Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Warnung zu CSATA600EXI '4-Port' Karte hat nur 2 Ports

0 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Nov 30, 2023, 9:40:03 AM11/30/23
to
Hallo.

Falls noch jemand diese Karte kaufen will, bei Pollin z.B. ein Wort der
Warnung. Die wird dort; und bei Conceptronic in der Groß geletterten
Zusammenfassung; als 4 Port Karte oder mit "2 Interne UND 2 ESATA"
angepriesen. Aber das stimmt nicht. Diese Karte (als von EMRICK
gelabelt) hat nur 2 gleichzeitig Nutzbare Ports.

Man muß sich also vor dem Einbau entscheiden ob man 2 Interne oder 2
Externe oder den einen Intern und den anderen Extern oder umgekehrt
braucht. "Umgeschaltet" wird mit einer Reihe von 4 Jumpern pro Port.

Es wird ein Low-Profile Bracket mitgeliefert, ein Mehrsprachiger
Beipackzettel der das erklärt und ein (nicht zwei) SATA Kabel nebst Mini
CD (lt. Zettel für Windows XP nötig).

Immerhin wird die im Browser unter
<https://www.conceptronic.net/conceptronic_de/csata600exi-2-port-sata-2-port-esata-pci-express-karte-110010307201>
auch als 2 Port Karte genannt und im Text drunter steht's auch das es
nur Alternativ geht. Die Beschreibung rechts daneben ist also ebenso
falsch wie die Anpreisung bei Pollin. Die; wenn ich mich nicht total
vertan habe; dort entweder irreführend oder verwechselt oder nach dem
kauf geändert wurde. Ein Bild von dem was ich dachte zu bekommen ist das
hier:

<https://www.pollin.de/images/1600x1200x90/IA02514.2-CONCEPTRONIC-2-Port-PCI-Express-Card-SATA-600.jpg>

Was kam ist aber das hier:

<https://www.pollin.de/images/1600x1200x90/IA02514.1-CONCEPTRONIC-2-Port-PCI-Express-Card-SATA-600.jpg>

"Nur Online verfügbar" ist auch merkwürdig.

Zumindest hatte ich einen Artikel angesehen der das erste Bild enthielt
und von 4 Ports sprach, und diesen wollte ich auch bestellt haben. Das
andere Bild war dem offenbar zugeordnet und hätte auch eine andere
Revision sein können (wenn man die Jumperfelder übersieht).

Jetzt frage ich mich nur noch ob die Leitungsführung über offene Jumper
einen negativen Einfluß auf die Mögliche Datenrate oder Zuverlässigkeit
des Links hätte.

Weiß dazu jemand näheres?

Und nebenbei. Kann es wirklich so ein Preis- o.a. Unterschied sein wenn
man statt Jumpern einen weiteren/größeren(4Port) Chip verbaut hätte und
das von anfang an so design't hätte? 27,45€ für 2 nutzbare Ports statt
angenommenen 4 ist IMO fast schon betrug.


Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Kay Martinen

unread,
Nov 30, 2023, 12:30:03 PM11/30/23
to
Am 30.11.23 um 15:32 schrieb Kay Martinen:

> angepriesen. Aber das stimmt nicht. Diese Karte (als von EMRICK
> gelabelt) hat nur 2 gleichzeitig Nutzbare Ports.

> braucht. "Umgeschaltet" wird mit einer Reihe von 4 Jumpern pro Port.

> Jetzt frage ich mich nur noch ob die Leitungsführung über offene Jumper
> einen negativen Einfluß auf die Mögliche Datenrate oder Zuverlässigkeit
> des Links hätte.

Nach dem Einbau jetzt in einem Dual Core Board mit 4*SATA onboard wird's
nicht besser. Beim starten gibt es Fehlermeldungen. Erst recovering
journal das bei ca. 50% zuverlässig stehen bleibt, dann Block IO Errors
die mit einem EH Complete enden. Bei einer Platte am OnBoard Kontroller,
nicht an diesem!

Die Karte ist noch eingebaut, in einem PEG-Slot und wird nach einem
(Harten) Reboot nicht erneut erkannt. Die Fehler bleiben die gleichen
obwohl die beiden neuen Platten an dieser Karte schon abgezogen wurden
(Soll hot plug können. Kernel meldet auch SATA Link down) und auch nach
abziehen der Stromstecker (falls Netzteilüberlastung das provoziert
hätte) ändert sich nix.

Jetzt werde ich gleich den Extra Kontroller ausbauen und schauen ob das
recover dann ohne Errors durchlaufen kann.

> Weiß dazu jemand näheres?

???

Kay Martinen

unread,
Nov 30, 2023, 1:20:05 PM11/30/23
to
Am 30.11.23 um 18:29 schrieb Kay Martinen:
> Am 30.11.23 um 15:32 schrieb Kay Martinen:

> Nach dem Einbau jetzt in einem Dual Core Board mit 4*SATA onboard wird's
> nicht besser. Beim starten gibt es Fehlermeldungen. Erst recovering
> journal das bei ca. 50% zuverlässig stehen bleibt, dann Block IO Errors
> die mit einem EH Complete enden. Bei einer Platte am OnBoard Kontroller,
> nicht an diesem!

> Jetzt werde ich gleich den Extra Kontroller ausbauen und schauen ob das
> recover dann ohne Errors durchlaufen kann.

Hat sich wohl erledigt. Änderte nichts.

BIOS meldet zwar SMART OK aber die Platte selbst scheint's zu sein.
Leider; oder glücklicherweise; ist es die Bootplatte mit dem System -
und nur wenig Daten.

Selbst Schuld. Hätte ich mal den offline uncorrectable Error von
smartmon neulich ernst genommen. (Asche auf mein Haupt).
0 new messages