On 24. Nov 2023 at 10:35:17 CET, "Thomas Einzel" <
usene...@einzel.de>
wrote:
Hallo,
habe gleich das Netzteil von dem anderen Dock kreuzgetestet - und dasselbe
Verhalten.
Damit habe ich als nächstes mich dem Kabel gewidmet. Das ist heute angekommen
und derzeit kopiert es schon länger, als das mit dem anderen Kabel möglich
gewesen wäre, weswegen ich vermute (Bestätigung durch meinen Kopiertest großer
Datenmenge steht noch aus), dass es das Kabel war und ich habe eine Hypothese.
Wirr, aber nicht unmöglich.
Das Dock war an einem CalDigit TS4-USB-Typ-A-Anschluß mit einem Anker
PowerLine+ USB-A-auf-USB-C verbunden. Das ist wohl ein "USB3.0"-Kabel (steht
so in der Beschreibung, ich nehme an, das soll übersetzt für Techniker sowas
wie "USB3.0 Superspeed bis zu 5Gbps" heißen. Der Port am TS4 war allerdings
ein 3.1Gen2 mit bis zu 10Gbps. Und das TS12 ist interfaceseitig auch mit
3.1Gen2 10Gbps spezifiziert. Ich meine auch, dass der Mac was von 10Gbps im
Systembericht gefaselt hat. Lange Rede, kurzer Sinn, ich vermute, dass die
10Gbps halt doch zuviel fürs Kabel waren, auch wenn ich nicht sehe, wo da
10Gbps zustandekommen könnten.
Was das Kopiere noch fehlschlagen sollte melde ich mich nochmal.