Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

USB-Ladeadapter "singt" bei einem einzelnen Gerät

1 view
Skip to first unread message

Manfred Haertel

unread,
Feb 22, 2024, 12:30:05 AMFeb 22
to
Ich habe in meinem Wohnmobil eine Stromschiene, in der ein
USB-Lade-Adapter der Firma Dometic steckt, der aus den 12 Volt der
Wohnraum-Batterie respektive der Stromschiene eben die 5 Volt für USB macht.

Daran werden diverse Geräte geladen oder gar betrieben, mein Handy,
Rasier-Apparat, elektrische Zahnbürste oder gar ein Raspberry Pi.
Funktioniert alles ohne Probleme.

Lediglich wenn das Handy meiner Frau angeschlossen wird, entsteht ein
leises aber hörbares Singen oder Pfeifen, was aus dem Adapter kommt und
erst endet, wenn das Handy komplett geladen ist. Es klingt NICHT wie ein
50-Hz-Brummen sondern ist viel hochfrequenter.

Das Laden funktioniert trotzdem und es wird auch nichts außergewöhnlich
warm, weder Adapter noch Kabel noch Handy.

Hat jemand irgendeine Idee, wie dieser Ton zustande kommen könnte? Und
wieso das nur bei einem Gerät passiert?

--
Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred...@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel

Marco Moock

unread,
Feb 22, 2024, 2:07:28 AMFeb 22
to
Am 22.02.2024 06:25 Uhr schrieb Manfred Haertel:

> Hat jemand irgendeine Idee, wie dieser Ton zustande kommen könnte?
> Und wieso das nur bei einem Gerät passiert?

Sowas Ähnliches passiert beim Netzteil meines HP ZBook.
Wenn der im Standby ist und die Stromaufnahme gering ist, fienzt das
Netzteil. Ist Aktivität am LAN-Port, ändert sich die Tonhöhe.

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichschic...@cartoonies.org

Ralph Aichinger

unread,
Feb 22, 2024, 2:43:15 AMFeb 22
to
Manfred Haertel <Manfred...@rz-online.de> wrote:
> Hat jemand irgendeine Idee, wie dieser Ton zustande kommen könnte? Und
> wieso das nur bei einem Gerät passiert?

Diese Wandler haben immer einen oder mehrere Oszillatoren, die
relativ hochfrequent schwingen. Die Schwingfrequenz des Oszillators
selbst sollte man nicht hören, aber einerseits können sie Spulen
oder andere Teile im Gerät mechanisch zum Schwingen bringen, die man
dann hört, adererseits gibt es eventuell Intermodulationsprodukte,

https://de.wikipedia.org/wiki/Intermodulation

die man eventuell hört. Die Frequenzen der Oszillatoren und deren
Eigenschaften sind oft lastabhängig. Mag sein, dass die Ladeleistung
die das Handy deiner Frau aushandelt problematisch ist, oder ein
Oszillator im Handy sich gerade blöd mit denen im Netzteil ergänzt.

/ralph
0 new messages