Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Monitor Anzahl Farben

1 view
Skip to first unread message

Lutz E. Cerning

unread,
Jul 31, 2023, 10:19:43 AM7/31/23
to
Hallo Allerseits!
Mich würde mal intreressieren ob es einen spürbaren Unterschied macht
ob man in einen Moni schaut der die "üblichen" 16,7 Mio Farben oder die
1,07 Mrd Farben darstellt.
Bin am Neukauf-Überlegen - oder lohnt die Ausgabe nicht?

--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518

Shinji Ikari

unread,
Jul 31, 2023, 11:55:33 AM7/31/23
to
Guten Tag

Lutz E. Cerning <luc...@gmail.com> schrieb

>Mich würde mal intreressieren ob es einen spürbaren Unterschied macht
>ob man in einen Moni schaut der die "üblichen" 16,7 Mio Farben oder die
>1,07 Mrd Farben darstellt.

Da stellt sich die Frage, was Du damit machst und wie gut Deine Augen
noch sind.
Wenn Du sowieso ueberwiegend Office machst, welches nicht alle
möglichen 1,x Mio Farben ausschoepft faeellt es nicht auf.
Wenn Du sehr anspruchsvolle Grafikbearbeitung betreibst und jede
Schattierung und Farbnuance wichtig wird, dann faellt es schon auf.

Marcel Mueller

unread,
Jul 31, 2023, 3:32:03 PM7/31/23
to
Am 31.07.23 um 16:19 schrieb Lutz E. Cerning:
> Hallo Allerseits!
> Mich würde mal intreressieren ob es einen spürbaren Unterschied macht ob
> man in einen Moni schaut der die "üblichen" 16,7 Mio Farben oder die
> 1,07 Mrd Farben darstellt.
> Bin am Neukauf-Überlegen - oder lohnt die Ausgabe nicht?

Kommt darauf an, was du vor hast.

Es gibt bestimmte Farbverläufe, die mit den üblichen 16 Mio. Farben
nicht ohne sichtbare Stufen darstellbar sind. Bei Digicambildern fällt
das nicht auf, weil das Bildrauschen für ein automatisches Dithering
sorgt. Bei technisch generierten Verläufen (z.B. Raytracing-Bilder)
hingegen kann es deutlich auffallen. Auch da könnte die Software
allerdings Dithering nutzen indem einfach 1 LSB Rauschen hinzugefügt wird.

Aber du brauchst auch Software, die mehr Farben kann. 10 Bit/Farbe kann
bei weitem nicht jede Software. Die ganze Pipeline muss es können. Vom
Anwendungsprogramm über OS und Grafiktreiber bis hin zum Monitor. Ohne
selbiges bleibt von den 10 Bit nur eine für Kalibrierung nutzbare,
genauere LUT übrig.

Kurzum: für SOHO und Urlaubsbilder braucht man das nicht.


Marcel

Lutz E. Cerning

unread,
Aug 1, 2023, 1:34:34 AM8/1/23
to
Marcel Mueller schrieb :

> Am 31.07.23 um 16:19 schrieb Lutz E. Cerning:
>> Hallo Allerseits!
>> Mich würde mal intreressieren ob es einen spürbaren Unterschied
>> macht ob man in einen Moni schaut der die "üblichen" 16,7 Mio
>> Farben oder die 1,07 Mrd Farben darstellt.
>> Bin am Neukauf-Überlegen - oder lohnt die Ausgabe nicht?
>
[...]
> Kurzum: für SOHO und Urlaubsbilder braucht man das nicht.

Danke! Das war sehr verstänlich...

Arno Welzel

unread,
Aug 1, 2023, 7:52:01 AM8/1/23
to
Lutz E. Cerning, 2023-07-31 16:19:

> Hallo Allerseits!
> Mich würde mal intreressieren ob es einen spürbaren Unterschied macht
> ob man in einen Moni schaut der die "üblichen" 16,7 Mio Farben oder die
> 1,07 Mrd Farben darstellt.

Das kommt darauf an, was Du machst. Im normalen Alltagseinsatz wirst Du
da nicht viel merken, weil die meisten Bilder und Anwendungen ohnehin
nur 24 Bit Farbtiefe nutzen.

30 Bit Farbtiefe - also 10 Bit pro Farbkanal statt 8 - sind vor allem
für Bild- und evtl. Videobearbeitung interessant, wenn man Farbverläufe
möglichst exakt abgebildet sehen möchte. Dann hat man 1024 Stufen statt
256 pro Farbkanal.

Weiterhin brauchst Du dann auch Software die das unterstüzt und eine
passened Grafikkarte.

Kurz: wenn Du nicht Bildbearbeitung auf professionellerem Niveau machst,
lohnen sich 30 statt 24 Bit kaum.

ABER:

Ein Monitor, der intern mit einer 30-Bit-LUT arbeitet, macht trotzdem
auch mit einer 24 Bit-Quelle u.U. bessere Bilder, weil Anpassungen an
den Kontrast oder Gamma-Kurve dadurch erreicht werden, dass 256 mögliche
Helligkeitswerte auf 1024 reale Stufen abgebildet werden. Wenn der
Monitor aber nur 256 Werte abbilden kann, führt jede Kontrastanpassung
zwangsläufig dazu bestimmte Werte zusammenfallen.

Vereinfachtes Beispiel:

Grauwerte von 1-10: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Abbildung ohne Änderung: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Anpassung Gammakurve nach oben: 1, 3, 3, 5, 5, 7, 7, 8, 9, 10

Wenn nur nur Werte von 1-10 möglich sind, muss bei Anpassungen der
Verlaufskurve zwangsläufig was rausgenommen werden. Ein Graukeil wird
deutlich sichtbare Stufen haben.

Nun wenn der Monitor statt 10 nun 40 Stufen kann:

Grauwerte von 1-10: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Abbildung ohne Änderung: 1, 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32, 40
Anpassung Gammakurve nach oben: 1, 6, 10,14, 17, 21, 25, 29, 33, 40

Auch mit Anpassung sind alle 10 *sichtbaren* Werte immer noch
voneinander unterscheidbar und in einem "Graukeil" wird man keine Stufen
erkennen.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Lutz E. Cerning

unread,
Aug 1, 2023, 8:44:21 AM8/1/23
to
Arno Welzel schrieb :

> ABER:
>
> Ein Monitor, der intern mit einer 30-Bit-LUT arbeitet, macht trotzdem
> auch mit einer 24 Bit-Quelle u.U. bessere Bilder, weil Anpassungen an
> den Kontrast oder Gamma-Kurve dadurch erreicht werden, dass 256
> mögliche Helligkeitswerte auf 1024 reale Stufen abgebildet werden.
> Wenn der Monitor aber nur 256 Werte abbilden kann, führt jede
> Kontrastanpassung zwangsläufig dazu bestimmte Werte zusammenfallen.
[...]

Sehr interessant - danke!

Tim Ritberg

unread,
Aug 2, 2023, 6:02:26 AM8/2/23
to
Am 01.08.23 um 13:51 schrieb Arno Welzel:

> Ein Monitor, der intern mit einer 30-Bit-LUT arbeitet, macht trotzdem
> auch mit einer 24 Bit-Quelle u.U. bessere Bilder, weil Anpassungen an
> den Kontrast oder Gamma-Kurve dadurch erreicht werden, dass 256 mögliche
> Helligkeitswerte auf 1024 reale Stufen abgebildet werden. Wenn der
> Monitor aber nur 256 Werte abbilden kann, führt jede Kontrastanpassung
> zwangsläufig dazu bestimmte Werte zusammenfallen.

Modelvorschlag?

Tim

Sebastian Barthel

unread,
Aug 2, 2023, 11:39:10 AM8/2/23
to
Wahrscheinlich fast alle von Eizo und alle besseren von NEC sollten das
so machen.



--
weltwissen macht welt wiese ... äh, weise

FE Office

unread,
Oct 29, 2023, 10:34:26 AM10/29/23
to
Wenn es dir bis jetzt nicht aufgefallen ist bzw. nicht fehlte, dann brauchst
du den Aufpreis nicht bezahlen.
So einfach ist das.

LG

"Lutz E. Cerning" <luc...@gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:mn.fbd37e7782...@www.lucer.de...
0 new messages