Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

USB-HDs wollen nicht

15 views
Skip to first unread message

TanniManni

unread,
Jan 5, 2024, 1:36:32 AMJan 5
to
Könnte nun eure Hilfe gebrauchen zum Thema "USB-Laufwerke extern
werden nicht angezeigt". Diese kaufte ich neu via "amazon",
beide funktionieren am Laptop meiner "Heißen Flamme", werden an
meinem PC jedoch nicht angezeigt (weder am "Total Commander"
noch im Standard-"Windows-Explorer"), jedoch als eingestecktes
USB-Laufwerk in der unteren rechten Taskleiste beim kleinen
Pfeil (angesteckte Geräte).

Ich nutze Window 10 Core 64 22H2 10.01.19045.2 (3693)

Freilich versuchte ich etliche Hilfsmöglichkeiten, die auch
recht gut unter
https://thewindowsclub.blog/de/how-to-fix-usb-device-not-recognized-error-in-windows/
angezeigt werden.

Dazu die windowseigenen Programm
- "Gerätemanager" (kein Erkennen der angestecken USBs)
- nicht in der "Datenträgerwaltung" angegeben; "nicht migiert"
ist alles, was ich lesen konnte - und nun?

sowie diese "Helferlein":

- "USBDeview" - hier löschte ich sämtliche USB-Anschlüsse und
führte danach einen PC-Kaltstart aus und schaltete hernach die
nunmehr ja gelöschten USBs wieder an; sämtliche USB-Geräte
(incl. mehrerer USB-Festplatten/extern bzw. USB-Stifte)
funktionierten - bis auf beide neu Gekauften

- USBTreeView - Übersicht der "USB-"Pfade" und
Anschlußmöglichkeiten im PC und durch Hubs (bei mir lediglich
ein einziger mit eigener Stromverorgung)

- "AOMEI-Partitionierer", der jedoch keine
neue/ungenutzte/Laufwerksbuchstaben änderbare Partitionen
anzeigte

- alle Kabel prüfte ich
- die USB-Steckplätze wechselte ich (Rückseite des PCs und
dessen Vorderseite)

Leider, leider brachte alles NX.


Was tun? Wer mag & kann helfen?


Ned Kelly

unread,
Jan 5, 2024, 5:28:10 AMJan 5
to
Am 05.01.2024 um 07:36 schrieb TanniManni:

> Leider, leider brachte alles NX.

Schon probiert?

- Datenträgerverwaltung -> neu einlesen
- Laufwerke aktiviert?
- Werden sie in der Firmware (BIOS) angezeigt?
- Vorm Booten anstecken oder nach dem
Booten anstecken



:Ciao:

Bernd Mayer

unread,
Jan 5, 2024, 6:55:08 AMJan 5
to
Am 05.01.24 um 07:36 schrieb TanniManni:
> Könnte nun eure Hilfe gebrauchen zum Thema "USB-Laufwerke extern
> werden nicht angezeigt". Diese kaufte ich neu via "amazon",
> beide funktionieren am Laptop meiner "Heißen Flamme", werden an
> meinem PC jedoch nicht angezeigt

Wie sieht das unter Linux aus?




Takvorian

unread,
Jan 5, 2024, 7:59:11 AMJan 5
to
Bernd Mayer schrieb:
Völlig irrelevant, denn an einem anderen Windows-System funktioniert es ja.
Was also soll da Linux?
Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",
der Malware aller Art auf seinem System ausführt und darauf angesprochen
immer behauptet, er habe deswegen nie Windows-Probleme - ruft aber ständig
wegen Windows-Problemen um Hilfe. Hoffnungsloser Fall.

Werner Tann

unread,
Jan 5, 2024, 8:46:33 AMJan 5
to
Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:

> > Wie sieht das unter Linux aus?
>
> Völlig irrelevant, denn an einem anderen Windows-System funktioniert es ja.
> Was also soll da Linux?

Kein Windows ist "gleich" einem anderen. Das gibt es schon
physikalisch nicht, weil die OS-Datenträger anders beschrieben sind.
Wenn's am Laptop klappt, bedeutet das nur eines: die Platte ist in
Ordnung. Aber natürlich kann mit dem Windows des OP etwas nicht
stimmen oder dazwischenpfuschen. Versucht er es mit einer Live-CD und
dort funktioniert es, wäre das ein Hinweis auf ein spinnertes Windows.

> Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",
> der Malware aller Art auf seinem System ausführt und darauf angesprochen
> immer behauptet, er habe deswegen nie Windows-Probleme - ruft aber ständig
> wegen Windows-Problemen um Hilfe. Hoffnungsloser Fall.

Hier bestätigst du selbst, dass es an seinem Windows liegen könnte. In
einer Live-CD hat er keine Malware ... Findet das Live-OS aber auch
keine HDD, käme ein Hardwareproblem in Betracht.

Shinji Ikari

unread,
Jan 5, 2024, 12:22:27 PMJan 5
to
Guten Tag

Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb

>Bernd Mayer schrieb:
>> Am 05.01.24 um 07:36 schrieb TanniManni:
>>> Könnte nun eure Hilfe gebrauchen zum Thema "USB-Laufwerke extern
>>> werden nicht angezeigt". Diese kaufte ich neu via "amazon",
>>> beide funktionieren am Laptop meiner "Heißen Flamme", werden an
>>> meinem PC jedoch nicht angezeigt
>>
>> Wie sieht das unter Linux aus?
>Völlig irrelevant, denn an einem anderen Windows-System funktioniert es ja.
>Was also soll da Linux?

Zeigen ob die Hardware ueberhaupt erkannt wird und die USB ports nicht
vielleicht schon im BIOS/UEFI gesperrt sind (was beispielsweise bei
diversen Buerosystemen und Mini PC moeglich ist).

Shinji Ikari

unread,
Jan 5, 2024, 12:26:37 PMJan 5
to
Guten Tag

Werner Tann <wt...@gmx.at> schrieb
>Kein Windows ist "gleich" einem anderen.

Wenn das stimmen wuerde, waeren Businessdeploiments nicht moeglich bei
denen ein MusterPC nach Vorgaben des Arbeitgebers eingerichtet und
diese Installation dann auf andere baugleiche PCs uebertragen wird.
Klar kann ein User spaeter die Dinger dann individuell einstellen,
aber bis dahin sind die sich alle seeeehr "gleich".

>Das gibt es schon
>physikalisch nicht, weil die OS-Datenträger anders beschrieben sind.

Den Vorgang des festplattenklonen kennst Du?
Und selbst wenn die eine Datei auf einem anderen Sektor liegt. Windows
ist eine Schicht hoeher. Windows sieht dei Datei und nutzt sie. Egal
ob sie nun im Sektor 10234 oder 23123 liegt. Sie muß nur in der
Verzeichnisstruktur an der selben Stelle liegen.

Werner Tann

unread,
Jan 5, 2024, 12:50:47 PMJan 5
to
Shinji Ikari <shi...@gmx.net> schrieb:

> Zeigen ob die Hardware ueberhaupt erkannt wird

Falls nein, könnte ich mir schwerlich vorstellen, dass die Platte in
der Taskleiste dann zum Auswerfen angeboten wird, wie es beim OP der
Fall ist. Mein 7. Sinn sagt, es ist sein Windows.

Werner Tann

unread,
Jan 5, 2024, 12:50:47 PMJan 5
to
Shinji Ikari <shi...@gmx.net> schrieb:

> Wenn das stimmen wuerde, waeren Businessdeploiments nicht moeglich bei
> denen ein MusterPC nach Vorgaben des Arbeitgebers eingerichtet und
> diese Installation dann auf andere baugleiche PCs uebertragen wird.

Medikamente haben auch eine "fixe" Wirkung, die daraus resultiert,
dass Menschen eben Menschen sind. Warum dann doch einige Patienten gar
nicht darauf ansprechen, liegt an der Komplexität des menschlichen
Organismus. Ein Computer ist vielleicht nicht ganz so komplex, aber
komplex genug, dass rätselhafte Abstürze des einen von zwei hard- und
softwaregleichen Systemen oft nicht erklärlich sind - bei anscheinend
einwandfreien Hardwarekomponenten (auch da kann man freilich nur
testen, was man testen kann).

> >Das gibt es schon
> >physikalisch nicht, weil die OS-Datenträger anders beschrieben sind.
>
> Den Vorgang des festplattenklonen kennst Du?

Ich bin kein Techniker, habe das mal wo gelesen. Es ist offenkundig
nicht ganz egal, wie und wo die OS-Daten auf einer Platte verteilt
sind, wenn Windows auf sie zugreift.

Hergen Lehmann

unread,
Jan 5, 2024, 1:00:04 PMJan 5
to
Am 05.01.24 um 18:26 schrieb Shinji Ikari:

> Werner Tann <wt...@gmx.at> schrieb
>> Kein Windows ist "gleich" einem anderen.
>
> Wenn das stimmen wuerde, waeren Businessdeploiments nicht moeglich bei
> denen ein MusterPC nach Vorgaben des Arbeitgebers eingerichtet und

Ich glaube nicht, das wir hier über sorgsam geplante Massen-Deployments
in Großkonzernen reden.

Es geht um einen Home-Daddel-PC, gekauft von einem DAU in irgend einem
zufälligen Shop, mit zufälliger Hardwareausstattung, zufälligen
Software-Beigaben, zufälliger Vorkonfiguration durch den Händler und
zufälliger Lebensgeschichte danach.


> Klar kann ein User spaeter die Dinger dann individuell einstellen,
> aber bis dahin sind die sich alle seeeehr "gleich".

Die Gleichheit endet spätestens mit dem ersten Update, denn Microsoft
spielt diese nicht zeitgleich an alle PCs aus. Zu dem Zeitpunkt, wo die
Schlusslichter ein älteres, als unwichtig eingestuftes Update erhalten
haben, sind die Spitzenreiter längst 50 Updates weiter.

Hinzu kommen die individuellen Einstellungen des Users und individuell
installierte Software, was bei einem Home-PC nicht ausbleibt.

Am Ende gilt, was Werner schon schrieb:
Kein Windows ist gleich einem anderen.


> Und selbst wenn die eine Datei auf einem anderen Sektor liegt. Windows
> ist eine Schicht hoeher. Windows sieht dei Datei und nutzt sie. Egal
> ob sie nun im Sektor 10234 oder 23123 liegt. Sie muß nur in der
> Verzeichnisstruktur an der selben Stelle liegen.

Und sie muss in einem Dateisystem liegen, das von diesem konkreten
Windows unterstützt wird. Leider ist Windows in dieser Hinsicht etwas
beschränkt und wenig gesprächig, die Partition ist im Zweifelsfall
einfach nicht im Explorer zu sehen.

Takvorian

unread,
Jan 5, 2024, 1:22:14 PMJan 5
to
Shinji Ikari schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb
>
>>Bernd Mayer schrieb:
>>> Am 05.01.24 um 07:36 schrieb TanniManni:
>>>> Könnte nun eure Hilfe gebrauchen zum Thema "USB-Laufwerke extern
>>>> werden nicht angezeigt". Diese kaufte ich neu via "amazon",
>>>> beide funktionieren am Laptop meiner "Heißen Flamme", werden an
>>>> meinem PC jedoch nicht angezeigt
>>>
>>> Wie sieht das unter Linux aus?
>>Völlig irrelevant, denn an einem anderen Windows-System funktioniert es ja.
>>Was also soll da Linux?
>
> Zeigen ob die Hardware ueberhaupt erkannt wird

Sie wird ja von Windows halbwegs erkannt, im Systray angezeigt,
Weiterhin siehe das Stichwort "nicht migriert". Dazu gibt es
Lösungsmöglichkeiten, aber der OP ist völlig merkbefreit und zudem noch
unverschämt. Ich habe diesem Typen schon viele Probleme gelöst - mit dem
Ergebnis, dass er kürzlich das Gegenteil behauptete.

Takvorian

unread,
Jan 5, 2024, 1:23:11 PMJan 5
to
Werner Tann schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:
>
>>> Wie sieht das unter Linux aus?
>>
>> Völlig irrelevant, denn an einem anderen Windows-System funktioniert es ja.
>> Was also soll da Linux?
>
> Kein Windows ist "gleich" einem anderen. Das gibt es schon
> physikalisch nicht, weil die OS-Datenträger anders beschrieben sind.
> Wenn's am Laptop klappt, bedeutet das nur eines: die Platte ist in
> Ordnung.

Insofern ist der Einsatz von Linux eben völlig überflüssig.

> Aber natürlich kann mit dem Windows des OP etwas nicht
> stimmen oder dazwischenpfuschen.

Wie ich schon schrieb: ein mit AV-Malware und weiterer Malware wie CCleaner
usw. verkorkstes System, das dauernd irgendwelche Probleme macht, seit sehr
langer Zeit.

> Versucht er es mit einer Live-CD und
> dort funktioniert es, wäre das ein Hinweis auf ein spinnertes Windows.

Nö, da es mit einem anderen Windows einwandfrei klappte, braucht es
keinerlei sonstige Tests mehr. Es IST ein vermurkstes Windows beim OP.

>> Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",
>> der Malware aller Art auf seinem System ausführt und darauf angesprochen
>> immer behauptet, er habe deswegen nie Windows-Probleme - ruft aber ständig
>> wegen Windows-Problemen um Hilfe. Hoffnungsloser Fall.
>
> Hier bestätigst du selbst, dass es an seinem Windows liegen könnte.

Das war ja der Sinn meiner Aussage.

> In einer Live-CD hat er keine Malware ... Findet das Live-OS aber auch
> keine HDD, käme ein Hardwareproblem in Betracht.

Es hat doch schon an einem anderen System funktioniert, der Datenträger ist
also OK. Live-OS wäre sinnlose Beschäftigungstherapie.

Bernd Mayer

unread,
Jan 5, 2024, 1:50:10 PMJan 5
to
Am 05.01.24 um 18:47 schrieb Hergen Lehmann:
>
> Es geht um einen Home-Daddel-PC, gekauft von einem DAU in irgend einem
> zufälligen Shop, mit zufälliger Hardwareausstattung, zufälligen
> Software-Beigaben, zufälliger Vorkonfiguration durch den Händler und
> zufälliger Lebensgeschichte danach.
>
Hallo,

und der uerpfl gibt nicht mal den genauen Typ der USB-HD an.

Möglicherweise wurde die ja am Laptop seiner "Heißen Flamme" ungünstig
behandelt.


Bernd Mayer

TanniManni

unread,
Jan 5, 2024, 3:19:39 PMJan 5
to
Du bist leider ein zeitraubender, nicht helfen könnender
Schwätzer. Dich sperr´ ich nun.


TanniManni

unread,
Jan 5, 2024, 3:23:34 PMJan 5
to
Bis auf BIOS (da möchte ich lieber nicht rummurksen) tat ich all
dies. Sogar mehrfach.

Danke für Deine Hinweise.


TanniManni

unread,
Jan 5, 2024, 3:29:15 PMJan 5
to
In Sachen BIOS bin ich unbedarft. Hatte vor xxx Jashren mal ein
BIOS "geflasht", was funktionierte. Will jedoch die Finger vom
BIOS lassen ohne exakte Anweisungen....

Die USB-Platten wurden erkannt dergestalt, daß sie sogar in der
Taskleiste unten rechts angezeigt wurden mit Firmennamen und
zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, jedoch nicht im Gerätemager
oder dem Dateimanger ("Total Manager" oder dem systemeigenen
Windows Explorer").

Damit quasi imsichtbar und wertlos. Jedoch: ALLE bisher (!)
angeschlossenen USB-Laufwerke (extern) - ob Stift oder HD -
funktionieren prächtig.


TanniManni

unread,
Jan 5, 2024, 3:33:05 PMJan 5
to
On Fri, 05 Jan 2024 18:50:45 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
wrote:
Das ist ja das Obskuren, denn genau so ist es. Und auch die
etwas versteckte Hinweis, daß die neuen USBs nicht "migriert"
wären. Und ab da/dazu sind die Hinweise und Tipps im WWW
geradezu inflationär.


Shinji Ikari

unread,
Jan 6, 2024, 2:27:37 AMJan 6
to
Guten Tag

Hergen Lehmann <hlehmann...@snafu.de> schrieb

>Am 05.01.24 um 18:26 schrieb Shinji Ikari:
>> Werner Tann <wt...@gmx.at> schrieb
>>> Kein Windows ist "gleich" einem anderen.
>> Wenn das stimmen wuerde, waeren Businessdeploiments nicht moeglich bei
>> denen ein MusterPC nach Vorgaben des Arbeitgebers eingerichtet und
>Ich glaube nicht, das wir hier über sorgsam geplante Massen-Deployments
>in Großkonzernen reden.

Ich glaube, dass diese bei "Kein Windows ist "gleich" einem anderen."
enthalten sind.

Shinji Ikari

unread,
Jan 6, 2024, 2:30:53 AMJan 6
to
Guten Tag

Werner Tann <wt...@gmx.at> schrieb

>Shinji Ikari <shi...@gmx.net> schrieb:
>> Wenn das stimmen wuerde, waeren Businessdeploiments nicht moeglich bei
>> denen ein MusterPC nach Vorgaben des Arbeitgebers eingerichtet und
>> diese Installation dann auf andere baugleiche PCs uebertragen wird.
>Medikamente haben auch eine "fixe" Wirkung,

Nein, ahben sie nicht. Sonst gaebe es keien Pflicht zu Beipackzetteln
in denen die moeglichen Nebenwirkungen bei irgendwelchen Leuten
beschrieben werden.

> die daraus resultiert,
>dass Menschen eben Menschen sind.

Und Windows ist weder Mensch noch Medikament.

>Ein Computer ist vielleicht nicht ganz so komplex, aber
>komplex genug, dass rätselhafte Abstürze des einen von zwei hard- und
>softwaregleichen Systemen oft nicht erklärlich sind

Das war nich die Aussage.
Ich beziehe mich auf "Kein Windows ist "gleich" einem anderen." und
verneine diese viel zu pauschale und nicht allgemeingueltige Aussage.

Du darfst Dich aber gerne weiter mit Deinen Mediekamenten
beschaeftigen.

>> >Das gibt es schon
>> >physikalisch nicht, weil die OS-Datenträger anders beschrieben sind.
>> Den Vorgang des festplattenklonen kennst Du?
>Ich bin kein Techniker, habe das mal wo gelesen.

*seufz*

>Es ist offenkundig
>nicht ganz egal, wie und wo die OS-Daten auf einer Platte verteilt
>sind, wenn Windows auf sie zugreift.

Und bein clonen sind sie identisch.

Werner Tann

unread,
Jan 6, 2024, 2:59:43 AMJan 6
to
TanniManni <uer...@gmx.de> schrieb:

> Das ist ja das Obskuren, denn genau so ist es. Und auch die
> etwas versteckte Hinweis, daß die neuen USBs nicht "migriert"
> wären. Und ab da/dazu sind die Hinweise und Tipps im WWW
> geradezu inflationär.

1) Hast du inzwischen schon ein Live-OS (Linux und Co.) probiert, um
schafhafte Hardwarekomponenten auszuschließen? Ich glaube zwar, das
Problem ist bei Windows, aber sicher ist sicher.

2) Was passiert im abgesicherten Start?
http://tinyurl.com/yckkzwp6 (https://www.tecchannel.de ...)
Prüfe im abgesicherten Modus mit dem Taskmanager, was an
autogestarteten Programmen noch läuft, diese evt. in msconfig
deaktivieren und Win wieder neustarten. - Wenn die Platte dann
sichtbar sein sollte, schießt in deinem Windows irgend etwas quer, und
über msconfig und den Taskmanager solltest du herausfinden, was es
ist..

3) Lass mal sfc /verifyonly laufen (Kommandozeile als Admin). Wenn
Fehler gefunden werden, mach ein Image der OS-Partition.
Dann: sfc /scannow.

Axel Brinkmann

unread,
Jan 6, 2024, 6:28:18 AMJan 6
to
Am 05.01.2024 um 07:36 schrieb TanniManni:
> Könnte nun eure Hilfe gebrauchen zum Thema "USB-Laufwerke extern
> werden nicht angezeigt". Diese kaufte ich neu via "amazon",
> beide funktionieren am Laptop meiner "Heißen Flamme", werden an
> meinem PC jedoch nicht angezeigt (weder am "Total Commander"
> noch im Standard-"Windows-Explorer"), jedoch als eingestecktes
> USB-Laufwerk in der unteren rechten Taskleiste beim kleinen
> Pfeil (angesteckte Geräte).
>
> Ich nutze Window 10 Core 64 22H2 10.01.19045.2 (3693)
>
Sag mal, Windows 10 Core 64, ist mir bislang noch nicht untergekommen,
auf welchem Gerät läuft das denn? Marke? Oder selber zusammen
geschraubt? Falls Marke, kannst du mal den Typ und / oder den Namen des
verbauten Mainboards angeben?

TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 6:37:23 AMJan 6
to
On Sat, 06 Jan 2024 08:59:41 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
wrote:
zu 1):
Wie soll ich das unter der Linux-Live -DVD feststellen? Was muß
ich dazu anklicken, daß mir die "schadhaften
Hardwarekomponenten" angezeigt werden (Live-DVD von UBUNTU 12.04
Precise Pangolin). Dies habe ich also noch nicht getan.

zu 2):
Tat ich. Hier die Ergebnisse:
https://www.imagenetz.de/qtgA6
https://www.imagenetz.de/yyKDp
https://www.imagenetz.de/YKZtr
https://www.imagenetz.de/ffoqN

Hilft Dir das bei der evtl. Fehlerfindung?

Gern bedanke ich mich erneut gern für Dein Eingehen auf mein
Problem!
"Moin" herzlichter Art aus dem derzeit verschneiten Hamburg.....



Takvorian

unread,
Jan 6, 2024, 6:42:08 AMJan 6
to
Werner Tann schrieb:

> 1) Hast du inzwischen schon ein Live-OS (Linux und Co.) probiert, um
> schafhafte Hardwarekomponenten auszuschließen? Ich glaube zwar, das
> Problem ist bei Windows, aber sicher ist sicher.

"Nicht migriert" ist kein Hardware- sondern ein Windows-Problem, das man
leicht lösen kann - allerdings nicht bei unverschämten Trollen wie dem OP.

TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 6:56:58 AMJan 6
to
Deine Fragen beantworte ich hier:

https://www.imagenetz.de/fsY8n
https://www.imagenetz.de/wjgMB
https://www.imagenetz.de/d5sA8

Wäre prima, würde dies Dir helfen, mein seltsames Problem zu
entwirren.

Jedenfalls herzlichen Dank gern auch Dir!


Werner Tann

unread,
Jan 6, 2024, 7:31:33 AMJan 6
to
TanniManni <uer...@gmx.de> schrieb:

> zu 1):
> Wie soll ich das unter der Linux-Live -DVD feststellen? Was muß
> ich dazu anklicken, daß mir die "schadhaften
> Hardwarekomponenten" angezeigt werden (Live-DVD von UBUNTU 12.04
> Precise Pangolin). Dies habe ich also noch nicht getan.

Du sollst einfach nachschauen, ob du unter Linux deine Platte
*findest*, die in Windows nicht auftaucht (außer beim Abmelden).
Es wurden also Integritätsverletzungen gefunden. Dann mach
sicherheitshalber ein Image und starte danach
sfc /scannow (als ADMIN!)
Damit wird versucht, die Integritätsverletzungen zu reparieren.
Mach danach nochmal sfc /verifyonly, um zu sehen, ob immer noch
Schäden gefunden werden.

Das Log mit den ganzen Meldungen gehe ich nicht durch, sorry, bin auch
nicht schlau genug, da Fehler mit 100%iger Gewissheit zu lokalisieren.

Bernd Mayer

unread,
Jan 6, 2024, 7:54:11 AMJan 6
to
Am 06.01.24 um 12:37 schrieb TanniManni:
> On Sat, 06 Jan 2024 08:59:41 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
> wrote:
>
>> TanniManni <uer...@gmx.de> schrieb:
>>
>>> Das ist ja das Obskuren, denn genau so ist es. Und auch die
>>> etwas versteckte Hinweis, daß die neuen USBs nicht "migriert"
>>> wären. Und ab da/dazu sind die Hinweise und Tipps im WWW
>>> geradezu inflationär.
>>
>> 1) Hast du inzwischen schon ein Live-OS (Linux und Co.) probiert, um
>> schafhafte Hardwarekomponenten auszuschließen? Ich glaube zwar, das
>> Problem ist bei Windows, aber sicher ist sicher.
>>
> zu 1):
> Wie soll ich das unter der Linux-Live -DVD feststellen? Was muß
> ich dazu anklicken, daß mir die "schadhaften
> Hardwarekomponenten" angezeigt werden (Live-DVD von UBUNTU 12.04
> Precise Pangolin). Dies habe ich also noch nicht getan.
>

In de.comp.os.unix.linux.misc hast Du am 1912.2023 um 10:45 Uhr geschrieben:

"Daher entschloß ich mich, vorläufig "LINUX MINT 21.2 LTS" dual
zu installieren."

Und jetzt kommst Du mit UBUNTU 12.04 an, das ist von 2012!
Da gab es möglicherweise Deine Hardware noch gar nicht.

Einem solchen im Web bekannten Troll wie Dir ist nicht mehr zu helfen!

Bernd Mayer

unread,
Jan 6, 2024, 7:54:53 AMJan 6
to
Am 06.01.24 um 12:37 schrieb TanniManni:
> On Sat, 06 Jan 2024 08:59:41 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
> wrote:
>
>> TanniManni <uer...@gmx.de> schrieb:
>>
>>> Das ist ja das Obskuren, denn genau so ist es. Und auch die
>>> etwas versteckte Hinweis, daß die neuen USBs nicht "migriert"
>>> wären. Und ab da/dazu sind die Hinweise und Tipps im WWW
>>> geradezu inflationär.
>>
>> 1) Hast du inzwischen schon ein Live-OS (Linux und Co.) probiert, um
>> schafhafte Hardwarekomponenten auszuschließen? Ich glaube zwar, das
>> Problem ist bei Windows, aber sicher ist sicher.
>>
> zu 1):
> Wie soll ich das unter der Linux-Live -DVD feststellen? Was muß
> ich dazu anklicken, daß mir die "schadhaften
> Hardwarekomponenten" angezeigt werden (Live-DVD von UBUNTU 12.04
> Precise Pangolin). Dies habe ich also noch nicht getan.
>

In de.comp.os.unix.linux.misc hast Du am 19.12.2023 um 10:45 Uhr

Axel Brinkmann

unread,
Jan 6, 2024, 8:39:51 AMJan 6
to
Ich kann mich nur dem Post von Werner Tann anschliessen, ich zitiere:

> Es wurden also Integritätsverletzungen gefunden. Dann mach
> sicherheitshalber ein Image und starte danach
> sfc /scannow (als ADMIN!)
> Damit wird versucht, die Integritätsverletzungen zu reparieren.
> Mach danach nochmal sfc /verifyonly, um zu sehen, ob immer noch
> Schäden gefunden werden.
>
> Das Log mit den ganzen Meldungen gehe ich nicht durch, sorry, bin auch
> nicht schlau genug, da Fehler mit 100%iger Gewissheit zu lokalisieren.

Falls das dein Problem nicht behebt versuch mal Upgrade-Installation:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html#windows_upgrade

Allerdings kann ich nur empfehlen vorab auf eine externe Platte ein
Image deiner aktuellen Installation zu sichern (was auch schon von
Werner Tamm empfohlen wurde). Kein Backup -> kein Mitleid ;-)

TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 10:05:43 AMJan 6
to
On Sat, 06 Jan 2024 13:31:30 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
wrote:
Habe also Teileerfolg Dank Deiner Hinweise:

der Teilerfolg:
https://www.imagenetz.de/NpJgM

Freudig schloß ich nach einem Neustart des PCs eines der
externen USB-HDs an und versuchte es an mehreren
USB-Steckplätzen (vorn am PC wie auch an dessen Rückseite).

Leider, leider "woar nix":
https://www.imagenetz.de/xREGe
https://www.imagenetz.de/ZmhEP

Nun gut. Momentan gebe ich auf und versuche später mal Lösungen,
die ich mir jedoch erst mal vom Hersteller des USB-Laufwerke
einholen muß.

Klasse, wie Du Dir Mühe gabst. Bist auf alle Fälle eine echtes
hamburger Fischbrötchen wert. Öööhhrlich !!!!


TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 10:07:45 AMJan 6
to
On Sat, 6 Jan 2024 14:39:48 +0100, Axel Brinkmann
Habe also Teilerfolg Dank Deiner Hinweise:

der Teilerfolg:
https://www.imagenetz.de/NpJgM

Freudig schloß ich nach einem Neustart des PCs eines der
externen USB-HDs an und versuchte es an mehreren
USB-Steckplätzen (vorn am PC wie auch an dessen Rückseite).

Leider, leider "woar nix":
https://www.imagenetz.de/xREGe
https://www.imagenetz.de/ZmhEP

Nun gut. Momentan gebe ich auf und versuche später mal Lösungen,
die ich mir jedoch erst mal vom Hersteller des USB-Laufwerke
einholen muß.

Klasse, wie Du Dir Mühe gabst. Auch Du bist auf alle Fälle eine

Werner Tann

unread,
Jan 6, 2024, 10:42:57 AMJan 6
to
TanniManni <uer...@gmx.de> schrieb:

> der Teilerfolg:
> https://www.imagenetz.de/NpJgM

Na, immerhin. Beschädigte Dateien können andernorts Probleme machen.
Was weg ist, ist weg. An kaputten oder fehlenden Systemdateien scheint
es also nicht zu liegen.

> Nun gut. Momentan gebe ich auf und versuche später mal Lösungen,

In deinem vorletzten Posting gehst du auf meinen Punkt 2 nicht ein,
springst gleich zum Punkt 3 und nennst ihn 2.
Was ist denn nun mit dem abgesicherten Start (via msconfig)? Probiert?

Takvorian

unread,
Jan 6, 2024, 10:43:41 AMJan 6
to
TanniManni schrieb:

> Nun gut. Momentan gebe ich auf und versuche später mal Lösungen,

Die Lösung für diesen Fehler ist recht einfach, aber nur von kurzer Dauer,
wenn man die Haupt-Ursachen nicht beseitigt, sondern stur und merkbefreit
beibehält.

> die ich mir jedoch erst mal vom Hersteller des USB-Laufwerke
> einholen muß.

Der hat mit diesem Fehler rein gar nichts zu tun, Dummerchen.

> Klasse, wie Du Dir Mühe gabst. Bist auf alle Fälle eine echtes
> hamburger Fischbrötchen wert. Öööhhrlich !!!!

Und immer dieses dümmliche Kleinkind-Gequake....

Werner Tann

unread,
Jan 6, 2024, 12:03:59 PMJan 6
to
Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:

> > Klasse, wie Du Dir Mühe gabst. Bist auf alle Fälle eine echtes
> > hamburger Fischbrötchen wert. Öööhhrlich !!!!
>
> Und immer dieses dümmliche Kleinkind-Gequake....

Wir sind halt leider in einem Alter, wo wir keine "heiße Flamme" mehr
im Bettchen haben, sonst würden wir bestimmt auch noch so reden. :-)

TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 12:17:13 PMJan 6
to
On Sat, 06 Jan 2024 16:42:54 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
wrote:
Ja. Kannte ich bereits von WIN95 etc. her; und auf meiner
Tastatur habe ich (übrigens auf JEDER bisher/seither
angeschlossenen über die Jahrzehnte) einen kleinen Aufkleber für
die Bezeichnung jener Taste, die ich drücken muß während des
PC-Hochfahrens, um in den "abgesicherten Modus" zugelangen (die
nächste, ebenfalls markierte Taste, ist jene für den
"BIOS-Zugang").
Danke der Nachfrage. Hat sich jedoch NIX ergeben, was
erwähnenswert gewesen wäre.



TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 12:19:12 PMJan 6
to
On Sat, 06 Jan 2024 18:03:57 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
wrote:
Ich bin 70. Und ich spreche gern weiter so. Denn meine "Heiße
Flamme", mit der ich nun im 28. Jahr zusammen bin (bei
getrennten Wohnungen, jedoch im selben Haus: sie im vierten
Stock, ich Parterre), ist weiterhin ´ne "Wuchtbrumme!


Matthias Berke

unread,
Jan 6, 2024, 12:49:38 PMJan 6
to
Am 05.01.2024 um 07:36 schrieb TanniManni:

> Könnte nun eure Hilfe gebrauchen zum Thema "USB-Laufwerke extern
> werden nicht angezeigt". Diese kaufte ich neu via "amazon",
> beide funktionieren am Laptop meiner "Heißen Flamme", werden an
> meinem PC jedoch nicht angezeigt (weder am "Total Commander"
> noch im Standard-"Windows-Explorer"), jedoch als eingestecktes
> USB-Laufwerk in der unteren rechten Taskleiste beim kleinen
> Pfeil (angesteckte Geräte).
>
> Ich nutze Window 10 Core 64 22H2 10.01.19045.2 (3693)

versuche es mit der neuformatierung der USB-Platten per diskpart

siehe dazu
https://www.borncity.com/blog/2017/03/11/windows-10-fehler-gert-nicht-migriert/


--
LG
Matthias Berke

TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 12:57:34 PMJan 6
to
Wird ja gar nicht erst im Dateimanager angezeigt (die neue
USB-HD extern), daher NIX neu formatieren. Und meine bisherigen
werden ja gut erkannt und ich habe Zugriff auf alles, kann
verschieben, umbebennen, gfls. löschen etc. Die lasse ich ganz
bestimmt in Ruhe!

Freilich danke ich Dir für dieen Hinweis und werde gleich mal
die nun aufgerufene Seite durchlesen. Kann ja leicht sein, daß
Helfendes drin steht....

Werde mich wieder rühren hier & deswegen!




TanniManni

unread,
Jan 6, 2024, 1:26:04 PMJan 6
to
On Sat, 6 Jan 2024 18:49:34 +0100, Matthias Berke
<mberke...@gmx.de> wrote:

Habe große Teile der umfangreichen Seite gelesen und sehe nun,
was das für ein eigentliches Problem darstellt und ich bei
weitem nicht allein damit dastehe! Es ist - wenn eigene PC- und
Hardwarefehler ausgeschlossen werden können bzw. solche
repariert wurden - tatsächlich ein reines
Windows-10-Update-Problem.

Momentan bin ich machtlos dem "Migrieren" gegenüber, werde es
mit USB-HDs anderer Firmen versuchen, auch wenn bisher etliche
verschiedenfirmige externe USB-HDs nich erkannt wurden.

Evtl. bringen die kommendes Windows-Patches was....

Jedenfalls merke ich mir auf alle Fälle diese Hilfe-Seite. Und
werde morgen darin weiterschmökern.

"Tanka scheeeen!" und "Moin!" von Hamburg her.....


Takvorian

unread,
Jan 6, 2024, 3:27:36 PMJan 6
to
Werner Tann schrieb:
Ich redete noch nie so und man muss in fortgeschrittenem Alter auch nicht
stur und merkbefreit sein, vor allem keine Leute anmachen/beleidigen, von
denen man öfter Hilfe bekam....

Gerald E¡scher

unread,
Jan 8, 2024, 5:24:30 AMJan 8
to
Takvorian schrieb am 5/1/2024 13:59:

> Völlig irrelevant, denn an einem anderen Windows-System funktioniert es ja.
> Was also soll da Linux?
> Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",

Wie niedlich, ein blaues Pferd beschimpft ein Pseudo als Troll!
https://www.perrypedia.de/wiki/Takvorian

--
Gerald

Takvorian

unread,
Jan 8, 2024, 6:09:31 AMJan 8
to
Gerald E¡scher schrieb:
Zu dem Namen gibt es viele weitere Treffer, warum also dieser?
Und wer die Eigenschaft "Troll" am Namen festmachte, wäre ein Idiot.
Insofern ist ein ein Quark wie "E¡scher" also kein Problem, der
schwachsinnige Inhalt der Nachricht allerdings schon.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Statistik-Die-meisten-Foren-Nutzer-schreiben-unter-Pseudonym-1407466.html
"Den Erkenntnissen des Foren-Dienstleisters Disqus zufolge verfassen Nutzer
mit Pseudonym inhaltlich wertvollere Beiträge als Mitglieder mit realem
Benutzernamen oder ganz anonyme User. "
Das zeigt sich immer wieder, insbesondere auch hier im Usenet.

Werner Tann

unread,
Jan 8, 2024, 7:09:15 AMJan 8
to
Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:

> "Den Erkenntnissen des Foren-Dienstleisters Disqus zufolge verfassen Nutzer
> mit Pseudonym inhaltlich wertvollere Beiträge als Mitglieder mit realem
> Benutzernamen oder ganz anonyme User. "

Hat Disqus denn die realen Namen der Nutzer, um sie mit den Forennamen
vergleichen zu können? Oder ist für Disqus alles real, was als Vorname
und Nachname daherkommt, also real *aussieht*?

Soweit ich weiß, verlangt kaum ein Foren- oder Newsserver-Betreiber
einen Identitätsnachweis. Allenfalls könnte man Rückschlüsse ziehen
aus dem Einzahler-Namen, was aber auch nur bei zahlungspflichtigen
Accounts eine Rolle spielt und im Übrigen den Haken hat, dass der, der
zahlt, nicht der sein muss, der postet (Onkel - Neffe).

Takvorian

unread,
Jan 8, 2024, 8:09:55 AMJan 8
to
Werner Tann schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb:
>
>> "Den Erkenntnissen des Foren-Dienstleisters Disqus zufolge verfassen Nutzer
>> mit Pseudonym inhaltlich wertvollere Beiträge als Mitglieder mit realem
>> Benutzernamen oder ganz anonyme User. "
>
> Hat Disqus denn die realen Namen der Nutzer, um sie mit den Forennamen
> vergleichen zu können? Oder ist für Disqus alles real, was als Vorname
> und Nachname daherkommt, also real *aussieht*?

Keine Ahnung, dieser Realnamenquark ist auch eh hirnrissig. Erstaunlich,
dass er gelegentlich immer noch aufkommt. In den Microsoft-Support-Foren
z.B. haben fast alle Leute erkennbare Pseudonyme - und sie sind inhaltlich
um Welten freundlicher, sachlicher und fachlicher als Usenet-Gruppen mit
gleicher Thematik.

TanniManni

unread,
Jan 8, 2024, 10:07:37 AMJan 8
to
On Sat, 06 Jan 2024 19:25:59 +0100, TanniManni <uer...@gmx.de>
wrote:
Habe nunmehr sämtliche Treiber, die teils etwas "betagt" waren,
jedoch bei sämtlichen PC-"Hantierungen" nix behinderten oder gar
"verunmöglichten" nach einer zeitafwändiegen, jedoch halt
notwendigen Komplett-Sicherung auf den aktuellste Stand gebracht
(teils waren Treiber dabei noch aus 2003), den PC neu gestartet,
TMP´s entfernt und es mit den gekauften externen USB-HDs
nochmals probiert. Ergebnis: KEINE ÄNDERUNG. Soll heißen, daß
diese wieder nicht angezeigt werden im Datei-Manager, jedoch
unter "entfernbare USB-Laufwerke" in der rechte unteren
Taskleiste im abwärts weisenden Pfeilsymbol richtig und mit
Gerätebezeichnung angezeigt werden, dann aber immer noch als
"nicht migriert". Außer Spesen nix gewesen....

Naja, war einen Versuch wert.

Soll als "Zwischenbericht" informieren, daß ihr Helfer auch
seht: ich folge euren Hinweisen!

Ich rühre mch wieder; versuche es mal mit einem USB-Gerät einer
Firma, die ich noch nie am PC "hängen" hatte (gibt da schon
zwei, drei). Vielleicht hilft dieser "Kniff".

Für heut´ "MOIN" aus dem verschneiten Hamburg. (Eben fuhr die
große Trecker-Demo schier eeeewig lang hier vorbei. Anscheind
heimwärts, denn in der Innenstadt, am Rathaus glaub´ ich, war´n
sie bereits gegen Mittag.))


TanniManni

unread,
Jan 8, 2024, 10:15:29 AMJan 8
to
On Mon, 08 Jan 2024 13:09:12 +0100, Werner Tann <wt...@gmx.at>
wrote:
So bezahle ich jährlich via Dauerrauftrag an "Individual.Net"
zehn Euro - und dies seit Jahren. Dabei nutze ich als
Konto-Inhaber freilich meinen "Echtnamen". Mit dem betagten
"Forté" jedoch bin ich seit Ende der Neunziger nicht ein
einziges Mal mit "Klarnamen" in irgendeine Newsgroup gegangen.
Befolgte dabei lediglich die Hinweise, Ratschläge und Tipps der
Könner vom CCC, der "Stiftung Warentest" und dem "BSI" bzw.
"Chip", "c´t" oder "Computer-Bild". ALLE sagen seit Jahrzehnten,
möglichst selten den wahren Namen zu verwenden im WWW, es sei
denn, dies sei unbedingt nötig.

Wer "klarnamig" weltweit erscheinen möchte, möge es tun.


Herrand Petrowitsch

unread,
Jan 8, 2024, 11:35:09 AMJan 8
to
Gerald EĄscher schrieb:
> Takvorian schrieb:

>> [...]
>> Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",
>
> Wie niedlich, ein blaues Pferd beschimpft ein Pseudo als Troll!

Sorry, der OP (TanniManni) ist definitiv ein Troll und dessen sogenannte
Probleme sind hausgemacht.

Oder wie magst du einen permanant best practicies ablehnenden und
stattdessen gezielt untaugliche SW einsetzenden Anwender bezeichnen ...?

> [...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

TanniManni

unread,
Jan 8, 2024, 4:31:42 PMJan 8
to
On Mon, 08 Jan 2024 17:35:05 +0100, Herrand Petrowitsch
<herr...@t-online.de> wrote:

>Gerald EĄscher schrieb:
>> Takvorian schrieb:
>
>>> [...]
>>> Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",
>>
>> Wie niedlich, ein blaues Pferd beschimpft ein Pseudo als Troll!
>
>Sorry, der OP (TanniManni) ist definitiv ein Troll und dessen sogenannte
>Probleme sind hausgemacht.
>
>Oder wie magst du einen permanant best practicies ablehnenden und
>stattdessen gezielt untaugliche SW einsetzenden Anwender bezeichnen ...?
>
>> [...]
>
>Gruss Herrand


Damit bist Du endgültig und weltweit sichtbar auf alle Zeiten
Schwätzer. Du kommst nun in meinen Killfile.


Takvorian

unread,
Jan 9, 2024, 4:41:49 AMJan 9
to
TanniManni schrieb:

> Soll als "Zwischenbericht" informieren, daß ihr Helfer auch
> seht: ich folge euren Hinweisen!

Genau das tust du stur und merkbefreit eben nicht. Die wirklich wichtigen
Hinweise, die dafür sorgen, dass die ständigen Probleme erst gar nicht
entstehen, ignorierst du und beleidigst zudem noch diejenigen, die sie
geben. Insofern gibt es dann auch keinen Tipp, wie man diesen USB-Fehler
einfach beseitigen kann. Weiterhin viel Spaß in deinem Irrenhaus.

Gerald E¡scher

unread,
Jan 9, 2024, 1:03:41 PMJan 9
to
Herrand Petrowitsch schrieb am 8/1/2024 17:35:

> Gerald E¡scher schrieb:
>> Takvorian schrieb:
>
>>> [...]
>>> Der OP ist ein sturer, völlig merkbefreiter Typ, um nicht zu sagen "Troll",
>>
>> Wie niedlich, ein blaues Pferd beschimpft ein Pseudo als Troll!
>
> Sorry, der OP (TanniManni) ist definitiv ein Troll und dessen sogenannte
> Probleme sind hausgemacht.
>
> Oder wie magst du einen permanant best practicies ablehnenden und
> stattdessen gezielt untaugliche SW einsetzenden Anwender bezeichnen ...?

Ist mir ziemlich egal, beide werden bei mir per Realnamen-Filter
automagisch heruntergescort und meist nicht gelesen. Ich glaube nicht,
dass ich dadurch irgendwas versäume.

--
Gerald

Takvorian

unread,
Jan 9, 2024, 3:00:00 PMJan 9
to
Gerald EĄscher schrieb:

> Ist mir ziemlich egal, beide werden bei mir per Realnamen-Filter
> automagisch heruntergescort und meist nicht gelesen. Ich glaube nicht,
> dass ich dadurch irgendwas versäume.

Schilda lässt grüßen. Sowas schreibt jemand, der selbst ein Pseudonym
verwendet, seinen Nachnamen verändert hat, damit er nicht gefunden werden
kann.
0 new messages