Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Benutzer Kennwort

5 views
Skip to first unread message

Wolfgang

unread,
Feb 7, 2024, 10:18:10 AMFeb 7
to
Hallo,
ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
Jetzt möchte ich mich z.B. von meinem PC aus mit meinem Notebook
verbinden oder ggfls. meine Zugangsdaten des NB ändern. Es werden
Benutzername und Kennwort abgfragt, beim Ändern müsste ich das alte
Benutzerkennwort eingeben, das ist mir aber nicht bekannt. Wie auch, es
ist ja alles vorinstalliert (ohne Bloatware Gott sei Dank). Wie komme
ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?


woho

Marco Moock

unread,
Feb 7, 2024, 10:27:09 AMFeb 7
to
Am 07.02.2024 16:18 Uhr schrieb Wolfgang:

> Wie komme ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?

Spricht was dagegen, einfach einen neuen Admin anzulegen und mit diesem
vom alten Admin das PW zu ändern?

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichschic...@cartoonies.org

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 7, 2024, 11:03:49 AMFeb 7
to
Marco Moock schrieb:
> Wolfgang:

>> Wie komme ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?
>
> Spricht was dagegen, einfach einen neuen Admin anzulegen und mit diesem
> vom alten Admin das PW zu ändern?

Dagegen spricht sehr viel.

Erstmal sollte ein "vorinstalliertes" Windows unbedingt durch aine
Neuinstallation ersetzt werden (auch wenn der OP die Existenz von
Bloatware vorerst verneint). Geht schnell und ist dann schmutzfrei.

Zudem sollte dem OP die Nutzer-ID sowie deren PW, mit der er sich ja
wohl angemeldet hat, bekannt sein.

Wozu also noch einen neuen Admin anlegen, um das PW des alten Admin zu
korrigieren (der ebenfalls nicht bekannt sein wird)?
Siehe oben: Ohnehin ist Neuinstallation das Gebot der Stunde und damit
ist alles erledigt.

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Takvorian

unread,
Feb 7, 2024, 11:03:57 AMFeb 7
to
Wolfgang schrieb:

> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.

Von Privat?

> Jetzt möchte ich mich z.B. von meinem PC aus mit meinem Notebook
> verbinden oder ggfls. meine Zugangsdaten des NB ändern. Es werden
> Benutzername und Kennwort abgfragt,

Lokales Konto oder MS-Konto?

> beim Ändern müsste ich das alte
> Benutzerkennwort eingeben, das ist mir aber nicht bekannt. Wie auch, es
> ist ja alles vorinstalliert (ohne Bloatware Gott sei Dank). Wie komme
> ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?

Den Verkäufer fragen, wäre die einfachste Lösung.
Woher weißt du, dass keine Crapware installiert ist, wenn du gar nicht ins
Konto reinkommst?
Was ist mit dem Konto "Administrator" im abgesicherten Modus? Lässt sich per
Hack aktivieren, wenn nicht schon aktiv. Ohne Adminrechte geht nichts.

Nebenbei: nur naive Leute würden solch vorinstalliertes Zeug nutzen wollen.
Man löscht vorinstallierten Schrott und setzt das System sauber neu auf.

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 7, 2024, 11:13:19 AMFeb 7
to
Marco Moock schrieb:
> Wolfgang:

>> Wie komme ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?
>
> Spricht was dagegen, einfach einen neuen Admin anzulegen und mit diesem
> vom alten Admin das PW zu ändern?

Dagegen spricht sehr viel.

Erstmal sollte ein "vorinstalliertes" Windows unbedingt durch aine
Neuinstallation ersetzt werden (auch wenn der OP die Existenz von
Bloatware vorerst verneint). Geht schnell und ist dann schmutzfrei.

Zudem sollte dem OP die Nutzer-ID sowie deren PW, mit der er sich ja
wohl angemeldet hat, bekannt sein.

Wozu also noch einen neuen Admin anlegen, um das PW des alten Admin zu
korrigieren (der ebenfalls nicht bekannt sein wird)?
Siehe oben: Ohnehin ist Neuinstallation das Gebot der Stunde und damit
ist alles erledigt.

Abgesehen davon hat dies nichts mit .hardware.misc zu tun, sondern mit
de.comp.os.ms-windows.misc.

Wolfgang

unread,
Feb 7, 2024, 12:27:24 PMFeb 7
to
Am 07.02.2024 um 17:03 schrieb Takvorian:
> Wolfgang schrieb:
>
>> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>
> Von Privat?

Nein. Im Internet.
>
>> Jetzt möchte ich mich z.B. von meinem PC aus mit meinem Notebook
>> verbinden oder ggfls. meine Zugangsdaten des NB ändern. Es werden
>> Benutzername und Kennwort abgfragt,
>
> Lokales Konto oder MS-Konto?

Lokales Konto.

>> beim Ändern müsste ich das alte
>> Benutzerkennwort eingeben, das ist mir aber nicht bekannt. Wie auch, es
>> ist ja alles vorinstalliert (ohne Bloatware Gott sei Dank). Wie komme
>> ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?
>
> Den Verkäufer fragen, wäre die einfachste Lösung.

Hab ich gemacht. Die Frau am anderen Ende der Leitung versteht nur Bahnhof.

> Woher weißt du, dass keine Crapware installiert ist, wenn du gar nicht ins
> Konto reinkommst?

Bin ja im lokalen Konto. Und da ist nichts auffälliges.

> Was ist mit dem Konto "Administrator" im abgesicherten Modus? Lässt sich per
> Hack aktivieren, wenn nicht schon aktiv. Ohne Adminrechte geht nichts.

Bin Admin. Mein Konto heißt:

"Mein Kontoname"
Lokales Konto
Administrator, und war kann ich tun?

woho

Takvorian

unread,
Feb 7, 2024, 12:45:48 PMFeb 7
to
Wolfgang schrieb:

> Bin Admin. Mein Konto heißt:
>
> "Mein Kontoname"
> Lokales Konto
> Administrator, und war kann ich tun?

Na, sach dat doch gleich. ;-)
Wenn du noch Adminrechte hast, starte eine Admin-CMD.
Die bestehenden Konten kann man sich mit dem Befehl
"net user" auflisten lassen.
Wenn das Konto "Trallala" heißt und das neue Passwort
"Holla" lauten soll, gib diesen Befehl ein:
net user trallala holla
Damit hat das besagte Konto nun sein neues Passwort.
Aber Achtung: wenn das Passwort eines Kontos auf diese brutale Weise
überschrieben wird, verliert man z.B. den Zugang auf EFS-verschlüsselte
Dateien dieses Kontos. Diese sind dann für immer verschlüsselt, sofern der
Schlüssel nicht gesichert wurde. Dürfte bei diesem Gerät allerdings
irrelevant sein.

Wolfgang

unread,
Feb 7, 2024, 1:03:18 PMFeb 7
to
Am 07.02.2024 um 18:45 schrieb Takvorian:

> Na, sach dat doch gleich. ;-)
> Wenn du noch Adminrechte hast, starte eine Admin-CMD.
> Die bestehenden Konten kann man sich mit dem Befehl
> "net user" auflisten lassen.

Das Benutzerkonto heißt:
---------------------------------------------
Administrator DefaultAccount Gast
----------------------------------------------
"Mein Kontoname" - WDAGUtilityAccount
-------------------------------------

Was kann/soll ich jetzt tun?

woho

Takvorian

unread,
Feb 7, 2024, 1:33:44 PMFeb 7
to
Wolfgang schrieb:
Wie ich gerade schrieb:
net user kontoname neuespasswort

Sofern der Befehl mit Adminrechten vorhanden sind!

Von einem User, der sein Konto "Mein Kontoname" genannt hat, würde ich kein
System übernehmen. Noch mehr ein Grund, alles zu löschen. Da könnte/dürfte
unsichtbar Malware aktiv sein. Extrem naiv, sowas nutzen zu wollen.

Takvorian

unread,
Feb 7, 2024, 1:34:35 PMFeb 7
to
Wolfgang schrieb:
Wie ich gerade schrieb:
net user kontoname neuespasswort

Sofern der Befehl mit Adminrechten ausgeführt wird.

Wolfgang

unread,
Feb 7, 2024, 3:43:37 PMFeb 7
to
Am 07.02.2024 um 19:34 schrieb Takvorian:

> Von einem User, der sein Konto "Mein Kontoname" genannt hat, würde ich kein
> System übernehmen. Noch mehr ein Grund, alles zu löschen. Da könnte/dürfte
> unsichtbar Malware aktiv sein. Extrem naiv, sowas nutzen zu wollen.

Oh, gott, oh Gott. Das habe ich doch nur geschrieben um den Realnamen
nicht preiszugeben. Sorry Sir, das Konto heisst natürlich anders.

woho

Shinji Ikari

unread,
Feb 7, 2024, 7:01:51 PMFeb 7
to
Guten Tag

Wolfgang <wh...@t-online.de> schrieb

>ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>Jetzt möchte ich mich z.B. von meinem PC aus mit meinem Notebook
>verbinden oder ggfls. meine Zugangsdaten des NB ändern.

Sind die in der Hardware fest codiert, oder war hat das hier mit
Hardware zu tun?
Sollte es etwas mit Software zu tun haben: Ich wuerde empfehlen Win
neu und sauber zu installieren um sich nichts ungewolltes
einzuschleppen.

>Wie komme
>ich an die Benutzerdaten des neuen Notebook?

Frage den, der Dir das Ding verkauft hat. Und dann auch, welche
schadsoftware/spam/Malware/nervend Software er Dir noch zusaetzlich
unterschieben will.

Shinji Ikari

unread,
Feb 7, 2024, 7:10:55 PMFeb 7
to
Guten Tag

Wolfgang <wh...@t-online.de> schrieb

>Am 07.02.2024 um 17:03 schrieb Takvorian:
>>> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>> Von Privat?
>Nein. Im Internet.

Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.
Ebay ist auch internet und da verkaufen viele Privatleute.

>> Den Verkäufer fragen, wäre die einfachste Lösung.
>Hab ich gemacht. Die Frau am anderen Ende der Leitung versteht nur Bahnhof.

Also vermutlioch auch eien unwissende Privatperson, die vielleicht
schon irgendetwas boeswilliges/bervendes eingefangen hat. Ansinsten
eine Suportperson, die nicht sagen will/kann, was die Technik da
zusaetzlich untergeschoben hat.

>> Woher weißt du, dass keine Crapware installiert ist, wenn du gar nicht ins
>> Konto reinkommst?
>Bin ja im lokalen Konto. Und da ist nichts auffälliges.

Ach stimmt ja!
Natuerlich sind alle Leute, die einem etwas unterschieben wollen so
fair und versehen ihre Software immer und verpfflichtend mit einem
sofort erkennbaren Fenster in dem Steht:
"Hallo, ich bin Teil einer Trojanersoftware und werde alle relevanten
persoenlichen Daten zusaetzlich auf einem Server in China, Russland
und auf den Malediven lagern, damit ich Ihnen jederzeit helfen kann.
Zusaetzlich uebertrege ich im Hintergrund ein paar KiPo Bilder udn
verstecke diese tief in Ihrem System, damit ich Sie spaeter erpressen
oder gar anzeigen kann.
Sollten Sie in dem System Hinweise auf Pegasus oder Staatstrojaner
sehen, gestatten Sie ihnen bitte auf Nachfrage jegliche Zugriffe und
bereiten Sie fuer die Zukunft schon einnmal ein Bitcoinkonto vor.
Ihr freundlicher Malware-Supporter"

>Administrator, und war kann ich tun?

Sauber neu installieren.

Takvorian

unread,
Feb 7, 2024, 11:14:02 PMFeb 7
to
Wolfgang schrieb:
Was an solch einem Namen ist denn geheim? Absolut nichts.
Ich hatte es doch exakt erklärt:

Wenn das Konto "Trallala" heißt und das neue Passwort
"Holla" lauten soll, gib diesen Befehl ein:
net user trallala holla

Was ist daran noch unklar?

Wolfgang

unread,
Feb 8, 2024, 5:33:17 AMFeb 8
to
Am 08.02.2024 um 01:01 schrieb Shinji Ikari:
> Guten Tag


> Sind die in der Hardware fest codiert,

weiß ich nicht. Das hier kommt wenn ich in CMD "net user" aufrufe.

Microsoft Windows [Version 10.0.19045.3930]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>net user

Benutzerkonten für \\DESKTOP-H0E2HBD

-------------------------------------------------------------------------------
Administrator DefaultAccount Gast
Lupo WDAGUtilityAccount
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

C:\WINDOWS\system32
> Frage den, der Dir das Ding verkauft hat. Und dann auch, welche
> schadsoftware/spam/Malware/nervend Software er Dir noch zusaetzlich
> unterschieben will.

Ich nehme mal an das kein Kennwort vergeben ist weil mir der Veräufer
gesagt hat, ich zitiere "es werden bei seiner Ware nie Kennwörter
vergeben. Ich werde jetzt mal den Tipp von Takvorian ausprobieren
"net user kontoname neuespasswort" obwohl mir dabei schon etwas mulmig
ist. Bis denne.

woho

Shinji Ikari

unread,
Feb 8, 2024, 8:25:19 AMFeb 8
to
Guten Tag

Wolfgang <wh...@t-online.de> schrieb in de.comp.HARDWARE.misc

>Am 08.02.2024 um 01:01 schrieb Shinji Ikari:
>> Sind die in der Hardware fest codiert,
>weiß ich nicht. Das hier kommt wenn ich in CMD "net user" aufrufe.
>Microsoft Windows [Version 10.0.19045.3930]

Also Software und nicht Hardware.

Takvorian

unread,
Feb 8, 2024, 9:54:24 AMFeb 8
to
Wolfgang schrieb:

> Ich werde jetzt mal den Tipp von Takvorian ausprobieren
> "net user kontoname neuespasswort" obwohl mir dabei schon etwas mulmig
> ist.

Kein Grund für mulmig, das funktioniert problemlos seit dem letzten
Jahrtausend. :o)

Woffgang

unread,
Feb 8, 2024, 5:04:13 PMFeb 8
to
Am 08.02.2024 um 15:54 schrieb Takvorian:

> Kein Grund für mulmig, das funktioniert problemlos seit dem letzten
> Jahrtausend. :o)

Richtig, kein Problem. Jetzt kann ich auf alle meine Gerät zugreifen.
Danke wieder einmal an dich Taki.

Wolfgang

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 10, 2024, 7:13:05 AMFeb 10
to
Shinji Ikari schrieb:
> Guten Tag
>
> Wolfgang <wh...@t-online.de> schrieb
>
>> Am 07.02.2024 um 17:03 schrieb Takvorian:
>>>> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>>> Von Privat?
>> Nein. Im Internet.
>
> Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.

Was waren das noch Zeiten, als man "am Telefon" gekauft hat....


--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Gerald E¡scher

unread,
Feb 10, 2024, 8:12:16 AMFeb 10
to
Andreas Bockelmann schrieb am 10/2/2024 13:10:

> Shinji Ikari schrieb:
>>
>> Wolfgang <wh...@t-online.de> schrieb
>>
>>> Am 07.02.2024 um 17:03 schrieb Takvorian:
>>>>> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>>>> Von Privat?
>>> Nein. Im Internet.
>>
>> Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.
>
> Was waren das noch Zeiten, als man "am Telefon" gekauft hat....

Da man heute "im Internet" kauft, kaufte man früher selbstverständlich
"im Telefon".

--
Gerald

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 10, 2024, 8:22:16 AMFeb 10
to
Gerald EĄscher schrieb:
> Andreas Bockelmann schrieb:
>> Shinji Ikari schrieb:
>>> Wolfgang schrieb
>>>> Takvorian:

>>>>>> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>>>>> Von Privat?
>>>> Nein. Im Internet.
>>>
>>> Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.
>>
>> Was waren das noch Zeiten, als man "am Telefon" gekauft hat....
>
> Da man heute "im Internet" kauft, kaufte man früher selbstverständlich
> "im Telefon".

Eher noch "im Laden" des geringsten Misstrauens, als es noch Beratung
und Techniker vor Ort gab.

Shinji Ikari

unread,
Feb 10, 2024, 9:50:57 AMFeb 10
to
Guten Tag

Andreas Bockelmann <xot...@gmx.de> schrieb

>Shinji Ikari schrieb:
>> Wolfgang <wh...@t-online.de> schrieb
>>> Am 07.02.2024 um 17:03 schrieb Takvorian:
>>>>> ich habe mir ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
>>>> Von Privat?
>>> Nein. Im Internet.
>>
>> Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.
>
>Was waren das noch Zeiten, als man "am Telefon" gekauft hat....

Das war kurz nach "Bestellung per Postkarte" 8)

Shinji Ikari

unread,
Feb 10, 2024, 9:52:01 AMFeb 10
to
Guten Tag

Herrand Petrowitsch <herr...@t-online.de> schrieb

>Gerald EĄscher schrieb:
>Eher noch "im Laden" des geringsten Misstrauens, als es noch Beratung
>und Techniker vor Ort gab.

leider sind Läden mit qualifiziertem Personal und guter
Computerhardware auch schon damals nicht ueberall zu finden gewesen.

Gerald E¡scher

unread,
Feb 10, 2024, 10:00:16 AMFeb 10
to
Herrand Petrowitsch schrieb am 10/2/2024 14:22:

> Gerald E¡scher schrieb:
>> Andreas Bockelmann schrieb:
>>> Shinji Ikari schrieb:
>>>> Wolfgang schrieb
>
>>>>> Nein. Im Internet.
>>>>
>>>> Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.
>>>
>>> Was waren das noch Zeiten, als man "am Telefon" gekauft hat....
>>
>> Da man heute "im Internet" kauft, kaufte man früher selbstverständlich
>> "im Telefon".
>
> Eher noch "im Laden" des geringsten Misstrauens, als es noch Beratung
> und Techniker vor Ort gab.

Wer "im Internet" kauft, hat das Internet nicht verstanden.

--
Gerald

Shinji Ikari

unread,
Feb 10, 2024, 10:12:07 AMFeb 10
to
Guten Tag

Gerald E︿cher <Spa...@fahr-zur-Hoelle.org> schrieb
Oder ist schon mit seiner VisionPro (oder so) so verwachsen, dass
er/sie meint wirklich im Internet zu shoppen.

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 10, 2024, 11:38:07 AMFeb 10
to
Gerald EĄscher schrieb:
> Herrand Petrowitsch schrieb:
>> Gerald EĄscher schrieb:
>>> Andreas Bockelmann schrieb:
>>>> Shinji Ikari schrieb:
>>>>> Wolfgang schrieb

>>>>>> Nein. Im Internet.
>>>>> Das sagt jetzt mal so gar nichts aus.
>>>> Was waren das noch Zeiten, als man "am Telefon" gekauft hat....
>>>
>>> Da man heute "im Internet" kauft, kaufte man früher selbstverständlich
>>> "im Telefon".
>>
>> Eher noch "im Laden" des geringsten Misstrauens, als es noch Beratung
>> und Techniker vor Ort gab.
>
> Wer "im Internet" kauft, hat das Internet nicht verstanden.

So sehe ich das auch und Wolfgang Hopf (wenn ich den OP richtig
interpretiere) hat das nach wie vor nicht kapiert.
0 new messages