Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[O&O_DiskImage Professional] Bootstick wird nicht erzeugt

1 view
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Jan 11, 2024, 8:34:49 AMJan 11
to
Hi,

möglicherweise handelt es sich hier ja auch um ein Softwareproblem,
deshalb X-Post to d.c.s.misc!

Für das genannte Backup-Programm wollte ich für meinen W10pro/64-PC
einen Bootstick erzeugen lassen.

Also einen geleerten 4-GB-USB-Stick eingesteckt und im genannten
Programm die Bootstick-Erzeugung gestartet. Diverse Meldungen zum
Prozessfortschritt wurden sukzessive angezeigt, u.a. die
Neuformatierung. Irgendwann wurde der Vorgang aber mit der Meldung

"Die Verarbeitung ist mit -1073741789 fehlgeschlagen."

abgebrochen:

<https://s20.directupload.net/images/240111/gyia888v.jpg>

Hä? Ist der USB-Stick etwa nicht i.O.? Er hat doch sogar einen neuen
Namen bekommen: OODI (vermutlich O&O DiskImage).

Also mit einem anderen (2 GB) probiert, leider mit haargenau
demselben Ergebnis :-(:

<https://s20.directupload.net/images/240111/ax73iikz.jpg>

Auch Versuche an einem anderen USB-Port waren erfolglos.

Hat jemand von Euch 'ne Idee, worin das Problem liegen könnte?

Hofft und dankt für Hinweise schonmal im voraus

Reinhard

Takvorian

unread,
Jan 11, 2024, 10:20:49 AMJan 11
to
Reinhard Zwirner schrieb:

> Hat jemand von Euch 'ne Idee, worin das Problem liegen könnte?

Ja, das grundsätzliche Problem ist die Verwendung von O&O_DiskImage.
Siehe auch hier:
https://forum.oo-software.com/viewtopic.php?t=4376

Ich würde ein Programm nehmen, für das man kein spezielles Bootmedium
braucht, weil es in Win PE läuft. Man braucht also gar keinen externen
Bootdatenträger bzw. im Sonderfall genügt der normale Windows-Bootstick oder
die Windows-CD.

Ned Kelly

unread,
Jan 11, 2024, 6:16:26 PMJan 11
to
Am 11.01.2024 um 14:34 schrieb Reinhard Zwirner:

> Hat jemand von Euch 'ne Idee, worin das Problem liegen könnte?

Sind die Sticks nicht zu klein für Win 10 64bit?
Ich glaube man braucht mindestens 8 GB.

:Ciao:

Matthias Berke

unread,
Jan 12, 2024, 2:50:35 AMJan 12
to
Am 12.01.2024 um 00:16 schrieb Ned Kelly:

> Sind die Sticks nicht zu klein für Win 10 64bit?
> Ich glaube man braucht mindestens 8 GB.

Zumindest der 2. verwendete Stick mit 2GB ist zu klein.
O&O verlangt mindestens 4GB lt. Handbuch.

Ich würde es auch nochmal mit einem neuen USB-Stick mit mindestens 8GB
versuchen



--
LG
Matthias Berke

Takvorian

unread,
Jan 12, 2024, 4:29:24 AMJan 12
to
Ned Kelly schrieb:

> Am 11.01.2024 um 14:34 schrieb Reinhard Zwirner:
>
>> Hat jemand von Euch 'ne Idee, worin das Problem liegen könnte?
>
> Sind die Sticks nicht zu klein für Win 10 64bit?

Nein, auf den Stick soll kein Setup für Win 10, sondern nur eine
Bootumgebung für O&O DiskImage. Win PE als Bootumgebung braucht weniger als
1 GB.

> Ich glaube man braucht mindestens 8 GB.

Es kommt also darauf an, welchen Platz das *DiskImage-Geraffel* braucht.
Zudem ist dessen Erstellung offensichtlich recht fehlerhaft und wackelig,
wie man sieht. Insofern keine gute Wahl. Nimmt man einen zu kleinen Stick,
müsste das Programm diesen auch sofort ablehnen, bevor es überhaupt beginnt,
falls es etwas taugt.

Ned Kelly

unread,
Jan 12, 2024, 8:39:04 AMJan 12
to
Am 12.01.2024 um 10:29 schrieb Takvorian:
> Ned Kelly schrieb:

>> Sind die Sticks nicht zu klein für Win 10 64bit?
>
> Nein, auf den Stick soll kein Setup für Win 10, sondern nur eine
> Bootumgebung für O&O DiskImage. Win PE als Bootumgebung braucht weniger als
> 1 GB.

Mein Fehler. Dann werd ich das mit dem Lesen
noch ein bißchen üben.

:Ciao:
0 new messages