On 29.06.16 12.38, Wendelin Uez wrote:
> Funktionieren externe Notebook-USB-Tastaturen erst unter Windows oder
> auch schon im BIOS?
Kommt darauf an, ob das BIOS USB HID Unterstützung hat.
Moderne BIOSe haben das. Ältere nicht unbedingt. Bei manchen muss man es
erst im BIOS aktivieren, selbstverständlich mit einer alten Tastatur.
> Ich habe nämlich das Problem, daß eine bisher funktionierende externe
> USB-Tastatur am Notebook (unter Win 8.1, ohne zusätzlichen
> hardwarepezifischen Treiber) funktionierte und nun plötzlich nicht mehr
> (es kommt die Meldung "USB-Gerät nicht erkannt" und der Geräte-Manager
> meint "Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung").
Entweder Windows-Problem oder der USB-Port ist defekt.
> Die Tastatur funktioniert jedoch einwandfrei am PC, und die des PC
> funktioniert am Notebook ebenfalls nicht, sodaß die Vermutung naheliegt,
> daß nicht die Tastatur, sondern das Notebook die Ursache ist.
Ja.
> Aber auch nach einem Image-Resore der Bootpartition funktioniert die
> Tastatur nicht, sodaß ein Window-Treiberproblem oder
> Registry-Eintrag-Fehler auszuschließen ist.
Ausschließen würde ich wenig, aber unwahrscheinlicher wird es schon.
> Ansonsten, hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte um die
> externe Tastatur wieder zum Laufen zu bringen?
Checke mal, ob es im BIOS des unbekannten Notebooks eine Einstellung
bzgl. USB Tastatur bzw. HID gibt. Manchmal muss man das aktivieren.
Nehme mal einen anderen USB-Port.
Prüfe andere Geräte an diesem USB Port.
Marcel