Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

HDD ersetzbar durch SSD?

100 views
Skip to first unread message

Wendelin Uez

unread,
Feb 11, 2022, 9:07:33 AM2/11/22
to
Ich versuche gerade herauszubekommen, ob meine Laptop-Platte (HGST / Hitachi
Travelstar 5k1000 HTS541010A9E680 (1 )TB) durch eine SSD ersetzt werden
kann, aber ich finde nirgends Informationen über den benötigten/verbauten
Sockel., weder beim Platten- noch beim Laptophersteller (Toshiba), und
aufschrauben und nachgucken geht leider nicht.

Gibt es eine Software oder Website, aus der das hervorgeht?

Marco Moock

unread,
Feb 11, 2022, 9:18:03 AM2/11/22
to
Am Freitag, 11. Februar 2022, um 15:07:17 Uhr schrieb Wendelin Uez:

> Ich versuche gerade herauszubekommen, ob meine Laptop-Platte (HGST /
> Hitachi Travelstar 5k1000 HTS541010A9E680 (1 )TB) durch eine SSD
> ersetzt werden kann, aber ich finde nirgends Informationen über den
> benötigten/verbauten Sockel., weder beim Platten- noch beim
> Laptophersteller (Toshiba), und aufschrauben und nachgucken geht
> leider nicht.

Warum geht aufschrauben nicht, wenn du die doch tauschen willst?

> Gibt es eine Software oder Website, aus der das hervorgeht?

Du schaust, was deine aktuelle Platte hat.
http://techdaten.com/hard-drives-and-network-drives-hgst/hgst-hts541010a9e680/
Da steht SATA. Ergo kannst du eine SATA-SSD verbauen.

Shinji Ikari

unread,
Feb 11, 2022, 9:37:47 AM2/11/22
to
Guten Tag

"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb

>Ich versuche gerade herauszubekommen, ob meine Laptop-Platte (HGST / Hitachi
>Travelstar 5k1000 HTS541010A9E680 (1 )TB) durch eine SSD ersetzt werden
>kann,

Solange der Hersteller des unbekannten Notebooks da keien
Restriktionen ins UEFI/BIOS eingebaut hat sollte diese ganz normale
HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s 2,5" 9,5mm 5400RPM 512e
Festplatte sich technisch durch jede ebenfalls SATA SSD in der Bauform
mit 512e Einteilung ersetzen lassen.

> aber ich finde nirgends Informationen über den benötigten/verbauten
>Sockel.,

https://geizhals.de/hgst-travelstar-5k1000-1tb-hts541010a9e680-0j22413-a738327.html

>Gibt es eine Software oder Website, aus der das hervorgeht?

https://geizhals.de/hgst-travelstar-5k1000-1tb-hts541010a9e680-0j22413-a738327.html

Preisvergleiche wie GH.de oder Suchmaschinen sind fuer Dich neu?

Bernd Mayer

unread,
Feb 11, 2022, 10:22:53 AM2/11/22
to
Am 11.02.22 um 15:07 schrieb Wendelin Uez:
Hallo,

IIRC ist die Festplattensparte von Hitachi jetzt bei Western Digital.

Unter Linux (auch von einer Live-Version wie Knoppix, grml, systemrescue
o.ä.) kann man mit dem Befehl hdparm -i /dev/sda die Informationen über
die Festplatte auslesen. Wenn man das kleine "i" durch ein großes "I"
ersetzt erhält man noch mehr Detailinfos.


Bernd Mayer



Bernd Mayer

unread,
Feb 11, 2022, 11:30:07 AM2/11/22
to
Am 11.02.22 um 16:22 schrieb Bernd Mayer:
> Am 11.02.22 um 15:07 schrieb Wendelin Uez:
>> Ich versuche gerade herauszubekommen, ob meine Laptop-Platte (HGST /
>> Hitachi Travelstar 5k1000 HTS541010A9E680 (1 )TB) durch eine SSD
>> ersetzt werden kann, aber ich finde nirgends Informationen über den
>> benötigten/verbauten Sockel., weder beim Platten- noch beim
>> Laptophersteller (Toshiba), und aufschrauben und nachgucken geht
>> leider nicht.
>>
>> Gibt es eine Software oder Website, aus der das hervorgeht?
>
> Unter Linux (auch von einer Live-Version wie Knoppix, grml, systemrescue
> o.ä.) kann man mit dem Befehl hdparm -i /dev/sda die  Informationen über
> die Festplatte auslesen. Wenn man das kleine "i" durch ein großes "I"
> ersetzt erhält man noch mehr Detailinfos.
>
Nachtrag:

Hier habe ich noch eine Datenbank über Festplatten gefunden:

https://smarthdd.com/database/Hitachi-HTS541010A9E680/JA0OA480/


Bernd Mayer

Wendelin Uez

unread,
Feb 11, 2022, 2:11:23 PM2/11/22
to
> Preisvergleiche wie GH.de oder Suchmaschinen sind fuer Dich neu?

Nein, aber ich wollte auch keine Preise vergleichen, sondern vorher wissen,
ob die SSD in den Sockel passt oder nicht - wenn's nicht passen würde, wäre
selbst ein Schnäppchen zu teuer

Und die Links, die du freundlicherweise postest, sagen dazu leider auch nix
aus. Aber ich vermute mal, daß beide Plattentypen denselben Socjkel nutzen.

Shinji Ikari

unread,
Feb 11, 2022, 3:11:15 PM2/11/22
to
Guten Tag

"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb

>> Preisvergleiche wie GH.de oder Suchmaschinen sind fuer Dich neu?
>Nein, aber ich wollte auch keine Preise vergleichen,

Dir ist es also doch neu, dass dort auch grundlegende technische
EIgenschaften zu filtern und lesen sind.

>Und die Links, die du freundlicherweise postest, sagen dazu leider auch nix
>aus.

Du bist also auch nicht in der Lage die SATA Schnittstelle und 2,5Zoll
Bauform dort zu lesen.

Marc Haber

unread,
Feb 12, 2022, 5:02:11 AM2/12/22
to
"Wendelin Uez" <wu...@online.de> wrote:
>Und die Links, die du freundlicherweise postest, sagen dazu leider auch nix
>aus. Aber ich vermute mal, daß beide Plattentypen denselben Socjkel nutzen.

Du weißt doch GANZ GENAU wie eine 2,5 Zoll SATA-Platte aussieht.

--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Takvorian

unread,
Feb 12, 2022, 10:48:37 AM2/12/22
to
Shinji Ikari schrieb:

> Solange der Hersteller des unbekannten Notebooks da keien
> Restriktionen ins UEFI/BIOS eingebaut hat sollte diese ganz normale
> HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s 2,5" 9,5mm 5400RPM 512e
> Festplatte sich technisch durch jede ebenfalls SATA SSD in der Bauform
> mit 512e Einteilung ersetzen lassen.

Leute die sowas zum ersten Mal machen, noch nie eine HDD gesehen haben,
können daran allerdings leicht scheitern. Nach der Entnahme der 2,5er HDD
stellen sie fest, dass sich die 2,5er SSD eben NICHT in den Schacht
einsetzen lässt. Sie erkennen oft nicht, dass auf der HDD ein Adapter
steckt, der nicht zur HDD gehört und den man von der HDD abziehen und auf
die SSD umstecken muss. Alles schon erlebt. :o)

Shinji Ikari

unread,
Feb 12, 2022, 11:13:35 AM2/12/22
to
Guten Tag

Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb
Ich stimme Dir zu, dass man verwirrt sein und etwas uebersehen kann
(wie beispielsweise den EInbaurahmen).
Aber auch, wenn dann der Rahmen fehlt ist beispielsweise in einem
Notebook der Platz etwas groesser.
In meinem alten P772 hatte ich den ueberschuessigen Platz einfach mit
einem Papiertaschentuch ausgekleidet.
In meinem aktuellen HP 255 G8 war kein 2,5" HDD Rahmen vorhanden, weil
eine NVMe eingebaut ist. Aber der freie 2,5" Platz war da.
Somit habe ich die SATA Schnittstelle einfach nachgeruestet und die
Samsung 2,5" SSD mit einem Kreppstreifen festgepappt.
Nun hat das Notebook anstatt Auslieferungszustand 512GB NVMe
gesamt rund 6TB (2TB NVMe und 4TB SATA SSD 2,5").

Damit habe ich im Supportfalle alles dabei, was ich brauche und auch
genug Platz, wie auch Rechenpower um zu virtualisieren oder
Backups/Images temporaer zu lagern.

Takvorian

unread,
Feb 12, 2022, 1:43:28 PM2/12/22
to
Shinji Ikari schrieb:

> Takvorian <tak...@gmx.de> schrieb
>
>>Shinji Ikari schrieb:
>>> Solange der Hersteller des unbekannten Notebooks da keien
>>> Restriktionen ins UEFI/BIOS eingebaut hat sollte diese ganz normale
>>> HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s 2,5" 9,5mm 5400RPM 512e
>>> Festplatte sich technisch durch jede ebenfalls SATA SSD in der Bauform
>>> mit 512e Einteilung ersetzen lassen.
>>Leute die sowas zum ersten Mal machen, noch nie eine HDD gesehen haben,
>>können daran allerdings leicht scheitern. Nach der Entnahme der 2,5er HDD
>>stellen sie fest, dass sich die 2,5er SSD eben NICHT in den Schacht
>>einsetzen lässt. Sie erkennen oft nicht, dass auf der HDD ein Adapter
>>steckt, der nicht zur HDD gehört und den man von der HDD abziehen und auf
>>die SSD umstecken muss. Alles schon erlebt. :o)
>
> Ich stimme Dir zu, dass man verwirrt sein und etwas uebersehen kann
> (wie beispielsweise den EInbaurahmen).

Das wäre noch ne Nummer schlimmer. Aber so einen Adapter/Connector
https://i.ebayimg.com/images/g/P-wAAOxyA4ZROrY8/s-l1600.jpg
hat man leicht mal als festes Bestandteil der HDD eingeschätzt, wenn man
nicht weiß, wie eine nackte HDD auszusehen hat.

Marcel Mueller

unread,
Feb 13, 2022, 12:23:26 AM2/13/22
to
Am 11.02.22 um 15:07 schrieb Wendelin Uez:
> Ich versuche gerade herauszubekommen, ob meine Laptop-Platte (HGST /
> Hitachi Travelstar 5k1000 HTS541010A9E680 (1 )TB) durch eine SSD ersetzt
> werden kann, aber ich finde nirgends Informationen über den
> benötigten/verbauten Sockel.

Der Tausch eine Notebook HDD gegen eine SSD ist nach meinen Erfahrungen
immer problemlos, solange es sich nicht um ein antikes Notebook mit
IDE-Platte handelt. SATA war bisher noch nie ein Problem.

Bei einem Gerät musste ich mal etwas improvisieren, weil die HDD dicker
war und die SSD im Plattenschacht keine guten Halt fand. Da war nichts
geschraubt. Aber das ist auch kein Problem, was man nicht mit ein wenig
Pappe lösen konnte.


> Gibt es eine Software oder Website, aus der das hervorgeht?

Die Spezifikation für 2,5" SATA HDDs. ;-)
Die sind alle gleich. Es gibt nur zwei verschiedene dicken. Die SSDs
sind eigentlich immer die dünne Bauform. Das passt also immer.


Marcel

Dieter Bergmann

unread,
Feb 13, 2022, 2:39:08 AM2/13/22
to
Marcel Mueller schrieb am 13.02.2022 um 06:23:

> Der Tausch eine Notebook HDD gegen eine SSD ist nach meinen Erfahrungen
> immer problemlos,

Naja. Mir ist beim Ausbau der HDD (VAIO SVS1313R9EB) gleich mal ein
kleines Kabel durchgebrochen. Sony wollte 130 Euro für ein neues haben.

MfG
Dieter

.

Shinji Ikari

unread,
Feb 13, 2022, 6:16:23 AM2/13/22
to
Guten Tag

Marcel Mueller <news.5...@spamgourmet.org> schrieb

>Der Tausch eine Notebook HDD gegen eine SSD ist nach meinen Erfahrungen
>immer problemlos,

Der eigentliche Tausch ist (aktuell) wirklich kein Problem.
Es macht eher Probleme jedes beliebige Notebook unbeschadet auf und
wieder zu zu bekommen.
Was habe ich bei meinem neuesten NB geschwitzt und geflucht. Dabei
wird das HP255G8 unter den Business Modellen gefuehrt. Und wegen
Speicher(Ram) Problem musste ich das gleich mehrfach machen.
Ich bin froh, dass ich es nun wohl auf das benötigte Maximum hoch
gepuscht habe und es soweit laeuft. Solange da kein anderer
Anwendungsfall ansteht oder ein Schaden auftritt werde ich das nicht
mehr oeffnen (muessen).

> solange es sich nicht um ein antikes Notebook mit
>IDE-Platte handelt.

Wobei Op durch weglassen und geschicktes formulieren gar nicht gesagt
hat, ob es sich um ein Notebook/Laptop handelt. Es ist eben nur die
Rede von "Laptop-Platte" und das koennte auch einfach eben eien
Festplatte im 2,5" oder gar 1,8" Festplatte (evtl. sogar mit ZIF)
sein.
Erst die benannte HGST klaert, dass es 2,5" SATA ist.

Bernd Mayer

unread,
Feb 13, 2022, 10:32:39 AM2/13/22
to

Bernd Mayer

unread,
Feb 13, 2022, 10:39:52 AM2/13/22
to

Bernd Mayer

unread,
Feb 13, 2022, 10:46:20 AM2/13/22
to

Gerald E¡scher

unread,
Feb 13, 2022, 4:16:36 PM2/13/22
to
Marcel Mueller schrieb am 13/2/2022 06:23:

> Die Spezifikation für 2,5" SATA HDDs. ;-)
> Die sind alle gleich. Es gibt nur zwei verschiedene dicken.

Es gibt mindestens 3 Dicken: 7 mm, 9,5 mm und 15 mm
12,5 mm soll es auch noch geben, habe ich aber noch nie gesehen und
15 mm wird man in Notbüchern eher nicht finden.

--
Gerald

Jörg Tewes

unread,
Feb 14, 2022, 4:04:49 PM2/14/22
to
Gerald E¡scher schrieb:
Vielleicht in sehr alten, obwohl ich kenne da eigentlich nur 12,5 mm.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Wendelin Uez

unread,
Feb 15, 2022, 9:47:51 AM2/15/22
to
> Wobei Op durch weglassen und geschicktes formulieren gar nicht gesagt
> hat, ob es sich um ein Notebook/Laptop handelt. Es ist eben nur die
> Rede von "Laptop-Platte" und das koennte auch einfach eben eien
> Festplatte im 2,5" oder gar 1,8" Festplatte (evtl. sogar mit ZIF)
> sein.
> Erst die benannte HGST klaert, dass es 2,5" SATA ist.

Nein, nicht "erst", sondern gleich im allerersten Satz noch vor der Frage
und nicht irgendwann später.

Im übrigen, wäre es eine 1,8"-Platte, könnte es ja vielleicht auch da
unterschiedliche Sockel geben, was die Frage also nicht sinnloser machen
würde.

Shinji Ikari

unread,
Feb 15, 2022, 10:25:30 AM2/15/22
to
Guten Tag

"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb

>> Wobei Op durch weglassen und geschicktes formulieren gar nicht gesagt
>> hat, ob es sich um ein Notebook/Laptop handelt. Es ist eben nur die
>> Rede von "Laptop-Platte" und das koennte auch einfach eben eien
>> Festplatte im 2,5" oder gar 1,8" Festplatte (evtl. sogar mit ZIF)
>> sein.
>> Erst die benannte HGST klaert, dass es 2,5" SATA ist.
>Nein, nicht "erst", sondern gleich im allerersten Satz noch vor der Frage
>und nicht irgendwann später.

Dir sind 1,8" Notebookfestplatten mit ZIF Sockel anscheinend
unbekannt.

>Im übrigen, wäre es eine 1,8"-Platte, könnte es ja vielleicht auch da
>unterschiedliche Sockel geben, was die Frage also nicht sinnloser machen
>würde.

Die gibt es sogar. Aber das ist dann eben kein Standard SATA

Herrand Petrowitsch

unread,
Feb 15, 2022, 10:49:40 AM2/15/22
to
Shinji Ikari schrieb:
> "Wendelin Uez" schrieb

>>> Wobei Op durch weglassen und geschicktes formulieren gar nicht gesagt
>>> hat, ob es sich um ein Notebook/Laptop handelt. Es ist eben nur die
>>> Rede von "Laptop-Platte" und das koennte auch einfach eben eien
>>> Festplatte im 2,5" oder gar 1,8" Festplatte (evtl. sogar mit ZIF)
>>> sein.
>>> Erst die benannte HGST klaert, dass es 2,5" SATA ist.
>>>
>> Nein, nicht "erst", sondern gleich im allerersten Satz noch vor der Frage
>> und nicht irgendwann später.

Allererster Satz von woher? Seh ich nicht. MID? Konkreter Wortlaut?

> Dir sind 1,8" Notebookfestplatten mit ZIF Sockel anscheinend
> unbekannt.

Diesem Vollkoffer ist vieles unbekannt, vor allem Kommunikationsregeln
(nicht nur) im Usenet.

Pack diesen anerkannten Troll ENDLICH ins Kilfile!

[...]

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.

Shinji Ikari

unread,
Feb 15, 2022, 11:13:45 AM2/15/22
to
Guten Tag

Herrand Petrowitsch <herr...@t-online.de> schrieb

>Shinji Ikari schrieb:
>> "Wendelin Uez" schrieb
>>>> Wobei Op durch weglassen und geschicktes formulieren gar nicht gesagt
>>>> hat, ob es sich um ein Notebook/Laptop handelt. Es ist eben nur die
>>>> Rede von "Laptop-Platte" und das koennte auch einfach eben eien
>>>> Festplatte im 2,5" oder gar 1,8" Festplatte (evtl. sogar mit ZIF)
>>>> sein.
>>>> Erst die benannte HGST klaert, dass es 2,5" SATA ist.
>>> Nein, nicht "erst", sondern gleich im allerersten Satz noch vor der Frage
>>> und nicht irgendwann später.
>Allererster Satz von woher? Seh ich nicht. MID? Konkreter Wortlaut?

Die Typenbezeichnung war im ersten langen Satz, aber das sagt ja eben
nicht aus, ob es sich um ein Laptop/Notebook handelt.
Message-ID: <su5qj4$dkc$1...@dont-email.me>

Marcel Mueller

unread,
Feb 15, 2022, 1:28:49 PM2/15/22
to
Am 13.02.22 um 12:16 schrieb Shinji Ikari:
>> Der Tausch eine Notebook HDD gegen eine SSD ist nach meinen Erfahrungen
>> immer problemlos,
>
> Der eigentliche Tausch ist (aktuell) wirklich kein Problem.
> Es macht eher Probleme jedes beliebige Notebook unbeschadet auf und
> wieder zu zu bekommen.
> Was habe ich bei meinem neuesten NB geschwitzt und geflucht. Dabei
> wird das HP255G8 unter den Business Modellen gefuehrt.

Ich hatte bisher nur Acer, Samsung und Lenovo am Wickel. Das ging immer
problemlos. Aber da war jetzt auch keine "Flunder" dabei.

> Erst die benannte HGST klaert, dass es 2,5" SATA ist.

Ack.


Marcel

Arno Welzel

unread,
Feb 16, 2022, 9:36:51 AM2/16/22
to
Wendelin Uez:
Ja! Die Bauform ist 2,5" und der Anschluss (nicht "Sockel") ist SATA.
Passt also.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Wendelin Uez

unread,
Feb 16, 2022, 10:58:34 AM2/16/22
to
> Ja! Die Bauform ist 2,5" und der Anschluss (nicht "Sockel") ist SATA.
> Passt also.

Ich meinte mich aus den Anfängen von SATA zu erinnern, daß die damals
durchaus unterschiedliche Steckverbindungen hatten. SATA definiert m.W.
(zumindest damals) ja nur den elektrischen Anschluß, nicht die physikalische
Ausführung. Vielleicht aber mittlerweile schon.

Deswegen meine Vorsicht, der infrage kommende Rechner ist "schon älter" und
ich kann ihn vorerst auch nicht aufschrauben und selbst nachgucken.

Marc Haber

unread,
Feb 16, 2022, 2:59:55 PM2/16/22
to
"Wendelin Uez" <wu...@online.de> wrote:
>> Ja! Die Bauform ist 2,5" und der Anschluss (nicht "Sockel") ist SATA.
>> Passt also.
>
>Ich meinte mich aus den Anfängen von SATA zu erinnern, daß die damals
>durchaus unterschiedliche Steckverbindungen hatten.

Es gibt SATA und eSATA. Andere Konnektoren habe ich nie gesehen.

Grüße
Marc

Arno Welzel

unread,
Feb 16, 2022, 3:11:47 PM2/16/22
to
Wendelin Uez:

>> Ja! Die Bauform ist 2,5" und der Anschluss (nicht "Sockel") ist SATA.
>> Passt also.
>
> Ich meinte mich aus den Anfängen von SATA zu erinnern, daß die damals
> durchaus unterschiedliche Steckverbindungen hatten. SATA definiert m.W.
[...]

Es gibt eSATA für externe Laufwerke und SATA für interne Laufwerke. Und
letzteres ist nie geändert worden. Man hat nur irgendwann Kabel
eingeführt, bei denen die Stecker eine mechanische Verriegelung haben,
wozu aber keine anderen Buchsen verwendet werden.

Was die Geschwindigkeit angeht, gibt es keine Unterschiede - egal ob
SATA mit 3 GBit/s oder 6 GBit/s - der Stecker ist immer identisch.

Shinji Ikari

unread,
Feb 17, 2022, 11:04:42 AM2/17/22
to
Guten Tag

Marc Haber <mh+usene...@zugschl.us> schrieb

>"Wendelin Uez" <wu...@online.de> wrote:
>>> Ja! Die Bauform ist 2,5" und der Anschluss (nicht "Sockel") ist SATA.
>>> Passt also.
>>
>>Ich meinte mich aus den Anfängen von SATA zu erinnern, daß die damals
>>durchaus unterschiedliche Steckverbindungen hatten.
>
>Es gibt SATA und eSATA. Andere Konnektoren habe ich nie gesehen.

mSATA
SATA als DOM (also auch mit extra Stromversorgung)
Delock hat eSATAp mit 5V
und auch eSATA mit 12V rausgebracht.
Aber ja, mSATA ist fast ausgestorben und passt eben nicht zu der
benannten Festplatte (deren Eckdaten ja sehr leicht herauszufinden
sind), DOM findet sich eher im Businessbereich und eSATAp hat leider
eigentlich nie eine richtige Verbreitung erfahren.
Dabei ist eSATAp mit 12V sehr praktisch.

Wendelin Uez

unread,
Feb 20, 2022, 8:51:22 AM2/20/22
to
Och Herrand,

> Pack diesen anerkannten Troll ENDLICH ins Kilfile!

warum machst du immer anderen Vorschläge, die du selber nicht befolgst?

Oder funktioniert etwa dein Killfile nicht? Ich zeige dir gern, wie's geht,
damit du mich nicht lesen musst.

Fürsorgliche Grüße
wuez

p.s.:
Wo kann man denn so eine Trottel-Anerkenntung beantragen?
Ich habe derartiges noch nie vernommen, wüsste da aber wen beizutragen.

Shinji Ikari

unread,
Feb 20, 2022, 9:57:28 AM2/20/22
to
Guten Tag

"Wendelin Uez" <wu...@online.de> schrieb

>> Pack diesen anerkannten Troll ENDLICH ins Kilfile!
>warum machst du immer anderen Vorschläge, die du selber nicht befolgst?

Woher willst Du wissen, dass er Dich in dieser NG nicht im Killfile
hat?
Hat er direkt auf Dein Posting geschrieben?

>Oder funktioniert etwa dein Killfile nicht?

Ich bin nicht in seinem Killfile.
Verstehst Du die Funktion eines Killfile nicht?

>Ich zeige dir gern, wie's geht,
>damit du mich nicht lesen musst.

Dann solltest Du ja auch verstanden haben, dass er dennoch Posting
sehen kann, die von anderen Postern stammen.

>p.s.:
>Wo kann man denn so eine Trottel-Anerkenntung beantragen?

Selbsterkenntniss?

>Ich habe derartiges noch nie vernommen, wüsste da aber wen beizutragen.

Selbsterkenntniss?

Ruediger

unread,
May 9, 2022, 5:36:22 AM5/9/22
to
"Wendelin Uez" <wu...@online.de> Schrieb in der Nachricht:r
> Ich versuche gerade herauszubekommen, ob meine Laptop-Platte (HGST / Hitachi Travelstar 5k1000 HTS541010A9E680 (1 )TB) durch eine SSD ersetzt werden kann, aber ich finde nirgends Informationen über den benötigten/verbauten Sockel., weder beim Platten- noch beim Laptophersteller (Toshiba), und aufschrauben und nachgucken geht leider nicht.Gibt es eine Software oder Website, aus der das hervorgeht?

Ist bestimmt eine im 2,5" Format- und S-ATA3 - - Das Zerlegen des
Notebooks wird dir nicht erspart bleiben.
--


----Android NewsGroup Reader----
https://piaohong.s3-us-west-2.amazonaws.com/usenet/index.html
0 new messages