produktion von NUCs eingestellt, angeblich zu
wenig verkauft.

-jw-

--

And now for something completely different...

Shinji Ikari

no leída,
3 feb 2024, 1:30:04 p.m.3 feb
para
Guten Tag

Joerg Walther <joerg....@magenta.de> schrieb

>Andreas Bockelmann wrote:
>>Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.
>Intel hat letztes Jahr die Produktion von NUCs eingestellt, angeblich zu
>wenig verkauft.

Er meint ob es die Mac Mini noch mit Intel CPU gibt. Apple hat die
doch komplett auf ihre eigene M Kerne umgestellt.
Und bei dem, was er an Software darauf machen will, waere native x86 /
AMD64 Faehigkeit vermutlich wuenschenswert.

Ned Kelly

no leída,
3 feb 2024, 2:30:00 p.m.3 feb
para
Am 03.02.2024 um 09:19 schrieb Andreas Bockelmann:

> da mein Notebook jetz 5 Jahre alt wird und ein Ersatz nicht mehr
> produziert wird, überlege ich gerade Alternativen:

Das ist sehr schade. Ich fand das Konzept der
Notebooks äußerst gelungen.
Klein, leicht und den Monitor auch mit angebaut.

Mußte sein, sorry.
:Ciao:

Matthias Berke

no leída,
3 feb 2024, 2:44:45 p.m.3 feb
para
Hallo Andreas,

Am 03.02.2024 um 09:19 schrieb Andreas Bockelmann:
wenn Du hier nichts für Dich findest:
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/docs/boards-kits/nuc/overview.html

dann schau Dir doch mal die DeskMini- und/oder DeskMeet-Angebote von
J.Z. electronic
Du Kannst auch alles selbst Konfigurieren.
Jörg Zimmermann bietet auch Callback-Support an
https://shop.jzelectronic.de/?cat=c24_Computer-computer.html
oder schreibe JZ eine Mail - findest alle Mails unterm Impressum

--
LG
Matthias Berke

Ned Kelly

no leída,
3 feb 2024, 3:03:02 p.m.3 feb
para
Am 03.02.2024 um 20:44 schrieb Matthias Berke:

> oder schreibe JZ eine Mail - findest alle Mails unterm Impressum

Ich finde vor Service des Ladens gut.
Kaufst du ein Mainboard, wird das neueste BIOS
aufgespielt. Und auch mit RAM, CPU und Kühler
versehen. *Ohne Aufpreis*.

Schade fand ich den Umstieg von Gigabyte auf
Asrock, das zur damaligen Zeit keinen guten
Ruf genoß, sich aber inzwischen hochgearbeitet
hat. Vom Asus Underdog zum eigenständigen
Top Anbieter.

:Meinjanur:Ciao:





Marc Haber

no leída,
4 feb 2024, 3:57:59 a.m.4 feb
para
Andreas möchte eine zuklappbare Waschmaschine (17 Zoll, 16 ist zu
klein) mit einer Menge an Speicher bei der manche Server vor Neid grün
anlaufen.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Shinji Ikari

no leída,
4 feb 2024, 10:12:01 a.m.4 feb
para
Guten Tag

Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb

>Ned Kelly <ned....@nefkom.net> wrote:
>>Am 03.02.2024 um 09:19 schrieb Andreas Bockelmann:
>>
>>> da mein Notebook jetz 5 Jahre alt wird und ein Ersatz nicht mehr
>>> produziert wird, überlege ich gerade Alternativen:
>>
>> Das ist sehr schade. Ich fand das Konzept der
>>Notebooks äußerst gelungen.
>> Klein, leicht und den Monitor auch mit angebaut.
>
>Andreas möchte eine zuklappbare Waschmaschine (17 Zoll, 16 ist zu
>klein) mit einer Menge an Speicher bei der manche Server vor Neid grün
>anlaufen.

Tja, für das Segment gibt es Geraete, aber die sind eben keine
Notebooks. Die findet man eher im Data-Forensic-/Messystem-Bereich.
Sogar 20" oder gar 3 Bildschirme, Minidesktoptechnik, sogar teilw.
Moeglichkeiten Steckkarten zu verwenden...
Sowas nennt sich bei einigen Anbietern portable PC oder so.
Sind aber eben eher tragbare Kisten (14kg...) , anstatt
leichtgewichtige Notebooks (1 - 3,5kg).
Hier nur ein Beispiel dieser Nischenprodukte (aber bei den einsehbaren
Poduktdatenblaettern dieses Anbieters bisher nur max 64GB. Aber
anfragen kann man ja mal.):
https://www.pkcomputer.de/portable-pcs/

Man muß nur eben etwas laenger suchen undmehr Geld ausgeben um diese
Anbieter zu finden und da etwas passendes zu entdecken.

Shinji Ikari

no leída,
4 feb 2024, 3:15:56 p.m.4 feb
para
Guten Tag.

Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> schrieb
>Shinji Ikari schrieb:
>> https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=11924_2%7E4400_Deep+Mini-ITX%7E493_4x+DDR5+DIMM
>> Bei DDR5 sollten auch 48GB Module gehen, somit waeren sogar rund 192
>> GB Ram moeglich.
>> Bei uATX/mATX ist die Auswahl groesser, aber Du willst es ja klein.
>Danke, ist notiet.

Nur so als Erweiterung der Idee: Man nehme ein /Deep-ITX/ITX/uATX/mATX
Mainboard mit 4 DRAM Slots+Riegeln, die gewuenschten NVMe SSD, einen
flachen CPU Kuehler, eine passende CPU (ein I3 sollte reichen, da ja
die CPU Leistung nicht hoch sein brauchte und Intel bei
Niedrigleistung etwas besser zu kuehlen sind, aber natuerlich geht
auch ein kleine AMD System), ein Pico Netzteil, ein 19V Netzteil fuer
das Pico, eine Verteilersteckdose und einen 17" Bildschirm und
schraube alles in einen Aktenkoffer.

Wenn man Angst um das 'offene' Motherboard hat, kann man sich mit
einem Lochblech/Gitter ja einen Schutz zurecht biegen.

Den 17" (oder mehr?) Birldschirm schraubt man in den Deckel (ggf.
hinten auf Belueftung achten), das Mainboard mit allem Geraffel
(Netzteil, Stromverteilung) auf den Boden, die Anschluesse ggf. durch
Verlaengerungskabel durch Loecher im Koffer nach aussen.

Wenn man es alles kompat tragbar haben will: außen am Koffer
ein/mehrere Gebaecknetz/e fuer die Tastatur und Mouse.

Ich sah schon, dass einige Leute sowas als Rechenboliden gemacht
haben. Aber hier geht es ja nicht um CPU-Rechenpower, die eine massive
Kuehlung braucht oder Gamingmaschinen mit heftiger Grafikkarte. Hier
geht es nur um 128GB Ram oder sogar mehr.

Bei 4 DRAM Slots sind bei DDR5 auch die 48GB Ram Riegel moeglich (wie
schon mal angedeutet)

Da in dem Kolffer (der im Betrieb offen stehen sollte). alles recht
eng ist, ist es zu empfehlen im BIOS/UEFI alles auf Stromsparen (wenig
Waermeentwicklung) hin zu reduzieren: Alle Beleuchtungen aus, WOL aus,
alle nicht benoetrigten Legacy-Anschluesse deaktivieren, Audio aus,
PCIe Geschwindigkeit auf Gen3 oder niedriger reduzieren, etc...

Gerald E¡scher

no leída,
4 feb 2024, 3:50:57 p.m.4 feb
para
Shinji Ikari schrieb am 3/2/2024 19:29:

> Joerg Walther <joerg....@magenta.de> schrieb
>
>>Andreas Bockelmann wrote:
>>>Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.
>>Intel hat letztes Jahr die Produktion von NUCs eingestellt, angeblich zu
>>wenig verkauft.
>
> Er meint ob es die Mac Mini noch mit Intel CPU gibt. Apple hat die
> doch komplett auf ihre eigene M Kerne umgestellt.

128 GB RAM gibt es erst ab Mac Studio mit M2 Ultra und eine
Preisvorstellung hat Andreas ja nicht genannt :-)

> Und bei dem, was er an Software darauf machen will, waere native x86 /
> AMD64 Faehigkeit vermutlich wuenschenswert.

Die ARM-Versionen von Rocky Linux (Red Hat) und Debian laufen bestens in
einer VM auf M1/2/3. Ich habe aber keine Ahnung, ob SAP HANA vielleicht
nur als Intel BLOB ausgeliefert wird.

--
Gerald

Shinji Ikari

no leída,
4 feb 2024, 11:42:26 p.m.4 feb
para
Guten Tag

Gerald E¡scher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org> schrieb

>Shinji Ikari schrieb am 3/2/2024 19:29:
>> Joerg Walther <joerg....@magenta.de> schrieb
>>>Andreas Bockelmann wrote:
>>>>Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.
>>>Intel hat letztes Jahr die Produktion von NUCs eingestellt, angeblich zu
>>>wenig verkauft.
>> Er meint ob es die Mac Mini noch mit Intel CPU gibt. Apple hat die
>> doch komplett auf ihre eigene M Kerne umgestellt.
>128 GB RAM gibt es erst ab Mac Studio mit M2 Ultra und eine
>Preisvorstellung hat Andreas ja nicht genannt :-)

Und somit kein Intel/AMD.
Damit könnte es eine gewisse Huerde darstellen seinem Wunsch
"Betreibssystem WIndows 10/11(mit Schmerzen), OpenSuse Leap"
nachzukommen.

Gerald E¡scher

no leída,
5 feb 2024, 3:56:14 a.m.5 feb
para
Shinji Ikari schrieb am 5/2/2024 05:42:

> Gerald E¡scher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org> schrieb
>
>>128 GB RAM gibt es erst ab Mac Studio mit M2 Ultra und eine
>>Preisvorstellung hat Andreas ja nicht genannt :-)
>
> Und somit kein Intel/AMD.
> Damit könnte es eine gewisse Huerde darstellen seinem Wunsch
> "Betreibssystem WIndows 10/11(mit Schmerzen), OpenSuse Leap"
> nachzukommen.

openSUSE Leap gibt es für ARM64, damit läuft es mindestens in einer VM,
möglicherweise bereits nativ mit Hilfe des Asahi-Projektes.
Windows 10/11 ARM64 läuft ebenfalls in einer VM, aber nur mit Schmerzen.
Mir ist die Installation hängen geblieben und meine Leidensfähigkeit
war nicht ausreichend groß.

--
Gerald

Andreas Bockelmann

no leída,
6 feb 2024, 9:31:00 a.m.6 feb
para
Joerg Walther schrieb:
> Andreas Bockelmann wrote:
>
>> Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.
>
> Intel hat letztes Jahr die Produktion von NUCs eingestellt, angeblich zu
> wenig verkauft.
>
> -jw-
>
An mir kann's nicht liegen, ich habe zwei :-)

Andreas Bockelmann

no leída,
6 feb 2024, 9:31:00 a.m.6 feb
para
Shinji Ikari schrieb:
Ja natürlich. wenn ich mirmeine Arbeitsgeräte frei aussuchen könnte, wäre
bei mir ein Amiga mit PiStorm im Einsatz.

Andreas Bockelmann

no leída,
6 feb 2024, 9:34:17 a.m.6 feb
para
Gerald E¡scher schrieb:
> Shinji Ikari schrieb am 3/2/2024 19:29:
>
>> Joerg Walther <joerg....@magenta.de> schrieb
>>
>>> Andreas Bockelmann wrote:
>>>> Gibt es die noch in Intel? Ich sehe bei Geizhals nur noch Mac Mini M2.
>>> Intel hat letztes Jahr die Produktion von NUCs eingestellt, angeblich zu
>>> wenig verkauft.
>>
>> Er meint ob es die Mac Mini noch mit Intel CPU gibt. Apple hat die
>> doch komplett auf ihre eigene M Kerne umgestellt.
>
> 128 GB RAM gibt es erst ab Mac Studio mit M2 Ultra und eine
> Preisvorstellung hat Andreas ja nicht genannt :-)

"Bezahlbar" sollte es sein. Mac war scon immer mit Apothekenpreisen
verbunden und M2 kann ich nicht gebrauchen.

> Die ARM-Versionen von Rocky Linux (Red Hat) und Debian laufen bestens in
> einer VM auf M1/2/3. Ich habe aber keine Ahnung, ob SAP HANA vielleicht
> nur als Intel BLOB ausgeliefert wird.

Ja, und die SAP Business One on HANA ebenfalls. Die ist ohnehin kritisch.
Die reine HANA werfe ich Dir auf jede Intelbüchse mit Ubuntu

Andreas Bockelmann

no leída,
6 feb 2024, 10:40:09 a.m.6 feb
para
Gerald E¡scher schrieb:
> Shinji Ikari schrieb am 5/2/2024 05:42:
>
>> Gerald E¡scher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org> schrieb
>>
>>> 128 GB RAM gibt es erst ab Mac Studio mit M2 Ultra und eine
>>> Preisvorstellung hat Andreas ja nicht genannt :-)
>>
>> Und somit kein Intel/AMD.
>> Damit könnte es eine gewisse Huerde darstellen seinem Wunsch
>> "Betreibssystem WIndows 10/11(mit Schmerzen), OpenSuse Leap"
>> nachzukommen.
>
> openSUSE Leap gibt es für ARM64,

Ist aber dummerweise nicht binärkompatibel mit der SAP-Software.

Andreas Bockelmann

no leída,
6 feb 2024, 10:43:31 a.m.6 feb
para
Shinji Ikari schrieb:
> Guten Tag
>
> Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb
>
>> Ned Kelly <ned....@nefkom.net> wrote:
>>> Am 03.02.2024 um 09:19 schrieb Andreas Bockelmann:
>>>
>>>> da mein Notebook jetz 5 Jahre alt wird und ein Ersatz nicht mehr
>>>> produziert wird, überlege ich gerade Alternativen:
>>>
>>> Das ist sehr schade. Ich fand das Konzept der
>>> Notebooks äußerst gelungen.
>>> Klein, leicht und den Monitor auch mit angebaut.
>>
>> Andreas möchte eine zuklappbare Waschmaschine (17 Zoll, 16 ist zu
>> klein) mit einer Menge an Speicher bei der manche Server vor Neid grün
>> anlaufen.
>
> Tja, für das Segment gibt es Geraete, aber die sind eben keine
> Notebooks.

Stimmt, nennt sich Mobile Workstation und heißt HP ZBook 17. In der 5.
Generation (G5) steht so etwas bei mir. Die Intel Core i7-8850H reicht
völlig aus. Nur: Das Leben auch dieser hardwaere ist endlich.

Shinji Ikari

no leída,
6 feb 2024, 1:52:16 p.m.6 feb
para
Guten Tag

Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> schrieb

>Shinji Ikari schrieb:
Ich war im Zusammenhang mit Deinem OP von aktueller Neuware
ausgegangen, nicht schon abgehangener Gebrauchtware.

Andreas Bockelmann

no leída,
10 feb 2024, 7:06:54 a.m.10 feb
para
Shinji Ikari schrieb:
Und genau jetzt hast Du mein Problem verstanden: Eine aktuelle
Nachfolgemaschine für das 17 Zoll Notebook habe ich noch nicht gefunden.

Shinji Ikari

no leída,
10 feb 2024, 9:50:19 a.m.10 feb
para
Guten Tag

Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> schrieb

>Shinji Ikari schrieb:
>> Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> schrieb
>> Ich war im Zusammenhang mit Deinem OP von aktueller Neuware
>> ausgegangen, nicht schon abgehangener Gebrauchtware.
>Und genau jetzt hast Du mein Problem verstanden: Eine aktuelle
>Nachfolgemaschine für das 17 Zoll Notebook habe ich noch nicht gefunden.

Habe ich auch schon vorher (auch im anderen Thread) verstanden, aber
habe mich dann eben auf den Teil geantwortet indem Du auch andere
Alternativen als interessant dargestellt hast.
Einen NUC oder ähnlich. Und mit einem uatx ist man da nicht mal weit
von entfernt.
Wenn Du es tragbar willst: ich erwähnte ja schon: ab in einen
Aktenkoffer damit.

Sebastian Suchanek

no leída,
18 feb 2024, 1:37:25 p.m.18 feb
para
Thus spoke Andreas Bockelmann:

> [...]
> Ich habe hier eine Intel NUC8 mit core i5 8. Generation,
> den hatte ich schon mit 2 x 32 GB im Test laufen. Das
> reicht mir aber nicht. Ich brauche min. 128 GB RAM.
> [...]
> Rechenleistung ist nicht wichtig,
> [...]

Nur aus Neugier: Wofür braucht man 128GB RAM aber (fast) keine
Rechenleistung?

> Stromverbrauch unter 50 Watt wäre toll.

Leerlauf oder Volllast?


Tschüs,

Sebastian
0 mensajes nuevos