Reinhard Zwirner schrieb am 6/12/2023 13:32:
> für schnelle Backups habe ich mir obige SSD gegönnt.
Bitte nicht für essentielle Informationen einfach auf den Betreff
verweisen. Das stört den Lesefluß und bei manchen Newsreadern lässt sich
der Betreff nur umständlich in die Zwischenablage kopieren.
> Sie wird vom
> Windows Explorer problemlos erkannt; Dateisystem ist exFAT.
Würde ich auf NTFS umformatieren.
> Im Root-Verzeichnis ist die Datei
>
> SamsungPortableSSD-Setup_Win_1.0.exe
>
> zu finden. In der der SSD beiliegenden "Gebrauchsanleitung" ist dazu
> nichts zu lesen;
Das wird vermutlich "Samsung Magican" sein. Sofern du die SSD in
versiegelter Originalverpackung gekauft hast, wird das kaum etwas
Bösartiges sein.
So nebenbei, ein USB-NVMe-Gehäuse wie
https://www.amazon.de/dp/B0CGX5N91L
und eine China-NVMe-SSD sind deutlich günstiger und reichen für
Backup-Zwecke völlig.
Heutige NVMe-SSDs sind ohnehin alle schneller als die 10 Mb/s von
USB 3.2 Gen2. Um die Geschwindigkeit einer NVMe-SSD ausreizen zu können,
benötigt man Thunderbolt und diese Gehäuse kosten ein Mehrfaches von
USB-Gehäusen.
--
Gerald