langsame Diamond Max 40 VL -Warum?

5 views
Skip to first unread message

Klaus Küsters

unread,
Oct 2, 2003, 6:07:53 AM10/2/03
to
Hallo zusammen!
Hab folgendes Problem: meine Maxtor 34098 U4 bringt aus irgend einem
Grund nicht die Leistung, die sie sollte, und ich habe keine Ahnung warum.
Zum System:
WinXP
1 Festplatte (s.o.), 3 logische Laufwerke (NTFS, FAT, FAT,)
A7v133
Athlon Thunderbird

Witzigerweise sagt mir Sandra folgendes für c:

Benchmark Breakdown
Buffered Read : 74 MB/s
Sequential Read : 5 MB/s
Random Read : 2832 kB/s
Buffered Write : 43 MB/s
Sequential Write : 6 MB/s
Random Write : 3551 kB/s
Average Access Time : 10 ms (estimated)

und für d: immerhin halbwegs akzeptable:

Benchmark Breakdown
Buffered Read : 60 MB/s
Sequential Read : 21 MB/s
Random Read : 4 MB/s
Buffered Write : 43 MB/s
Sequential Write : 22 MB/s
Random Write : 6 MB/s
Average Access Time : 13 ms (estimated)

Hat jemand eine Ahnung, warum, und wie man das ändern kann?
Vielen Dank schon mal
Klaus

Christian Dürrhauer

unread,
Oct 2, 2003, 6:45:14 AM10/2/03
to
And on the seventh day, =?ISO-8859-15?Q?Klaus_K=FCsters?= wrote...

> Hallo zusammen!
> Hab folgendes Problem: meine Maxtor 34098 U4 bringt aus irgend einem
> Grund nicht die Leistung, die sie sollte, und ich habe keine Ahnung
> warum. Zum System:
> WinXP
> 1 Festplatte (s.o.), 3 logische Laufwerke (NTFS, FAT, FAT,)
> A7v133
> Athlon Thunderbird
>

> [Benchmarks]


>
> Hat jemand eine Ahnung, warum, und wie man das ändern kann?

1. Tritt Sandra in die Tonne. Benutze lieber Diskspeed32 oder h2benchw.
2. Hast Du nur unter einem Betrübsystem getestet oder unter mehreren?
3. Ist die erste Partition auch defragmentiert?
4. Poste mal die SMART-Werte, die Du mit dem Download dtemp herausfinden
kannst. Vielleicht hast Du defekte Sektoren. Wenn die realloziert werden
kann es durchaus zu Einbrüchen kommen.
5. Die VL40 ist ohnehin schnarchlahm.

--
Mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer, Institute of Geography, FU Berlin

I look on that man as happy, who, when there is question of success, looks
into his work for a reply. - Ralph Waldo Emerson

Klaus Küsters

unread,
Oct 2, 2003, 1:08:43 PM10/2/03
to

Christian Dürrhauer wrote:

> 1. Tritt Sandra in die Tonne. Benutze lieber Diskspeed32 oder h2benchw.

auch nicht viel besser: das sagt Diskspeed:
Avr. access time 23.4 ms
Read burst speed 77.7 mbps
Max speed 30564 kBytes/s
Min speed 3025 kBytes/s
Min speed cylinder 678
Avr. speed 23591 kBytes/s
Cur. speed 16567 kBytes/s

> 2. Hast Du nur unter einem Betrübsystem getestet oder unter mehreren?

hab nur das eine laufen


> 3. Ist die erste Partition auch defragmentiert?

war zu 16 % fragmentiert, leichte steigerung nach Defragmentierung, aber
der Knackpunkt wars nicht

> 4. Poste mal die SMART-Werte, die Du mit dem Download dtemp herausfinden
> kannst. Vielleicht hast Du defekte Sektoren. Wenn die realloziert werden
> kann es durchaus zu Einbrüchen kommen.

-------------------------[Device information]-------------------------
Physical drive: 0
Compatiblity: ATA/ATAPI-6 minor version T13 1410D revision 0
Model: Maxtor 34098H4
Firmware revision: YAC614Y0
Serial number: L4R0QYDC
Disk capacity: 38.17 Gb (80043264 sectors)
Buffer size: 2048 Kb
Identify information CRC: Ok

----------------------[Device S.M.A.R.T. status]----------------------
Attribute Value Thresh Raw Flags
----------------------------------------------------------------------
Raw read error rate 253 0 0000000000AAh OC ER
Spin up time 220 63 00000000309Fh CR OC PR SP
Start/stop count 253 0 000000000284h OC EC SP
Reallocated sector count 253 63 000000000000h CR OC EC SP
Read channel margin 253 100 000000000000h CR
Seek error rate 253 0 000000000000h OC ER
Seek time performance 249 187 0000000080BBh CR OC PR SP
Power-on time count 252 0 000000008CADh OC EC SP
Spin up retry count 250 223 000000000003h CR OC ER SP
Recalibration retries 253 223 000000000000h CR OC ER SP
Device power cycle count 251 0 000000000421h OC EC SP
Reallocation event count 253 0 000000000000h ER
Current pending sector count 253 0 000000000000h ER
Off-line uncorrectable sector count 253 0 000000000000h ER
Ultra ATA CRC error rate 199 0 000000000000h ER
Write error rate 253 0 000000000000h OC ER
Attribute 201 253 0 000000000000h OC ER
Attribute 202 253 0 000000000000h OC ER
Attribute 203 253 180 000000000007h CR OC ER
Attribute 204 253 0 000000000000h OC ER
Attribute 205 253 0 000000000000h OC ER
Attribute 207 251 0 000000000002h OC ER SP
Attribute 208 253 0 000000000000h OC ER SP
Attribute 209 253 0 000000000000h PR SP
Attribute 96 253 0 000000000000h PR
Attribute 97 253 0 000000000000h PR
Attribute 98 253 0 000000000000h PR
Attribute 99 253 0 000000000000h PR
Attribute 100 253 0 000000000000h PR
Attribute 101 253 0 000000000000h PR

> 5. Die VL40 ist ohnehin schnarchlahm.

aber doch nicht so!!!!

Gruß
Klaus

Stephan Grossklass

unread,
Oct 2, 2003, 3:28:50 PM10/2/03
to
Klaus Küsters schrieb:

>
> Christian Dürrhauer wrote:
>
> > 1. Tritt Sandra in die Tonne. Benutze lieber Diskspeed32 oder h2benchw.
>
> auch nicht viel besser: das sagt Diskspeed:
> Avr. access time 23.4 ms

Ab Werk ist AAM aktiviert. Mußt du abschalten (wenn du Glück hast,
geht's mit ctaam), dann sollten im h2benchw so 15,6 ms rauskommen. Sonst
wirklich >20 ms.

> Read burst speed 77.7 mbps

OK.

> Max speed 30564 kBytes/s

OK.

> Min speed 3025 kBytes/s

Ist leider ein furchtbar empfindliches Tool. Solange keine verdächtigen
Geräusche seitens der Platte oder Ausreißer größeren Ausmaßes im Graphen
auftreten --> normal.

> Min speed cylinder 678
> Avr. speed 23591 kBytes/s
> Cur. speed 16567 kBytes/s

OK.

> > 4. Poste mal die SMART-Werte, die Du mit dem Download dtemp herausfinden
> > kannst. Vielleicht hast Du defekte Sektoren. Wenn die realloziert werden
> > kann es durchaus zu Einbrüchen kommen.

> Attribute Value Thresh Raw Flags


> ----------------------------------------------------------------------
> Raw read error rate 253 0 0000000000AAh OC ER

Scheinbar in Ordnung.

> Spin up time 220 63 00000000309Fh CR OC PR SP

Sich ankündigende Lagerprobleme.

> Reallocated sector count 253 63 000000000000h CR OC EC SP

Keine defekten Sektoren!

> Seek time performance 249 187 0000000080BBh CR OC PR SP

Auch noch OK.

> Spin up retry count 250 223 000000000003h CR OC ER SP

Naja, manchmal braucht sie schon einen Anlauf mehr.

> Reallocation event count 253 0 000000000000h ER
> Current pending sector count 253 0 000000000000h ER
> Off-line uncorrectable sector count 253 0 000000000000h ER

Wieder: Kein Anzeichen für defekte Sektoren.

> Ultra ATA CRC error rate 199 0 000000000000h ER

Scheinbar auch keine/wenig Übertragungsfehler.

> > 5. Die VL40 ist ohnehin schnarchlahm.
>
> aber doch nicht so!!!!

Na mal sehen, was mit abgeschaltetem AAM ist. Eine aktuelle Platte ist
dann aber immer noch deutlich flotter. (Meine Eltern haben jetzt eine
Samsung SP1604N drin, und der Unterschied ist schon deutlichst.)

Stephan
--
Home: http://stephan.win31.de/ | Webm.: http://www.i24.com/
PC#6: i440LX, 2xCel300A, 448 MB, 18 GB, ATI AGP 32 MB, 110W
This is a SCSI-inside, Legacy-plus, TCPA-free computer :)
Reply to newsgroup only. | See home page for working e-mail address.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages