Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Asus Zen AiO Pro Z240IC aufrüsten

363 views
Skip to first unread message

Alfred Molon

unread,
Jan 10, 2016, 6:09:01 AM1/10/16
to
Den PC finde ich nicht schlecht, aber es gibt ihn nur in zwei Varianten.
Die eine mit 16GB RAM and 1TB HD, die zweite mit 32GM RAM und 512GB SSD.

Die Frage ist, ob man RAM und Festplatte austauschen kann. In den
Bildern im Internet sieht dsa ganze wie ein solider Block Aluminium,
ohne Schrauben zum Öffnen. Auch bei ifixit.com habe ich keine Anleitung
zum Öffnen gefunden. Ist dieser PC irgendwie aufrüstbar?
--
Alfred Molon
http://www.molon.de - Photos of Asia, Africa and Europe

Hendrik van der Heijden

unread,
Jan 10, 2016, 8:50:15 AM1/10/16
to
Am 10.01.2016 um 12:09 schrieb Alfred Molon:
> Den PC finde ich nicht schlecht, aber es gibt ihn nur in zwei Varianten.
> Die eine mit 16GB RAM and 1TB HD, die zweite mit 32GM RAM und 512GB SSD.
>
> Die Frage ist, ob man RAM und Festplatte austauschen kann.

RAM könnte verlötet sein, die HDD/SSD ist vermutlich nur gesteckt, ABER:

http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2494878,00.asp

"You can't open the system yourself, which means you can't upgrade
the drives or memory."

http://www.computershopper.com/desktops/reviews/asus-zen-aio-pro-z240ic

"With no access doors or screws, you can't upgrade memory or storage
without taking a hammer and chisel to the system."

Hendrik vdH

Shinji Ikari

unread,
Jan 10, 2016, 12:14:02 PM1/10/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>Den PC finde ich nicht schlecht, aber es gibt ihn nur in zwei Varianten.
>Die eine mit 16GB RAM and 1TB HD, die zweite mit 32GM RAM und 512GB SSD.
>Die Frage ist, ob man RAM und Festplatte austauschen kann.

Als Laie: nein.
Soweit ich lese hat das geraet gar keien Festplatte.
Ein (sehr) erfahrener PC Schrauber/Fachbetrieb, welcher das passende
Equipment hat kann eigentlich alle Geraete oeffenen. Ob dieser sie
funktionsfaehig und korrekt wieder zusammengebaut bekommt haengt stark
von dem Equipment und den Faehigkeiten der Person ab. Es gibt
schliesslich auch Betriebe die sogar garnze Chipsaetze austauschen/neu
einloeten. Aber das ist eben nichts fuer Laien, sondern Fachleute.

>In den
>Bildern im Internet sieht dsa ganze wie ein solider Block Aluminium,
>ohne Schrauben zum Öffnen.

vgl. diverse Apple AIO. Die werden ueber entfernen der Frontscheide
geoeffnet. Auch nichts fuer blutige Anfaenger.

>Auch bei ifixit.com habe ich keine Anleitung
>zum Öffnen gefunden.

IMHO ist der zu neu und zu selten, als das sich ifixit damit aktuell
schon beschaeftigt hat.

> Ist dieser PC irgendwie aufrüstbar?

ueber die Anschluesse nach Aussen kann man den grundlegenden
Funktionsumfang aufbretzeln.

Alfred Molon

unread,
Jan 10, 2016, 3:01:25 PM1/10/16
to
In article <n6tnin$qit$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>
> RAM könnte verlötet sein, die HDD/SSD ist vermutlich nur gesteckt, ABER:
>
> http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2494878,00.asp
>
> "You can't open the system yourself, which means you can't upgrade
> the drives or memory."
>
> http://www.computershopper.com/desktops/reviews/asus-zen-aio-pro-z240ic
>
> "With no access doors or screws, you can't upgrade memory or storage
> without taking a hammer and chisel to the system."

Im Prinzip könnte man das 32GB RAM/512GB SSD Modell kaufen, und eine
externe 2TB 2,5" Platte hinten am Gehäuse verkleben und per USB3
verbinden. Allerdings stellt sich die Frage, ob dieser PC überhaupt
reparierbar ist, sollte irgedwann irgendwas drinnen kaputtgehen (da er
sich ja nicht öffnen lässt.

Gibt es evtl. andere all-in-one PCs, mit 24-27" 4K Bildschirm und wenn
möglich i7 Prozessor, bei denen Festplatte und RAM aufrüstbar sind?

Shinji Ikari

unread,
Jan 11, 2016, 1:59:36 AM1/11/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>Im Prinzip könnte man das 32GB RAM/512GB SSD Modell kaufen, und eine
>externe 2TB 2,5" Platte hinten am Gehäuse verkleben

verkleben? *kopfschyttel*
Wer sowas macht sollte ich Gedanten machen ob es da nicht sinnvollere
Methoden gibt. 2TB HDD gibt es schon in Notebook-Baugroesse und das
laesst sich bestimmt auch sinnvoll mit einem Metallbuegel anschrauben

> und per USB3
>verbinden.

Ja,

>Allerdings stellt sich die Frage, ob dieser PC überhaupt
>reparierbar ist,

Fuer laien: nein. Fuer einen geeigneten Fachbetrieb/Fachmann mit
geeignetem Equipment: ja.

> sollte irgedwann irgendwas drinnen kaputtgehen (da er
>sich ja nicht öffnen lässt.

Es laesst sich oeffenen. Nur eben nicht wieder so einfach und korrekt
verschliessen.

>Gibt es evtl. andere all-in-one PCs, mit 24-27" 4K Bildschirm und wenn
>möglich i7 Prozessor, bei denen Festplatte und RAM aufrüstbar sind?

Hat Apple da nicht einiges im Angebot?

Alfred Molon

unread,
Jan 11, 2016, 2:21:07 PM1/11/16
to
In article <gfk69b5firmkphuv8...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...

> Wer sowas macht sollte ich Gedanten machen ob es da nicht sinnvollere
> Methoden gibt. 2TB HDD gibt es schon in Notebook-Baugroesse und das
> laesst sich bestimmt auch sinnvoll mit einem Metallbuegel anschrauben

Es gibt keine Löcher für Schrauben. Die müsste man erst im Gehäuse
bohren, und möglicherweise geht da etwas kaputt.

...

> Hat Apple da nicht einiges im Angebot?

Na ja, ich bräuchte ein Gerät mit Windows.

Hendrik van der Heijden

unread,
Jan 11, 2016, 3:32:40 PM1/11/16
to
Am 10.01.2016 um 21:01 schrieb Alfred Molon:
> Gibt es evtl. andere all-in-one PCs, mit 24-27" 4K Bildschirm und wenn
> möglich i7 Prozessor, bei denen Festplatte und RAM aufrüstbar sind?

Wie wär's mit separatem Monitor und SFF-PC? Soll ja welche geben, die
man hinten an den Monitor montieren kann, wenn's unbedingt sein muss.
Dann hat man immerhin noch 50% über, wenn ein Teil stirbt oder aufgerüstet
werden soll.


Hendrik vdH

Shinji Ikari

unread,
Jan 12, 2016, 2:27:47 AM1/12/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>In article <gfk69b5firmkphuv8...@4ax.com>, Shinji Ikari
>says...
>
>> Wer sowas macht sollte ich Gedanten machen ob es da nicht sinnvollere
>> Methoden gibt. 2TB HDD gibt es schon in Notebook-Baugroesse und das
>> laesst sich bestimmt auch sinnvoll mit einem Metallbuegel anschrauben
>Es gibt keine Löcher für Schrauben.

Ich habe die Abbildungen gesehn und mit Absicht "Metallbügel" und
nicht nur "Lochblech" geschrieben.
Mit einem angepassen Metallbügel kann man am Standfuss befestigen ohne
irgendetwas kleben oder durchloechern zu muessen..

>Die müsste man erst im Gehäuse
>bohren,

Falsch.

> und möglicherweise geht da etwas kaputt.

Das ist zu befuerchten,w enn man da gedankenlos rumloechert. Aber das
war ja auch nicht mein Vorschlag.

>> Hat Apple da nicht einiges im Angebot?
>Na ja, ich bräuchte ein Gerät mit Windows.

Hat man da nicht Bootcamp fuer entwickelt?

Ned Kelly

unread,
Jan 12, 2016, 4:57:06 AM1/12/16
to
Am 1/11/2016 um 8:21 PM schrieb Alfred Molon:
> Es gibt keine Löcher für Schrauben. Die müsste man erst im Gehäuse
> bohren, und möglicherweise geht da etwas kaputt.

Darf man fragen warum es überhaupt
ein all-in-one PC sein muß?

Ein schicker 4k Monitor und dazu
ein Slim-Line PC, den man unsichtbar
unter die Schreibtischplatte hängt,
wäre keine Lösung?

So eine Lösung hat viele Vorteile
gegenüber einem aio PC.

Wenn ich nur daran denke, daß die
Batterie mal gewechselt werden muß ...
--
Ciao, Ned.

Shinji Ikari

unread,
Jan 12, 2016, 6:55:48 AM1/12/16
to
Guten Tag

Ned Kelly <ned....@nefkom.net> schrieb

>So eine Lösung hat viele Vorteile
>gegenüber einem aio PC.
>
>Wenn ich nur daran denke, daß die
>Batterie mal gewechselt werden muß ...

*zustimm*
Anfang letztes Jah fragte mich ein Kollege verzweifelt wegen seinem
2011 gekauften MEDION MS-7621 (P4010D), weil die CMOS-batterie leer
war. Der hat wenigstens noch eine Wartungsklappe bei den RAM-Baenken
durch die er mit spitzen Fingern dann an die Knopfzelle ran kam.
Man hat er geflucht 8))

Alfred Molon

unread,
Jan 12, 2016, 5:15:18 PM1/12/16
to
In article <n713h7$7re$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
> Wie wär's mit separatem Monitor und SFF-PC? Soll ja welche geben, die
> man hinten an den Monitor montieren kann, wenn's unbedingt sein muss.
> Dann hat man immerhin noch 50% über, wenn ein Teil stirbt oder aufgerüstet
> werden soll.

Welche kleine SFF-PCs mit i7 und 32GB RAM, die man hinter dem Monitor
montieren kann gibt es?

Alfred Molon

unread,
Jan 12, 2016, 5:24:49 PM1/12/16
to
In article <n72ili$90t$1...@news.m-online.net>, Ned Kelly says...
> Darf man fragen warum es überhaupt
> ein all-in-one PC sein muß?

Weil man den schnell auf den Tisch stellen kann um damit zu arbeiten.
Nach der Arbeit wird der AIO irgendwo gestellt und stört nicht. Ist eben
nur ein Teil, und nicht ein PC bestehend aus mehreren Teilen.

Keine Kabel (bis auf die Stromversorgung), kein Gefummel, keine Boxen,
die irgendwo hängen. Maus und Tastatur sind kabellos.

So ein AIO ist vergleichbar mit einem Notebook, den man auch leicht
hinstellen kann, wenn man ihn braucht, und wieder wegstellen kann, wenn
man ihn nicht braucht. Der ASUS ist übrigens auch einigermaßen schick.

Der einzige Haken des ASUS ist dass man ihn nicht zur Wartung/
Erweiterung öffnen kann.

Shinji Ikari

unread,
Jan 13, 2016, 3:46:21 AM1/13/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>In article <n72ili$90t$1...@news.m-online.net>, Ned Kelly says...
>> Darf man fragen warum es überhaupt
>> ein all-in-one PC sein muß?
>Weil man den schnell auf den Tisch stellen kann um damit zu arbeiten.
>Nach der Arbeit wird der AIO irgendwo gestellt und stört nicht. Ist eben
>nur ein Teil, und nicht ein PC bestehend aus mehreren Teilen.

Achso, Du wolltest das auch als Touchscreen, da eien Tastatur oder
Mouse ja schon 'mehrere Teile' bedeuten wuerden.
Ansonsten sind die Vorschlaege von hinter den Monitor an
Vesa-Befestigung gechraubten Mini-PC auch schon genannt worden.

>Keine Kabel (bis auf die Stromversorgung), kein Gefummel, keine Boxen,
>die irgendwo hängen. Maus und Tastatur sind kabellos.

Spricht alles auch nicht gegen die VESA-Loesungen.

>So ein AIO ist vergleichbar mit einem Notebook, den man auch leicht
>hinstellen kann,

Aber fuer Transport vorgesehen und nicht so gross+Empfindlich ist.
Auch sind die meisten Notebooks auch noch in gewissen Grenzen
aufruestbar (meist sogar ohne Fachbetrieb).

>Der einzige Haken des ASUS ist dass man ihn nicht zur Wartung/
>Erweiterung öffnen kann.

"Man" kann es schon. Ein Laie hingegen schafft es nicht den wieder
schadfrei und funktionsfaehig zusammen zu bauen.

Helmut Hullen

unread,
Jan 13, 2016, 4:31:25 AM1/13/16
to
Hallo, Alfred,

Du meintest am 12.01.16:

>> Darf man fragen warum es überhaupt
>> ein all-in-one PC sein muß?

> Weil man den schnell auf den Tisch stellen kann um damit zu arbeiten.
> Nach der Arbeit wird der AIO irgendwo gestellt und stört nicht. Ist
> eben nur ein Teil, und nicht ein PC bestehend aus mehreren Teilen.

So etwas gibt es auch unter dem Namen "Laptop" oder "Notebook".

Viele Gruesse!
Helmut

Alfred Molon

unread,
Jan 13, 2016, 2:02:18 PM1/13/16
to
In article <DWl5d...@helmut.hullen.de>, Helmut Hullen says...
> So etwas gibt es auch unter dem Namen "Laptop" oder "Notebook".

Aber nicht mit 24" 4K Bildschirm.

Helmut Hullen

unread,
Jan 13, 2016, 3:06:25 PM1/13/16
to
Hallo, Alfred,

Du meintest am 13.01.16:

> In article <DWl5d...@helmut.hullen.de>, Helmut Hullen says...
>> So etwas gibt es auch unter dem Namen "Laptop" oder "Notebook".

> Aber nicht mit 24" 4K Bildschirm.

Und der stört nicht, wenn Du die Tastatur nicht mehr benötigst und sie
deshalb beiseite schiebst?

Viele Gruesse!
Helmut

Alfred Molon

unread,
Jan 13, 2016, 3:14:20 PM1/13/16
to
In article <DWl7Q...@helmut.hullen.de>, Helmut Hullen says...
Ich habe übrigens kurz bei den Notebooks nachgeschaut. Man findet Geräte
mit 4K Bildschirm bis zu 17,3". Aber wenn man 32GB haben möchte wird es
teuer. 3000 Euro für ein Gerät mit 32GB RAM:
http://geizhals.de/acer-predator-17-g9-791-760f-nx-q09eg-002-
a1332427.html?hloc=at&hloc=de

Im Vergleich dazu ist der Asus mit 32GB RAM/512GB SSD mit seinen 2400
Euro billig.

Hendrik van der Heijden

unread,
Jan 13, 2016, 3:45:29 PM1/13/16
to
Am 12.01.2016 um 23:15 schrieb Alfred Molon:
> In article <n713h7$7re$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>> Wie wär's mit separatem Monitor und SFF-PC? Soll ja welche geben, die
>> man hinten an den Monitor montieren kann, wenn's unbedingt sein muss.
>> Dann hat man immerhin noch 50% über, wenn ein Teil stirbt oder aufgerüstet
>> werden soll.
>
> Welche kleine SFF-PCs mit i7 und 32GB RAM, die man hinter dem Monitor
> montieren kann gibt es?

Brauchst du die nVidia GPU gar nicht?

Intel NUC NUC5i7RYH (i7, aber nur 2C/4T), kann 32GB RAM + 4K Auflösung
www.amazon.de/dp/B00WAS1FX6/

Mit i7-4770 (4C/8T)
http://www.pclike.de/mini-pc/core-i7-so1150/core-i7-4770/intel-core-i7-4770-340-390-ghz-32-gb-ram.php>


Hendrik

Alfred Molon

unread,
Jan 13, 2016, 5:25:06 PM1/13/16
to
In article <n76d19$5k2$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>
> Brauchst du die nVidia GPU gar nicht?

Gute Frage. Vielleicht sollte eine GPU schon mit drin sein.

> Intel NUC NUC5i7RYH (i7, aber nur 2C/4T), kann 32GB RAM + 4K Auflösung
> www.amazon.de/dp/B00WAS1FX6/

16GB RAM maximum?
http://www.intel.com/content/www/us/en/nuc/nuc-kit-nuc5i7ryh.html
Das ist riesig: B x H x T = 9,5 x 31,0 x 41,4 cm

Arno Welzel

unread,
Jan 13, 2016, 5:43:49 PM1/13/16
to
Hier kann ich die Tastatur *unter* den Bildschirm schieben. Der steht
zusammen mit den Aktivlautsprechern und anderem Kram auf einer zweiten
Ebene über der Tischplatte. So kann ich die Arbeitsfläche jederzeit
schnell freiräumen, wenn ich sie für was anderes brauche, als Tastatur
und Trackball.


--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
http://fahrradzukunft.de

Arno Welzel

unread,
Jan 13, 2016, 5:49:44 PM1/13/16
to
Alfred Molon schrieb am 2016-01-10 um 12:09:

> Den PC finde ich nicht schlecht, aber es gibt ihn nur in zwei Varianten.
> Die eine mit 16GB RAM and 1TB HD, die zweite mit 32GM RAM und 512GB SSD.
>
> Die Frage ist, ob man RAM und Festplatte austauschen kann. In den
> Bildern im Internet sieht dsa ganze wie ein solider Block Aluminium,
> ohne Schrauben zum Öffnen. Auch bei ifixit.com habe ich keine Anleitung
> zum Öffnen gefunden. Ist dieser PC irgendwie aufrüstbar?

Den Bildern auf
<https://www.asus.com/de/AllinOne-PCs/Zen-AiO-Pro-Z240IC/> nach zu
urteilen würde ich sagen - nein.

Auch das Handbuch auf
<http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/All-In-One/Z220-240IC/E10964_Zen_AiO_UM_V2_WEB.pdf>
gibt dazu nichts her.

Arno Welzel

unread,
Jan 13, 2016, 5:52:07 PM1/13/16
to
Alfred Molon schrieb am 2016-01-11 um 20:21:

> In article <gfk69b5firmkphuv8...@4ax.com>, Shinji Ikari
> says...
>
>> Wer sowas macht sollte ich Gedanten machen ob es da nicht sinnvollere
>> Methoden gibt. 2TB HDD gibt es schon in Notebook-Baugroesse und das
>> laesst sich bestimmt auch sinnvoll mit einem Metallbuegel anschrauben
>
> Es gibt keine Löcher für Schrauben. Die müsste man erst im Gehäuse
> bohren, und möglicherweise geht da etwas kaputt.

Wahrscheinlicher ist, dass das Panel vorne verklebt ist und der Rest nur
dann zugänglich ist, nachdem man das Panel gelöst hat - wozu wiederum
Heißluftpistole etc. nötig wird. Und für das Verschließen braucht man
dann vermutlich wieder neuen Kleber.

Shinji Ikari

unread,
Jan 14, 2016, 12:53:09 AM1/14/16
to
Guten Tag

Hendrik van der Heijden <hv...@gmx.de> schrieb

>> Welche kleine SFF-PCs mit i7 und 32GB RAM, die man hinter dem Monitor
>> montieren kann gibt es?
>
>Brauchst du die nVidia GPU gar nicht?
>
>Intel NUC NUC5i7RYH (i7, aber nur 2C/4T), kann 32GB RAM + 4K Auflösung
>www.amazon.de/dp/B00WAS1FX6/

Bist Du Dir sicher?
http://www.intel.de/content/www/de/de/nuc/nuc-kit-nuc5i7ryh.html
Intel gibt das Ding bis maximal 16GB an.
Hier wuerde ich vermuten, dass es daran hapert, dass er nicht in der
Lage sein wird das Ding an den Monitor zu montieren.

Shinji Ikari

unread,
Jan 14, 2016, 12:53:36 AM1/14/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>> Brauchst du die nVidia GPU gar nicht?
>Gute Frage. Vielleicht sollte eine GPU schon mit drin sein.

Die GPU ist als Funktion in der CPU mit realisiert.

Hendrik van der Heijden

unread,
Jan 14, 2016, 1:28:16 AM1/14/16
to
Am 13.01.2016 um 23:25 schrieb Alfred Molon:
> In article <n76d19$5k2$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>>
>> Brauchst du die nVidia GPU gar nicht?
>
> Gute Frage. Vielleicht sollte eine GPU schon mit drin sein.
>
>> Intel NUC NUC5i7RYH (i7, aber nur 2C/4T), kann 32GB RAM + 4K Auflösung
>> www.amazon.de/dp/B00WAS1FX6/
>
> 16GB RAM maximum?
> http://www.intel.com/content/www/us/en/nuc/nuc-kit-nuc5i7ryh.html

Hab auf US-Amazon gesehen, dass einer das Ding mit 32GB RAM bestückt verkauft:
www.amazon.com/dp/B017CK1YUU

Hendrik

Alfred Molon

unread,
Jan 14, 2016, 1:36:09 PM1/14/16
to
In article <n77f5v$1o6$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
> Hab auf US-Amazon gesehen, dass einer das Ding mit 32GB RAM bestückt verkauft:
> www.amazon.com/dp/B017CK1YUU

Nicht schlecht für so ein kleines Teil, wobei der Preis ($1133) nicht
gerade niedrig ist.

Aber wieso steht auf der Intel Seite 16GB RAM maximum?

Ned Kelly

unread,
Jan 14, 2016, 2:59:03 PM1/14/16
to
Am 1/13/2016 um 11:49 PM schrieb Arno Welzel:
> Auch das Handbuch auf
> <http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/All-In-One/Z220-240IC/E10964_Zen_AiO_UM_V2_WEB.pdf>
> gibt dazu nichts her.

Die User Manuals sind bezüglich Reparatur,
Aufrüstung und dgl. häufig lückenhaft.

Besser wäre ein Maintenance Manual, das
aber oft nur auf Anfrage oder Fachfirmen
zugänglich ist (wenn überhaupt).

Für andere Geräte hat sich Lenovo
als sehr kooperativ gezeigt, ganz
im Gegensatz zu Samsung, um nur mal
zwei Beispiele zu nennen.
--
Ciao, Ned.

Hendrik van der Heijden

unread,
Jan 14, 2016, 3:37:01 PM1/14/16
to
Am 14.01.2016 um 19:36 schrieb Alfred Molon:
> In article <n77f5v$1o6$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>> Hab auf US-Amazon gesehen, dass einer das Ding mit 32GB RAM bestückt verkauft:
>> www.amazon.com/dp/B017CK1YUU
>
> Nicht schlecht für so ein kleines Teil, wobei der Preis ($1133) nicht
> gerade niedrig ist.
>
> Aber wieso steht auf der Intel Seite 16GB RAM maximum?

Weiß ich auch nicht. Entweder irrt Intel oder der Händler.
Früher gab's das bei Mainboards früher öfter. Als ein Board rauskam, wurde
geschaut, was die größten erhältlichen Module sind, und wie viele davon
reinpassen. Das war das maximale RAM. Später gab's größere Module, die
auch kompatibel waren, aber das Datenblatt wurde dann nicht mehr geändert.


Hendrik vdH

Arno Welzel

unread,
Jan 14, 2016, 11:36:57 PM1/14/16
to
Alfred Molon schrieb am 2016-01-14 um 19:36:

> In article <n77f5v$1o6$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>> Hab auf US-Amazon gesehen, dass einer das Ding mit 32GB RAM bestückt verkauft:
>> www.amazon.com/dp/B017CK1YUU
>
> Nicht schlecht für so ein kleines Teil, wobei der Preis ($1133) nicht
> gerade niedrig ist.
>
> Aber wieso steht auf der Intel Seite 16GB RAM maximum?

Weil zum Zeitpunkt, als die Spezifikation geschrieben wurde, nur
SO-DIMMs mit maximal je 8 GB verfügbar waren. Da man nur zwei Module
verbauen kann, ergeben sich daraus 16 GB. Mittlerweile gibt es auch
Module mit je 16 GB, womit man auf 32 GB insgesamt kommt.

Shinji Ikari

unread,
Jan 15, 2016, 12:26:31 AM1/15/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>In article <n77f5v$1o6$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>> Hab auf US-Amazon gesehen, dass einer das Ding mit 32GB RAM bestückt verkauft:
>> www.amazon.com/dp/B017CK1YUU
>
>Nicht schlecht für so ein kleines Teil, wobei der Preis ($1133) nicht
>gerade niedrig ist.

Naja, bei dem Asus sind die 2399Euro noch erheblich hoeher. Fuer den
Differenzbetrag kann man sich RAM, SSD und 24" IPS-Monitor locker
leisten.
Und man behaelt die Umbaumoeglichkeiten.

>Aber wieso steht auf der Intel Seite 16GB RAM maximum?

Weil die 16GB Module noch zu neu sind und man alte Doku/specs nicht
aktualisiert.


Alfred Molon

unread,
Jan 16, 2016, 10:26:53 AM1/16/16
to
In article <lk0h9b5hsj7aih41c...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...

>
> Naja, bei dem Asus sind die 2399Euro noch erheblich hoeher. Fuer den
> Differenzbetrag kann man sich RAM, SSD und 24" IPS-Monitor locker
> leisten.
> Und man behaelt die Umbaumoeglichkeiten.

Kann man denn das Intel-Teil
www.amazon.com/dp/B017CK1YUU

so einfach per HDMI-Kabel an den 4K-Monitor verbinden? Sprich, reicht
ein HDMI-Kabel, um ein 4K-Display anzusteuern?

Ned Kelly

unread,
Jan 16, 2016, 1:22:07 PM1/16/16
to
Am 1/16/2016 um 4:26 PM schrieb Alfred Molon:
> so einfach per HDMI-Kabel an den 4K-Monitor verbinden? Sprich, reicht
> ein HDMI-Kabel, um ein 4K-Display anzusteuern?

Du mußt den DP nutzen.
--
Ciao, Ned.

Stefan Mettenbrink

unread,
Jan 17, 2016, 12:23:02 AM1/17/16
to
Am 16.01.16 um 19:15 schrieb Ned Kelly:
HDMI 2.0 funktioniert ebenfalls.

Auch bei Displayport musst Du auf die Version achten!

Gruß, Stefan Mettenbrink.

Ned Kelly

unread,
Jan 17, 2016, 3:00:06 AM1/17/16
to
Am 1/17/2016 um 6:23 AM schrieb Stefan Mettenbrink:
> HDMI 2.0 funktioniert ebenfalls.

Und was genau nutzt das bei 1.4a?
Es geht nur HD an der Kiste über
HDMI.
--
Ciao, Ned.

Stefan Mettenbrink

unread,
Jan 17, 2016, 3:15:33 AM1/17/16
to
Am 17.01.16 um 08:53 schrieb Ned Kelly:
Hättest Du etwas mehr zitiert, wäre auch mir klar gewesen, worauf Du
Dich beziehst. Aus dem Zusammenhang gerissen habe ich Deine Aussage
missverstanden.

Gruß, Stefan Mettenbrink.

Ned Kelly

unread,
Jan 17, 2016, 4:38:45 AM1/17/16
to
Am 1/17/2016 um 9:15 AM schrieb Stefan Mettenbrink:
> Hättest Du etwas mehr zitiert, wäre auch mir klar gewesen, worauf Du
> Dich beziehst. Aus dem Zusammenhang gerissen habe ich Deine Aussage
> missverstanden.

Dafür ist der Thread ja da. Lies ihn.
Ich habe eine direkte Antwort auf
eine Frage gegeben.
--
Ciao, Ned.

Alfred Molon

unread,
Jan 17, 2016, 10:08:52 AM1/17/16
to
In article <n77f5v$1o6$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
> >> Intel NUC NUC5i7RYH (i7, aber nur 2C/4T), kann 32GB RAM + 4K Auflösung
> >> www.amazon.de/dp/B00WAS1FX6/
> >
> > 16GB RAM maximum?
> > http://www.intel.com/content/www/us/en/nuc/nuc-kit-nuc5i7ryh.html
>
> Hab auf US-Amazon gesehen, dass einer das Ding mit 32GB RAM bestückt verkauft:
> www.amazon.com/dp/B017CK1YUU

Was mir gerade auffällt: der im NUC verbaute Prozessor (i7-5557U)
scheint relativ schwach zu sein. Nur Dual-Core und auf cpubenchmark.net
( http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html ) mit 5024 (PassMark -
CPU Mark) bewertet:

Intel Core i7-5557U 5024
Intel Core i7-6700HQ 7976
Intel Core i7-3632QM 6944

Im Asus AiO ist stattdessen der i7-6700HQ, der 7976 erreicht, verbaut.
Mein über zwei Jahre altes Sony Vaio Notebook hat einen i7-3632QM, der
mit 6944 ebenfalls schneller als der i7-5557U ist.

Hendrik van der Heijden

unread,
Jan 17, 2016, 1:08:43 PM1/17/16
to
Am 17.01.2016 um 16:08 schrieb Alfred Molon:
> In article <n77f5v$1o6$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
>>>> Intel NUC NUC5i7RYH (i7, aber nur 2C/4T), kann 32GB RAM + 4K Auflösung

> Was mir gerade auffällt: der im NUC verbaute Prozessor (i7-5557U)
> scheint relativ schwach zu sein. Nur Dual-Core [..]

Daher schrieb ich "i7, aber nur 2C/4T".
Du hast nach einem i7 gefragt, nicht nach einer wirklich schnellen CPU.


Hendrik vdH

Alfred Molon

unread,
Jan 17, 2016, 1:09:17 PM1/17/16
to
Gerade mal rechechiert: ist nicht das besser als der Intel NUC?
http://geizhals.de/gigabyte-brix-pro-gb-bxi7-4770r-a1052332.html?
hloc=at&hloc=de

Mit i7-4770R, der bei CPUbenchmark 9813 Punkte bekommt.

Alfred Molon

unread,
Jan 17, 2016, 4:51:32 PM1/17/16
to
In article <MPG.3105f7301...@news.supernews.com>, Alfred Molon
says...
> Gerade mal rechechiert: ist nicht das besser als der Intel NUC?
> http://geizhals.de/gigabyte-brix-pro-gb-bxi7-4770r-a1052332.html?
> hloc=at&hloc=de
>
> Mit i7-4770R, der bei CPUbenchmark 9813 Punkte bekommt.

Allerdings scheint dieses Gerät Probleme mit der Thermik zu haben, d.h.
zu viel Leistung in einem zu kleinen Gehäuse. Im Winter vielleicht nicht
so schlimm, aber im Sommer bei 30 Grad vielleicht ein Problem. Deswegen
verbaut wohl Intel in den eigenen NUCs relativ schwache Prozessoren.

Alfred Molon

unread,
Jan 17, 2016, 4:53:12 PM1/17/16
to
In article <n7glba$8ic$1...@solani.org>, Hendrik van der Heijden says...
> Daher schrieb ich "i7, aber nur 2C/4T".

Vielleicht habe ich die Abkürzung nicht verstanden. Hättest du
geschrieben "nur dual core", wäre es klarer gewesen.

Shinji Ikari

unread,
Jan 18, 2016, 2:31:47 AM1/18/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>> Naja, bei dem Asus sind die 2399Euro noch erheblich hoeher. Fuer den
>> Differenzbetrag kann man sich RAM, SSD und 24" IPS-Monitor locker
>> leisten.
>> Und man behaelt die Umbaumoeglichkeiten.
>Kann man denn das Intel-Teil
>www.amazon.com/dp/B017CK1YUU
>so einfach per HDMI-Kabel an den 4K-Monitor verbinden?

Ja, auch wenn ich ueberlegen wuerde den Displayport-Ausgang zu nehmen.

>Sprich, reicht
>ein HDMI-Kabel, um ein 4K-Display anzusteuern?

Klar.
Evtl. sind nur 30Hz drin aber 4k gehen grundsaetzlich auch ueber HDMI.

Shinji Ikari

unread,
Jan 18, 2016, 2:37:11 AM1/18/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>Was mir gerade auffällt: der im NUC verbaute Prozessor (i7-5557U)
>scheint relativ schwach zu sein.

"Relativ" ist hier das richtige Wort.
Alles ist relativ.
Wenn Du im Nachhinein alle Eckpunkte immer weiter veraenderst und so
vorgibst, dass als Ergebnis nur der Asus Zen AiO Pro Z240IC bei uebrig
bleibt braucht man nicht weiter zu diskutieren.
Kauf ihn.
Deien initialen Fragen sind ja beantwortet:
Nein, ein laie kann ih nicht erweitern, ja, bei ifixit gibt es dafuer
auch aktuell keien Anleitung, ja, wenn man das Anforderungsprofil ein
bisschen abaendert kann man die Funktion auch mit Komponenten
erreichen, die sich ggf. (in gewissen Grenzen) erweitern lassen und
eine vergleichbare Funtkion erfuellen.
Solange man aber nichtw eiss, welche Funktionen wirklich wichtig sind,
ist es muessig Prozessorgen (CPU). Grafikkarten (GPU), maximale
RAM-Bestuekungen und SSD/HDD Groessen zu vergleichen.

Alfred Molon

unread,
Jan 18, 2016, 1:52:44 PM1/18/16
to
In article <a95p9b5aau35d8nlh...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...
>
> "Relativ" ist hier das richtige Wort.
> Alles ist relativ.
> Wenn Du im Nachhinein alle Eckpunkte immer weiter veraenderst und so

Wo bitte schön habe ich die Eckpunkte verändert? Es dürfte doch klar
sein, dass wenn ich einen (teuren) neuen PC kaufe, dass er nicht
langsamer als mein drei Jahre altes Notebook sein sollte

> vorgibst, dass als Ergebnis nur der Asus Zen AiO Pro Z240IC bei uebrig
> bleibt braucht man nicht weiter zu diskutieren.
> Kauf ihn.

Wieso? Er lässt sich nicht aufrüsten, und ist auch noch teuer. Aber die
Alternative 24" 4K Bildschirm + NUC ist keine richtige Alternative -
entweder ist der Prozessor zu schwach (Intel NUC) oder das Gerät wird zu
heiss (Gigabyte NUC).

Eine andere Option wäre, auf den 24" Bildschirm zu verzichten und
stattdessen ein 17" Notebook mit 4K Bildschirm zu kaufen. Ist aber auch
keine ideale Lösung, da ein 4K Bildschirm möglichst groß sein sollte.

Shinji Ikari

unread,
Jan 19, 2016, 1:36:46 AM1/19/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>> "Relativ" ist hier das richtige Wort.
>> Alles ist relativ.
>> Wenn Du im Nachhinein alle Eckpunkte immer weiter veraenderst und so
>
>Wo bitte schön habe ich die Eckpunkte verändert?

Message-ID: <MPG.30fc5a3b9...@news.supernews.com>
Zitat: "Asus Zen AiO Pro Z240IC"
Zitat: "Die eine mit 16GB RAM and 1TB HD..."
Anfangs war auch die 16GB variante wohl akzeptabel.
Spaeter war auf einmal 16G^B Ram ein KO-Kriterium.

Message-ID: <MPG.30ff995ca...@news.supernews.com>
Zitat: "Welche kleine SFF-PCs mit i7 und 32GB RAM, die man hinter dem
Monitor montieren kann gibt es?"
Damit hast Du I7 Kriterium gewuenscht.
Dann reichte Dir der benannte I7 auf einmal auch nicht mehr.

Du bekommst umbau-/aufruestbare Alternativvorschlaege und dann grenzt
Du sie nach kurzer Zeit mit hoeheren Anforderungen aus.


>Es dürfte doch klar
>sein, dass wenn ich einen (teuren) neuen PC kaufe, dass er nicht
>langsamer als mein drei Jahre altes Notebook sein sollte

Woher soll man in diesem thread Dein unbekanntes 3 jahre altes
Notebook kennen?
ich habe extra nun alle Deine Postings in diesem Thread durchsucht:
Message-ID: <MPG.30fc5a3b9...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.30fcd6fde...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.30fe1f0da...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.30ff995ca...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.3100ed2d...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.310209025...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.31047fa77...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.3105ccdf8...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.31062bb3e...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.3105f7301...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.31062b4be...@news.supernews.com>
Kein Notebookbesitz von Dir erwaehnt.

Message-ID: <MPG.30ff9b9b...@news.supernews.com>
Message-ID: <MPG.3100bda06...@news.supernews.com>
ein fiktives Notebook erwaehnt, aber nicht spezifiziert.

Message-ID: <MPG.3100ce829...@news.supernews.com>
fiktive Notebooks erwaehnt, aber Deinen bisherigen Notebookbesitz
nicht spezifiziert.

Message-ID: <MPG.310752e66...@news.supernews.com>
Dein Notebook erwaehnt aber nicht spezifiziert.

Kommen nun wieder neue KO-kriterien, die Du bisher nicht erwaehnt
hast?

>> vorgibst, dass als Ergebnis nur der Asus Zen AiO Pro Z240IC bei uebrig
>> bleibt braucht man nicht weiter zu diskutieren.
>> Kauf ihn.
>Wieso?

Weil ja nichts anderes uebrig bleibt, wenn Du bei all den erwaehnten
Alternativen immer wieder neue/bisher nicht benannte KO-Kriterien oder
Eckpunkte anfuehrst, die dann nur noch auf das Asus Zen AiO Pro Z240IC
zutreffen.
Du scheinst das spezifische Geraet zu suchen, welches Du im OP genannt
hast. Dann kauf es.

>Er lässt sich nicht aufrüsten,

Es laesst sich nicht durch Laien oder jede beliebige Person
aufruesten.
Wenn man herausbekommt, wi eman es oeffnet udn betriebsfaehig wieder
schliesst ist nicht auszuschliessen, dass man auch
Aufruestmoeglichkeiten entdeckt.
Aktuell kann ja nur vermutet werden, dass RAM, CPU und/oder SSD/HDD
fest verbaut sind. Die koennten genau so gut auch steckbar sein.
Bei diversen Apple AIO-Systemen war man auch lange Zeit der Meinung,
dass man die nicht oeffnen kann. Doch auch die lassen sich oeffnen und
wieder schliessen.

>und ist auch noch teuer.

Ja.
Diese beiden Punkte (Probleme mit der Bauform und hohe Kosten) sind ja
die Kriterien warum nicht jeder so etwas haben will.
Deshalb wurden ja Alternativen genannt, welche dann eben nicht all die
Features des benannten ASUS erreichen, da es nicht das Geraet ist,
sonder eben Alternativen, die aehnlich sind.
Da man ja nicht weiss, was Du wirklich brauchst, kann man ja nur
raten.

>Aber die
>Alternative 24" 4K Bildschirm + NUC ist keine richtige Alternative -

Ich mag mich wiederholen: Dann lass es und kauf Dir den Asus.
Viel Spass beim geld ausgeben und sobald Du die ersten 'Macken' an dem
Geraet hast.

Stefan Mettenbrink

unread,
Jan 19, 2016, 4:20:11 AM1/19/16
to
Am 18.01.16 um 19:52 schrieb Alfred Molon:
> Eine andere Option wäre, auf den 24" Bildschirm zu verzichten und
> stattdessen ein 17" Notebook mit 4K Bildschirm zu kaufen. Ist aber auch
> keine ideale Lösung, da ein 4K Bildschirm möglichst groß sein sollte.

Komische Logik. Warum beschänkst Du Dich dann auf 24"?
Ich habe mir gerade diesen zugelegt:
http://www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-x4071uhsu-b1/

Da kann man auch von NUC auf Mini-ITX hochstufen und bekommt das Gehäuse
auch noch mit Vesa-Halterung hinter dem Monitor angebracht.

Mit Mini-ItX kannst Du Dir das Board und den Prozessort selbst wählen.
Ich habe eine Prozessor mit 85W TDP, das sollte in meinem Gehäuse noch
funktionieren (Sommertest fehlt noch).

Gruß, Stefan Mettenbrink.

Alfred Molon

unread,
Jan 19, 2016, 1:32:46 PM1/19/16
to
In article <f7ir9b9qqrson1nl4...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...
>
> >Wo bitte schön habe ich die Eckpunkte verändert?
>
> Message-ID: <MPG.30fc5a3b9...@news.supernews.com>
> Zitat: "Asus Zen AiO Pro Z240IC"
> Zitat: "Die eine mit 16GB RAM and 1TB HD..."
> Anfangs war auch die 16GB variante wohl akzeptabel.

Nein. Ich habe nur geschrieben, dass es den Rechner in zwei Varianten
gibt, nicht dass die 16GB akzeptabel sind.

> Spaeter war auf einmal 16G^B Ram ein KO-Kriterium.

Auch das habe ich nicht geschrieben. Ich habe nur irgendwann nach einem
i7 Rechner mit 32GB RAM gefragt.

> Message-ID: <MPG.30ff995ca...@news.supernews.com>
> Zitat: "Welche kleine SFF-PCs mit i7 und 32GB RAM, die man hinter dem
> Monitor montieren kann gibt es?"
> Damit hast Du I7 Kriterium gewuenscht.
> Dann reichte Dir der benannte I7 auf einmal auch nicht mehr.

Weil dieser i7 langsamer als mein drei Jahre alter PC ist. Wenn man
einen PC durch einen anderen ersetzt, kauft man sich in der Regel einen
schnelleren, nicht einen langsameren.

> Du bekommst umbau-/aufruestbare Alternativvorschlaege und dann grenzt
> Du sie nach kurzer Zeit mit hoeheren Anforderungen aus.

Das Problem dieser NUCs ist dass (bis auf dem Gigabyte) der Prozessor zu
schwach ist. Andererseits kommt ein großes Gehäuse nicht in Frage, wie
schon in einem anderen Post erklärt.

> Weil ja nichts anderes uebrig bleibt, wenn Du bei all den erwaehnten
> Alternativen immer wieder neue/bisher nicht benannte KO-Kriterien oder
> Eckpunkte anfuehrst, die dann nur noch auf das Asus Zen AiO Pro Z240IC
> zutreffen.
> Du scheinst das spezifische Geraet zu suchen, welches Du im OP genannt
> hast. Dann kauf es.

Ich muss den nicht kaufen. Ich kann auch warten bis ein geeigneteres
Gerät auf den Markt kommt.

> Es laesst sich nicht durch Laien oder jede beliebige Person
> aufruesten.

Das Gerät kriege ich möglicherweise sogar auf, aber dann ist die
Garantie hin. Und der Hersteller bietet den Aufrüstservice nicht an.

> Deshalb wurden ja Alternativen genannt, welche dann eben nicht all die
> Features des benannten ASUS erreichen, da es nicht das Geraet ist,
> sonder eben Alternativen, die aehnlich sind.

Die genannten Alternativen passen aber alle nicht so richtig. Am ehesten
käme das Gigabyte NUC in Frage, aber das hat Abwärme-Probleme.

Alfred Molon

unread,
Jan 19, 2016, 1:37:16 PM1/19/16
to
In article <n7kv4b$4gd$1...@news.albasani.net>, Stefan Mettenbrink says...
> Komische Logik. Warum beschänkst Du Dich dann auf 24"?
> Ich habe mir gerade diesen zugelegt:
> http://www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-x4071uhsu-b1/

Also 40" sind definitiv zu groß. Ich habe mir am Wochenende die Apple
AIOs (21" und 27") angeschaut, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
Sogar der 27" Rechner ist schon zu groß (und wiegt schon fast 10Kg).
24" sind ein guter Kompromiss.

Shinji Ikari

unread,
Jan 20, 2016, 2:01:34 AM1/20/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>Weil dieser i7 langsamer als mein drei Jahre alter PC ist.

.. der natuerlich in den Leistungsdetails weiterhin unbenannt bleibt,
damit man hier weiter herum raten kann, was Du wirklich willst.

>Wenn man
>einen PC durch einen anderen ersetzt, kauft man sich in der Regel einen
>schnelleren, nicht einen langsameren.

IMHO macht es sinn einen (zu den Anwendungen) passenden PC zu nehmen.
Ob der schneller oder langsamer ist. hat damit nicht unbedingt etwas
zu tun.
Und ob etwas mit mehr oder weniger Speicher, Platz,
Bildschirmdiagonale, mehr oder weniger Bildschirmpixeln, anderer
Anzahl von CPU-Kernen schneller oder langsamer ist, ist noch nicht
einmal so einfach festzulegen.

>> Du bekommst umbau-/aufruestbare Alternativvorschlaege und dann grenzt
>> Du sie nach kurzer Zeit mit hoeheren Anforderungen aus.
>Das Problem dieser NUCs ist dass (bis auf dem Gigabyte) der Prozessor zu
>schwach ist.

Wie schon gesagt:
Wenn Dir die Alternativen nicht zusagen, nimm den urspruenglich
erwaehnten Asus udn lebe damit.

>Andererseits kommt ein großes Gehäuse nicht in Frage, wie
>schon in einem anderen Post erklärt.

Ich koennte jetzt anfuehren, dass man auch einen entfernt stehenden
und sehr leistungsstarken PC mit 'grossem Gehaeuse' ueber ein
leistungsschwaches lokales System bedienen kann und somit einen
entsprechenden Kompromis hat, aber natuerlich steht dann nicht "Asus
Zen AiO Pro Z240IC" drauf, somit waere selbst eien solche Loesung
vermutlich nicht fuer Dich akzeptabel, auch wenn es die Funktionen
bieten und ggf. weit ueberbieten wuerde.

>> Du scheinst das spezifische Geraet zu suchen, welches Du im OP genannt
>> hast. Dann kauf es.
>Ich muss den nicht kaufen.

Korrekt, Du "musst" es nicht kaufen.
Dann lass es Dir von einem Goenner schenken.

>> Es laesst sich nicht durch Laien oder jede beliebige Person
>> aufruesten.
>Das Gerät kriege ich möglicherweise sogar auf,

Das Geraet bekommst auch Du garantiert auf, wenn Du akzeptierst, dass
es dann nicht mehr die urspurneglich gewuensche Funktion und Design
behaelt.
Dabei helfen kann beispielsweise sowas:
http://www.amazon.de/Gedore-F%C3%A4ustel-1000-620-H-1000/dp/B000UYX0JY

>aber dann ist die
>Garantie hin.

Evtl.: Nicht nur die.

>> Deshalb wurden ja Alternativen genannt, welche dann eben nicht all die
>> Features des benannten ASUS erreichen, da es nicht das Geraet ist,
>> sonder eben Alternativen, die aehnlich sind.
>Die genannten Alternativen passen aber alle nicht so richtig.

Deshalb meine Aussage: "... eben nicht all die Features des benannten
ASUS erreichen"

>Am ehesten
>käme das Gigabyte NUC in Frage, aber das hat Abwärme-Probleme.

... meinst Du zumindest.

Shinji Ikari

unread,
Jan 20, 2016, 2:07:25 AM1/20/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>Ich habe mir am Wochenende die Apple
>AIOs (21" und 27") angeschaut, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
>Sogar der 27" Rechner ist schon zu groß (und wiegt schon fast 10Kg).
>24" sind ein guter Kompromiss.

naja, die ca. 7,3kG des Asus Zen AiO Pro Z240IC (mit i7) ist auch
nicht wirklich so transportabel, wie man es bei heutigen Notebooks
kennt.

Alfred Molon

unread,
Jan 20, 2016, 12:43:17 PM1/20/16
to
In article <udcu9bhenuieltgof...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...
> naja, die ca. 7,3kG des Asus Zen AiO Pro Z240IC (mit i7) ist auch
> nicht wirklich so transportabel, wie man es bei heutigen Notebooks
> kennt.

Der AiO ist ja auch kein Notebook.

Alfred Molon

unread,
Jan 20, 2016, 12:49:17 PM1/20/16
to
In article <cu9u9b59b4635utfg...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...
>
> Korrekt, Du "musst" es nicht kaufen.
> Dann lass es Dir von einem Goenner schenken.

Jetzt schreibst du Blödsinn.

> >> Es laesst sich nicht durch Laien oder jede beliebige Person
> >> aufruesten.
> >Das Gerät kriege ich möglicherweise sogar auf,
>
> Das Geraet bekommst auch Du garantiert auf, wenn Du akzeptierst, dass
> es dann nicht mehr die urspurneglich gewuensche Funktion und Design
> behaelt.
> Dabei helfen kann beispielsweise sowas:
> http://www.amazon.de/Gedore-F%C3%A4ustel-1000-620-H-1000/dp/B000UYX0JY

Nein, mit einem Hammer sollte man ein 2400 Euro teures Gerät nicht
zertrümmern.

Auf ifixit wird gezeigt, wie man den Apple AiO schonend aufkriegt.
Ähnlich wird es wohl mit den Asus AiO sein. Aber dann ist die Garantie
hin.

...

> >Am ehesten
> >käme das Gigabyte NUC in Frage, aber das hat Abwärme-Probleme.
>
> ... meinst Du zumindest.

Lies dir mal die Testberichte und Kommentare. Das rangiert von "100° bei
moderater Prozessorlast" bis hin zu "Gehörschaden wegen des Lüfters". So
richtig empfehlenswert ist das Gigabyte Teil nicht.

Shinji Ikari

unread,
Jan 21, 2016, 1:03:01 AM1/21/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>> Korrekt, Du "musst" es nicht kaufen.
>> Dann lass es Dir von einem Goenner schenken.
>Jetzt schreibst du Blödsinn.

Na wenn Du diese Methoden (kaufen oder schenken lassen) mit
Blloedsinn bezeichnest. Stehlen ist IMHO nicht der richtige Weg.

>> >> Es laesst sich nicht durch Laien oder jede beliebige Person
>> >> aufruesten.
>> >Das Gerät kriege ich möglicherweise sogar auf,
>> Das Geraet bekommst auch Du garantiert auf, wenn Du akzeptierst, dass
>> es dann nicht mehr die urspurneglich gewuensche Funktion und Design
>> behaelt.
>> Dabei helfen kann beispielsweise sowas:
>> http://www.amazon.de/Gedore-F%C3%A4ustel-1000-620-H-1000/dp/B000UYX0JY
>Nein, mit einem Hammer sollte man ein 2400 Euro teures Gerät nicht
>zertrümmern.

Korrekt. Aber von zertruemmern schrieb ich auch nichts.
"auf kriegen" war IMHO die Vorgabe.

>Auf ifixit wird gezeigt, wie man den Apple AiO schonend aufkriegt.

Wie schon erwaehnt, bis der Weg (entfernen der Sichtscheibe) bekannt
war, wurde auch ueber solche Apples Aussagen getroffen, die Deinen
Texten aehnlich klangen.
- "...da er sich ja nicht öffnen lässt..."
- "...Der einzige Haken des ASUS ist dass man ihn nicht zur Wartung/
Erweiterung öffnen kann..."

>Ähnlich wird es wohl mit den Asus AiO sein. Aber dann ist die Garantie
>hin.

Das ist bei sehr vielen Geraeten der Fall. Wenn der Kunde die oeffnet
verfaellt ggf. die Garantie.

>> >Am ehesten
>> >käme das Gigabyte NUC in Frage, aber das hat Abwärme-Probleme.
>> ... meinst Du zumindest.
>Lies dir mal die Testberichte und Kommentare.

Alles handhabbar.

>Das rangiert von "100° bei
>moderater Prozessorlast" bis hin zu "Gehörschaden wegen des Lüfters".

Das ist aber keien Waermeproblem, dass ist ein Problem des zu lauten
Luefters.
Irgendwie muss die Waerme abgefuehrt werden. Man kann sich auch eine
potentere und leisere Kuehlung bauen.

>So
>richtig empfehlenswert ist das Gigabyte Teil nicht.

...fuer solche Maximalforderungen, die Du anscheinend anlegst.

Shinji Ikari

unread,
Jan 21, 2016, 3:15:34 AM1/21/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>> naja, die ca. 7,3kG des Asus Zen AiO Pro Z240IC (mit i7) ist auch
>> nicht wirklich so transportabel, wie man es bei heutigen Notebooks
>> kennt.
>Der AiO ist ja auch kein Notebook.

Korrekt erfasst.
Und ob er den von Dir erwaehnten Anwendungsbereich lange stand haelt
muesste sich erst zeigen:
"...man den schnell auf den Tisch stellen kann um damit zu arbeiten.
Nach der Arbeit wird der AIO irgendwo gestellt und stört nicht..."

Notebooks sind dafuer wenigstens gedacht.
Es gibt da so ein lustiges Bild, bei dem einer im Zugabteil einen
Apple AIO auf dem Tischchen stehen hat und anscheinend damit arbeitet.
IMHO auch nicht der vom Hersteller vorgesehene Anwendungsbereich fuer
solche Geraete 8))

Alfred Molon

unread,
Jan 21, 2016, 12:55:34 PM1/21/16
to
In article <ao41abd48cchvo9k4...@4ax.com>, Shinji Ikari
says...
> Und ob er den von Dir erwaehnten Anwendungsbereich lange stand haelt
> muesste sich erst zeigen:
> "...man den schnell auf den Tisch stellen kann um damit zu arbeiten.
> Nach der Arbeit wird der AIO irgendwo gestellt und stört nicht..."

Kann er doch. Wo liegt das Problem?

Shinji Ikari

unread,
Jan 22, 2016, 12:23:14 AM1/22/16
to
Guten Tag

Alfred Molon <alfred...@yahoo.com> schrieb

>> Und ob er den von Dir erwaehnten Anwendungsbereich lange stand haelt
>> muesste sich erst zeigen:
>> "...man den schnell auf den Tisch stellen kann um damit zu arbeiten.
>> Nach der Arbeit wird der AIO irgendwo gestellt und stört nicht..."
>
>Kann er doch. Wo liegt das Problem?

Hast Du dazu Langzeiterfahrung, wenn Du sagst, dass er das kann?

Selbst Notebooks, die fuer sowas und noch viel mehr gedacht sind haben
gelegentlich eine recht fruehe Materialermuedung am Gehaeuse im
Bereich der Scharniere etc...
Deshalb ja meine Aussage: "ob er den von Dir erwaehnten

Stefan Mettenbrink

unread,
Jan 22, 2016, 12:22:19 PM1/22/16
to
Am 19.01.16 um 19:37 schrieb Alfred Molon:
> Also 40" sind definitiv zu groß. Ich habe mir am Wochenende die Apple
> AIOs (21" und 27") angeschaut, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
> Sogar der 27" Rechner ist schon zu groß

Dachte ich 2009 (als ich meinen iMac bekam) auch. :-)
Man gewöhnt sich verdammt schnell an die Größe.

Gruß, Stefan Mettenbrink.

irek...@gmail.com

unread,
May 31, 2016, 9:28:34 AM5/31/16
to

irek...@gmail.com

unread,
May 31, 2016, 9:29:10 AM5/31/16
to
0 new messages